Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hi SL Nutzer,

 

nach einem Jahr mit der SL und vielen schönen Bildern, ging meine Nutzung der M auf Null zurück. Seit einiger Zeit gehe ich mit dem Gedanken schwanger, mir auch noch das SL Vario 90-280 zuzulegen. Nachdem ich es jetzt in Wetzlar mal testen durfte, will ich es unbedingt haben. Ich habe mich deshalb entschieden mein M-System zu verkaufen, denn für die Vitrine sind die Sachen zu schade und zu teuer. Klar werde ich die Handschmeichler vermissen, aber sie nur mal in die Hand zu nehmen oder via Adapter mal das ein oder andere Bild mit der SL zu machen, sind sie mir zu ebenfalls zu schade.

 

Gibt es hier andere, die auch so einen krassen Schnitt gemacht haben? 

 

VG, Christof

Edited by flyboy
Link to post
Share on other sites

Ich zumindest nicht. 

 

Aber - wenn du die M nicht nutzt oder aus sonstigen, persönlichen, Gründen dran hängst: verkauf sie doch! Und im Fall der Fälle - kann man immer wieder kaufen.  :)

 

Und bei Kameras ist es ja auch etwas anders wie ggf. bei Leica-Objektiven. Die werden mit der Zeit nicht wirklich teurer...  ;)

Link to post
Share on other sites

Guest digiuser_re-reloaded

Mein Schnitt ist nicht ganz so krass, aber ich habe neulich die M10 verkauft, weil ich Farbe mit der SL fotografiere. Die Monochrom nebst Optiken werde ich behalten, das M System aber etwas verkleinern. Je nachdem, welche M Optiken Du hast, würde einen Adapter als Ergänzung zu SL in Erwägung ziehen. 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Hi SL Nutzer,

 

nach einem Jahr mit der SL und vielen schönen Bildern, ging meine Nutzung der M auf Null zurück. Seit einiger Zeit gehe ich mit dem Gedanken schwanger, mir auch noch das SL Vario 90-280 zuzulegen. Nachdem ich es jetzt in Wetzlar mal testen durfte, will ich es unbedingt haben. Ich habe mich deshalb entschieden mein M-System zu verkaufen, denn für die Vitrine sind die Sachen zu schade und zu teuer. Klar werde ich die Handschmeichler vermissen, aber sie nur mal in die Hand zu nehmen oder via Adapter mal das ein oder andere Bild mit der SL zu machen, sind sie mir zu ebenfalls zu schade.

 

Gibt es hier andere, die auch so einen krassen Schnitt gemacht haben? 

 

VG, Christof

 

Ja ich habe auch die M verkauft und 2 SL Gehäuse und beide Zooms angeschafft. M-Objektive habe ich behalten und nutze sie eher sehr selten an der SL. Als "M"-Ersatz habe ich mir die Fujifilm X-Pro 2 mit den sehr kleinen AF-Objektiven der 2,0 Serie so für alle Tage geleistet. Mit dieser Zusammenstellung bin ich sehr zufrieden.

Edited by fotoschrott
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Hi SL Nutzer,

 

nach einem Jahr mit der SL und vielen schönen Bildern, ging meine Nutzung der M auf Null zurück. Seit einiger Zeit gehe ich mit dem Gedanken schwanger, mir auch noch das SL Vario 90-280 zuzulegen. Nachdem ich es jetzt in Wetzlar mal testen durfte, will ich es unbedingt haben. Ich habe mich deshalb entschieden mein M-System zu verkaufen, denn für die Vitrine sind die Sachen zu schade und zu teuer. Klar werde ich die Handschmeichler vermissen, aber sie nur mal in die Hand zu nehmen oder via Adapter mal das ein oder andere Bild mit der SL zu machen, sind sie mir zu ebenfalls zu schade.

 

Gibt es hier andere, die auch so einen krassen Schnitt gemacht haben? 

 

VG, Christof

 

 

Nach Wetzlar fahren ist ganz gefährlich. Das letzte Mal wollte ich wirklich nichts kaufen ... und kam mit dem 24-90 zurück und bin nun glücklich.

 

Meine M8 werde ich aber weiter behalten, man weiß ja nie. Bin so (zum Leidwesen meiner Frau) ein Sammler.

 

Meine Canon Crop Kameras 70D und 600D werde ich aber abstoßen, weil die machen für mich keinen Sinn mehr. Meine Canon Linsen (hab noch eine 6D) werde ich behalten, obwohl ich momentan zu 80% mit der SL fotografiere, aber so manchmal brauche ich mal ein anderesw System z. Bsp. für Macros oder für Teleaufnahmen.

