Jump to content

Recommended Posts

  • 2 weeks later...

Ob die brandneue Cl die ideale Ergänzung werden könnte? Sehr ähnliches Bedienkonzept, identische Akkus, klein und wahrscheinlich sehr ähnlich anmutende Farben.....

Im APS–C Bereich ist Leica nun ja sehr stark vertreten, ich frage mich wer da noch eine TL will?

Einzig glaube ich dass, aufgrund der Fülle an Kameras die Leica mittlerweile in dem Segment anbietet, die Hoffnung auf eine Q mit längerer Brennweite endgültig gestorben sein dürfte.

Link to post
Share on other sites

Ob die brandneue Cl die ideale Ergänzung werden könnte?

Könnte sie, wenn ich schriftlich bekomme, dass es keine Q mit längerer Brennweite geben wird. Darauf hoffe ich aber noch.

 

Sehr ähnliches Bedienkonzept, identische Akkus, klein und wahrscheinlich sehr ähnlich anmutende Farben.....

Nun ja, ähnlich sind sie alle, oder? Also die X-E3 ist in der Bedienung der Q ähnlicher als eine CL.

 

Im APS–C Bereich ist Leica nun ja sehr stark vertreten, ich frage mich wer da noch eine TL will?

Mhhhh. Wahrscheinlich nicht so viele...

 

Einzig glaube ich dass, aufgrund der Fülle an Kameras die Leica mittlerweile in dem Segment anbietet, die Hoffnung auf eine Q mit längerer Brennweite endgültig gestorben sein dürfte.

Da bin ich mir nicht so sicher. Q ist halt Kleinbild und die Bedienung ist schon klassisch (Blendenring, Zeitenrad). Das ist schon vom Konzept etwas anders als bei der CL.

Link to post
Share on other sites

@Macberg - ich denke, allein schon die Blende 1.7. vs 2.8 wird hier die Weichen stellen. Der Sensorunterschied macht dann den Rest.

Wer grundsätzlich mit MFT oder APS_C gearbeitet hat, wird an der CL nix vermissen. Wer von M oder Q kommt wird einen Kompromiss

machen müssen oder den Kauf abwägen. Und die Größe spielt ja bei einem Zweitsystem auch eine Rolle. 

Ich werde mir auf alle Fälle bei Verfügbarkeit das 18er TL mal anschauen - und das an einer TL2. 

Sucher ist schon da. Könnte mir vorstellen die TL2 NUR mit dem 18er bei Reisen, Touren etc. zu nutzen; preislich wird die TL2 wir bestimmt noch etwas attraktiver und kleiner wird´s als APS_C System kaum gehen. Sonst Q und M. UND in 5 Jahren eine 35mm KUH - als solo und gar nix weiter :)  

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Wie hoch sind wohl die Chancen, dass die CL bei hohen ISO-Werten genauso gut ist wie die Q?

Das ist schwer zu vergleichen. Die Sensoren sind halt unterschiedlich. Die Q entrauscht sehr wenig, dafür bleibt die Schärfe und Detail-Auflösung gut erhalten, bis ca. 6400 ISO. Die Sony APS-C Sensoren musst Du schon mehr entrauschen, d.h. der Auflösungverlust wird bei High-ISO größer sein, als bei der Q.

 

Hinzu kommt, dass die Q einen IS hat und Du mit längeren Zeiten arbeiten kannst als mit der CL, also später den ISO-Wert anheben musst und je nach Brennweite ist sie halt auch lichtstärker, was wiederum einem niedrigeren ISO-Wert zugute kommt.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Ich bin ja mit meinen Überlegungen zum Thema "Ergänzung zur Q" nicht so richtig weitergekommen...

 

Gestern unterhielt ich mich mit einem anderen Leica-Freund über dieses Thema und unterm Strich sind wir zu den Ergebnis gekommen: Wenn man es möglichst Leica-like haben möchte, muss es entweder eine X-Vario sein oder eine CL mit 18-56.

