flyboy Posted July 4, 2007 Share #1 Posted July 4, 2007 Advertisement (gone after registration) Ich hab es tatsächlich getan und völlig gegen den Trend ins R-System investiert, aber das Vario 2,8-4,5 28-90 hat mich dermaßen überzeugt, daß ich nach fast einem Jahr hin-und her überlegen zugeschlagen habe, bevor das Teil auch wieder aus dem Programm genommen wird, wie es ja derzeit gerade Mode bei Leica geworden ist. Gruß Christof Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 4, 2007 Posted July 4, 2007 Hi flyboy, Take a look here Investtion ins R-System. I'm sure you'll find what you were looking for!
hverheyen Posted July 4, 2007 Share #2 Posted July 4, 2007 Ich hab es tatsächlich getan und völlig gegen den Trend ins R-System investiert, aber das Vario 2,8-4,5 28-90 hat mich dermaßen überzeugt, daß ich nach fast einem Jahr hin-und her überlegen zugeschlagen habe, bevor das Teil auch wieder aus dem Programm genommen wird, wie es ja derzeit gerade Mode bei Leica geworden ist. Gruß Christof kann ich gut nachvollziehen :D die "alten" und aktuellen Scherben von Leica müssen erst noch übertroffen werden - wird nicht leicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest maddin Posted July 5, 2007 Share #3 Posted July 5, 2007 Ich hab es tatsächlich getan und völlig gegen den Trend ins R-System investiert, aber das Vario 2,8-4,5 28-90 hat mich dermaßen überzeugt, daß ich nach fast einem Jahr hin-und her überlegen zugeschlagen habe, bevor das Teil auch wieder aus dem Programm genommen wird, wie es ja derzeit gerade Mode bei Leica geworden ist. Gruß Christof Du bist nicht alleine - bei mir hat es für das gleiche Vario und das 21-35 auch so lange gedauert. Stell dir vor, unter anderem muss dafür noch eine MP daran glauben:D:D:D ...ob wir allerdings ebenfalls einen Trend darstellen, glaube ich nicht. Vielleicht ein Trendchen gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted July 5, 2007 Share #4 Posted July 5, 2007 Ich hab es tatsächlich getan und völlig gegen den Trend ins R-System investiert... Hallo Christof, warum auch nicht? Es ist doch ein sehr, sehr gutes System. Wobei ich nicht verstehen möchte, warum das R- System von Zeit zu Zeit hier abgewatscht wird? Ein Spitzensystem, daß für mich keine Wünsche offen läßt! Ach ja, Glückwunsch zum Vario Elmarit 28-90 mm. Es ist zwar eine Sünde und über den Preis sollte man nicht näher nachdenken, aber hinsichtlich der optischen Leistungen einfach nur klasse. Ich denke Du wirst Deine Freude an ihm haben und ich wünsche Dir mit ihm ganz tolle Bilder. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted July 5, 2007 Share #5 Posted July 5, 2007 ... ich habe es auch seit letztem Herbst und gebe es nimmer her !!!! Der Preis ist zwar heftig, aber der Spassfaktor beim Fotografieren ist es mir allemal wert. Die Ergebnisse sind absolut überzeugen und es hat sich zu dem Objektiv entwickelt, welches ich mit Abstand am meisten nutze, obwohl ich früher ein glühender Verfechter der Festbrennweiten war. Aber, seit ich das Vario habe, bleiben die immer öfter im Schrank stehen. Viel Spass und allzeit gut Licht..... LG Reimar Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted July 5, 2007 Share #6 Posted July 5, 2007 ...Die Ergebnisse sind absolut überzeugen und es hat sich zu dem Objektiv entwickelt, welches ich mit Abstand am meisten nutze, obwohl ich früher ein glühender Verfechter der Festbrennweiten war. Aber, seit ich das Vario habe, bleiben die immer öfter im Schrank stehen... Hallo Reimar, das kann ich gut verstehen. Der einzige Nachteil an dem Vario Elmarit ist, neben dem Anschaffungspreis, nur die kleine Anfangsöffnung von f 4,5 bei 90 mm. Das kann es schon düster werden, wenn das Licht etwas mau ist. