otto.f Posted December 29, 2017 Share #141 Posted December 29, 2017 (edited) Advertisement (gone after registration) Ich finde nicht, dass das zuviel Arbeit ist. Ob einem die Farben gefallen, die eine JPG Maschine aus der Kamera liefert oder der RAW Entwickler, mit dem man arbeitet, ist doch weitgehend Zufall. Bei Nichtgefallen muss man an den Farben arbeiten, aber im Ansatz nur einmal. Dann mach man sich ein Preset und wendet es an. Ist dennoch beim M10 viel ofter nötig und kostet dann auch viel mehr Zeit als beim M9. Ich glaube dass das Potential im M10 viel grösser ist als mit der hiesigen Firmware sichtbar wird und finde das eine Verantwortlichkeit von Leica. Edited December 29, 2017 by otto.f Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 29, 2017 Posted December 29, 2017 Hi otto.f, Take a look here M10 vs. M240 - Farben und so .... I'm sure you'll find what you were looking for!
Mic77 Posted December 29, 2017 Share #142 Posted December 29, 2017 wird man da nicht leicht schizophren bei den ganzen hinundher Farbnuancen ??? War noch nicht mal bös gemeint. Nun kenne ich es auch von mir mit Weissabgleich; stelle den auch meistents manuell zu kühl ein. Manchmal erwische mich dabei gar Sonnengelb wieder clean/kühl aussehen zu lassen. Die ganzen EBV Möglichkeiten machen einen schon kirre Gewisse parallelen erkenne ich hier zu euren Farbnuancen 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted December 29, 2017 Share #143 Posted December 29, 2017 (edited) Leica bringt seitdem Sie digital am Start sind immer hinkende Produkte, was ziemlich pfiffig ist, auf den Markt, dadurch wird der geneigte Fan auf Spannung gehalten, ob es denn mal irgendwann besser wird, wäre ja langweilig. Piffig ist, das es immer ganz lässig als "das Wesentliche" verkauft wird, in Wahrheit sind die Anderen schneller und besser, der E Sucher war im Gespräch war aber nicht realisierbar,ist aber auch ein dämliches Rennen, fotografieren wird schon gehen mit der M10 sowie mit der M9 usw., die Unterschiede sind marginal, im Web Wurst. Das Problem mit den Farben hängt wohl mit dem Licht zusammen. Allerdings sollte das Tageslichtspektrum gut wiedergegeben werden, geringe Korrekturen sind immer akzeptabel. Ohne anständigen Sucher und zeitgem. Signalverarbeitung, ( einwandfreie Jpgs ) fm völliger Unfug das Teil. Der reinste Wahn. Wie eine hübsche Frau die ich nicht anfassen darf. Oder die dauernd fremd geht, das brauch` ich wie ein Loch im Kopf. Edited December 29, 2017 by becker 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted December 29, 2017 Share #144 Posted December 29, 2017 Ach, becker, zeig einfach mal was aus deiner X-Pro2! Mich haben weder der optische Sucher (winzig klein im Vergleich zum Messsucher der M10) noch die Hauttöne aus dem X-Trans-Sensor überzeugt (grauenhaft glattbebügelte JPGs, Rauschunterdrückung ist NICHT abschaltbar). Persönlich bin ich mit dem, was ich ohne Aufwand direkt vom DNG in Capture One aus der M10 bekomme, sehr zufrieden. Ich sehe aber auch, dass die Geschmäcker wirklich verschieden sind. Wer in Capture One alles viel zu gelb sieht, dürfte mit Lightroom zufrieden sein, das für mich ohne Korrektur die Haut viel zu rot färbt. Elmar hat Rot in Lightroom soweit im Griff, dass seine Hauttöne nun gelber sind als meine in Capture One. Seht dazu seinen Vergleich der Gladiatoren. Danke, Elmar, für deine Arbeit! 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted December 29, 2017 Share #145 Posted December 29, 2017 Und noch was zu dem Bild von Elmar hier. Dem hat in den bisherigen Entwicklung der Punch gefehlt. Ich kriege es aber hier im Forum im originalen Bildschnitt nicht so hin, dass es scharf erscheint. Deswegen ein Beschnitt. Der sieht bei mir so aus: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/280018-m10-vs-m240-farben-und-so/?do=findComment&comment=3428283'>More sharing options...