 

Eine CL mit 18-56 kostet ca. 3600 Euro, eine gebraucht X Vario ca. 1200,- Euro. Die Lichtstärke ist nicht viel größer als bei einer X Vario. Image Stabilizer haben beide nicht. Die CL hat einen guten eingebauten Sucher, die XV nur einen alten Aufstecksucher. Die CL hat ein Q-ähnliches Menü und die Anzeigen sind auch ähnlich, während die XV zum Beispiel Blende und Zeiten oben auf dem Display anzeigt, statt unten. Die Bildqualität der XV ist superb, aber ist die CL mit dem 18-56er besser? Die CL ist um Welten schneller als die X Vario.

 

Ist das alles 3600 Euro Wert? Im Prinzip würde ich sagen: Ja, wenn es die richtige Lösung ist.

 

Auf der anderen Seite bekommt man deutlich mehr Leistung, wenn man eine APS-C Kamera vom Mitbewerber nimmt und hat dann noch einen IS und sogar mehr Lichtstärke (z.B. eine X-E3 mit 18-55 F2.8-4.0, die aber aus anderen Gründen nicht in Frage kommt (Farben passen nicht so recht zur Q)).

 

Wie auch immer, die Frage ist: Ist die CL so Leica-like, dass sich so ein Aufpreis lohnt? Bei der Q würde ich da jederzeit mit "ja" beantworten, wobei die Q kaum teurer ist als, z.B. eine Sony RX1II und auch einiges besser macht.

 

Ist sie das wert? Also immer unter Berücksichtigung der Frage als Ergänzung zur Q, sonst hätte ich im CL-Bereich diese Frage gestellt, weil noch andere Aspekte zu berücksichtigen sind, die mir aber nicht interessieren (andere Wechselobjektive etc.)

 

Gruß,

 

Jens

Link to post
Share on other sites

@Macberg - ich denke, allein schon die Blende 1.7. vs 2.8 wird hier die Weichen stellen. Der Sensorunterschied macht dann den Rest.

Wer grundsätzlich mit MFT oder APS_C gearbeitet hat, wird an der CL nix vermissen. Wer von M oder Q kommt wird einen Kompromiss

machen müssen oder den Kauf abwägen. Und die Größe spielt ja bei einem Zweitsystem auch eine Rolle. 

Ich werde mir auf alle Fälle bei Verfügbarkeit das 18er TL mal anschauen - und das an einer TL2. 

Sucher ist schon da. Könnte mir vorstellen die TL2 NUR mit dem 18er bei Reisen, Touren etc. zu nutzen; preislich wird die TL2 wir bestimmt noch etwas attraktiver und kleiner wird´s als APS_C System kaum gehen. Sonst Q und M. UND in 5 Jahren eine 35mm KUH - als solo und gar nix weiter :)  

 

Richtig, es kommt eben immer darauf an woher man kommt und was man letztlich erreichen möchte. Bei dem Angebot dürfte jeder das "Geeignetere", sage bewußt nicht "Bessere" finden, ob mit MFT, APS oder KB-Sensor bestückt. Bei Bridgekameras* sogar mit 1" sensor wie bildbeiträge von Leica usern zeigen.

 

Zurück zum Thema:

CL + diverse Objektive von 11 bis 135mm, damit dürfte das meiste abgedeckt sein, noch ein 200-er dazu, kommt irgendwann, QuiZas.

Edited by kmhb
Link to post
Share on other sites

Wenn man eine Q schon hat, ist eine CL mit 18mm F2.8 höchstens noch in Bezug auf die Größe interessant, aber in sonst keinem weiteren technischen oder fotografischen Aspekt.

 

Hier sollte es auch nur um die Ergänzung zu einer Q gehen und nicht um den Ersatz einer Q.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Als Ergänzung zur Q sehe ich die CL auch nur in Kombitation mit einer längeren Brennweite. Verlockend finde ich hier CL plus Elmarit 2.8/60mm (90mm in KB). Wenn man den Preis zusammenrechnet hofft der Q Nutzer dann wahrscheinlich doch eher auf eine Q mit längerer Brennweite....zb. 75mm oder 90mm als Ergänzung.

