Jump to content

Recommended Posts

Gegenfrage: Hast du denn Objektive mit Rom?

 

Weil dann wäre der originale Leica ggf. interessant (Daten in den Exifs). Ansonsten tut es vermutlich auch nahezu jeder billige, den man von ebay bekommt. Preislich dazwischen: Novoflex. 

Link to post
Share on other sites

Dass Du an einer M9 R-Objektive nicht kontrolliert fokussieren kannst ist Dir klar?

Genau, M9 hat keinen Live View. Somit sind R-Objektive nicht sinnvoll nutzbar. Ansonsten ist der origninale codierte Leicaadapter auch nahezu funktionslos. Er öffnet nur ein Auswahlmenü für R-Objektive. Was das ganze mit Rom zu tun hat wüsst ich gerne.

 

Gruß Gregor

Edited by kunzhobel
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

R Objektive kuppeln nicht mit dem Messsucher der M9. Du kannst nur mit Zonenfokus arbeiten. D.h.,: Entfernung schätzen, am Objektiv einstellen und abblenden, damit dein Sujet in den Schärfentiefebereich fällt.

Edited by X2_Neuling
Link to post
Share on other sites

Hast du ggf. einen Bekannten, der dir das ggf. mal zeigen kann...? Weil das ist schon kritisch...

 

Wie fokussiert man mit einer Leica? 

 

Schau mal:

https://de.leica-camera.com/Fotografie/Leica-M/Das-M-System

 

Das hier ist das Bild dazu:

https://static.leica-camera.com/var/leica/storage/images/media/media-asset-management-mam/global-international/photography/m-system/confidential-0815/about-the-m-system/m-system-1-m-stands-for-messsucher-neu/2064015-3-eng-MA/M-SYSTEM-1-M-STANDS-FOR-MESSSUCHER-NEU_teaser-307x205.png

 

An den M-Objektiven ist eine Steuerkurve angebracht, die mit einem Roller abgetastet wird. Dadurch wird das kleine Fenster in der Mitte bewegt. Und scharfe Bilder bekommst du dann, wenn sich beide Bilder korrekt überlappen. Da das kein Echtbild-System ist, ist das auch unheimlich wichtig, dass alles korrekt justiert ist (kann man hier öfter mal lesen). 

 

 

Jetzt kommt aber die Sache mit den R-Objektiven. 

Weil egal was du da machst und welchen Adapter du nehmen wirst: keiner davon bewegt das kleine Bildchen in der Mitte... Sprich du sieht in deiner Kamera gar nicht. wohin du fokussierst...  :blink:  Es sei denn, du hättest Liveview... Also sollte man da mindestens M240 oder M10 haben. 

 

Es geht aber natürlich auch mit einer M9... An den Objektiven sind ja Entfernungsdaten angebracht. Sprich man könnte dann nach "Erahnen wie weit das Objekt weg ist" am Objektiv einstellen. Aber es wird nie 100% genau sein. Sprich nichts für lichtstarke Objektive. 

 

Ich hab das vor Jahren allerdings selbst mit meiner M8 gemacht. Also es geht schon... Allerdings hatte ich meistens dann Motive, wo ich die Kamera auf's Stativ gestellt habe - bei Blende f8 bis f11 u.ä. Da ist das dann mit dem genauen Fokussieren auch nicht mehr ganz so wichtig...  :rolleyes:

 

 

Also mal in dich hineinhören... Kannst du mit der Ungenauigkeit leben...? Oder doch lieber etwas warten und ggf. sparen, bis es zu einer M240 reicht? Weil so teuer sind die heute ja auch nicht mehr... 

 

Oder aber - wenn es nicht unbedingt eine Leica sein muss - und du aber gerne deine vorhandenen Objektive mit einer digitalen Kamera nutzen möchtest: ggf. mal eine Sony A7 anschauen. Die gäbe es schon neu für um die 800 Euro; gebraucht für 500-600 Euro. Und schlecht finde ich die nicht; hab ich selbst mal gehabt. 

 

Link to post
Share on other sites

Man kann auch eine alte Visoflex iii am M9 setzen und darauf eine neue R > M-adapter. Dann hat man zwar nur und notwendig Nahbereich und Makro, aber viel zu spielen. Nachteil ist dass diese Kombi viel Staub am Sensor generiert, die auch immer sichtbar ist weil man meistens mit höheren Blendenzahlen arbeitet.

Edited by otto.f
Link to post
Share on other sites

Nun denn, was heisst kontrolliert fokussieren denn genau? Man verzeihe mir, ich bin LN (Leica Neuling).

Du kannst mit diesen Objektiven an der M9 nicht "vernünftig" fotografieren, weil Du sie nicht scharf stellen kannst.

 

und es ist wirklich keine schlechte Idee, nachzulesen, worin das M-System besteht und worin es sich von anderen Arten von Kameras unterscheidet, bevor Du einen nicht ganz unerheblichen Betrag als Lehrgeld ausgibst. 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...