X_Beliebiger Posted February 28, 2018 Share #61 Posted February 28, 2018 Advertisement (gone after registration) TriX @2400 | Microphen 1:0 | 18 min. | Summar 2.0/5cm (alle mit Schraubleica III) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/282061-ilford-delta-3200/?do=findComment&comment=3470686'>More sharing options...
Advertisement Posted February 28, 2018 Posted February 28, 2018 Hi X_Beliebiger, Take a look here Ilford Delta 3200. I'm sure you'll find what you were looking for!
X_Beliebiger Posted February 28, 2018 Share #62 Posted February 28, 2018 Delta 3200 @6400 | Microphen 1:0 | 12 min. | Leica Standard | Hektor 2.5/5cm Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/282061-ilford-delta-3200/?do=findComment&comment=3470688'>More sharing options...
monsieur nobs Posted February 28, 2018 Share #63 Posted February 28, 2018 "Mein Film Lab" schreibt (ganz aktuell): https://www.meinfilmlab.de/hoechstempfindliche-filme-ilford-delta-3200-und-kodak-tmax-3200/ 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
X_Beliebiger Posted February 28, 2018 Share #64 Posted February 28, 2018 TriX @3200 | Microphen 1:0 | 20 min. | Summitar 2.0/50 (alle mit Schraubleica III) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/282061-ilford-delta-3200/?do=findComment&comment=3470694'>More sharing options...
Guest Posted February 28, 2018 Share #65 Posted February 28, 2018 Gibt's auch abfotografierte Abzüge(!) von Motiven, die nicht in diffuses Licht getaucht sind? Link to post Share on other sites More sharing options...
X_Beliebiger Posted February 28, 2018 Share #66 Posted February 28, 2018 TriX @1600 | Noctilux 1/50 | Microphen 1:0 | 12 min. | 3-4 Kipps pro Minute | Graufilter 3x Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/282061-ilford-delta-3200/?do=findComment&comment=3470707'>More sharing options...
X_Beliebiger Posted February 28, 2018 Share #67 Posted February 28, 2018 Advertisement (gone after registration) TriX @1600 | Summicron 2/50 rigid | Microphen 1:0 | 12 min. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/282061-ilford-delta-3200/?do=findComment&comment=3470714'>More sharing options...
X_Beliebiger Posted February 28, 2018 Share #68 Posted February 28, 2018 TriX @1600 | Elmarit 2.8/24 | orange | Microphen 1:0 | 12 min. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/282061-ilford-delta-3200/?do=findComment&comment=3470715'>More sharing options...
Ratzfatz Posted February 28, 2018 Share #69 Posted February 28, 2018 TriX @1600 | Summicron 50 rigid | 1/20 |Microphen 1:0 | 12 min. | 3-4 Kipps pro Minute Gaudi_10.jpg TriX @3200 | Microphen 1:0 | 20 min. | Summitar 2.0/50 (alle mit Schraubleica III) Oktoberfest_2.jpg TriX @1600 | Noctilux 1/50 | Microphen 1:0 | 12 min. | 3-4 Kipps pro Minute | Graufilter 3x Venezia_6.jpg Vielleicht sollte ich meine Position zum TRIX noch mal überdenken. Ich finde die Ergebnisse sehr gut. Ich stelle fest, dass beim pushen ein Trix im Kombination mit Microphen sehenswerte Fotos herauskommen. Bei entsprechenden Motive .... versteht sich. Würdest Du im "Zelt" eher zu einem TriX greifen und den auf 3200 belichten und entwickeln ... oder lieber zu einem Delta 3200? Link to post Share on other sites More sharing options...