 

VG

Link to post
Share on other sites

Hab's sukzessive getan. Nun habe ich nur noch das 35FLE, dafür aber beide Varios und 2x SL :) .

Das 35FLE nutze ich aber ebenfalls sehr, sehr selten.

 

Warum habe ich den "letzten, ernsten Schritt" (Faust I), sprich Verkauf des M-35er, also noch nicht vollzogen?

1) Weil ich die Hoffnung noch nicht zu 100% aufgegeben habe, dass es mittelfristig eine M-EVF geben könnte (ich weiß, ich weiß!) - und dann würde ich mich wohl ziemlich ärgern, meine Lieblingsbrennweite nicht mehr zu haben...

2) Weil es im SL-System noch keine mich wirklich reizende FB gibt - das könnte mit dem SL-Summicron 35mm anders werden...

Edited by panoreserve
Link to post
Share on other sites

Meine M9 habe ich Ende 2016 verkauft, nachdem ich nach einem Jahr SL die M9 nicht mehr genutzt habe.

 

Wenn ich es sehr kompakt haben möchte: SL mit M-Optiken

 

Ansonsten SL mit (beiden) Zooms, das SL 24-90 ersetzt mir 4 M-Objektive.....

 

Zur Monochrom: eine SL Monochrom würde mir gefallen, denn mit einem Meßsucher möchte ich nicht mehr fokussieren (Ausnahme WW).

Link to post
Share on other sites

Hab's sukzessive getan. Nun habe ich nur noch das 35FLE, dafür aber beide Varios und 2x SL :) .

Das 35FLE nutze ich aber ebenfalls sehr, sehr selten.

 

Warum habe ich den "letzten, ernsten Schritt" (Faust I), sprich Verkauf des M-35er, also noch nicht vollzogen?

1) Weil ich die Hoffnung noch nicht zu 100% aufgegeben habe, dass es mittelfristig eine M-EVF geben könnte (ich weiß, ich weiß!) - und dann würde ich mich wohl ziemlich ärgern, meine Lieblingsbrennweite nicht mehr zu haben...

2) Weil es im SL-System noch keine mich wirklich reizende FB gibt - das könnte mit dem SL-Summicron 35mm anders werden...

Guten Abend!

 

Nach M8 und noch derzeitigem Besitzt einer M-E (mit ungewisser Zukunft bzgl. Sensor - meiner ist noch nicht befallen - aber wer weis wann es passiert) und seit einem Monat super zufriedener glücklicher LEICA Q Besitzer- bleiben meine M-Objektive bei mir. Die manuelle Scharfstellung an der Q ist so etwas von überzeugend - selbst mit meinen schon schlechten und sehschwachen Augen. Kein Vergleich zu den M‘s - ich finde wesentlich besser den Schärfepunkt mit der Q. Also ist in meinen Augen, die SL für mich, die perfekte M!

 

Ok - eine LEICA M10 mit elektronischen Sucher würde auch funktionieren, jedoch habe ich dann, bitte verzeiht mir, wieder eine X1- wo dann wieder kein Blitz draufpasst.

 

Hoffe das ich ein wenig helfen konnte.

LG DiDi

Edited by PDW
Link to post
Share on other sites

geht mir ähnlich, seit ich letzten Dezember eine SL gekauft habe, steht meine M9 im Schrank....verkaufen kann ich sie allerdings noch nicht. An der SL nutze ich hauptsächlich meine M-Objektive, so richtig gewöhnt habe ich mich bisher an das 24-90 nicht, ist schon ein ziemlich schwerer Brocken diese Kombination.

Ansonsten bin ich von der SL rundherum begeistert - aber vielleicht gibt es ja doch irgendwann eine M-EVF.....

 

viele grüsse

thua

Link to post
Share on other sites

Eine Pedition für eine M-EVF würde ich sofort unterschreiben!

LG DiDi

 

Ps.: .......und Das sage ich als stolzer Österreicher der nicht jede Pedition unterschreiben würde!

Edited by PDW
Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Hallo zusammen,

 

nach Jahren der Nutzung meiner M 240 mit M-Optiken habe ich diese Woche einen ähnlichen Schritt wie flyboy getan und diese komplett verkauft. Stattdessen habe ich mir eine SL mit 50er Summilux-SL zum Geburtstag zugelegt und bin restlos begeistert. Nun warte ich noch auf das neue APO-Summicron-SL 1:2/90 ASPH.

VG

 

Reinhard

Edited by MRP
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...