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted July 5, 2007 Share #7 Posted July 5, 2007 Advertisement (gone after registration) Ich hab es tatsächlich getan und völlig gegen den Trend ins R-System investiert, aber das Vario 2,8-4,5 28-90 hat mich dermaßen überzeugt, daß ich nach fast einem Jahr hin-und her überlegen zugeschlagen habe, bevor das Teil auch wieder aus dem Programm genommen wird, wie es ja derzeit gerade Mode bei Leica geworden ist. Gruß Christof Für die SLR-Kleinbildfotografie gibt's nun mal nichts besseres als Leica R-Linsen und auf Deinem DMR macht sich das Vario sicherlich auch nicht schlecht. Was soll da gegen den Trend sein oder ist das 4/3-Format derzeit der große Schlager? Meiner Meinung nach verschwindet dieses Format genauso wie das analoge APS irgendwann und irgendwo in der Versenkung. Ferdl Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest licht Posted July 5, 2007 Share #8 Posted July 5, 2007 Für die SLR-Kleinbildfotografie gibt's nun mal nichts besseres als Leica R-Linsen und auf Deinem DMR macht sich das Vario sicherlich auch nicht schlecht. Was soll da gegen den Trend sein oder ist das 4/3-Format derzeit der große Schlager? Meiner Meinung nach verschwindet dieses Format genauso wie das analoge APS irgendwann und irgendwo in der Versenkung. Ferdl Wer kein DMR hat kriegt (offiziell) auch keins mehr, ob eine R10digital kommt und wenn ja welche Kinderkrankheiten die dann hat steht in den Sternen, da kann ich es schon verstehen, wenn man sich´s gut überlegt ob man noch in dieses System investiert! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest rolf Posted July 5, 2007 Share #9 Posted July 5, 2007 Für die SLR-Kleinbildfotografie gibt's nun mal nichts besseres als Leica R-Linsen und auf Deinem DMR macht sich das Vario sicherlich auch nicht schlecht. Was soll da gegen den Trend sein oder ist das 4/3-Format derzeit der große Schlager? Meiner Meinung nach verschwindet dieses Format genauso wie das analoge APS irgendwann und irgendwo in der Versenkung. Ferdl Habe gerade die Angebote eines großen Fotoversandhauses erhalten. Alles Sonderangebote verschiedener Hersteller vor Erscheinen einer neuen Modellpalette. Das Karussell dreht sich unaufhaltsam und schnell, einige fliegen schon aus der Kurve. Und wenn man sich täglich ein neues Modell mit mehr Pixel, größerem Sucher, mehr Speicher und längerer Brennweite kauft, die Fähigkeit des Fotografen ändert sich nicht, man verbrennt nur Geld und der Handel freut sich. Meine Spotmatic aus 1970 macht mit einem modernen s/w Film auch keine schlechteren Bilder als meine MP. Gruß Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest licht Posted July 5, 2007 Share #10 Posted July 5, 2007 Habe gerade die Angebote eines großen Fotoversandhauses erhalten.Alles Sonderangebote verschiedener Hersteller vor Erscheinen einer neuen Modellpalette. Das Karussell dreht sich unaufhaltsam und schnell, einige fliegen schon aus der Kurve. Und wenn man sich täglich ein neues Modell mit mehr Pixel, größerem Sucher, mehr Speicher und längerer Brennweite kauft, die Fähigkeit des Fotografen ändert sich nicht, man verbrennt nur Geld und der Handel freut sich. Meine Spotmatic aus 1970 macht mit einem modernen s/w Film auch keine schlechteren Bilder als meine MP. Gruß Rolf Man kann sich aber auch einreden, dass mit jedem neuem Modell die Fotos besser werden anstatt einzusehen, dass es am Fotografen liegt... Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted July 5, 2007 Share #11 Posted July 5, 2007 Man kann sich aber auch einreden, dass mit jedem neuem Modell die Fotos besser werden anstatt einzusehen, dass es am Fotografen liegt... Eben. Und so gesehen will JEDE Neuanschaffung gut überlegt sein, nicht nur bei LEICA, sondern auch bei Nikon Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest licht Posted July 5, 2007 Share #12 Posted July 5, 2007 Eben. Und so gesehen will JEDE Neuanschaffung gut überlegt sein, nicht nur bei LEICA, sondern auch bei Nikon Andreas Ganz genau! Deshalb lieber mal ins LICHT investieren (Blitzanlage, Softbox, Lichtformer, Reflektor von California Sunbounce - meinetwegen auch 7 (sieben) drahtlos gesteuerte Metz Mecablitz), einige gute Fotobücher kaufen oder in Fotoaustellungen gehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted July 5, 2007 Share #13 Posted July 5, 2007 Deshalb lieber mal ins LICHT investieren (Blitzanlage, Softbox, Lichtformer, Reflektor von California Sunbounce - meinetwegen auch 7 (sieben) drahtlos gesteuerte Metz Mecablitz), einige gute Fotobücher kaufen oder in Fotoaustellungen gehen. ..oder der Freundin einen Ring schenken... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest aquila Posted July 5, 2007 Share #14 Posted July 5, 2007 "Der einzige Nachteil an dem Vario Elmarit ist, neben dem Anschaffungspreis, nur die kleine Anfangsöffnung von f 4,5 bei 90 mm. Das kann es schon düster werden, wenn das Licht etwas mau ist." Willkommen in der Steinzeit! Link to post Share on other sites More sharing options...
flyboy Posted July 5, 2007 Author Share #15 Posted July 5, 2007 Danke für Eure guten Wünsche, nächste Woche gehts in den Urlaub, dann kann ich ausgiebig testen. Gruß Christof Link to post Share on other sites More sharing options...
Joop van Heijgen Posted July 5, 2007 Share #16 Posted July 5, 2007 "Es ist doch ein sehr, sehr gutes System. Wobei ich nicht verstehen möchte, warum das R- System von Zeit zu Zeit hier abgewatscht wird? Ein Spitzensystem, daß für mich keine Wünsche offen läßt!" Genau! Ich arbeite seit 1976 bis heute mit der Leicaflex SL, SL2, R3 und RE kameras! Link to post Share on other sites More sharing options...
m7chris Posted July 5, 2007 Share #17 Posted July 5, 2007 ..oder der Freundin einen Ring schenken... Grüße, Jan ...das mag meine Frau nicht !! (Ansonsten ist der Vorschlag gut) Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest licht Posted July 5, 2007 Share #18 Posted July 5, 2007 ...das mag meine Frau nicht !!(Ansonsten ist der Vorschlag gut) Christian Die wird schon wissen warum! Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden Link to post Share on other sites More sharing options...
total_recall Posted July 5, 2007 Share #19 Posted July 5, 2007 Es ist doch ein sehr, sehr gutes System. Wobei ich nicht verstehen möchte, warum das R- System von Zeit zu Zeit hier abgewatscht wird? Ein Spitzensystem, daß für mich keine Wünsche offen läßt! bildstabilisator und autofokus stünde ganz oben auf meiner wunschliste, vielleicht auch noch eine leistungsfähige serienbildfunktion. das alles braucht der R-fotograf natürlich nicht, warum, siehst du beispielhaft hier: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/attachments/forumstreffen/9219d1158605223-kommt-nach-eisenach-und-gotha-l1010304.jpg Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted July 5, 2007 Share #20 Posted July 5, 2007 bildstabilisator und autofokus stünde ganz oben auf meiner wunschliste, vielleicht auch noch eine leistungsfähige serienbildfunktion. das alles braucht der R-fotograf natürlich nicht, warum, siehst du beispielhaft hier: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/attachments/forumstreffen/9219d1158605223-kommt-nach-eisenach-und-gotha-l1010304.jpg Hallo, nun ja, mit Stativ bin ich viel zu selten unterwegs! Aber ich habe die von Dir genannten Ausstattungsdetails noch nie vermißt, obwohl ich sie kenne. Ich meine, ich habe mich einmal bewußt für das Leica R- System entschieden. Und zu dieser Zeit war Autofocus zum Beispiel fast schon ein alter Hut. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.