eckart Posted June 19, 2018 Share #241 Posted June 19, 2018 Advertisement (gone after registration) Erwischt 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 19, 2018 Posted June 19, 2018 Hi eckart, Take a look here Leica Noctilux-M 1:1,25/75 mm vorgestellt. I'm sure you'll find what you were looking for!
Sharif Posted June 19, 2018 Share #242 Posted June 19, 2018 Das besagte Foto lebt vom Motiv. Was soll das ganze Theater (Geblödel?) hier von 1 Komma nochwas und sonst wieviel Blende? Voll albern. Unser Hausmeister mit wehendem fettigen Resthaupthaar … aber Blende 1 Komma nochwas! … niemand interessiert sich, … iiihh. Sharif (Nebenbei: „Unser Hausmeister” ist ein Metapher) 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted June 20, 2018 Share #243 Posted June 20, 2018 (edited) Das besagte Foto lebt vom Motiv. Was soll das ganze Theater (Geblödel?) hier von 1 Komma nochwas und sonst wieviel Blende? Voll albern. Unser Hausmeister mit wehendem fettigen Resthaupthaar … aber Blende 1 Komma nochwas! … niemand interessiert sich, … iiihh. Sharif (Nebenbei: „Unser Hausmeister” ist ein Metapher) Aber selbstverständlich lebt das Bild vom Motiv, sogar in allererster Linie, und darin liegt meiner Meinung nach das Problem bzw. dessen Lösung: es muss eben nicht nur irgendwas aufs Korn genommen werden, Blende aufreißen, abdrücken unnu hab ich ein dolles Foddo. Es muss das passende(!) Motiv gesucht, gefunden, ins rechte Licht gesetzt und dann der einzig richtige Augenblick genutzt werden um abzudrücken, dann erst wird (vielleicht) aus dem Photo ein Bild... DAS ist Photographie. Edited June 20, 2018 by wpo 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted June 20, 2018 Share #244 Posted June 20, 2018 Das besagte Foto lebt vom Motiv. Richtig. Deswegen tun ihm seine technischen Unzulänglichkeiten auch keinen nennenswerten Abbruch. Mit einer Spur mehr Tiefenschärfe wär's aber trotzdem besser. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted June 20, 2018 Share #245 Posted June 20, 2018 Hi, ich gege mal davon aus, das die hier gezeigten Bilder nur zu Zwecke der Demonstration was die Blende 1:1,25 auszeichnet so gemacht wurden. Ob der Autor dies im realen Fotoaltag auch so gemacht hätte sehe ich daher nicht als Bildrelevant an. Man kann alles schlecht reden, wenn man sich eine Linse nicht selbst leisten will, oder sich erklären muss das einem Blende 1,4 auch reicht. Ist ja auch gut so, nur leider trifft es bei vielen hier genannte Erklärungen nicht wirklich zu. Dies Linse ist anderes, man mus es eben selbst probieren, und nicht nur darüber reden. Gruß Horst 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted June 20, 2018 Share #246 Posted June 20, 2018 ... Man kann alles schlecht reden, ... Dies Linse ist anderes, man mus es eben selbst probieren, und nicht nur darüber reden. Gruß Horst Damit hast Du es mal wieder auf den sprichwörtlichen Punkt gebracht. Danke. Link to post Share on other sites More sharing options...
