Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Na ja, es zeigt dass Kameras ohne Stabi bei Available-Light schon Probleme bekommen können. Keine niedrige ISO, keine längeren Verschlusszeiten usw.

 

Hier wie mustergültig eine moderne, zeitgemäße Kamera eigentlich mit solchen Lichtsituationen umzugehen hat. Der Rest ist wirklich 1967.

 

Aufnahme mit der D109 in RAW und per Down Size für das Forum herunter gerechnet und nichts bearbeitet.

 

F 2,6; T 1/5 sec. ISO 200; natürlich aus freier Hand.

 

LG

Bernd

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Bernd1959
  • Like 4
Link to post
Share on other sites

  • Replies 1.3k
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Popular Posts

jopo-niddatal

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Nach einer längeren Foto-Reise mit der CL (mit Vario-Objektiven 11-23, 18-56 mm; Macro-Elmarit-R 2,8/60 mm + Apo-Telyt-R 3,4/180 mm + Apo-Extender-R 2x), bin ich nach J
EUSe

Dto.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

AndreasB

Winterspaziergang mit dem 18er  

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Posted Images

Hallo zusammen,

 

nach dem ich die Schwierigkeiten der CL, bei schwachen Licht, praktisch beschrieben hatte und Timothy ja den ideologisch-theoretischen Background dazu geliefert hatte, wundert mich das Bild schon. :)

 

Jetzt aber zum Bild: Es ist Venedig! und die Kamera ist gut mitgezogen. Die Stimmung ist gut, es gibt jedoch bessere Bilder.

 

Gruß,

Kladdi

Edited by kladdi
Link to post
Share on other sites

Ich verstehe das Gemecker zur lowlight Fähigkeit der CL nicht ganz. Schaut mal in meinen La Palma Faden. Da sind vier Beispiele für Aufnahmen bei dunkler Umgebung enthalten. Ich finde sogar die jpeg Ergebnisse mehr als ok. Und ich möchte gar nicht wissen, was die LR Spezialisten hier so alles aus dem RAW zaubern können. Das muss noch um Längen besser aussehen als diese jpegs.

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Ich verstehe das Gemecker zur lowlight Fähigkeit der CL nicht ganz.

 

Du musst die hier geäusserte Kritik an dem von mir (nach Geschmack) bearbeiteten Bild als das sehen, was es ist: als Kritik an einer Bearbeitung.

Ich bin mit Dir einer Meinung, die CL ist gar nicht so schlecht. Auch bei wenig Licht und selbst dann noch, wenn man bei der Bearbeitung ein bisschen an den Daten zupft.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Im vergleich zum hier geschüttelten CL Bildergebnis kann ich mit meinen D-Lux-109 ergebnissen höchst zufrieden sein.

 

Also ich bin mit dem Bild(inhalt) #333 sehr zufrieden (wahrscheinlich auch ohne Beschnitt). Das trifft für andere Bilder in diesem Thread eher nicht zu. Weder inhaltlich noch qualitativ.

Vielleicht wollte Tim uns nur zeigen, dass man mit der CL fotografieren(!) kann … :huh:

Link to post
Share on other sites

Ehrlich gesagt eine Kamera die bei schlechtem Licht schlecht ist, ist keine schlechte Kamera , bei schlechtem Licht muß

ich nicht fotografieren, schönes Licht ist mir lieber;-) Meine Kritik ist immer aufs Auge, nie auf die Technik.

 

Hier wird auf einer Luxusebene gejammert bis ins Unerträgliche, hier wird ein Geld gelassen für Gläser

und Zeug wovon andere  Jahrelang existieren müssen, dann  werden zum Teil Zeugnisse völliger Lieblosigkeit

und Desinteresse an ernsthafter Auseinandersetzung mit der EBV und Weiterbildung der eigenen Kritikfähigkeit

geliefert, das nur so kracht.

 

Einfach mal einen guten Film gucken der von Profis gemacht ist, da ist alles drin, ordentliche Farben

Ausschnitte usw. Oder sich weiter im Kreis drehen.

Edited by becker
  • Like 13
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

FrüherTM hieß es doch immer, "für hier reicht´s". Das sollte doch auch für die CL gelten, oder?

 

Ich hab' das bewusst so formuliert. Mein ganz persönlicher Eindruck ist, dass seit einigen Jahren zwischen technischen Eckdaten von Kameragehäusen und fertigen Bilderzeugnissen kein unmittelbarer Zusammenhang mehr besteht. Das war zu Beginn des fotografischen Digitalzeitalters mal anders. Um ein gutes Bild auf professionellem Niveau zu machen reicht eine CL. Wer bei der Kamera auf Krampf ein Haar in der Suppe sucht, kann das tun, aber selbst wenn eines findet, es hat keinen nennenswerten Einfluss auf mögliche Bildergebnisse.

 

Ich finde diese CL ok. Sie passt in möglicherweise vorhandene Leica-Systeme und ist somit als Gehäuse eine kleine und leichte Alternative aus "einem Guss", wenn man das möchte.

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Ehrlich gesagt eine Kamera die bei schlechtem Licht schlecht ist, ist keine schlechte Kamera , bei schlechtem Licht muß

ich nicht fotografieren, schönes Licht ist mir lieber;-) Meine Kritik ist immer aufs Auge, nie auf die Technik.

 

Hier wird auf einer Luxusebene gejammert bis ins Unerträgliche, hier wird ein Geld gelassen für Gläser

und Zeug wovon andere Jahrelang existieren müssen, dann werden zum Teil Zeugnisse völliger Lieblosigkeit

und Desinteresse an ernsthafter Auseinandersetzung mit der EBV und Weiterbildung der eigenen Kritikfähigkeit

geliefert, das nur so kracht.

