Jump to content

Am LEITZ-Park geht es rund


poseidon

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

so lautet heute ein Artikel der WNZ.

 

Grob die Fakten:

In Wetzlar zwischen Gewerbepark Spilburg und dem Wohngebiet Blankenfeld entsteht der neue Leitz-Park.

Er beinhaltet auf der Größe von 17 Fußballfeldern die Firmen VIAOPTIC, UWE WELLER Feinwerktechnik, LEICA CAMERA und neu eine

LEICA World für Museum Ausstellung, Kundenservice und Verkauf.

Baubeginn ist Oktober, die Verhandlungen mit der Stadt Wetzlar sind nahezu abgeschlossen.

 

Wer Interesse am ganzen Artikel hat, kann mir ja eine eMail schreiben, ich möchte ihn

hier aus Urheberrechtlichen Gründen nicht einstellen.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

so lautet heute ein Artikel der WNZ.

 

Grob die Fakten:

In Wetzlar zwischen Gewerbepark Spilburg und dem Wohngebiet Blankenfeld entsteht der neue Leitz-Park.

Er beinhaltet auf der Größe von 17 Fußballfeldern die Firmen VIAOPTIC, UWE WELLER Feinwerktechnik, LEICA CAMERA und neu eine

LEICA World für Museum Ausstellung, Kundenservice und Verkauf.

Baubeginn ist Oktober, die Verhandlungen mit der Stadt Wetzlar sind nahezu abgeschlossen.

 

Wer Interesse am ganzen Artikel hat, kann mir ja eine eMail schreiben, ich möchte ihn

hier aus Urheberrechtlichen Gründen nicht einstellen.

 

Gruß

Horst

 

Vielen Dank Horst für den Hinweis, daß die bisherigen Gerüchte nun kurz vor dem Start zur Realisierung stehen.

Allerdings kann man den Artikel bis jetzt noch direkt in der HP der "Wetzlarer Neuen Zeitung" lesen, WNZ , allerdings manchmal nur am Tag der Veröffentlichung, danach kostet es.

Nach den Angaben sollen 600 Arbeitsplätze entstehen, also dürfte Solm erhalten bleiben, dort sind ja doppelt so viel allein bei Leica Camera.

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Guest licht
Die LEICA Camera AG hat in den letzten Monaten über 50 neue Leute eingestellt und sucht noch weitere Mitarbeiter/innen.:)

 

Schade, für die Qualitätssicherung sucht Leica niemanden...

 

http://www.leica-corporate.de/career/

 

Aber so lange das internationale Forum gern Beta-Tester spielt... :cool:

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank Horst für den Hinweis, daß die bisherigen Gerüchte nun kurz vor dem Start zur Realisierung stehen.

Allerdings kann man den Artikel bis jetzt noch direkt in der HP der "Wetzlarer Neuen Zeitung" lesen, WNZ , allerdings manchmal nur am Tag der Veröffentlichung, danach kostet es.

Nach den Angaben sollen 600 Arbeitsplätze entstehen, also dürfte Solm erhalten bleiben, dort sind ja doppelt so viel allein bei Leica Camera.

 

Gruß

Erich

 

 

Hi,

Erich, hier verwechselst Du die Zahl der Weltweit tätigen Mitarbeiter mir denen die in Solms tätig sind.

Dort sind es gar nicht so viele.

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hi,

Erich, hier verwechselst Du die Zahl der Weltweit tätigen Mitarbeiter mir denen die in Solms tätig sind.

Dort sind es gar nicht so viele.

Gruß

Horst

 

Hallo Horst,

eben habe ich erfahren, daß es in Solms Ende 2006 noch 933 MA gegeben hätte.

Ehrlich gesagt, bei meinem Werksbesuch vor Jahren kam mir das viel weniger vor. Wo sollen jetzt die fast 1000 sein? Oder gibt es in Solms weitere (angemietete) Räume?

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Guest leicageek
Die LEICA Camera AG hat in den letzten Monaten über 50 neue Leute eingestellt und sucht noch weitere Mitarbeiter/innen.:)

 

Erzähl doch mal, wer Leica verlassen hat/wird.

 

Könnte auch interessant sein.....