happymac Posted June 21, 2018 Share #247 Posted June 21, 2018 Advertisement (gone after registration) #221-223 betrachtet stelle ich fest: unnötiges Objektiv, was ich mir weder leisten noch tragen möchte. Vielleicht kommen ja noch Bilder, die das Objektiv wert sind. Ich würde mich freuen. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted June 21, 2018 Share #248 Posted June 21, 2018 #221-223 betrachtet stelle ich fest: unnötiges Objektiv, was ich mir weder leisten noch tragen möchte. Vielleicht kommen ja noch Bilder, die das Objektiv wert sind. Ich würde mich freuen. Hallo, Bilder die du nicht selbst damit gemacht hast werden dir diese Optik nicht näher bringen. Ich hätte auch nicht geglaubt das man das braucht. Leihe sie mal bei einem Leica Händler, danach reden wir noch mal darüber..... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted June 22, 2018 Share #249 Posted June 22, 2018 #221 - #223 betrachtet stelle ich fest: unnötiges Objektiv, was ich mir weder leisten noch tragen möchte. Vielleicht kommen ja noch Bilder, die das Objektiv wert sind. Die wohl dümmstmögliche Einstellung zu einer neuen Kamera oder einem neuen Objektiv besteht darin, die Anschaffung in Erwägung zu ziehen, sobald irgend jemand ein damit gemachtes schönes Foto vorzeigt, und es bis dahin für unnötig zu halten. Ich würde mich freuen. Wieso? Würde dann deine Einstellung von "unnötig" auf "will ich haben" umspringen? 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Chaemono Posted June 30, 2018 Share #250 Posted June 30, 2018 Er bringt es auf einen oder zwei Punkte, „voll porno“ und die Ergebnisse sehen „analoger“ aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
overexposed Posted August 7, 2018 Share #251 Posted August 7, 2018 Ich frage mich, wieso Leica dieses Objektiv nicht einfach als 1,2 vermarktet. Würde es tatsächlich jemanden geben der sich die Mühe macht um herauszufinden, dass das Objektiv 0,05 lichtschwächer ist als angegeben? Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted August 7, 2018 Share #252 Posted August 7, 2018 (edited) Peter Karbe, Leiter der Optik-Entwicklung bei Leica Camera, hat sich in einem Interview (das man irgendwo auf leica-camera.com nachlesen kann) aus dem Fenster gelehnt und einen Eintrittspupillendurchmesser von 60 mm als die Obergrenze dessen proklamiert, was innerhalb des M-Systems technisch sinnvoll machbar sei. Denn erstens ist der lichte Durchmesser des M-Bajonettes – und damit der maximal mögliche Austrittspupillendurchmesser – relativ klein, und der Pupillenmaßstab läßt sich nicht beliebig verkleinern, wenn das Objektiv noch handbbar und bezahlbar bleiben soll ... wobei an den Faktor "Bezahlbarkeit" ohnehin schon extreme Maßstäbe angelegt wurden. Zweitens darf das Entfernungsmesser-Fensterchen nicht von der Objektivfassung verdeckt werden; man muß am Objektiv noch vorbeigucken können ... auch hier geht das 75er Noctilux bis zum Äußersten, denn bei Einstellung auf kürzeste Entfernung ist das Mischbild bereits zu etwa einem Drittel seiner Fläche blind. Na ja – und 60 mm Eintrittspupille zu 75 mm Brennweite ergibt nach Adam Riese nun einmal ein Öffnungsverhältnis von 1:1,25. Da beißt die Maus kein' Faden ab. Übrigens ergeben dieselben 60 mm Eintrittspupille auf 90 mm Brennweite ein Öffnungsverhältnis von 1:1,5. Und das ist grad genau die Lichtstärke des bisher nur als Gerücht umhergeisternden, angeblich zur kommenden Photokina vorzustellenden Summilux-M 1:1,5/90 mm Asph. Ein 90er Summilux hatte ja schon Walter Mandler Ende der '70er Jahre entwickeln wollen, hat's aber – innerhalb der Restriktionen des M-Systems und ohne Asphären zu einem damals als angemessen erachteten Preis – nicht hingekriegt. Deswegen mußte damals die Brennweite verkürzt werden, damit der Durchmesser nicht zu groß wird, und so fand die 75er Brennweite ihren Weg ins M-System. Bin jetzt schon gespannt, was das neue 90er dann kosten wird ... äußerlich wird es dem 75er Noctilux vermutlich zum Verwechseln ähnlich sehen, mit gleichen Abmessungen und gleichem Filtergewinde (so wie auch schon die 75er und 90er Summicron-SL-Objektive). Edited August 7, 2018 by 01af 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Mattes Posted August 7, 2018 Share #253 Posted August 7, 2018 Hallo. Andreas Jorns, manchem hier vielleicht bekannt, hatte eins zum Testen und hat einen netten Erfahrungsbericht dazu geschrieben: https://www.ajorns.com/leica-noctilux-m-1125-75-asph-ein-erfahrungsbericht/ GrüßeMatthias 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted August 7, 2018 Share #254 Posted August 7, 2018 Hallo. Andreas Jorns, manchem hier vielleicht bekannt, hatte eins zum Testen und hat einen netten Erfahrungsbericht dazu geschrieben: https://www.ajorns.com/leica-noctilux-m-1125-75-asph-ein-erfahrungsbericht/ Grüße Matthias Hi, das kann ich so unterschreiben...………... Man will es gar nicht Wahrhaben, weil die anderen Linsen die man hat auch nicht schlecht sind, nur beim Vergleich kommt man halt ins Grübeln……………... Man muss es eben halt wirklich selbst und für sich selbst betrachten, dazu raten ist verwegen, da spricht der Preis ein gehöriges Wort mit, und ebnen nicht gerade dafür. Ich jedenfalls empfinde diese Linse als eine der Besten Leica Linsen der letzten Jahre, und als M Linse mit eine der Besten aller Zeiten. Gruß Horst 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now