rbihler Posted July 4, 2007 Share #1 Posted July 4, 2007 Advertisement (gone after registration) Auch eine Superkombi ! Mit Lichtstärke 2,8 ist es auch angenehm zu handhaben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 4, 2007 Posted July 4, 2007 Hi rbihler, Take a look here APO Rodagon an R8 Analog. I'm sure you'll find what you were looking for!
hverheyen Posted July 4, 2007 Share #2 Posted July 4, 2007 wunderbar. wer das Spielen und Experimentieren verlernt hat, hat einen wesentlichen Teil des Lebens verloren. Gott sei Dank haben wir in unserer Gesellschaft meist noch die Möglichkeit die Zeit zweck- und sinnfrei zu gestalten. Man muß es häufig nur wollen. Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted July 4, 2007 Share #3 Posted July 4, 2007 Yupp, sieht gut aus. Vom Abbildungsmaßstab kommt es aber auch ans 60er am Balgen, oder? Grüße Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
rbihler Posted July 4, 2007 Author Share #4 Posted July 4, 2007 Yupp, sieht gut aus. Vom Abbildungsmaßstab kommt es aber auch ans 60er am Balgen, oder? Grüße Marcus Die Blüte hat ca. 1cm Durchmesser. Leider kann ich keinen direkten Vergleich machen (60er nicht vorhanden). Es ist das 50er Rodagon. Aber ich muss das mal etwas systematischer Vergleichen - wenn's endlich wieder aufhört zu regnen. Grüße Reiner Allerdings hab' ich noch immer nicht herausbekommen wie ich die Brilianz meiner Scanns in diese 960x960 quälen kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted July 4, 2007 Share #5 Posted July 4, 2007 Die Blüte hat ca. 1cm Durchmesser. Leider kann ich keinen direkten Vergleich machen (60er nicht vorhanden). Es ist das 50er Rodagon. Aber ich muss das mal etwas systematischer Vergleichen - wenn's endlich wieder aufhört zu regnen. Grüße Reiner Allerdings hab' ich noch immer nicht herausbekommen wie ich die Brilianz meiner Scanns in diese 960x960 quälen kann. erst die Gradation über-anpassen, dann verkleinern, dann nachschärfen, so funktioniert es bei mir. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted July 5, 2007 Share #6 Posted July 5, 2007 Es ist wirklich Klasse! Aber: Ein 6oer-Objektiv am Balgen, verstehe ich das richtig? Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
rbihler Posted July 5, 2007 Author Share #7 Posted July 5, 2007 Advertisement (gone after registration) Es ist wirklich Klasse! Aber: Ein 6oer-Objektiv am Balgen, verstehe ich das richtig?Gruß Nils Hallo Nils ! Hier war das 50er Rodagon am Balgen. Genauso kannst Du -wie jedes andere R-Objektiv ab 50mm- natürlich das 60erMacro-Elmarit am Balgen verwenden. Gruß Reiner Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.