Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo an Alle :)

 

Ich habe mir gestern bei einem Händler eine schicke M9 samt 35er Summilux gekauft. Auf Nachfrage wurde mir gesagt, dass dort ein neuer Sensor verbaut wäre.

Nun ist mir heute aufgefallen, dass noch Firmware Ver. 1.202 installiert ist. Ich habe hier im Forum gelesen, dass angeblich alle Kameras mit neuem Sensor eine neuere Firmware installiert bekommen, da die alte damit nicht gehen würde.

 

Ich bin jetzt doch etwas verunsichert. Denn das wäre ja eine Lüge.

 

Mal gespannt, ob ihr mehr darüber wisst.

 

Viele Grüße,

Björn

Link to post
Share on other sites

Bei der M9 wurden im Zeitverlauf unterschiedliche Sensoren neu eingebaut:

 

zuerst einfach der Austausch des Sensors durch einen neuen Sensor der gleichen Generation,

und dann, nach Verfügbarkeit des neu konzipierten Sensors, der 'echte' neue. Letzterer soll resistent sein gegen das Korrosions-Problem.

Link to post
Share on other sites

Hallo Björn,

einfach noch mal beim Händler nachfragen... 

wenn der mit keiner plausiblen Antwort aufwarten kann,

kannst Du dich an den Leica Service wenden.

Anhand der Serien Nr. bekommt man alle notwendigen Informationen.

 

VG  Heinz

Link to post
Share on other sites

Denn das wäre ja eine Lüge.

 

Nur mal der juristische Teil: Der Begriff "neuer Sensor" ist aber nicht geschützt. Sprich neuer Sensor muss nicht zwingend neuer Sensor (nach deiner Vorstellung) heißen.  :blink:

Ich sag's nur mal ganz vorsichtig, dass du nicht direkt so auf den Händler zugehst. Weil wenn man sich solchen Vorwürfen ausgesetzt sieht, dann fängt man ggf. auch erstmal an zu mauern (also jetzt aus Sicht des Händlers). 

 

Das mit den korrosionsfreien Sensor würde ich persönlich auch bei Leica anfragen. Wie gesagt: SN und man bekommt die Infos. 

 

Und im Fall der Fälle ggf. mal schauen, ob du nicht in irgendeiner Form ohnehin ein Rückgaberecht hast. Dann muss man nicht mit so Begriffen wie "Lüge" anfangen zu argumentieren. Auch wenn's ggf. schwerfallen könnte: mit einer kleinen Portion Freundlichkeit kommt man ggf. besser zum Ziel... Mit einem Händler kann man meistens selbst dann sprechen, wenn man eigentlich nicht die juristisch besten Karten hat... 

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Wenn es so wäre, dann würde ich auch von Lüge sprechen.

Mag sein, dass es die Möglichkeit gibt, es juristisch anders aussehen zu lassen, aber es dürfte schwer fallen, die Nummer nicht als Täuschung zu sehen.

 

Und der Sache nicht auf den Grund zu gehen, weil der Händler dann „mauern könnte“ ist ja wohl kaum eine Lösung.

Link to post
Share on other sites

Es ging mir nur um das vorschnelle Verschleudern des Begriffs "Lüge". Natürlich muss man dem Sachverhalt auf den Grund gehen - und auch gegenüber dem Händler (im Fall der Fälle) ansprechen. Wo kämen wir denn sonst hin...?!! 

 

Aber mit Begrifflichkeiten sollte man - zumindest mal zum Einstieg des Gesprächs - doch etwas vorsichtig sein. 

Link to post
Share on other sites

Hi zusammen,

ich habe meinen Sensor im September 2016 tauschen lassen.

Der Sensor wird aber schon seit 2015 getauscht, der Korissionsbestaendige.

Ich habe seit dem tausch die Version 1.210 auf der M9.

Könnte sein das 1.202 2015 war.

Aber der Service wird dir sicher weiterhelfen.

Vielleicht findet sich aber auch jemand der den Sensor bereits 2015 tauschen ließ und dir nachschauen kann was für eine Software aufgespielt ist.

 

LG Franz

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...