Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 5 Minuten schrieb Talker:

Das mag durchaus sein... hab schon viele Jahre  keinen Dia-Film mehr belichtet... kann da nichts beurteilen. Meine Empfehlung bezog sich auf SW-Film.

Das stimmt, Papierabzüge sollte man da nicht unbedingt machen lassen.

Link to post
Share on other sites

vor 18 Stunden schrieb SCFR:

 . . . hat zu einer R8 geführt, bin gespannt,  der erste Film ist in der DM Entwicklung!

Herzlichen Glückwunsch!

Auf der Fotobörse in Dortmund am 28.9.2019 wurden für die R8 in sehr guter Qualität zwischen 450,- und 500,- Euro gefordert, silber und schwarz machte keinen Unterschied, die Boxen und Gebrauchsanleitungen waren dabei. Auch Zubehör wie Winder und Motor wurde angeboten.

Link to post
Share on other sites

vor 22 Minuten schrieb jofe:

Herzlichen Glückwunsch!

Auf der Fotobörse in Dortmund am 28.9.2019 wurden für die R8 in sehr guter Qualität zwischen 450,- und 500,- Euro gefordert, silber und schwarz machte keinen Unterschied, die Boxen und Gebrauchsanleitungen waren dabei. Auch Zubehör wie Winder und Motor wurde angeboten.

Hoffentlich auch eine Reparaturanleitung.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Am 30.9.2019 um 09:30 schrieb jofe:

Herzlichen Glückwunsch!

Auf der Fotobörse in Dortmund am 28.9.2019 wurden für die R8 in sehr guter Qualität zwischen 450,- und 500,- Euro gefordert, silber und schwarz machte keinen Unterschied, die Boxen und Gebrauchsanleitungen waren dabei. Auch Zubehör wie Winder und Motor wurde angeboten.

Ganz schön teuer!

Edited by SCFR
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Teuer???

Weißt Du, was die mal neu gekostet haben ? Siehst du Einschränkungen in der damals gekauften Funktion?  500€ ist geschenkt! Meine würde ich nicht für unter 800€ hergeben. Ich kenne ihre Geschichte, weiß um die getauschte Elektronik, ihren speziellen Test bei Leica in der Klimakammer. Garantiere ihre Funktion und sehe beim berüchtigten Palpas nur eine leichte, homogene Graufärbung. Und eine solche Kamera für 500€ hergeben? Bin ich blöd?

Nein, Dein Pauschalurteil diskreditiert dich, nicht die Anbieter.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Liegt halt immer im Auge des Betrachters. Ich würde weder 800 noch 500 für eine R8 ausgeben wollen.

Der ehemalige Neupreis ist nicht wirklich relevant. So hat z:B. mein Telyt R 4/250 neu viel mehr gekostet als eine R8. Gebraucht aber nur 220 Euro.

Es gibt Autos, die verlieren in einem Jahr 30.000 Euro, obwohl sie immer noch einwandfrei fahren.

Der VerkaufsWert ist immer nur so hoch, was andere bereit sind dafür zu bezahlen.

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Wieder so ein Vergleich... Mit Autos hinkt der fast immer. Der Wertverlust von Autos ist durch ihre endliche Nutzungsdauer bei steigenden Unterhaltskosten und fortschreitender Technik bestimmt. Hinzu kommen Moden.

Eine gute R8 hingegen braucht keine technisch bessere Nachfolgerin mehr noch neue Moden zu befürchten, hat praktisch keine Unterhaltskosten oder neue Euro-Klasse und Fahrverbote, ähh Knipsverbote zu fürchten. Natürlich kann es zum Totalverlust durch irreparable Schäden kommen, das ist bei einem Auto, bei dem Schäden am Antriebsstrang schnell den Zeitwert übersteigen aber nicht anders, von der Unfallanfälligkeit gar nicht erst zu reden.

  • Like 2
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Automobile und alle deren Derivate taugen als Wertemaßstab nicht. Auch wenn es derzeit opportun erscheint.
Kameras , zumal Leicas, allerdings schon. Kommt allerdings auf das Wertespektrum an.
Kann sich auch um etwas anderes als Geld drehen....;-)

Gruß aus Stuttgart

Tom
 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb halo:

Teuer???

Weißt Du, was die mal neu gekostet haben ? Siehst du Einschränkungen in der damals gekauften Funktion?

 

vor einer Stunde schrieb R-ler:

Der ehemalige Neupreis ist nicht wirklich relevant.