Mic77 Posted December 30, 2017 Share #146 Posted December 30, 2017 (edited) einer X-Pro2! Mich haben weder der optische Sucher (winzig klein im Vergleich zum Messsucher der M10 Ja der Sucher der M10 ist eine Wucht. Xpro2 braucht sich da aber vor einer M240/M9 nicht verstecken. Im Gegenteil; finde in klarer, gleich groß und mit eingeblendeten Parametern. die Hauttöne aus dem X-Trans-Sensor überzeugt nicht Gerade über die Hauttöne schwärmt die halbe Fotowelt; so unterschiedlich sind halt die Geschmäcker. Kürzlich hast du dich sogar über die X100F diesbezüglich positiv geäußert; Xpro2 ist der gleicher Sensor und JPGE Engin grauenhaft glattbebügelte JPGs, Rauschunterdrückung ist NICHT abschaltbar) auf -4 einstellbar; gleicht fast ausgeschaltet. Glattgebügelte JPGs kenne ich seit den XTrans III Sensoren nicht mehr 1500€ Cam gegen 7000€. Ich weiß, die Leica Leute hassen diesen monitären Vergleich aber der finanzielle Unterschied schmerzt, erst recht wenn der Mehrwert nicht ähnlich großzügig da ist Edited December 30, 2017 by Mic77 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted December 30, 2017 Share #147 Posted December 30, 2017 Advertisement (gone after registration) Und noch was zu dem Bild von Elmar hier. Dem hat in den bisherigen Entwicklung der Punch gefehlt. Ich kriege es aber hier im Forum im originalen Bildschnitt nicht so hin, dass es scharf erscheint. Deswegen ein Beschnitt. Der sieht bei mir so aus: Danke Daniel! Auch hier zeigt sich m.E. wieder, dass Vieles Geschmacksache ist. Die M10 liefert jedenfalls mit LR im Ausgang recht weiche Bilder (anders etwa als die M9). Deswegen lege ich oft eine etwas steilere Gradationskurve drüber oder erhöhe die Präsenswerte) und habe das testweise auch bei diesem Bild versucht. Mir gefiel dann aber die weichere Variante besser. Link to post Share on other sites More sharing options...
otto.f Posted December 30, 2017 Share #148 Posted December 30, 2017 (edited) Das Problem mit den Farben hängt wohl mit dem Licht zusammen. Allerdings sollte das Tageslichtspektrum gut wiedergegeben werden, geringe Korrekturen sind immer akzeptabel. Meine Erfahrung ist dass bis jetzt der AWB eigentlich nur perfekt wirkt an Mitte des Tages. Am frühen Morgen, bevor Sonnenuntergang und bei Kunstlicht geht’s verrückt Edited December 30, 2017 by otto.f Link to post Share on other sites More sharing options...
