Guest Posted December 11, 2017 Share #41 Posted December 11, 2017 Advertisement (gone after registration) Allgemein zum Thema Werbung im Netz: ich habe beobachtet, daß die Werbung, die mir vorgesetzt wird, in einem Zusammenhang mit dem steht, was ich zuvor im Internet gesucht habe. War ich beispielsweise auf der Seite einer Buchhandlung, erhalte ich später Werbung dieser Buchhandlung, selbst wenn die neue Suchanfrage thematisch und geografisch weit entfernt ist. Der zugrundeliegende Algorithmus erscheint mir etwas dumpf und sinnlos, aber so ist halt unsere Welt. Das ist jedem klar, der zweimal etwas gesucht hat. Gleichwohl bekam ich, wohl weil ich in diesem thread geschrieben habe, ohne je nach dem Thematisierten gesucht zu haben, hier vor kurzem eine Asiaten präsentiert, sonst nirgends. Vor ein paar Wochen wollte ich die Spielzeugeisenbahn meiner Kindheit wenigstens im Internet wiedersehen. Es war die Nachbildung einer Lokomotive der NBR. Bei zwei deutschen Zeitungen finde ich inzwischen HO-Lokomotiven, sooft ich die Zeitung aufrufe. Das ist höchst angenehm und stört kaum. xyz. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 11, 2017 Posted December 11, 2017 Hi Guest, Take a look here .. warum bist DU öfter im leica-forum?. I'm sure you'll find what you were looking for!
pop Posted December 11, 2017 Share #42 Posted December 11, 2017 Allgemein zum Thema Werbung im Netz: ich habe beobachtet, daß die Werbung, die mir vorgesetzt wird, in einem Zusammenhang mit dem steht, was ich zuvor im Internet gesucht habe. War ich beispielsweise auf der Seite einer Buchhandlung, erhalte ich später Werbung dieser Buchhandlung, selbst wenn die neue Suchanfrage thematisch und geografisch weit entfernt ist. Der zugrundeliegende Algorithmus erscheint mir etwas dumpf und sinnlos, aber so ist halt unsere Welt. Das ist, wie Google sein Geld "verdient". Deine Suche im Web ist eine von mehreren Quellen, die Google nutzt, um die Werbung zu schalten, die Du anschliessend zu sehen bekommst. Besonders rührend finde ich, dass ich viel Werbung für Staubsauger sehe, wenn ich gerade einen Staubsauger gekauft habe. Die Begründung scheint wohl zu sein, dass einer, der einmal einen Staubsauger gekauft hat, das immer wieder und mit erhöhter Häufigkeit tun wird. Es gibt andere Suchmaschinen, deren Ergebnisse auch gut sind, und die sich nicht merken, was Du gesucht hast. Ich habe noch nicht herausgefunden, wie sich diese finanzieren. 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
SilentShutter Posted December 11, 2017 Share #43 Posted December 11, 2017 Ich würde bezahlen, wenn ich manches hier Geschriebene nicht zu sehen bekäme. Aber man kann das auch kostenlos haben und seine Ignoreliste mit Lieblingsnamen anreichern. Schade, daß diese Listen nicht sämtlich öffentlich gemacht werden. xyz. Naja ist doch "Reformationsjahr" da findet sich sicher eine Kirchentür/portal and denen Du die Liste dran nageln kannst ! 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted December 11, 2017 Share #44 Posted December 11, 2017 Darüber hinaus bieten Google et al. für Betreiber von Websites die Dienstleistung an, dass sie beobachten und analysieren, wie einzelne Besucher der Site diese benutzen, also auf welcher Seite sie eingestiegen sind und welche weitere Seiten sie anschliessend besucht haben. Ich weiss nicht, ob auch mitverfolgt wird, wo auf einer Seite jemand geklickt hat, um auf die nächste Seite zu gelangen. Ich weiss auch nicht, wie weit Google auch diese Informationen für seine eigenen Zwecke nutzt. Das hat den unbestrittenen Vorteil, dass der Betreiber der Website sein Angebot verbessern und dem Verhalten seiner Besucher anpassen kann. Es hat für den Besucher verschiedene Nachteile. Der geringste davon ist, dass beim Besuch jeder einzelnen Seite eine Reihe von versteckten Seitenaufrufen an Google geschickt wird, die Zeit, Bandbreite und Datenvolumen kosten. Ab und an scheinen diese Server von Google oder der Weg dorthin überlastet zu sein, und dann hängt der Browser mal für eine halbe Minute, für die der Benutzer selbstverständlich den Betreiber der Site verantwortlich macht, dessen Inhalt er sehen möchte. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted December 11, 2017 Share #45 Posted December 11, 2017 Es gibt sehr viele Menschen, die in dieser Werbung regelrecht gefangen sind. Die Leben ihr Leben, weil sie in einen Kreislauf geraten sind. Die machen Kreuzfahrten, trinken Krombacher, mögen Bayern München, stehen auf angeklebte Fingernägel, hören Helen Fischer, schauen RTL und lassen sich ihr Leben von Amazon liefern und merken nicht, dass sie immer weiter so leben wie Google, Amazon & Co. sie gescannt hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
SilentShutter Posted December 11, 2017 Share #46 Posted December 11, 2017 Wir reden von Beeinflussung & Manipulation die es auch im Pre-Internet Zeitalter schon gab. Nun die Zeiten ändern sich so ist das Leben ! Erinnert sich noch Jemand an die "Volkszählung" vor ca. 30 Jahren ? Was für ein Sturm (im Wasserglas) der Entrüstung das damals ausgelöst hatte und Heute "posted" die halbe Welt persönliche/vertrauliche Daten auf öffentlich zugänglichen Internetplattformen deren Besitzer sogar noch die vollständigen Eigentumsrechte über die Daten zugestanden bekommt. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted December 11, 2017 Share #47 Posted December 11, 2017 (edited) Advertisement (gone after registration) Wir Fotografen sollten doch in der Lage sein, Bilder /Werbung zu übersehen. Ja, ich weiß, auch wenn ich mir ein Werbebild nicht bewusst ansehe... ich "sehe" es trotzdem und beim nächsten Einkauf schleppe ich die ganz unbewusst ausgesuchten Artikel nach Hause. Früher habe ich mich über die vielen Magarine Packungen gewundert, heute weiß ich ja warum sie im Keller liegen. Was mich dabei wundert....es sind kaum Fotoapparate und hochwertige Objektive im Haus, von denen ich nicht wüsste, warum sie da sind? Irgendwie scheint es auch Artikel-abhängig zu sein.... wieso 11 Flaschen Maggi ? Aber nur 300 Bleistifte...... und die ohne Reklame dafür?? PS... Edited December 11, 2017 by Talker 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Lmax Posted December 11, 2017 Share #48 Posted December 11, 2017 Wenn man das richtige Werkzeug wählt, ist das Unterdrücken von Werbung letztlich ein Nebeneffekt. Vorrangig geht es um das Verhindern von 'Trackern', die sich ungefragt einnisten usw.. Ich blockiere auch 'Cookies', wo immer es geht (oft halt nicht möglich). Dass Du, Andreas, das laufende Katz-und-Maus-Spiel zwischen Werbe-Unterjublern und Werbe-Verhinderern nicht mitspielen willst, kann ich gut verstehen. Ich finde es letztlich nicht übel, wenn ein Seitenbetreiber auf einen bemerkten Adblocker so reagiert, dass es auf dieser Seite nicht weitergeht, wenn man das Ding nicht mal eben ausschaltet. Denn dann bin ich derjenige, der sich entscheidet, ob ich mir Werbung antue, um z.B. einen Artikel fallweise zu lesen, oder ob jener Artikel mir nicht wichtig genug ist, um eine 'Nase' in meinen Computer zu lassen. Eine solche Regelung würde ich dem LUF überhaupt nicht übel nehmen. Dass ich nicht mehr Premium-Mitglied bin, hat weniger mit dem LUF zu tun als mit einer Überprüfung dessen, wo ich 'Mitglied' bin, den ADAC hat es auch geschmissen. Die von 'xyz' beschriebene Verhunzung ganzer Umgebungen durch Werbung sehe ich auch so. Kein Wunder, wenn man sich das hier mal ansieht. Im Gewerbegebiet findet sich ein riesenhaftes Bürogebäude einer Firma (selbst die Straße ist danach benannt), die das Stadtgebiet vollpflastert mit sehr prominenten erleuchteten Werbetafeln, auf deren Rückseite die Stadt dann Informationen wie Stadtpläne usw. präsentieren kann. Ganze Kreuzungen und Plätze sehen unsäglich aus. Dem kann ich nur sehr mittelbar entgegenwirken, indem ich im Ratsbeschluss diejenige politische Partei finde, die nicht zugestimmt hat bei diesem Zubrot-Geschäft der Stadt. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 11, 2017 Share #49 Posted December 11, 2017 es gibt auch sehr viele Leute die von der Werbung leben, darunter nicht wenige fotografen. lambda. Link to post Share on other sites More sharing options...
