SL2018 Posted November 4, 2017 Share #1 Posted November 4, 2017 Advertisement (gone after registration) Hallo liebe Leica-Forum Mitglieder, ich habe mich heute hier frisch angemeldet und wollte kurz Hallo sagen, aber auch ein bissel von euren Wissen profitieren. Nach vielen Jahren bei Nikon und zuletzt Canon, komme ich nun endlich (!) zu meiner Traummarke Leica! Demnächst bringt mein Paketbote eine nagelneue SL vorbei. Das Konzept Spiegellos hat mich komplett überzeugt und ich denke, dass die nächsten Jahren andere Marken ebenfalls nachziehen. Ich als SL-Neuling habe noch ein paar wichtige Fragen, die mir nur die SL-Besitzer beantworten können. Ich werde mir als Ergänzung noch einige M-Optiken zulegen. Interessant sind für mich die Brennweiten: 24,28 und 35 mm. Welche Linsen sind für Euch die ideale Kombination zur SL? Wichtig ist für mich nicht nur die optische Leistung, sondern das Handling (Scharfstellen, Bedienung) ebenso. Speicherkarten! Welche Karten ab 64 GB harmonieren besonders gut zur SL? Ich danke schon im voraus für eure Antworten. Euer Rene Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 4, 2017 Posted November 4, 2017 Hi SL2018, Take a look here Neues Mitglied sagt Hallo!. I'm sure you'll find what you were looking for!
kladdi Posted November 4, 2017 Share #2 Posted November 4, 2017 Hallo Rene, wilkommen im Forum. Als SD-Karten nutze ich z.Z welche von Samsung, keine Boliden. Sie gehen ganz unauffällig. Ich nutze ein Summicron-M IV 1:2/35mm an der 240 und der SL. Es ist ein sehr ordentliches Objektiv. Kompakter geht es kaum noch. Schau mal, was der Gebrauchtmarkt so her gibt. Gruß, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
Alo Ako Posted November 4, 2017 Share #3 Posted November 4, 2017 Willkommen im Forum und viel Spass mit der SL! An SL und M nutze ich das Summicron 2/35 ASPH, als SD-Karte SanDisk Extreme Pro 64 GB. Link to post Share on other sites More sharing options...
flyboy Posted November 4, 2017 Share #4 Posted November 4, 2017 Auch von mir ein herzliches Willkommen, die SL ist einfach genial! Ich nutze neben dem SL Vario 24-90 noch die M 1,4/35ASPH und 2,0/90ASPH. lassen sich ander Kamera prima bedienen. Als Tele nehme ich noch mein altes R3,4/180APO. Speicherkarte wie Alo Ako. Link to post Share on other sites More sharing options...
Pedrocolonia Posted November 4, 2017 Share #5 Posted November 4, 2017 Hallo René, sehr gute Entscheidung! Nutze das 24-90, 1,4/35 und 1,4/50. Speicher 64 GB Scan Disk. Viel Spaß und Grüße Peter 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Photos4u.eu Posted November 4, 2017 Share #6 Posted November 4, 2017 Hallo, bin im Frühjahr auch komplett auf Leica umgestiegen. Zu Analogzeiten habe ich mit meiner Rollei 3003 und Zeiss-Objektiven fotografiert. In die digitale Welt bin ich über Olympus E1, E3 dann auf Nikon D700, D800 und D4s gelandet. Bin nun stolzer Besitzer einer SL mit 24-90 und 90-280, habe mir dann noch den R Adapter zugelegt und bei EBay mir ein 1.4 80mm ersteigert. Hoffe nun meinen „Hafen“ gefunden zu haben wie früher mit meiner Rollei die ich noch immer besitze. VG Armin Sent from my iPad using Tapatalk Link to post Share on other sites More sharing options...