otto.f Posted December 30, 2017 Share #149 Posted December 30, 2017 Ach, becker, zeig einfach mal was aus deiner X-Pro2! Mich haben weder der optische Sucher (winzig klein im Vergleich zum Messsucher der M10) noch die Hauttöne aus dem X-Trans-Sensor überzeugt (grauenhaft glattbebügelte JPGs, Rauschunterdrückung ist NICHT abschaltbar). Persönlich bin ich mit dem, was ich ohne Aufwand direkt vom DNG in Capture One aus der M10 bekomme, sehr zufrieden. Ich sehe aber auch, dass die Geschmäcker wirklich verschieden sind. Wer in Capture One alles viel zu gelb sieht, dürfte mit Lightroom zufrieden sein, das für mich ohne Korrektur die Haut viel zu rot färbt. Elmar hat Rot in Lightroom soweit im Griff, dass seine Hauttöne nun gelber sind als meine in Capture One. Seht dazu seinen Vergleich der Gladiatoren. Danke, Elmar, für deine Arbeit! LR ist nicht nur zu magentisch, das ist übrigens auch noch korrigierbar, gibt aber unerhört viel weniger Tiefe wieder. Die Bilder sehen sehr flach aus im Vergleich mit C1 Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted December 30, 2017 Share #150 Posted December 30, 2017 LR ist nicht nur zu magentisch, das ist übrigens auch noch korrigierbar, gibt aber unerhört viel weniger Tiefe wieder. Die Bilder sehen sehr flach aus im Vergleich mit C1 Ich glaube, Letzteres liegt an der Kontrastkurve, die für die M10 in LR hinterlegt ist. Man kann wohl in einem Adobe Profil nicht nur die Farben hinterlegen, sondern auch den Entwicklungskontrast, wobei ich nicht weiß, ob das eine Entscheidung von Adobe oder des Kameraherstellers ist. Für die M10 ist das eine recht flache Kurve. Wenn man die Gradation etwas steiler macht, sehe ich jedenfalls keinen Unterschied zu C1 mehr. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted December 30, 2017 Share #151 Posted December 30, 2017 Meine Erfahrung ist dass bis jetzt der AWB eigentlich nur perfekt wirkt an Mitte des Tages. Am frühen Morgen, bevor Sonnenuntergang und bei Kunstlicht geht’s verrückt Als ich die M10 neu hatte, habe ich auch den AWB verwendet. Ich fand ihn recht gut (allerdings eher kühl), auch bei vielen Kunstlichtszenen. Bei manchen Lichtquellen versagte er, was aber laut Michael Huesmann normal ist. Ich verwende aber jetzt, wie auch schon bei M9 und M262, immer die Einstellung Bewölkt. Das entspricht ziemlich genau der Farbtemperatur, die auch Diafilme hatten. Vorteil für mich: Die Farbgebung ist konstant und ich sehe im Bild direkt, wie die Farbstimmung gewesen ist. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
otto.f Posted December 30, 2017 Share #152 Posted December 30, 2017 (edited) Danke für deine Beihilfe Elmar! Hier ein Beispiel von morgens früh, ohne weitere Manipulationen JPEG Konversion aus C1 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited December 30, 2017 by otto.f 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/280018-m10-vs-m240-farben-und-so/?do=findComment&comment=3428458'>More sharing options...
otto.f Posted December 30, 2017 Share #153 Posted December 30, 2017 (edited) Hier die C1-Konversion nach Bearbeitung von WhiteBalance, meine eigene Farbenkorrektion für M10 und dabei auch die van DonDaniel. Immer noch nicht befriedigend genug. Wenn mann das Gelb herausholt kommt immer viel zu schnell das Magenta nach vorn. Da is kein Zwischenweg zu finden. Ich würde fast denken dass es mein Exemplar vom M10 wäre. Dies abzutun mit Geschmackssache geht mir viel zu weit. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited December 30, 2017 by otto.f Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/280018-m10-vs-m240-farben-und-so/?do=findComment&comment=3428459'>More sharing options...