X_Beliebiger Posted December 11, 2017 Share #50 Posted December 11, 2017 Der Mensch ist für die Digitalisierung nicht geschaffen. In keiner Weise. Man kann sich durchwurschteln, allfälligen Nutzen "mitnehmen". Gut enden düfte es irgendwann jedoch eher nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
SilentShutter Posted December 11, 2017 Share #51 Posted December 11, 2017 (edited) Es endet alles sobald jemand den Stecker zieht........ Edited December 11, 2017 by SilentShutter 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted December 11, 2017 Share #52 Posted December 11, 2017 @ Lenn - Nein, ich werde keinen Adblocker-Blocker installieren Und ich lass euch nicht vom Haken der Eigenverantwortung: Der Deal, den ich anbiete: „Ihr dürft das Forum kostenlos nutzen, wenn ihr Werbung akzeptiert. Wenn ihr keine Werbung wollt, bucht die Premiummitgliedschaft.“ Ich akzeptiere, dass bestimmte Werbeformen und einige konkrete Anzeigen extrem nervig sind. Daher biete ich an, sie nicht einzusetzen (z.B. PopUps oder LayOvers) bzw. zu sperren, wenn man mir die verlinkte Website nennt. Ich habe keine Illusionen, dass sich alle an diesen Deal halten. Und ich habe kein Interesse ein Wettrüsten gegen meine User anzufangen - das bringt nur bedingt was, erzeugt aber Kollateralschäden auf beiden Seiten : Probleme bei „unschuldigen“ Usern und massives Supportaufkommen bei mir. Womit ich aber ein massives Problem habe: Dass hier erstens der Einsatz von Werbeblockern quasi empfohlen wird und zweitens mit immer weitschweifenderen Vergleichen - sorry - drumrum gequasselt wird, dass diese Tipps mich richtig Geld kosten. Nochmal: Was würdest ihr von einer spontanen Bafög-, Honorar-, Gehalts- oder Rentenkürzung von 10-30% halten? Andreas 6 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Eclat Blanc Posted December 11, 2017 Share #53 Posted December 11, 2017 (edited) Der Mensch ist für die Digitalisierung nicht geschaffen. In keiner Weise. Man kann sich durchwurschteln, allfälligen Nutzen "mitnehmen". Gut enden düfte es irgendwann jedoch eher nicht. "You never get out of this world alive", das ist klar. Und das gilt auch nur für Menschen, die ein Leben nach dem Tod erwarten dürfen. Edited December 11, 2017 by Eclat Blanc 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 11, 2017 Share #54 Posted December 11, 2017 (edited) Was würdest ihr von einer spontanen Bafög-, Honorar-, Gehalts- oder Rentenkürzung von 10-30% halten? Wenn es dann mal ganz so schlimm wird, ein wenig ist ja schon davon zu spüren, würde ich Abgeordneter in Baden-Württemberg werden. Deren Diäten sind automatisch an den Ausgleich zum Wertverfall des Euro gekoppelt. Warum überlesen viele, was geschrieben steht? Es geht nicht um Werbung schlechthin, sondern um auffällige und aufdringliche. xyz. Edited December 11, 2017 by Guest Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted December 11, 2017 Share #55 Posted December 11, 2017 (edited) Wenn das Verfahren für die Abgeordneten besser ist als die vorherige Lösung..... werden sie, nachdem sie selbst darüber befinden, nichts ändern. Anderfalls finden sich dann immer ganz schnell bessere Lösungen für die Bevorzugten, :-(((( Edited December 11, 2017 by Talker Link to post Share on other sites More sharing options...
