Reini Posted February 22, 2018 Share #1 Posted February 22, 2018 Advertisement (gone after registration) Wollte euch meine Bastelei zeigen. Ist jetzt nicht so Leicaspezifisch. Aber für einen wie mich, der auf alte Sachen steht, eine gute Alternative. Hab am Flohmarkt so ein kleines sehr gepflegtes Staiv mit Etui gefunden. Drauf steht AURICH mit einer goldenen Krone am Stativkopf und Etui. Dürfte späte 50er bis 60er Jahre sein. Es ist zusammen geschoben nur 20cm lang, passt gut in meine kleine Fototasche, ausgezogen immerhin 110cm und sehr stabil! Alte Stative mit 3/8 Schraube sind meist sperrig und/oder haben kaum Schwenkmöglichkeiten. Nun gut. Gewindeadabter kam für die IIIg oder die Schutztasche nicht in Frage. So hab ich mir eine Rändelschraube einer alten Kameratsche besorgt und diese adabtiert. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Zuerst die Gummiplatte entfernt. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Zuerst die Gummiplatte entfernt. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/282091-stativumbau-von-14-auf-38/?do=findComment&comment=3466907'>More sharing options...
Advertisement Posted February 22, 2018 Posted February 22, 2018 Hi Reini, Take a look here Stativumbau von 1/4 auf 3/8. I'm sure you'll find what you were looking for!
Reini Posted February 22, 2018 Author Share #2 Posted February 22, 2018 Die neue Schraube (die Rändelmutter) war leider 8mm hoch. Für eine Waagrechte Ausrichtung der Kamera musste ich sie abdrehen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Sieht schon besser aus. Das Loch in der Stativplatte war natürlich auch zu klein. Aufgebohrt auf 8mm. Die letzten 2mm mit einem Gewindeschneider geschnitten. So kann ich die Schraube reindrehen, und sie fällt nicht herraus. Kann sie aber jederzeit rausdrehen und gegen eine mit 1/4 Zoll für andere kameras austauschen. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Sieht schon besser aus. Das Loch in der Stativplatte war natürlich auch zu klein. Aufgebohrt auf 8mm. Die letzten 2mm mit einem Gewindeschneider geschnitten. So kann ich die Schraube reindrehen, und sie fällt nicht herraus. Kann sie aber jederzeit rausdrehen und gegen eine mit 1/4 Zoll für andere kameras austauschen. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/282091-stativumbau-von-14-auf-38/?do=findComment&comment=3466909'>More sharing options...
Reini Posted February 22, 2018 Author Share #3 Posted February 22, 2018 Ich glaube die beiden sind nun ein nettes Gespann. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/282091-stativumbau-von-14-auf-38/?do=findComment&comment=3466910'>More sharing options...
M3Tom Posted February 23, 2018 Share #4 Posted February 23, 2018 (edited) Guten Morgen Reini, schöne Arbeit! Freut mich immer wieder, wenn solche Sachen gezeigt werden. Gruß aus Stuttgart Tom PS: damit wäre es auch gegangen: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Sorry, ich lese gerade, dass es mit einer IIIg nicht geht. Die habe ich leider nicht. Naive Frage dazu: Warum nicht? Gruß Tom Edited February 23, 2018 by M3Tom Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Sorry, ich lese gerade, dass es mit einer IIIg nicht geht. Die habe ich leider nicht. Naive Frage dazu: Warum nicht? Gruß Tom ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/282091-stativumbau-von-14-auf-38/?do=findComment&comment=3467108'>More sharing options...
Reini Posted February 23, 2018 Author Share #5 Posted February 23, 2018 Guten Morgen Tom! Naja. Es ist ja in der Kamera und in der Bereitschaftstasche ein grosses Gewinde. Die 3/8 Schraube am Stativ brauche ich also für beide. Wenn ich das Reduziergewinde in die Kamera montiere, kann ich die Bereitschaftstasche nicht verwenden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Loggerboot Posted February 23, 2018 Share #6 Posted February 23, 2018 Moin Reini, schließe mich Tom an. Gefällt mir die Arbeit. Dieser Umbau steht meinem Stativ auch noch bevor. Ich habe ein altes Velbon. Gruß Michel Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/282091-stativumbau-von-14-auf-38/?do=findComment&comment=3467112'>More sharing options...
Reini Posted February 23, 2018 Author Share #7 Posted February 23, 2018 Advertisement (gone after registration) Natürlich wäre es Elegant, (auch vor verlieren abgesichert) den Seeger-Ring bei der neuen Schraube zu montieren. Bei Dir Michel, wirds insofern etwas aufwendiger, weil der Schlitz für die 3/8 Schraube (auf ca.9mm) verbreitert werden muss. Die Platte ausbauen und ein Mechaniker hat das in 10 Minuten erledigt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now