X_Beliebiger Posted February 22, 2018 Share #21 Posted February 22, 2018 Advertisement (gone after registration) Gemma, gemma! Gamma passt scho. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 22, 2018 Posted February 22, 2018 Hi X_Beliebiger, Take a look here Ilford Delta 3200. I'm sure you'll find what you were looking for!
leitna Posted February 22, 2018 Author Share #22 Posted February 22, 2018 Ansprüche sind abhängig vom persönlichen Geschmack und lassen sich deshalb schlecht gegeneinander aufwiegen. richtig ... vorerst ist es egal welcher Film mit welchem Entwickler entwickelt wurde. Der eine will maximale Schärfe, der andere feinstes Korn und der dritte will einen gute Balance aus Schärfe und Korn. Aber jeder will Negative, die sich gut eignen gescannt und/oder in der Dunkelkammer vergrössert zu werden. Wenn die Gradationseinstellung immer auf Anschlag ist, d.h. größer 5, dann habe ich den Film verhunzt, das steht ausser Frage. Wenn ich Glück habe, eignet sich das ein oder andere Negativ noch für einen Lith. Ich ziehe es auch vor, lieber zu fotografieren, als Filme und Entwickler einzutesten (ich wüsste auch gar nicht, wie das geht) und sicherlich sollte man die ganzen Zauber rund um dieses Thema nicht zu ernst nehmen aber einigermassen verlässliche Entwicklungsdaten mit denen ich berechenbare Ergebnisse erziele, will ich schon haben. Den Tmax Entwickler habe ich für den Delta 3200 genommen, weil "angeblich" diese Art Entwickler für die Flachkristallfilme am besten geeignet sind ... ist natürlich wie Eingangs erwähnt Geschmacksache. Der Microphen steht auf jeden Fall jetzt auf meiner Einkaufsliste ... Link to post Share on other sites More sharing options...
X_Beliebiger Posted February 22, 2018 Share #23 Posted February 22, 2018 Mit dem TMax Entwickler habe ich bei keinem einzigen Film gute Ergebnisse bekommen. Um den oben angesprochenen TMax 3200 Film ist es übrigens m.E. auch nicht schade. Er war immer sonderbar "körnig", so anders körnig, als es sonst schönes Korn darstellt. Viel bessere Ergebnisse konnte man da mit dem TMax 400 auf 3200 gepusht bekommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted February 22, 2018 Author Share #24 Posted February 22, 2018 Viel bessere Ergebnisse konnte man da mit dem TMax 400 auf 3200 gepusht bekommen. für mich vollkommen unlogisch ... aber wenn du es sagst ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest 10511 Posted February 22, 2018 Share #25 Posted February 22, 2018 (edited) für mich vollkommen unlogisch ... aber wenn du es sagst ! Ich denke das hat mit der Kornkristal-Bildung zu tun und so wird es auch sichtbare Unterschiede geben, die X_Beliebiger der Filme beschreibt. Gut nachvollziehbar! Edited February 22, 2018 by cujoka Link to post Share on other sites More sharing options...
X_Beliebiger Posted February 22, 2018 Share #26 Posted February 22, 2018 für mich vollkommen unlogisch ... aber wenn du es sagst ! Es ist auch unlogisch, dass der Kroate bei mir ums Eck die 10x besseren Kartoffeln verkocht, als der 10x so teure Sterneladen in der Innenstadt. Das mit dem komischen Korn des TMax 3200 kann man rasch auf Flickr & Co. nachprüfen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest 10511 Posted February 22, 2018 Share #27 Posted February 22, 2018 (edited) Advertisement (gone after registration) Es ist auch unlogisch, dass der Kroate bei mir ums Eck die 10x besseren Kartoffeln verkocht, als der 10x so teure Sterneladen in der Innenstadt. Das mit dem komischen Korn des TMax 3200 kann man rasch auf Flickr & Co. nachprüfen. Ob das mit den Karotten/Kartoffeln nun so sein mag?...oK. Für den Film reicht eine 10x Lupe Edited February 22, 2018 by cujoka Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted February 22, 2018 Author Share #28 Posted February 22, 2018 Es ist auch unlogisch, dass der Kroate bei mir ums Eck die 10x besseren Kartoffeln verkocht, als der 10x so teure Sterneladen in der Innenstadt. Das mit dem komischen Korn des TMax 3200 kann man rasch auf Flickr & Co. nachprüfen. Tmax 3200 gibt's ja nicht mehr ... du meinst Delta 3200 aber umso besser ... ein Film für alle Fälle - "gefällt mir" Link to post Share on other sites More sharing options...
