EUSe Posted January 9, 2018 Share #201 Posted January 9, 2018 (edited) Advertisement (gone after registration) Vorfallem würde ich mir Gedanken machen bezüglich der Risse im Asphalt. Wieviel Zeit lag denn zwischen den beiden Bildern? Bezweifle jedoch das diese Bilder am gleichen Platz aufgenommen wurden. (siehe Rissebild) Und ja ich arbeite in diesem Bereich - Straßenbau! LG Dieter Die CL-Bilder liegen nur eine gute Minute auseinander - es sind zwei Piktogramme, eins vor, eins hinter dem parkenden Auto. Wie alt die Markierungen sind, weiß ich nicht so genau - zwei Jahre? Das Schlitzgesicht ist relativ neu. Vielleicht ist der Asphalt älter. Deutsche Wertarbeit? Die Kommunen haben ja nix in der Tasche. AD Kllaus: Deshalb reichts wohl auch nur für das Dienst-Handy und nicht die CL . Edited January 9, 2018 by EUSe Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 9, 2018 Posted January 9, 2018 Hi EUSe, Take a look here Leica CL Beispielbilder. I'm sure you'll find what you were looking for!
PDW Posted January 9, 2018 Share #202 Posted January 9, 2018 (edited) Eine Zeit lang haben falsche Farbmaterialien den Asphalt beschädigt - und bei mir ist es „österreichische Wertarbeit“ . Aber ich sehe genau auf Fotos und deren Detailˋs! LG Dieter Danke für deine vielen tollen Beispielbilder und deine Arbeit! Edited January 9, 2018 by PDW Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted January 9, 2018 Share #203 Posted January 9, 2018 (edited) Barock. CL mit Elmar-M 1:3.8/24. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited January 9, 2018 by EUSe 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/279044-leica-cl-beispielbilder/?do=findComment&comment=3436673'>More sharing options...
EUSe Posted January 9, 2018 Share #204 Posted January 9, 2018 Barock II. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/279044-leica-cl-beispielbilder/?do=findComment&comment=3436674'>More sharing options...
EUSe Posted January 9, 2018 Share #205 Posted January 9, 2018 Elmar bei 2000 ISO, 1/80 Sek. kein Rauschfilter. Bokeh bei max. f/3.8 natürlich mäßig. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/279044-leica-cl-beispielbilder/?do=findComment&comment=3436675'>More sharing options...
EUSe Posted January 9, 2018 Share #206 Posted January 9, 2018 Aufnahmedaten wie oben. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/279044-leica-cl-beispielbilder/?do=findComment&comment=3436676'>More sharing options...
EUSe Posted January 9, 2018 Share #207 Posted January 9, 2018 Advertisement (gone after registration) 2500 ISO. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/279044-leica-cl-beispielbilder/?do=findComment&comment=3436677'>More sharing options...
becker Posted January 10, 2018 Share #208 Posted January 10, 2018 (edited) Bokeh ist kein Beleg für ein interessantes Foto. Ich finde die Bilder alle nicht gut belichtet, bei der Fassade wirkt der Himmel zu dunkel, bei den Innenaufnahmen teils die Lichter zu grell die Tiefen zu dunkel. Edited January 10, 2018 by becker Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted January 10, 2018 Share #209 Posted January 10, 2018 Bokeh ist kein Beleg für ein interessantes Foto. Ich finde die Bilder alle nicht gut belichtet, bei der Fassade wirkt der Himmel zu dunkel, bei den Innenaufnahmen teils die Lichter zu grell die Tiefen zu dunkel. Bei der Fassade gebe ich Dir recht. Das Problem war: das Licht war dermaßen grell (frisch renoviert, strahlendes Weiß), dass man kaum hinsehen konnte. Ich habe versucht, etwas länger zu belichten, aber dann brennen die Lichter aus. Das Histogramm spricht eine deutliche Sprache. Es wär interessant gewesen zu sehen, wie z.B. Q oder M mit der Situation umgehen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted January 10, 2018 Share #210 Posted January 10, 2018 Ich habs gerade mal ausprobiert. Bei der Fassade kannst Du locker noch 2/3 Richtung Plus korrigieren, ohne dass da irgendetwas ausfrisst. Eigentlich bräuchte das Bild eine Korrektur so um +1 rum, dann müsste man aber mit einem kleinen Nachbelichter selektiv an der ein oder anderen stelle wieder Zeichnung ins Bild holen. Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted January 10, 2018 Share #211 Posted January 10, 2018 Ich habs gerade mal ausprobiert. Bei der Fassade kannst Du locker noch 2/3 Richtung Plus korrigieren, ohne dass da irgendetwas ausfrisst. Eigentlich bräuchte das Bild eine Korrektur so um +1 rum, dann müsste man aber mit einem kleinen Nachbelichter selektiv an der ein oder anderen stelle wieder Zeichnung ins Bild holen.Ich gehe nochmal dran, wenn ich zu Hause bin, jetzt muss ich aber erstmal meine Brötchen verdienen. Mein Eindruck war gestern, dass bei Aufhellung die Detailzeichnung verschwindet und das Bild flach wird - Kontrasterhöhung sah dann auch nicht gut aus. Deshalb hast Du ja auch wohl die selektive Bearbeitung (Nachbelichter) vorgeschlagen. Bei einer Fassade ist das schon nicht so einfach. Schade, dass man das überhaupt muss, obwohl ich das sonst auch öfter mache. Mir war auch so, als ob es Unterschiede zwischen Aufnahme- und Wiedergabehistogramm gab. Aber vielleicht ist das auch Quatsch. Wenn nicht, lag es vielleicht auch an der Messmethode "mittenbetont" mit Fokus auf einem hellen