SL2018 Posted November 5, 2017 Author Share #7 Posted November 5, 2017 Advertisement (gone after registration) Vielen Dank Euch Allen. Die Kombination von flyboy werde ich ebenfalls wählen. Viele Grüße Rene 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted November 5, 2017 Share #8 Posted November 5, 2017 Hallo Rene, herzlich willkommen hier. Auch ich hantiere seit einigen Monaten mit der SL und dem Vario 24-90. Was soll ich sagen, bei mir herrscht helle Begeisterung. Im Bestand habe ich diverse Leica M-Objektive, welche ich an der SL verwenden werde, sobald ich mir den Adapter zugelegt habe. Als SD-Karten verwende ich die Lexar Professional SDHC 1000x 32GB UHS-II, in beiden Schächten. Diese sind, zumindest für meine Bedürfnisse, mehr als ausreichend schnell und laufen bisher absolut problemlos. Ich wünsche dir immer gut Licht und viel Freude mit deiner SL. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
mls1483 Posted November 5, 2017 Share #9 Posted November 5, 2017 Hallo liebe Leica-Forum Mitglieder, ich habe mich heute hier frisch angemeldet und wollte kurz Hallo sagen, aber auch ein bissel von euren Wissen profitieren. Nach vielen Jahren bei Nikon und zuletzt Canon, komme ich nun endlich (!) zu meiner Traummarke Leica! Demnächst bringt mein Paketbote eine nagelneue SL vorbei. Das Konzept Spiegellos hat mich komplett überzeugt und ich denke, dass die nächsten Jahren andere Marken ebenfalls nachziehen. Ich als SL-Neuling habe noch ein paar wichtige Fragen, die mir nur die SL-Besitzer beantworten können. Ich werde mir als Ergänzung noch einige M-Optiken zulegen. Interessant sind für mich die Brennweiten: 24,28 und 35 mm. Welche Linsen sind für Euch die ideale Kombination zur SL? Wichtig ist für mich nicht nur die optische Leistung, sondern das Handling (Scharfstellen, Bedienung) ebenso. Speicherkarten! Welche Karten ab 64 GB harmonieren besonders gut zur SL? Ich danke schon im voraus für eure Antworten. Euer Rene M-Objektive, die an der SL sehr gute Abbildungsleistungen liefern, sind: - Voigtländer Super Wide Heliar III 15mm f/4.5 (Version 3!) - Voigtländer Ultron 21mm f/1.8 - Summilux 28mm (dem Summicron 28mm an der SL vorzuziehen) - Zeiss Distagon 35mm ZM f/1.4 - Alles ab 50mm: Summilux 50mm, APO-Summicron 50mm (extrem scharf), Summicron 75mm, APO Summicron 90mm, APO-Telyt 135mm Generell sind Summiluxe besser geeignet als Summicrons im WW-Bereich. Die o.g. M-Objektive liefern an der SL hervorragend und sehr schöne Bilder, an der M aber noch etwas schönere. Die beiden Kameras sind aber ansonsten bez. der Abbildungsleistungen sehr ähnlich (s. eigener thread M vs. SL). Link to post Share on other sites More sharing options...
Barbe Posted November 5, 2017 Share #10 Posted November 5, 2017 Hallo, benutze neben dem 24-90 neben einigen M Objekiven vor allem R-Objektive. R 2.0/50, R 2.8/28, R 2.0/35. Das R 2.0/50 (letzte Version) ist mir das Liebste von allen. Hat nur leider kein AF und damit die übliche Fokusfummelei. Macht aber für meinen Geschmack sehr schöne Bilder an der SL. Link to post Share on other sites More sharing options...
scapman Posted November 5, 2017 Share #11 Posted November 5, 2017 Wenn du die M Optiken kaufen musst, lass es. Das 24-90 ist so gut wie alle M Festbrennweiten. Nimm lieber, wenn du eine Festbrennweite möchtest das SL 50 mm Summilux. Mehr brauchst du nicht. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
heinzkraft Posted November 5, 2017 Share #12 Posted November 5, 2017 Hallo, erstmal Gratulation zur SL. Ich verwende auch das 24-90, ergänzt im WW-Bereich durch das Tri-Elmar 16-18-21, im Telebereich das TE 4/135 oder das Apo 3,4/180. Wenn ich mit leichter Ausrüstung unterwegs bin, nehme ich das Tri-Elmar 16-18-21, Tri-Elmar 28-35-50 und TE 4,/135 mit. Damit wird alles abgedeckt, was ich brauche. Heinz 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted November 5, 2017 Share #13 Posted November 5, 2017 Das ist so gut und ersetzt alles. Nach dem Body kommt schnell der Wunsch nach dem AF-Zoom... Link to post Share on other sites More sharing options...
panoreserve Posted November 6, 2017 Share #14 Posted November 6, 2017 Geht mir ähnlich. Meine M-Objektive setze ich kaum noch ein, am ehesten noch das 35er FLE, wenn ich Blende 1.4 aus gestalterischen Gründen bevorzuge. Meistens also beide Varios an jeweils einem SL-Gehäuse. Wenn der Bereich des Telezooms nicht benötigt wird, dann eben nur eine SL mit dem 24/90 (bzw. auf Reisen etc., aber eher lediglich als Backup, auch noch die zweite SL mit dem M-35er). Als SL-Nutzer würde ich mir M-Objektive wahrscheinlich aber nicht neu zulegen (ich hatte meine schon aus M-Zeiten), sondern versuchen, mit den vorhandenen nativen Objektiven auszukommen und, wenn denn überhaupt erforderlich, auf neue native Objektive zu warten, zB auf das angekündigte (...) SL Summicron 35. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
caissa Posted November 6, 2017 Share #15 Posted November 6, 2017 Willkommen in Forum. Evtl. wären auch R Objektive nützlich - oft günstiger, etwas grösser, aber sehr gut passend zur SL. Falls Macro ein Thema ist. Speicherkarten sind alle nutzbar. (Geschwindigkeit ist wichtiger für video). Link to post Share on other sites More sharing options...