Genau, mal ein anderes Beispiel: Canon EOS 500; einst ca. 500 DM,  jetzt für 1 € in der 'Bucht'

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Antriebsstrang mal locker 14.000€, dagegen Palpas selber ausbessern. Bei Versagen im Ersteren: null Funktion, Reparaturzwang oder wirtschaftlicher Totalschaden, Zweiteres kaum mehr als ein kosmetisches Problem.

Link to post
Share on other sites

Geld/Preis-Werte sind letztendlich doch relativ zu beurteilen. Für den einen sind 500€ viel, für den nächsten nicht. Letzterer kann die 500€ trotzdem als 'nicht preisgerecht empfinden. Während der Erste, der 'VomMundAbsparer', unbedingt dieses Objekt haben möchte, sein letztes Hemd ist bereit herzugeben, sogar bereit wäre mehr zu geben wenn es nötig wäre.

 

Wenn man eine Kamera haben möchte lassen sich Wege und Mittel finden. Möchte man doch glücklich und viel damit fotografieren. Am Ende ist doch nur der Gebrauchswert entscheidend.

 

AHOI

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb halo:

Wieder so ein Vergleich... Mit Autos hinkt der fast immer. Der Wertverlust von Autos ist durch ihre endliche Nutzungsdauer bei steigenden Unterhaltskosten und fortschreitender Technik bestimmt. Hinzu kommen Moden.

Eine gute R8 hingegen braucht keine technisch bessere Nachfolgerin mehr noch neue Moden zu befürchten, hat praktisch keine Unterhaltskosten oder neue Euro-Klasse und Fahrverbote, ähh Knipsverbote zu fürchten. Natürlich kann es zum Totalverlust durch irreparable Schäden kommen, das ist bei einem Auto, bei dem Schäden am Antriebsstrang schnell den Zeitwert übersteigen aber nicht anders, von der Unfallanfälligkeit gar nicht erst zu reden.

Eine gute R8...😁. Ein gutes und schöneres Nachfolgemodell hätte es dringend gebraucht. Du schreibst selbst: fortschreitende Technik ist für den Preisverfall der ollen Kamellen

verantwortlich. Eben. Analog ist ein Nischenprodukt geworden und die digitalen Möglichkeiten der R8 (  Digitalmodul !!) im Vergleich zur heutigen Kamera/Smartphone Steinzeit.

Das Fahrverbot kannst du durch fehlende Filme ersetzen. Nicht jeder bekommt noch die Filme, die er gerne verarbeiten würde.

Nüchtern betrachtet hinkt der Vergleich keineswegs.

Für alte Technik gibt es bei Kameras ebenso wie bei Autos Liebhaber und Sammler. Bei vielen alten Autos ist der heutige Preis viel viel höher als der damalige Neupreis.

Sogar bei so Blechbüchsen wie einer 2CV. Da spielt auch die endliche Nutzung keine Rolle, schließlich lebt der Besitzer auch nicht unendlich.

Hier wie dort zahlt man für etwas, was einem gefällt. Mode und Zeitgeist sowie Angebot und Nachfrage spielen immer eine Rolle .

 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 13 Stunden schrieb R-ler:

Für alte Technik gibt es bei Kameras ebenso wie bei Autos Liebhaber und Sammler.

Wobei sich im Sammler-Kosmos der PKW-Oldtimer mittlerweile ein mehr oder wenig großer Ersatzteil- und Schrauber-Markt gebildet hat.
Bei der "R" hat Leica dies verdummbeutelt und der ausgesuchte Düsseldorfer ist weder excellent noch preiswert.
Wer analoge Leicas sammeln will, ist bei den M'sen besser bedient.
Gleichwohl bleibt auch meine picobello erhaltene und aussehende R9, solange die R-Apo-Tele es noch tun.;)

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Sorry wenn ich jemand auf die Füße getreten haben sollte😎
Den Neupreis der R8 hab ich nicht mehr auf dem Schirm,
meine hat im Fachhandel mit Box, Anleitung und Riemen im Neuzustand (Hohe Seriennummer) 350€ gekostet.
Sollte es Probleme geben, kann ich den Kauf rückgängig machen.

Mir gefällt die R8, mit ihren Möglichkeiten, sehr gut,
wobei mir auch die gute Verarbeitung gefällt.
Das Kameras, wie auch andere Geräte, Heutzutage nach kurzer Zeit, nicht mehr reparabel sind, findet man immer häufiger!
Dann muß der Gebrauchtpreis halt stimmem.

PS
Ist aber auch ein schöner Briefbeschwerer, die R8

Edited by SCFR
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...