Link to post
Share on other sites

Hallo Erich,

Nach den Angaben sollen 600 Arbeitsplätze entstehen
Wenn ich der Journalist richtig verstehe (und Deutsch ist aber nicht meiner Muttersprache), in diesen Artikel wird der Wetzlarer Wirtschaftsdezernent zitiert.

Es wird wohl gerechnet dass "in das Gewerbegebiet "Spilburg II" mit bis zu 40Mo € investiert werden. Es entstehen rund 600 Arbeitsplätze." Dabei verstehe ich insgesamt 600, also nicht alle Leica-Camera-AG Arbeitsnehmer.

Dabei sind vielleicht sogar auch die Bauarbeiter mit berechnet ?

 

Siehe: Am Leitz-Park geht es rund

Link to post
Share on other sites

Guest licht
Hi,

Hast Du Dich wenigstens vorsichtshalber schon mal beworben ??? :D

Gruß

Horst

 

Hi,

 

die Bewerbung kam heute zurück.

 

Begründung: Was Leica-Käufer nicht kennen brauchen sie nicht.

 

:p

Link to post
Share on other sites

Hallo Erich,Wenn ich der Journalist richtig verstehe (und Deutsch ist aber nicht meiner Muttersprache), in diesen Artikel wird der Wetzlarer Wirtschaftsdezernent zitiert.

Es wird wohl gerechnet dass "in das Gewerbegebiet "Spilburg II" mit bis zu 40Mo € investiert werden. Es entstehen rund 600 Arbeitsplätze." Dabei verstehe ich insgesamt 600, also nicht alle Leica-Camera-AG Arbeitsnehmer.

Dabei sind vielleicht sogar auch die Bauarbeiter mit berechnet ?

 

Siehe: Am Leitz-Park geht es rund

 

Das ist richtig, daß alle zusammengezählt werden, die in den Firmen Leica Camera, Viaoptic und Uwe Weller Feinwerktechnik beschäftigt sind, mit Sicherheit also nicht alle von Leica-Camera aus Solms.

Und Bauerbeiter sind bei unserer Methode der Arbeitsplatz-Zählung üblicherweise nicht dabei :) .

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Hi,

mit dem entstehen von 600 neuen Arbeitsplätze, sind die "neu in Wetzlar" entstehenden gemeint.

 

Ihr müsst die Antworten von Politikern auch richtig deuten

.

Dass dafür in Solms welche wegfallen, ist dem Herrn Hauptvogel als Wetzlarer Stadtabgeordneten erst mal völlig egal,

 

Hauptsache in Wetzlar gibt es neue.

 

Daher ist das Ableiten von wirklich neu entstehenden Arbeitsplätzen nur in den Augen von Politkern real,

 

nicht aber in der Realität.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hi,

mit dem entstehen von 600 neuen Arbeitsplätze, sind die "neu in Wetzlar" entstehenden gemeint.

 

Ihr müsst die Antworten von Politikern auch richtig deuten

.

Dass dafür in Solms welche wegfallen, ist dem Herrn Hauptvogel als Wetzlarer Stadtabgeordneten erst mal völlig egal,

 

Hauptsache in Wetzlar gibt es neue.

 

Daher ist das Ableiten von wirklich neu entstehenden Arbeitsplätzen nur in den Augen von Politkern real,

 

nicht aber in der Realität.

 

Gruß

Horst

 

Um's noch enger zu greifen: den Wetzlarer Stadtabgeordneten interessieren weniger die Arbeitsplätze an sich, sondern die Gewerbesteuereinnahmen durch die "neu" entstehenden Arbeitsplätze. Da Solm und Wetzlar so weit nicht auseinander liegen, wird es vermutlich im Wesentlichen eine Verlagerung von Arbeitsplätzen werden (weniger zu Lasten der Beschäftigten als zu Lasten des Solmser Steuersäckels).

Link to post
Share on other sites

Guest leicageek
wie man so hört mindestens 6 top-leute. gero furchheim soll auch darunter sein ...

 

Wo hört man des so etwas?

Link to post
Share on other sites

wie man so hört mindestens 6 top-leute. gero furchheim soll auch darunter sein ...

 

Seit wann zählt ein Pressesprecher zu den Top-Leuten? Zu "Top-Leuten" fallen mir eher andere "Würdenträger" ein...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...