Ratzfatz Posted February 28, 2018 Share #70 Posted February 28, 2018 TriX @1600 | Summicron 2/50 rigid | Microphen 1:0 | 12 min. birds.jpg Traumhaft, ich liebe diese Art von Landschaftsbildern ... auch wenn es hier im Fred eher technische Fragen im Vordergrund stehen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
X_Beliebiger Posted February 28, 2018 Share #71 Posted February 28, 2018 Der TriX kann Dir eher ausreißen, als der Delta. Dh die Lichter können bei 3200 ASA (also Entwicklung 20-25 min.) stark ausbleichen. Das passiert beim Delta (bis 6400) kaum, ja er wird sogar eher flau. Allerdings hast Du beim Delta starkes Korn, der TriX hat einfach eine betörende Geschmeidigkeit im Microphen-Push (immer nur stock!). Und er hat ein zartes Korn, das ich als ideal bezeichnen würde. Also: TriX, oder sogar einfach mal beide. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted February 28, 2018 Author Share #72 Posted February 28, 2018 ja die X-Beliebiger Fotos belegen wie es funktioneren könnte. Ich bin noch nicht so weit. Mich irritieren aber noch immer die Entwicklungsdaten. Ich kann nur spekulieren, aber ich denke, wenn ich meinen Film 12 min entwickelt hätte, wären die Negative noch viel härter und wahrscheinlich unbrauchbar geworden. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted February 28, 2018 Author Share #73 Posted February 28, 2018 um das Thema abzurunden: vielleicht brauche ich eine Schraubleica und ein altes Summitar. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted February 28, 2018 Share #74 Posted February 28, 2018 Zu HP5 und TriX: https://www.meinfilmlab.de/die-kontrahenten-ilford-hp5-und-kodak-400tx-trix/ 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Sharif Posted February 28, 2018 Share #75 Posted February 28, 2018 @leitna: Wie oft hast Du denn gekippt? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Trix ziemlich zart behandelt werden muss, sonst wird er – vor allen Dingen – sehr körnig. Drei bis vier Kipps pro Minute sind okay (wie X_Beliebiger). Ich nehme allerdings auch einen anderen Entwickler (Ilford Ilfotec LC29). Trix 400@1600 in Ilford Ilfotec LC29, 3 bis 4 mal gekippt pro Minute. Jeremy Pelt by Herr Sharif, auf Flickr Sharif 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest 10511 Posted February 28, 2018 Share #76 Posted February 28, 2018 (edited) Ich kippe die erste Min dauernd, danach nur noch alle Min! Habe gute Erfahrungen damit gemacht. Film wird nicht zu hart und das Korn bleibt erträglich. Ich verwende allerdings immer Rodinal: 1 zu 50 16-18Min für HP5 Gefällt mir Edited February 28, 2018 by cujoka Link to post Share on other sites More sharing options...
Sharif Posted February 28, 2018 Share #77 Posted February 28, 2018 Ich kippe die erste Min dauernd, danach nur noch alle Min! Habe gute Erfahrungen damit gemacht. Film wird nicht zu hart und das Korn bleibt erträglich. Das hatte ich oben vergessen zu erwähnen: Gleich von Anfang an nur drei bis viermal in der Minute. Die erste Minute durchkippen führt bei mir zu mehr Korn und härteren Kontrasten. Wie gesagt bei Ilford Ilfotec. Microphen habe ich noch nicht ausprobiert. Sharif Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 28, 2018 Share #78 Posted February 28, 2018 (edited) Jetzt macht mal halblang. Das ist doch Käse, dass die Körnigkeit direkt durch die Intensität der Agitation steuerbar ist. Durch stärkere Agitation wird die Entwicklung intensiviert. Genau so, als wenn man die Entwicklungszeit verlängert. Daraus resultiert ein höherer Kontrast, der wiederum mit gröberem Korn einhergeht. An welchem der beiden Parametern man dreht ist ziemlich Wurscht. Und solange man die beiden Einflussgrößen gegengesetzt proportional zueinander ändert, bleibt das Korn, wie es ist. Edited February 28, 2018 by Signor Rossi Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 28, 2018 Share #79 Posted February 28, 2018 (edited) ja die X-Beliebiger Fotos belegen wie es funktioneren könnte. Ich bin noch nicht so weit. Mich irritieren aber noch immer die Entwicklungsdaten. Ich kann nur spekulieren, aber ich denke, wenn ich meinen Film 12 min entwickelt hätte, wären die Negative noch viel härter und wahrscheinlich unbrauchbar geworden.Nicht wahrscheinlich. Absolut sicher. Diese ganze Diskussion hier ist doch völlig für die Katz solange nicht geklärt ist, was und bei welchen Licht(und damit Kontrast)Verhältnissen geknipst wird. Bei aller Liebe. UND SCANS SIND FÜR NEGATIVE, DEREN BESTIMMUNG DER VERGRÖSSERER IST, KEINE REFERENZ. Edited February 28, 2018 by Signor Rossi Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest 10511 Posted February 28, 2018 Share #80 Posted February 28, 2018 UND SCANS SIND FÜR NEGATIVE, DEREN BESTIMMUNG DER VERGRÖSSERER IST, KEINE REFERENZ. Da stimme ich Dir nur beding zu. Hat man einen Flachbettler, oder einen Nikoner oder gar einen Imaconer.... kann man wohl gezielt die Negative, wie früher für einen Kondensor oder Diffuser, entwickeln. Aber auch da wirst Du bestimmt anderer Ansicht sein. Ist auch o.K so, denn ich denke selten einer entwickelt mit Berücksichtigung auf das weitere Vorgehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now