Bildteil. So (wie oben) wirkt es, ich kann mir nicht helfen, wie ein Bild auf Negativfilm am Gletscher ohne UV-Filter und das Bild wirkt irgendwie müde. Passiert bei der CL leicht. Generell überbelichten funktioniert aber auch nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest LeicaX- Posted January 10, 2018 Share #212 Posted January 10, 2018 (edited) Bokeh ist kein Beleg für ein interessantes Foto. Ich finde die Bilder alle nicht gut belichtet, bei der Fassade wirkt der Himmel zu dunkel, bei den Innenaufnahmen teils die Lichter zu grell die Tiefen zu dunkel. Ich kenne die Fassade und es ist ja wohl normal, dass helles (richtig belichtet) das dunkle (Himmel) dunkler macht.Die beiden Fotos im Palastgarten sind genau richtig. Welche Farbeinstellung hatte die CL ? Viele Grüße Edited January 10, 2018 by LeicaX- Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted January 10, 2018 Share #213 Posted January 10, 2018 (edited) Ich war mal so frei. Also zuerst habe ich die Gradation durch eine leichte S-Kurve geändert, dann die Belichtung um ca. +2/3 korrigiert, danach einzelne Figuren geringfügig nachbelichtet und dann noch dem Blau etwas Sättigung weggenommen. Dauer in PS ca. 60 sec. mit speichern. Nur mal so als Beispiel für eine mögliche Bearbeitung. Man könnte es auch dezenter machen, ohne an Brillanz zu verlieren, die bei den obigen Bildern fehlt, weswegen diese auch so flach wirken. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited January 10, 2018 by digiuser_re-reloaded Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/279044-leica-cl-beispielbilder/?do=findComment&comment=3436780'>More sharing options...
Guest LeicaX- Posted January 10, 2018 Share #214 Posted January 10, 2018 (edited) Ich war mal so frei. Also zuerst habe ich die Gradation durch eine leichte S-Kurve geändert, dann die Belichtung um ca. +2/3 korrigiert, danach einzelne Figuren geringfügig nachbelichtet und dann noch dem Blau etwas Sättigung weggenommen. Dauer in PS ca. 60 sec. mit speichern. Nur mal so als Beispiel für eine mögliche Bearbeitung. Man könnte es auch dezenter machen, ohne an Brillanz zu verlieren, die bei den obigen Bildern fehlt, weswegen diese auch so flach wirken. Sieht nicht gut aus ! Das Weiß kommt zu hell rüber. Edited January 10, 2018 by LeicaX- Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted January 10, 2018 Share #215 Posted January 10, 2018 Ja, die Gradationskurve ist zu viel, hast recht. Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted January 10, 2018 Share #216 Posted January 10, 2018 Ich war mal so frei. Also zuerst habe ich die Gradation durch eine leichte S-Kurve geändert, dann die Belichtung um ca. +2/3 korrigiert, danach einzelne Figuren geringfügig nachbelichtet und dann noch dem Blau etwas Sättigung weggenommen. Dauer in PS ca. 60 sec. mit speichern. Nur mal so als Beispiel für eine mögliche Bearbeitung. Man könnte es auch dezenter machen, ohne an Brillanz zu verlieren, die bei den obigen Bildern fehlt, weswegen diese auch so flach wirken.So ähnlich sah es bei meinen ersten Versuchen auch aus, aber das wirkt mir zu hart und immer noch zu dunkel. Irgendwie will sich die Brillanz nicht so richtig herstellen lassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted January 10, 2018 Share #217 Posted January 10, 2018 Ich krieg' mit Silkypix ruck zuck brauchbare Ergebnisse - je nach dem, welches man dem Publikum zeigen will, um Nuancen verschieden, aber jedes gut… wenn ich meinem Monitor vertraue. Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted January 10, 2018 Share #218 Posted January 10, 2018 (edited) Ich krieg' mit Silkypix ruck zuck brauchbare Ergebnisse - je nach dem, welches man dem Publikum zeigen will, um Nuancen verschieden, aber jedes gut… wenn ich meinem Monitor vertraue. Ja, wenn... Meiner muss mal wieder kalibriert werden. Da der Mac sich an das Umgebungslicht anpasst, gibt es bei künstlicher Beleuchtung öfters mal Murks. Ich gebe zu, dass es heute auf dem iPad anders aussieht. Aber ich fürchte, ein falsch belichtetes Bild ist und blieibt einfach Murks, zu dunkel, zu flau. Die Frage ist, ob man ein austariertes Bild mit Knalleffekt möchte oder den eigenen subjektiven Eindruck wiedergeben. Beides ist hier noch nicht recht gelungen. Ich vermute auch Fotografenfehler. Was soll schon dabei rauskommen, wenn man die Kamera gegen den Himmel und ein helles Objekt richtet. AM Dynamikumfang der Kamera, angeblich 14 Blendenstufen, sollte es eigentlich nicht liegen. Aber das Beispiel ist interessant, wel es m.E. Eine Tendenz zeigt. Edited January 10, 2018 by EUSe Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted January 10, 2018 Share #219 Posted January 10, 2018 Ich denke, man muß die Fotos nur "anpacken" ohne allzuviel theoretischen Ballast - dann wird das auch was. Übrigens habe ich im "Cafe Leitz" mal eine Frage bezüglich Monitorprofilierung/-Kalibrierung gestellt; scheinbar kein nennenswertes Interesse… Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest LeicaX- Posted January 10, 2018 Share #220 Posted January 10, 2018 >bezüglich Monitorprofilierung/-Kalibrierung gestellt; scheinbar kein nennenswertes Interesse… Oder keine Ahnung ? Überfordert ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now