mls1483 Posted November 6, 2017 Share #16 Posted November 6, 2017 In der Tat werden M-Objektive meist an die SL adaptiert, da bereits ein M-System vorhanden ist. Die SL-Objektive sind sehr gut und zudem an der SL gut ausbalanciert - ganz abgesehen davon, dass sie AF haben. Meine eigenen Erfahrungen bestätigen auch, dass die M10 für M-Objektive - laut Leica aufgrund der speziellen Microlinsen auf dem Sensor - besser für M-Objektive geeignet ist. Dies gilt aber meines Erachtens nur im WW-Bereich. Dennoch würde ich für die SL das 50mm Summilux-SL dem 50mm Summilux-M vorziehen (abgesehen davon, dass die SL-Variante besser korrigiert und schärfer ist). Ausgewählte M-Objektive können aber auch Sinn machen: 1) wenn man leichte, kompakte und trotzdem lichtstarke Objektive einsetzen möchte (und als Kamera die SL statt die M) 2) aus gestalterischen Gründen, z.B. das Noctilux 50mm f/0.95, das Summilux 28mm oder andere, für die es noch kein SL-Pendant gibt. Ersteres läßt sich an der SL viel leichter exakt fokussieren und liefert traumhafte Bilder. Es gibt dazu hier auch einen thread. Allgemein würde ich native Optiken bevorzugen. Ausgewählte M-Optiken sind aber für die SL durchaus mehr als nur eine Überlegung wert. Link to post Share on other sites More sharing options...
mls1483 Posted November 6, 2017 Share #17 Posted November 6, 2017 Willkommen in Forum. Evtl. wären auch R Objektive nützlich - oft günstiger, etwas grösser, aber sehr gut passend zur SL. Falls Macro ein Thema ist. Speicherkarten sind alle nutzbar. (Geschwindigkeit ist wichtiger für video). Stimmt, die SL ist die neue Heimat für verwaiste R-Optiken. Aber auch hier gilt - wie bei den M-Objektiven - dass ein Neukauf gut überlegt sein will. Seit Erscheinen der SL sind die Preise für R-Objektive z.T. recht deutlich gestiegen, gerade für die besonders guten wie das APO Elmarit-R 180mm f/2.8, das APO Macro-Elmarit-R 100mm f/2.8, das Super Elmar-R 15mm f/3.5 o.ä.. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
SL2018 Posted November 6, 2017 Author Share #18 Posted November 6, 2017 Nochmals vielen Dank für die vielen Beiträge! Link to post Share on other sites More sharing options...
deep_blue Posted November 9, 2017 Share #19 Posted November 9, 2017 Lustig - ich habe die SL NUR für meine M-Optiken angeschafft, hatte anfangs Angst, dass ich dann auch ganz flott das 24-90 und das 90-280 haben möchte... nach über einem Jahr fehlen mir die Zooms immer noch nicht, AF schon gar nicht und ich liebäugele statt dessen mit weiteren M-Optiken... So unterschiedlich können die Bedürfnisse sein und so unterschiedliche Bedürfnisse kann die SL offenbar befriedigen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
justru49 Posted November 9, 2017 Share #20 Posted November 9, 2017 Lustig - ich habe die SL NUR für meine M-Optiken angeschafft, hatte anfangs Angst, dass ich dann auch ganz flott das 24-90 und das 90-280 haben möchte... nach über einem Jahr fehlen mir die Zooms immer noch nicht, AF schon gar nicht und ich liebäugele statt dessen mit weiteren M-Optiken... So unterschiedlich können die Bedürfnisse sein und so unterschiedliche Bedürfnisse kann die SL offenbar befriedigen. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist der Ratschlag der, nicht extra M Objektive anzuschaffen, weil die SL-Objektive das genauso gut können und dazu noch AF und WR haben, nur eben größer, dafür auch viele Brennweiten in einem Stück. Gegen den Einsatz vorhandener Objektive hat hier wohl niemand was Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now