 

Grüsse, Markus

Link to post
Share on other sites

Habe seit Freitag die CL als Ergänzung zur Q und für mich passt das gut.

Objektive habe ich das 11-23 und werde das 60er Makro kaufen.

Im Vergleich zur X-E3 finde ich den Sucher deutlich besser und die Verarbeitung ist auch nochmal besser, fühlt sich einfach massiver an was natürlich Geschmacksache ist.

Passt für mich einfach besser zur Q.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Als Ergänzung zur Q sehe ich die CL auch nur in Kombitation mit einer längeren Brennweite. Verlockend finde ich hier CL plus Elmarit 2.8/60mm (90mm in KB). Wenn man den Preis zusammenrechnet hofft der Q Nutzer dann wahrscheinlich doch eher auf eine Q mit längerer Brennweite....zb. 75mm oder 90mm als Ergänzung.

 

Grüsse, Markus

Ja Markus, da hast Du recht. Ich befürchte aber, Leica wird mich nicht erhören.

Link to post
Share on other sites

Habe seit Freitag die CL als Ergänzung zur Q und für mich passt das gut.

Objektive habe ich das 11-23 und werde das 60er Makro kaufen.

Im Vergleich zur X-E3 finde ich den Sucher deutlich besser und die Verarbeitung ist auch nochmal besser, fühlt sich einfach massiver an was natürlich Geschmacksache ist.

Passt für mich einfach besser zur Q.

 

 

Du hattest nicht zufällig vormals eine X Vario?

Link to post
Share on other sites

 

Wer mit der Q fotografiert, entscheidet sich doch in erster Linie für KB und 1.7 bei 28mm.

Hab nun auch schon (2x) differenziert versucht, das Ganze zu ergänzen. Bin mittlerweile

wirklich gut mit Q-28 und M-50 oder M-90 beraten. Werde die kompakte Version TL mit 28er

wahrscheinlich auslassen. Selbst zum Radfahren ist die Q Rucksack tauglich. Das vorherige

abwägen ist viel schlimmer für mich; welche nehme ich mit. Und hätte ich die TL mit 18er dabei,

fehlt bestimmt was in Richtung 35 oder 50 mm. Unterwegs und leicht geht halt auch mal mit Display.

Dann doch ganz entspannt das Apfeltelefon; da kann man gleich noch was whatsappen oder mailen. Und irgendwann kommt ja die 35mm Kuh oder eine Mini M mit elektronischen Sucher

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Das mit der Ergänzung ist ja so eine Sache. Bevor ich mir die Q zulegte habe ich meine Bilder der letzten 4 Jahre mal angeschaut bei welcher Brennweite (KB) sie entstanden sind. 70% sind zwischen 24-35mm entstanden, 20% bei etwa 60-90mm und der Rest bei 300mm.

Mit der Q kann ich die 70% sehr gut abdecken und bekomme dafür ein tolles Werkzeug. Kompakt, Lichtstark, schnell, super Sucher, gutes Bedienkonzept...etc. die Q-Nutzer kennen dies ja.

Auf die restlichen 30% verzichte ich eben wenn ich auf Reisen gehe wo ich keine Lust habe Fotokrempel mitzutragen. Alternativ nimmt meine Freundin oft ihre DX 5300 mit nur einer 50mm/1.8 (75mm KB) Festbrennweite mit. Da wir oft zur gleichen Zeit und Ort fotografieren, entstehen dadurch ganz unterschiedliche Bilder. Wenn ich alleine losziehe kommt halt nur die Q mit. Meine wichtigste Erkenntnis: Reduziere auf das nötigste und bereue nicht die Bilder die du nicht machen kannst, sondern erfreue dich an den Bildern die du mit der Q machst. Völlig unbeschwert, frei und locker.

Falls es nach Afrika geht, wilde Tiere zu fotografieren, kommt halt anstelle des 50mm das 70-200mm Zoom mit.

 

Grüsse, Markus, ein überaus glücklicher Besitzer einer reisenden Q

  • Like 10
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...