elmars Posted December 30, 2017 Share #154 Posted December 30, 2017 Die Farben überraschen mich nicht bei dem Licht. Auf dem ersten Bild macht die Sonne das Bild warm. Wenn Du den WB veränderst, wird es natürlich in dem Bereich, der nicht in der Sonne liegt, leicht zu kalt. Wenn Dir da zuviel Magenta drin ist, kannst evtl. versuchen, nicht nur die Farbtemperatur zu verändern, sondern auch den "Tint" (deutsch Tonung) ein wenig in Richtung grün verschieben. Ansonsten: mach mal ein Bild mit einer Graukarte drin (richtiges Neutralgrau, nicht die Kodak Graukarte für die Belichtungsmessung). Nur das garantiert neutrale Farben. Du kannst das DNG zum Bild auch mal in Daniels Ordner hochladen. Dann können sich auch andere daran versuchen. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted December 30, 2017 Share #155 Posted December 30, 2017 (edited) Ach, becker, zeig einfach mal was aus deiner X-Pro2! Mich haben weder der optische Sucher (winzig klein im Vergleich zum Messsucher der M10) noch die Hauttöne aus dem X-Trans-Sensor überzeugt (grauenhaft glattbebügelte JPGs, Rauschunterdrückung ist NICHT abschaltbar). Persönlich bin ich mit dem, was ich ohne Aufwand direkt vom DNG in Capture One aus der M10 bekomme, sehr zufrieden. Ich sehe aber auch, dass die Geschmäcker wirklich verschieden sind. Wer in Capture One alles viel zu gelb sieht, dürfte mit Lightroom zufrieden sein, das für mich ohne Korrektur die Haut viel zu rot färbt. Elmar hat Rot in Lightroom soweit im Griff, dass seine Hauttöne nun gelber sind als meine in Capture One. Seht dazu seinen Vergleich der Gladiatoren. Danke, Elmar, für deine Arbeit! Warum hast Du denn ne D800 ? Erzähl mir nix , den Fuji Sucher nutze ich lediglich digital, dagegen kannst Du jeden Messsucher in der Pfeiffe rauchen, allein wenn es um technische belange geht. Ich kann ja verstehen das wenn man sich etwas gekauft, das man es hat es als tollste Spielzeug darstellt. FM ist eine analoger Sucher in einer so hochwertigen DIGITAL Kamera der Hohn, gerade die high end Gläser und langen Brennweiten sind damit nicht sicher zu benutzen. Über den ganzen Software Komplex möchte ich gar nicht reden, das empfinde ich als Zumutung und anfängerhaft. Meine Fuji macht mir gar keinen Kopf, da könnte ich gar nicht so viele Fässer aufmachen, ich gebe zu ich bin da einfach gestrickt und möchte fotografieren und nicht ein akademisches Fass nach dem Anderen aufmachen, mit Lupen rumrennen und screenshots von Bearbeitungsstages posten.Irgendwelche Profile stricken usw. Ich würde die Systeme wie gesagt nicht vergleichen, das eine ist ist ein Ferrari mit Kulissen Schaltung, und das andere tatsächlich der eher der verachtete Plastikbomber ( was faktisch falsch ist ), der aber gut funktioniert. Sicher mit Einschränkungen. Ich weiß was die kann und um gute Ergebnisse zu erzielen muß ich da auch mein Hirn einschalten resp die Gegebenheiten berücksichtigen. Mit den Prime Linsen und vernünftigem Set Up gelingen Bilder die kein Mensch identifizieren kann als " typisch Plastikbomber ". Eine M10 oder M irgendwas, ist immer niche to have, das Chassis Design ist wunderbar, ganz ohne Frage und die SOKO "Poser" hier in Hamburg würde sie nicht mal aus dem Verkehr ziehen. Zumindest nicht meine ;-) Ich will gar nicht vergleichen, ich weiß aber das M 10 eine tolle Kamera ist und einen gebührenden Platz in der Vitrine sich jetzt schon kurz nach Erscheinen redlich verdient hat. In diesem Sinne ein gutes Neues Jahr, lasst euch nicht ärgern und das mit den Hauttönen, das wird schon. Edited December 30, 2017 by becker 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
