Jump to content

Recommended Posts

  • 3 weeks later...

oder Alles zu Hause lassen und unbeschwert reisen

Bei der großen Tüte eine durchaus angemessene Überlegung. Transport im Auto ok, aber auf Wanderschaft würde ich es nicht tragen wollen.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Hallöle,

 

ich habe mal ne Frage an die Besitzer obigen Objektives: Wie transportiert Ihr dieses "handliche" Teil denn auf Reisen? Ich möchte demnächst mit 24-90 und 90-280 unterwegs sein

 

Wenn ich genau mit dieser Ausrüstung unterwegs bin, nehme ich einen Mindshift Rucksack.

 

Damit hast Du die Kamera mit dem 90-280 montiert (oder natürlich auch 24-90, das kleine Zomm also) immer griffbereit, ohne den Rucksack abnehmen zu müssen. Gleichzeitig kannst Du weiteres Gepäck neben den beiden Objektiven mittragen.  Das Gewicht der Kamera mit Objektiv kannst Du im umgehängten Zustand auch auf die Rucksackträger verteilen, das ist sehr bequem.

 

Bei dem Gewicht ist ein richtiger Rucksack meineserachtens unschlagbar.

 

Hier der Link: https://mindshiftgear.de/de/rucksaecke/rotation180-professional-38l-standard

Link to post
Share on other sites

Rucksack ist das allerbeste für grosses Gewicht.

So ein Kameraset merkt man dann nicht einmal.

 

Schlage gleich was besseres mit zumindest einem Hüftgurt, Brustgurt schadet auch nie.

Dann merkt man von Gewicht noch weniger.

 

Mit einem Rucksack kann bei Bedarf auch gut klettern.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich hab mir für Afrika den Compagnon Backpack gekauft (den alten mit Leder) und bin sehr begeistert.
Die Einteilungen sind extrem flexibel. Transportiert habe ich: SL, 24-90, 90-280, SL50, TL23 und CL. Dazu ein 15" MB Pro, 9 Akkus und 8 Speicherkarten.
Das alles passt mal ins "normale Fach". Dazu kann man in den oberen "rollbaren" Bereich (Bilder bei Compagnon angucken) bsp. eine leichte Jacke tun oder das Fach als Zugriffsmöglichkeit verwenden.
Niemand kann dir beim tragen etwas entwenden, da der Zugang ausschliesslich vom Rücken erfolgt. Grobes gewachstes Material ist wetterfest und sieht echt super aus :-)

 

Der Tragekomfort ist sehr gut. Alles in allem waren es um 10+ KG. 

 

Kannst du durch die absolut flexible Einteilung und die Massen an mitgelieferten "Fächern" immer auf eine Wünsche anpassen. Denkbar ist auch nur eine kleine Abteilung für Foto und den Rest für Kleidung etc.

 

Volle Empfehlung von mir.

 

https://compagnon-bags.com/produkt/compagnon-the-backpack-in-dunkelgruen-hellbraun-fotorucksack

Edited by Vogelweide
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...