Jump to content

Leica R: Summilux oder Summicron


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich fotografiere mit Leica R analog und habe folgende Objektive:

2,8/19, 2,8/24, 2,0/35, 2,8/60, 2/90

 

Ich habe mir jetzt die Frage gestellt. Fehlt mir nicht ein Summilux als Schnappschussobjektiv bei Reisen, und, wenn ja, welches soll ich nehmen ?

 

Grundsätzlich für ein Summilux spricht aus meiner Sicht, die leichtere und schnellere Fokussierung aufgrund des helleren Suchers, insbesondere bei Innen- bzw. Aufnahmen in der Dämmerung ohne Blitz und bei Brennweite 35 ohne Winkelsucher, und natürlich auch die Bildwirkung. Dies wäre eigentlich ein Grund, das Summilux 35 gebraucht zu kaufen.

 

Anderseits passt wohl zur Ausrüstung besser das Summilux 50, es ergänzt dann das 60er, in den problematischen Situationen. Wenn es das Summilux 50 sein soll, dann würde ich wohl gebraucht das E 60 nehmen.

 

 

Interessant wären für mich einfach, Eure Gedanken, Erfahrungen hierzu zu lesen.

Viele Grüße und im Voraus vielen Dank.

Link to post
Share on other sites

Welchen Gewinn würde Dir das 2/50mm bringen? Ich denke keinen großen.

Wenn Du die Ausrüstung erweitern möchtest würde ich das 1,4/50mm nehmen. Das wäre dann in Sachen Lichtstärke eine Wahl. Sonst ist Deine Ausrüstung ja schon ziemlich universell.

 

Gruß

Jörg

Link to post
Share on other sites

Welchen Gewinn würde Dir das 2/50mm bringen? Ich denke keinen großen.

Wenn Du die Ausrüstung erweitern möchtest würde ich das 1,4/50mm nehmen. Das wäre dann in Sachen Lichtstärke eine Wahl. Sonst ist Deine Ausrüstung ja schon ziemlich universell.

 

Gruß

Jörg

 

 

dem ist nix hinzuzufügen :)

Link to post
Share on other sites

Das 50er Cron wäre klein, leicht und erlaubt klasse Bilder.

Das Lux wäre mir schon zu schwer.

Das 60er könnte in der vorhandenen Auswahl ohnehin als erstes fehlen, denn auch ein 50er Cron mit Zwischenring kann gut Macro machen.

Seit ich dem 60er das 50er hinzugesellt habe, bleibt das 60er auf Reisen fast immer zu Hause.

Das R1,4/35 kenne ich nicht. Aber am Tage bei Blende 8 dürfte es keine großen Unterschiede zum Cron machen.

 

Bei meinen R-Objektiven war das 50er Cron das erste mit mehr als 2,8. Und man kommt schon recht weit damit. Hatte nie den Bedarf an einem R-Lux. Erst wenn die Preise noch weiter fallen, vielleicht mal.

 

Die vorhandene Liste ist in sich tatsächlich sehr schlüssig!

 

Jetzt mal ganz frecher Vorschlag (so hab ich's auch gemacht):

* Prio auf Schnappschuss-Lösung und Spaßfaktor:

R so lassen und M mit 1,4/35Asph anschaffen. Abends, wenn LUX nötig dann nur die mitnehmen und R bleibt zu Hause.

Ansonsten:

* Prio auf Schnappschuss und Gewicht: 35Cron in Lux tauschen und 60er gegen 50er Cron. Für Macro den Zwischenring (oder halt das 100er).

* Prio mehr auf Finanzen: nur das 35er Cron in Lux tauschen. Rest so lassen.

* Prio rein auf Finanzen: 35er Cron in Elmarit tauschen und 50er Cron genen 60er.

 

Is wirklich Geschmackssache und ganz persönliche Entscheidung.

Ich habe lieber 5 Weitwinkel dabei, aber im Standard- und leichtem Telebereich nur zwei Optiken, wo andere 35,50,60,75,90,135 unbedingt brauchen.

 

Aber auch ein 35er Lux macht mitunter nicht die guten Bilder, weil es vielleicht zu schwergängig im Fokussieren ist, wo ein 50er Cron sofort korrekt eingestellt ist.

Daher wegen Schnappschuss-Tauglichkeit unbedingt vorher angucken!

Ist im Laden halt mitunter teurer, als in der Bucht. Aber man kann ja mit den leuten reden. Zumindest die 50er Crons stehen da oft rum wie sauer Bier ...

 

Ach ja, noch'n Punkt: Spätestens wenn in Summe eine weitere Optik hinzukommt, würde ich auch überlegen, wie ich alles noch bequem transportiere. Der Crumpler Zoomiverse z.B. ist einer der ganz wenigen Rucksäcke, bei denen sich Ausrüstung UND Träger wohlfühlen. Kostet auch soviel wie ein gebrauchtes 50er Cron, meiner Meinung aber jeden Cent wert.

 

Viel Erfolg und vor allem viel Spass

 

Torsten

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...