Jump to content

Zinkfraß bei der M8!


Guest leicageek

Recommended Posts

Guest leicageek

Advertisement (gone after registration)

Zinkfraß bei der M8 - Nichts dergleichen gibt es.

 

Ich wollte Euch nur mal zum Wochenende aufheitern.

 

Viel Spaß beim Fotografieren! :D

Link to post
Share on other sites

Guest leicageek
Geht ja gar nicht - die M8 ist aus Magnesium und Messing!

 

Sag mal, sind wir hier beim Festival der Offensichtlichkeiten? :D

Link to post
Share on other sites

also jens:D

 

wie gesagt-wenn du grad nix zu tun hast-wir warten hier noch auf deinen test 600 euro-knipse gegen m8 ;-)

 

u.u. leidet evtl. die m8 später tatsächlich an so etwas ähnlichem: bei den ROHS-konformen lötstellen (bleifreies lot....

 

bis jetzt lacht man mich ja dafür aus, aber die tontechniker haben schon durchaus erste problemfälle in ihrem equipment....

 

lg matthias

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Geht ja gar nicht - die M8 ist aus Magnesium und Messing! :D;):D

 

Nur um dies hier festzulegen . Messing ist CUZN 37% ist Zink.

Zinkfrass ist nicht selten zum Beispiel wenn es mit Seewasser in Verbindung kommt. Trotzdem kann ich alle M8 Besitzer beruhigen

denn die M8 wird zuersst versagen die Messingteile viel spaeter.

Gesetzt den Fall einer von Euch moechte eine Discussion anfangen.

Dies hier ist ein Schertz obwohl es seine Richtigkeit hat.

Gruss Manfred

Link to post
Share on other sites

Guest leicageek
also jens:D

 

wie gesagt-wenn du grad nix zu tun hast-wir warten hier noch auf deinen test 600 euro-knipse gegen m8 ;-)

 

Ja schick mir mal Deine M8, dann mache ich den Test :o

 

u.u. leidet evtl. die m8 später tatsächlich an so etwas ähnlichem: bei den ROHS-konformen lötstellen (bleifreies lot....

 

bis jetzt lacht man mich ja dafür aus, aber die tontechniker haben schon durchaus erste problemfälle in ihrem equipment....

 

Ich lache gar nicht darüber, ich weiss wovon Du sprichst, aus eigener Erfahrung. Das wird noch reichlich Ärger geben (gibt es schon).

 

Gruß,

 

Jens

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

mal eine Frage zur Belederung der M8. Kann diese eigentlich von Motten zerfressen werden?

 

 

 

Gruß

Thomas

 

Hallo,

 

mir wurde glaubhaft erklärt, dass der Borkenkäfer auf die M8-"Belederung" (und MP) übergreifen kann, da ihm die Bäume ausgehen.

:D :D :D

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender

Wird beim Ledergerben nicht auch in Spuren Zink verwandt? :eek:

 

Nicht auszudenken.... :eek:

 

Wann fängt eigentlich die Riesen-Rückrufaktion bei Porsche an (alles "dummerweise" verzinkt) ;)

 

übrigens: Magnesium brennt spitzenmäßig !

 

besorgt

Dirk

Link to post
Share on other sites

Guest leicageek
Hallo,

 

mir wurde glaubhaft erklärt, dass der Borkenkäfer auf die M8-"Belederung" (und MP) übergreifen kann, da ihm die Bäume ausgehen.

:D :D :D

 

Ach, wer braucht schon Bäume, alles vollkommen überbewertet....

 

Wie wären Holzschalen statt Belederung?

Link to post
Share on other sites

Ach, wer braucht schon Bäume, alles vollkommen überbewertet....

 

Wie wären Holzschalen statt Belederung?

 

Au ja!

Ne Al-la-Carte-M8 in Ebenholz laminiert mit kleinen roten Punkten als Intarsien- da muß der CS sich allerdings noch ne Kiste Pronto-Dosen kaufen...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...