SilentShutter Posted December 11, 2017 Share #56 Posted December 11, 2017 Der Euro verliert an Wert ? Auf nach Baden-Württemberg ! Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted December 11, 2017 Share #57 Posted December 11, 2017 Warum überlesen viele, was geschrieben steht? Es geht nicht um Werbung schlechthin, sondern um auffällige und aufdringliche. Ist das so? Ich habe hier angeboten, alles zu sperren, was unangemessen ist: Wenn Ihr unangemessene Werbung seht, schickt mir gerne per PN einen Screenshot (so wie oben) und die Adresse, auf die die Werbung zeigt. Ich sperre den Anbieter dann (wenn ich das genauso sehe). Entsprechende Hinweise seit diesem Beitrag vor genau einer Woche: Null. Das Angebot steht weiterhin, aber das kann nicht das große Problem sein. Was für mich bzw. die Finanzierung des Forums und dadurch mittelbar für alle ein großes Problem darstellt, sind solche Beiträge: Habt Ihr alle keine 'Adblocker' in Betrieb? Ohne ist das Internet doch kaum mehr auszuhalten. Ja, manche Seiten mosern dann, aber die kommen bei mir eben in die Tonne. Ich lasse mir ja den Kopf auch nicht gewaltsam zur Litfaßsäule biegen. Wir brauchen das nicht weiter zu vertiefen, aber mich nervt die Sorglosigkeit, mit der die wirtschaftliche Basis des Forums ignoriert wird. Andreas 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted December 11, 2017 Share #58 Posted December 11, 2017 Es geht nicht um Werbung schlechthin, sondern um auffällige und aufdringliche. Es geht um die Werbung, die uns erreicht. Also eigentlich um jede Art von Werbung, die für den Werbetreibenden Sinn macht. Wenn sich die Werbung erst einmal als normaler Forenbeitrag „verkleidet“ hat, werden wir das auch nicht mögen, weil wir die große Manipulation vermuten... 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Eclat Blanc Posted December 11, 2017 Share #59 Posted December 11, 2017 Warum überlesen viele, was geschrieben steht? Es geht nicht um Werbung schlechthin, sondern um auffällige und aufdringliche. xyz. Werbung wird als aufdringlich von denen empfunden, die nicht zu deren Adressaten gehören. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
SilentShutter Posted December 11, 2017 Share #60 Posted December 11, 2017 Es geht um die Werbung, die uns erreicht. Also eigentlich um jede Art von Werbung, die für den Werbetreibenden Sinn macht. Wenn sich die Werbung erst einmal als normaler Forenbeitrag „verkleidet“ hat, werden wir das auch nicht mögen, weil wir die große Manipulation vermuten... Was gegen "Manipulation" wirklich hilft: http://www.schindluder.net/wp-content/uploads/2014/08/aluhut_anleitung.png.client.x675.png 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now