 

Einfach mal einen guten Film gucken der von Profis gemacht ist, da ist alles drin, ordentliche Farben

Ausschnitte usw. Oder sich weiter im Kreis drehen.

Manchmal, aber nur manchmal, möchte man aber auch eine schöne und interessante Lichtstimmung einfangen. Und die findet man öfters bei schwachem oder sehr wenig Licht. Hier zeigen sich dann die Leistungsreserven einer Kamera, oder, wie hier, auch nicht. Ansonsten gleicht das fotografieren Lichttechnisch dem Smartphone-Niveau. Und das kann es ja wohl nicht sein. Ich persönlich möchte auch mal bei geringer ISO auf eine 1/4 sec. herunter fahren können, damit die Aufnahmen nicht verauscht sind sind wie nach sechs Jagertees.

Man sollte der CL unbedingt mit der nächsten Auflage einen internen Stabi verpassen. Und um den nicht vorhandenen Stabi ging es in erster Linie. Das würde die Leistungsreserven um einiges steigern, gerade mit den tollen vorhandenen lichtstarken Objektiven.

 

LG

Bernd

 

P.S. Nach Diktat auf der Loipe.

Edited by Bernd1959
Link to post
Share on other sites

Guest digiuser_re-reloaded

Mein ganz persönlicher Eindruck ist, dass seit einigen Jahren zwischen technischen Eckdaten von Kameragehäusen und fertigen Bilderzeugnissen kein unmittelbarer Zusammenhang mehr besteht. Das war zu Beginn des fotografischen Digitalzeitalters mal anders. Um ein gutes Bild auf professionellem Niveau zu machen reicht eine CL. Wer bei der Kamera auf Krampf ein Haar in der Suppe sucht, kann das tun, aber selbst wenn eines findet, es hat keinen nennenswerten Einfluss auf mögliche Bildergebnisse.

 

Ferdl hat das vor ein paar Jahren mit weniger Worten auf den Punkt gebracht: Scheiß Bild, aber tolles Histogramm

Edited by digiuser_re-reloaded
  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Manchmal, aber nur manchmal, möchte man aber auch eine schöne und interessante Lichtstimmung einfangen. Und die findet man öfters bei schwachem oder sehr wenig Licht. Hier zeigen sich dann die Leistungsreserven einer Kamera, oder, wie hier, auch nicht. Ansonsten gleicht das fotografieren Lichttechnisch dem Smartphone-Niveau. Und das kann es ja wohl nicht sein. Ich persönlich möchte auch mal bei geringer ISO auf eine 1/4 sec. herunter fahren können, damit die Aufnahmen nicht verauscht sind sind wie nach sechs Jagertees.

Man sollte der CL unbedingt mit der nächsten Auflage einen internen Stabi verpassen. Und um den nicht vorhandenen Stabi ging es in erster Linie. Das würde die Leistungsreserven um einiges steigern, gerade mit den tollen vorhandenen lichtstarken Objektiven.

 

LG

Bernd

 

P.S. Nach Diktat auf der Loipe.

 

 

Man kann sich immer wünschen, alles machen zu können. Aber ein Werkzeug dafür wird es nicht geben. Selbst wenn die Techniker es erfinden würden, würden die Marketingleute was rausstreichen, weil die daran denken, auch in Zukunft noch etwas verkaufen zu können.

 

Und selbst wenn man ein perfektes Werkzeug hätte: Man könnte es nicht nutzen. Die Fotos würden nicht besser. Nur wenigen ist es - wirklich - gegeben. 

 

Und was ist schon dabei, wenn man das eine nicht stabilisierte Foto mal nicht gemacht hat? Als ich mich für die M entschied, wusste ich, dass sie ganz vieles nicht kann. Ich habe das in Kauf genommen und merke es immer wieder mal. Aber es ist mir egal, ich fühle mich immer noch befreit.

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Gibt es einen technischen Grund, daß Fuji und Leica keinen IBIS einbauen?

Da wird sich sicherlich einer finden lassen, ähnlich wie damals, als man im Hause Leica Argumente gegen den O.I.S. hatte. Aber letztlich ist es m.E. nur eine Frage, ob man über die notwendige Technik verfügen kann, d.h. notfalls genug Geld hat, sie einzukaufen.

 

(Edit: nachträglich Zitat eingefügt.)

Edited by kalokeri
Link to post
Share on other sites

Ehrlich gesagt eine Kamera die bei schlechtem Licht schlecht ist, ist keine schlechte Kamera , bei schlechtem Licht muß ich nicht fotografieren, schönes Licht ist mir lieber;-)

...

Hier wird auf einer Luxusebene gejammert bis ins Unerträgliche, hier wird ein Geld gelassen für Gläser und Zeug wovon andere Jahrelang existieren müssen, dann  werden zum Teil Zeugnisse völliger Lieblosigkeit und Desinteresse an ernsthafter Auseinandersetzung mit der EBV und Weiterbildung der eigenen Kritikfähigkeit geliefert, das nur so kracht.

...

 

Dem ist nichts hinzuzufügen...

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

es mag zwar nach Jammern auf hohem Niveau klingen. Die CL sehe ich jetzt, nach einiger Benutzungsdauer doch als weniger lowlight-fähig an. Als Vergleich ziehe ich eben die SL und die M (240) heran, die ich halt bei, zu erwartenden schlechten Licht mitnehme, solange ich mir das aussuchen kann. Sonst ist ein schlecht gewordenes Bild, wenn es denn nötig ist, besser als gar kein Bild. So jedenfalls halte ich es.

 

Die CL ist eine tolle Kamera!

 

Gruß,

Kladdi

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...