X_Beliebiger Posted February 22, 2018 Share #29 Posted February 22, 2018 Ich meine den ehemaligen TMax 3200, einen gräßlichen Film. Der Delta 3200 ist schön und ist ja Gegenstand dieses Threads. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Rennrocky Posted February 23, 2018 Share #30 Posted February 23, 2018 X_beliebiger, welche Zeiten in Microphen für den Delta @1600 und @3200 ? Das Datenblatt soll ja nicht zutreffend sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
X_Beliebiger Posted February 23, 2018 Share #31 Posted February 23, 2018 Genau nach Datenblatt bzw. Digitaltruth! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted February 23, 2018 Author Share #32 Posted February 23, 2018 Ich meine den ehemaligen TMax 3200, einen gräßlichen Film. es gibt ihn wieder ... vielleicht ist er in der Neuauflage "besser" https://petapixel.com/2018/02/23/kodak-bringing-back-t-max-p3200-film/ 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 24, 2018 Share #33 Posted February 24, 2018 Um den oben angesprochenen TMax 3200 Film ist es übrigens m.E. auch nicht schade. Er war immer sonderbar "körnig", so anders körnig, als es sonst schönes Korn darstellt. Eben in afuck Forum gelesen: "Der TMax hat verglichen mit dem Delta das "schönere" Korn." Genau DARUM finde Forums-Diskussionen um solche Themen eigentlich vollkommen für die Katz. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 24, 2018 Share #34 Posted February 24, 2018 es gibt ihn wieder ... vielleicht ist er in der Neuauflage "besser" https://petapixel.com/2018/02/23/kodak-bringing-back-t-max-p3200-film/ Die haben doch ein Rad ab. Wer braucht diesen Film? Sowohl TX als auch TMY-2 bringen im Grunde dasselbe zustande. Den Plus-X hätte ich mir gewünscht. Aber der ist wohl zu normal. Und analog heißt ja heute pushen bis der Arzt kommt und gegen möglichst viele "Regeln" verstoßen, sowohl technisch als auch gestalterisch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted February 24, 2018 Share #35 Posted February 24, 2018 Ich wäre eher interessiert an der Wiederauflage der Kodak- Diafilme. Tmax 3200... hat jeder noch einen in der Truhe liegen, den man für spezielle Anlässe aufgehoben hat und doch nie eingelegt hat. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted February 24, 2018 Share #36 Posted February 24, 2018 Sollte ich etwa doch noch ne dritte Kombi eintesten? Annähernd echte ASA 800 würden mir schon reichen für Portraits mit Offenblende(Sonnar 4/150) aus der Hand. Das fehlt mir ein bisschen seit ich Diafine abgeschworen habe. Gamma dürfte aber nicht höher sein als maximal(!) 0,7. Mal Tmax in D76 probieren @ 800ASA Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted February 24, 2018 Author Share #37 Posted February 24, 2018 Genau nach Datenblatt bzw. Digitaltruth! Scheint wirklich eine problemlose Film/Entwickler Kombination zu sein! Obwohl, wenn ich mir die Entwicklungsdaten ansehe, schleichen sich bei mir bestimmte Zweifel ein. Entwicklungszeit bei ASA 500 - 6 min Entwicklungszeit bei ASA 800 - 11 min Entwicklungszeit bei ASA 1600 - 12 min Am Anfang der Entwicklung arbeitet der Microphen scheinbar sehr zügig und weiterer Folge sehr langsam, aber ASA 800 wieder schnell. Wenn man zwischen 500 und 800 ASA belichtet, kann man ohne Uhr nach Gefühl entwickeln .. so groß sind die Toleranzen. meine Schlussfolgerung: eher länger entwickeln als 6 min, dann kann nicht viel passieren Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/282061-ilford-delta-3200/?do=findComment&comment=3467760'>More sharing options...
fotomas Posted February 24, 2018 Share #38 Posted February 24, 2018 Die haben doch ein Rad ab. Wer braucht diesen Film? Sowohl TX als auch TMY-2 bringen im Grunde dasselbe zustande. Den Plus-X hätte ich mir gewünscht. Aber der ist wohl zu normal. Und analog heißt ja heute pushen bis der Arzt kommt und gegen möglichst viele "Regeln" verstoßen, sowohl technisch als auch gestalterisch. Wenn er wenigstens echte 1600 ASA bringen würde könnte ich ihn schon brauchen. 800 ist schon recht mau. Panatomic-X hätte ich gerne wieder. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotomas Posted February 24, 2018 Share #39 Posted February 24, 2018 Scheint wirklich eine problemlose Film/Entwickler Kombination zu sein! Obwohl, wenn ich mir die Entwicklungsdaten ansehe, schleichen sich bei mir bestimmte Zweifel ein. Entwicklungszeit bei ASA 500 - 6 min Entwicklungszeit bei ASA 800 - 11 min Entwicklungszeit bei ASA 1600 - 12 min Am Anfang der Entwicklung arbeitet der Microphen scheinbar sehr zügig und weiterer Folge sehr langsam, aber ASA 800 wieder schnell. Wenn man zwischen 500 und 800 ASA belichtet, kann man ohne Uhr nach Gefühl entwickeln .. so groß sind die Toleranzen. meine Schlussfolgerung: eher länger entwickeln als 6 min, dann kann nicht viel passieren Nicht alles was digital ist ist auch wahr. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
X_Beliebiger Posted February 24, 2018 Share #40 Posted February 24, 2018 Der Microphen ist ein Hund, weil er in der Tat sehr rasch entwickelt. Daher empfehle ich sanftes Kippen (3/min.) und kein Überschreiten der Zeiten. Stark unterbelichtete Filme entwickle ich meistens 20 min. ( ab ca. 2000 ASA). Kein anderer Entwickler kümmert sich so sorgfältig um die dunklen Grautöne und schafft so geschmeidige Übergänge selbst bei 2000-3200 ASA Pushs. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now