lik Posted June 15, 2018 Share #221 Posted June 15, 2018 Advertisement (gone after registration) By the way – ich hatte ein Lux 75 für etwa ein Jahr. Nach meiner Erfahrung war ich beim Fokussieren weniger treffsicher. Insgesamt mehr Kompromisse und weniger Komfort im Handling. Seine Charakteristik war sicherlich bemerkenswert, aber es war kein Allrounder. Das Nocti 75 liefert für alles Top-Qualität, was man mit 75 machen kann oder möchte. So - nun lieber noch mal ein wenig Bildmaterial. Insbesondere will ich zeigen, wie viel Freistellung bei höchster Schärfe machbar ist selbst wenn der Hintergrund nicht weit entfernt und / oder das Hauptmotiv durchaus in einiger Entfernung ist. Dieses Verhältnis finde ich bei dieser Optik besonders spannend. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/279328-leica-noctilux-m-112575-mm-vorgestellt/?do=findComment&comment=3538020'>More sharing options...
Advertisement Posted June 15, 2018 Posted June 15, 2018 Hi lik, Take a look here Leica Noctilux-M 1:1,25/75 mm vorgestellt. I'm sure you'll find what you were looking for!
lik Posted June 15, 2018 Share #222 Posted June 15, 2018 Natur – Schärfeverläufe für die ich früher eher mit einem längeren Tele herumhantiert hätte. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/279328-leica-noctilux-m-112575-mm-vorgestellt/?do=findComment&comment=3538027'>More sharing options...
lik Posted June 15, 2018 Share #223 Posted June 15, 2018 Reportage einer Yoga Lesson am Strand. Ich freue mich auf eine Gelegenheit für Event bzw. Hochzeit – ich denke dazu ist es ideal. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/279328-leica-noctilux-m-112575-mm-vorgestellt/?do=findComment&comment=3538034'>More sharing options...
poseidon Posted June 18, 2018 Share #224 Posted June 18, 2018 Hi, so ist es, die Linse hat einen unvergleichlichen Charakter, und warum ich damit fast zu 100% den Fokuspunkt treffe bei offener Blende kann ich selbst kaum glauben, bzw. nachvollziehen...….. Und das ohne Aufstecksucher sondern nur mit dem Messsucher der M10. Gruß Horst 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Lux Posted June 18, 2018 Share #225 Posted June 18, 2018 Ich hatte für ein paar Stunden die Gelegenheit das 75er Noctilux verwenden zu dürfen. Und natürlich ist es ein Objektiv, welches einfach traumhafte Bilder macht - jaja, der Fotograf macht die Bilder... Bis jetzt Die Fokussierung läuft wie geschmiert und trotz der 1:1,25 habe ich deutlich mehr Keeper als erwartet. Okay, der Liter Milch an der M ersetzt schon das Fitnessstudio, aber dafür darf man Miraculix zitieren: "Und was für eine Nase" bzw "Und was für eine emotionale Bildqualität"... Bleibt nur noch die Frage, wer eine 42 Jahre alte Niere benötigt L1006513 Kopie.jpg Hammer, das Bild, Glückwunsch! Und offenbar eine Traumlinse... Gruß Wolfgang 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 19, 2018 Share #226 Posted June 19, 2018 Bei manchen Bildern hier hat man den Eindruck, daß es nicht genügt, ein 1:2,5/75 zu verwenden. Bei einem allerdings (#197), daß das Objektiv in sehr guten Händen war. xyz. Link to post Share on other sites More sharing options...
Tmx Posted June 19, 2018 Share #227 Posted June 19, 2018 Advertisement (gone after registration) @xyz: wie bei jedem Objektiv halt. Es handelt sich übrigens ein 1:1.25 Objektiv (wahrscheinlich ein Schreibfehler in deinem Beitrag) Link to post Share on other sites More sharing options...
X_Beliebiger Posted June 19, 2018 Share #228 Posted June 19, 2018 Die Fotos oben könnten durchaus aus einem leicht, auf Bl. 3.2 abgeblendeten Summar stammen. Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted June 19, 2018 Share #229 Posted June 19, 2018 (edited) Bei manchen Bildern hier hat man den Eindruck, daß es nicht genügt, ein 1:2,5/75 zu verwenden. Bei einem allerdings (#197), daß das Objektiv in sehr guten Händen war. xyz. Guten Morgen allseits! Ich denke, dieses hervorstechende Portrait zeigt sehr eindrücklich, dass erst die wirklich gekonnte Verwendung eines solchen Spezialisten zu den besonderen Bildern führt, die man sich von einem solchen Objektiv erhofft. Dies gilt meiner Meinung nach in vergleichbarer Weise auch für das Thambar mit seinen sehr speziellen Eigenschaften, für den Vorgänger Summilux 1,4/75 nicht minder und für 50er Noctilux sowieso. MfG Wolfgang Edited June 19, 2018 by wpo 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted June 19, 2018 Share #230 Posted June 19, 2018 … erst die wirklich gekonnte Verwendung eines solchen Spezialisten zu den besonderen Bildern führt, … Das bringt mich zurück zur Idee eines Objektiv-Führerscheins. Objektive mit einer Blende größer 2,8 und einer anderen Brennweite als 35mm dürfen nur gekauft und verwandt werden von Leuten, die zuvor nach (kostenpflichtiger) Schulung die Befähigung für eine entsprechende Brennweite und Anfangsöffnung nachgewiesen haben. So bleiben dem anspruchsvollen Teil des Forums dilettierende Anwendungsbeispiele erspart, weil - flankiert durch den Kamera-Führerschein - hochwertige Kameras und Objektive eh nur von Spezialisten erworben und benutzt werden dürfen. Alle anderen müssen sich auf Smartphone und Kompaktkamera mit 35mm (kleinbildäquivalent) bescheiden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 19, 2018 Share #231 Posted June 19, 2018 Bekommt man die Schulungskosten ersetzt, wenn man trotz Führerschein seinen Volvo zu Schrott fährt oder hier eines der überflüssigen Beispielbilder einstellt? Das nicht, was soll dann die kleine ironische Fingerübung #230? xyz. Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted June 19, 2018 Share #232 Posted June 19, 2018 (edited) Das bringt mich zurück zur Idee eines Objektiv-Führerscheins. ..... So bleiben dem anspruchsvollen Teil des Forums dilettierende Anwendungsbeispiele erspart, weil ..... Das wär´ ja vielleicht grundsätzlich mal eine reizvolle Vorstellung, wird aber durch den Hersteller konsequent hintertrieben indem er die Linsen gegen einfach an jeden abgibt der genuch Kimmelpoitzer auffe Joppe hat. irgendein sicher auch hier im Forum bekannter Photograph von Rang - der Name ist mir leider entfallen - drückte Dein Ansinnen in etwa so aus: "Schön, das Bild kann man natürlich machen, aber muss man damit seine Umgebung belästigen?" Ich möchte diesen Gedanken aber im Sinne des eigentlichen Themas dieses Fadens nicht weiter ausspinnen ... Edited June 19, 2018 by wpo Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 19, 2018 Share #233 Posted June 19, 2018 (edited) Alle anderen müssen sich auf Smartphone und Kompaktkamera mit 35mm (kleinbildäquivalent) bescheiden. Welche adäquate Format gibt es für mißglückte Ironie und Polemik? xyz. PS.: Die "Idee" mit dem Objektivführerschein wurde einst von jemand, der es sich erlauben konnte, zur Verdeutlichung seines Sachvortrags spaßeshalber vorgebracht. xyz. Edited June 19, 2018 by Guest Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted June 19, 2018 Share #234 Posted June 19, 2018 Ich denke, dieses hervorstechende Portrait zeigt sehr eindrücklich, daß erst die wirklich gekonnte Verwendung eines solchen Spezialisten zu den besonderen Bildern führt, die man sich von einem solchen Objektiv erhofft. So ist es. Und hätte der Fotograf hier auf etwa f/2,8 abgeblendet, so wäre das ohnehin schon gute Bild noch besser geworden. Man muß nicht immer zwanghaft voll aufblenden, nur weil das Objektiv teuer war. Je lichtstärker die Optik, desto höher der Anspruch an das Urteilsvermögen des Fotografen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Chaemono Posted June 19, 2018 Share #235 Posted June 19, 2018 Bei f/2,8 ist das Noctilux-M 1:1,25/75 mm nicht vom Apo Summicron-M 1:2/75 mm zu unterscheiden. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted June 19, 2018 Share #236 Posted June 19, 2018 Bei f/2,8 ist das Noctilux-M 1:1,25/75 mm nicht vom Apo-Summicron-M 1:2/75 mm zu unterscheiden. Das wollen wir doch nicht hoffen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Chaemono Posted June 19, 2018 Share #237 Posted June 19, 2018 (edited) Ist aber so. Das Noctilux-M 75 zeichnet abgeblendet wie ein Summicron. Bei f/2,8 fängt das Summicron-M 75 an seine optimale Schärfe zu erreichen. Das Noctilux-M 75 hat seinen optimalen Kontrast schon bei f/1,25 bis f/2,0, was beeindruckend ist. Bei f/2,8 sind die Bilder dann identisch. Edited June 19, 2018 by Chaemono Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted June 19, 2018 Share #238 Posted June 19, 2018 Ist aber so. Das wäre echt übel, wenn Leica Camera in den letzten zehn Jahren nix dazugelernt hätte. Wenn's so wäre, dann wäre das 75er Noctilux eine nutzlose Fehlkonstruktion. Denn das 75er Apo-Summicron neigt bei moderatem Gegenlicht im Nah- und Portrait-Bereich zu übler Schleierbildung in der Bildmitte. Trotz perfekter Schärfe und schönen Bokehs unterm Strich das mieseste und frustrierendste M-Objektiv, das ich je benutzt habe. Wir wollen also dringendst hoffen, daß es nicht so ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted June 19, 2018 Share #239 Posted June 19, 2018 Na um das zu umgehen könnte man ja das Summarit in den Raum stellen, das könnte ja vielleicht bei seiner offenen Blende 2,5 ganz ähnlich abbilden wie das um 2 Blenden abgeblendete 75er Noctilux - Ganz im Ernst, was soll das? Ich habe mit meinem 75er Summilux auch schon viele Bilder mit 5,6 gemacht, weil es hell genug war und ich dann die Schärfe über das ganze Gesicht verteilen konnte. Frevel? Richtig? Für mich war es richtig und das zählt für meine Belange. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kunzhobel Posted June 19, 2018 Share #240 Posted June 19, 2018 Na um das zu umgehen könnte man ja das Summarit in den Raum stellen, das könnte ja vielleicht bei seiner offenen Blende 2,5 ganz ähnlich abbilden wie das um 2 Blenden abgeblendete 75er Noctilux - Ganz im Ernst, was soll das? Ich habe mit meinem 75er Summilux auch schon viele Bilder mit 5,6 gemacht, weil es hell genug war und ich dann die Schärfe über das ganze Gesicht verteilen konnte. Frevel? Richtig? Für mich war es richtig und das zählt für meine Belange. Anfänger Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now