otto.f Posted December 30, 2017 Share #156 Posted December 30, 2017 Die Farben überraschen mich nicht bei dem Licht. Auf dem ersten Bild macht die Sonne das Bild warm. Wenn Du den WB veränderst, wird es natürlich in dem Bereich, der nicht in der Sonne liegt, leicht zu kalt. Das ist aber merkwürdig: am Morgen sollte die Farbtemperatur eher höher sein als 5600K, man würde dann eher eine zu blaues Bild erwarten als zu gelbgrün. Der Firmware scheint also zu überkompensieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicowski Posted December 30, 2017 Share #157 Posted December 30, 2017 Auf meinem Laptop haben beide Fotos einen Farbstich. Überprüfen kann man das schön mit einem kleinen Programm, siehe Screenshot. Die weißen Pinsel sind die Messstellen. VG Profis überprüfen die Hauttöne auch so? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
otto.f Posted December 30, 2017 Share #158 Posted December 30, 2017 Danke Leicowski, leider nur für Windows 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted December 30, 2017 Share #159 Posted December 30, 2017 Warum hast Du denn ne D800 ? Erzähl mir nix , den Fuji Sucher nutze ich lediglich digital, dagegen kannst Du jeden Messsucher in der Pfeiffe rauchen, allein wenn es um technische belange geht. Ich kann ja verstehen das wenn man sich etwas gekauft, das man es hat es als tollste Spielzeug darstellt. FM ist eine analoger Sucher in einer so hochwertigen DIGITAL Kamera der Hohn, gerade die high end Gläser und langen Brennweiten sind damit nicht sicher zu benutzen. Über den ganzen Software Komplex möchte ich gar nicht reden, das empfinde ich als Zumutung und anfängerhaft. Meine Fuji macht mir gar keinen Kopf, da könnte ich gar nicht so viele Fässer aufmachen, ich gebe zu ich bin da einfach gestrickt und möchte fotografieren und nicht ein akademisches Fass nach dem Anderen aufmachen, mit Lupen rumrennen und screenshots von Bearbeitungsstages posten.Irgendwelche Profile stricken usw. Ich würde die Systeme wie gesagt nicht vergleichen, das eine ist ist ein Ferrari mit Kulissen Schaltung, und das andere tatsächlich der eher der verachtete Plastikbomber ( was faktisch falsch ist ), der aber gut funktioniert. Sicher mit Einschränkungen. Ich weiß was die kann und um gute Ergebnisse zu erzielen muß ich da auch mein Hirn einschalten resp die Gegebenheiten berücksichtigen. Mit den Prime Linsen und vernünftigem Set Up gelingen Bilder die kein Mensch identifizieren kann als " typisch Plastikbomber ". Eine M10 oder M irgendwas, ist immer niche to have, das Chassis Design ist wunderbar, ganz ohne Frage und die SOKO "Poser" hier in Hamburg würde sie nicht mal aus dem Verkehr ziehen. Zumindest nicht meine ;-) Ich will gar nicht vergleichen, ich weiß aber das M 10 eine tolle Kamera ist und einen gebührenden Platz in der Vitrine sich jetzt schon kurz nach Erscheinen redlich verdient hat. In diesem Sinne ein gutes Neues Jahr, lasst euch nicht ärgern und das mit den Hauttönen, das wird schon. Du hast ja recht (ich formuliere es nur etwas anders): Alle modernen Kameras bzw. deren Sensoren liegen auf ähnlichem Niveau, die Unterschiede sind eher marginal und kaum jemals praxisrelevant. Die wirklichen Unterschiede liegen eher in der Arbeitsweise. Die M ist eher ein archaischer Kameratyp, bei der man mehr arbeiten und mitdenken muss, die meisten anderen Kameras sind eher auf möglichst weitgehende Automatisierung angelegt und liefern Bildergebnisse (bei den JPG), die technisch einwandfrei sind und von der Mehrzahl der Nutzer akzeptiert werden. Der Messsucher ist ein Alleinstellungsmerkmal. Man mag ihn oder nicht. Er kann nicht so viel wie ein EVF, aber er hat auch seine Vorzüge. Der Messsucher, die andere Arbeitsweise und die Qualität der Linsen (die sich aber nur selten praktisch bemerkbar macht, außer bei hoher Öffnung) geben der M ihre wirkliche (also fotografische) Daseinsberechtigung. Daneben hat sie noch eine, die aus Prestige, besonderer Haptik und Sammlerleidenschaft gespeist wird. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted December 30, 2017 Share #160 Posted December 30, 2017 Was um alles in der Welt sind SOKO-Poser? Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now