HeinzX Posted September 23, 2017 Share #41 Posted September 23, 2017 Advertisement (gone after registration) Ich habe mir vor rd. einem Jahr die SL gekauft und dazu das 24/90 - die M 240 samt einigen Objektiven habe ich schweren Herzens aufgegben, wegen Augenproblemen. Ich wollte deswegen was mit einem AF. Dazu habe ich mir den Novoflexadapter für die Canon EF Objektive gekauft, weil ich nach dem Verkazf meiner 5 D III noch einige hervorragende Objektive hatte, die ich weiter nutzen wollte, darunter auch ein 70/200 2.8 IS II. Das hat mit dem Adapter auch funktioniert, aber leider halt nicht mit annähernd so einem schnellen AF wie das Objektiv an der 5 D III oder das 24/90 an der SL. Letzen Endes habe ich danndoch das 70/200 verkauft und mir das Leica 90/280 trotz des geschmalzenen Preises geholt. Es ist an derSL so wie Tag und Nacht - ich bereue das keine Sekunde. Also meine Meinung ist, dass die SL das vollkommene Potential mit den nativen Linsen ausspielt. Wobei das natürlich nicht heisst, dass es mit anderen guten Linsen nicht geht und wo der AF keine Rolle spielt - ganz besonders im Ultraweitwinkelbereich ist ja der recht unwichtig. Deswegen bereue ich auch, mein 18er SEM verkauft zu haben, das hätte ich weiter gebrauchen können - aber es gibt ja Alternativen. Aus dem Canon Stall benutze ich weiterhin Makroobjektive mit 180 mm und 100 mm sowie das spezielle MP-E 65 - das hat ja sowieso keinen AF. Native Makroobjektive für die SL gibt es ja nicht und so was wie das MP-E 65 wird eswohl auch nie geben, das gibt es ja auch bei anderen Marken nicht. Meine persönliche Meinung ist, dass man sich zur SL wenigstens das 24/90 kaufen sollte - wenn nicht gleich, so doch in einem absehbaren Zeithorizont Ansonsten wäre die Überlegung mit der Sony nicht von der Handzu weisen.Nicht nachvollziehen kann ich allerdings Schelte an der SL an sich, die finde ich unangebracht. Allein der Sucher ist schon eine Wucht - er erleichtert das Fotografieren ungemein. Was den Preis betrifft, ist die Kamera kein Schnäppchen , aber nach der Preissenkung ist nicht mehr viel Differenz zur Sony A 9 und deren Sucher ist nicht so gut. Ich finde eher, dass Leica im Objektivbereich was tun sollte, als eine SL II rauszubringen. So z.B. wäre eine wirklcih guter Telekonverter für das 90/280 ein sehr begrüssenswerte Sache. 10 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 23, 2017 Posted September 23, 2017 Hi HeinzX, Take a look here Leica SL und R-Objektive - Einsteigerfrage. I'm sure you'll find what you were looking for!
Deido Posted October 1, 2017 Share #42 Posted October 1, 2017 Ach Jungs - Diese Diskussionen hatten wir doch früher schon an den Stammtischen, als es um den Streit ging, wer die besseren Autos hatte: ganz früher BMW oder Alfa, später Golf GTI oder Opel GSI... Heute sind wir doch zu alt, um über Sony gegen Leica (SL) zu streiten (??)... Ungeachtet dessen: Ich hatte die Sony Alpha 7, um daran M- und R- Objektive zu adaptieren. Sony macht wirklich (!) gute Kameras - ABER: Mir macht Leica einfach viel mehr Spaß!! Diese überfrachteten Menüs und das Handling der Sony waren meine Sache nicht. Ich komme mit Leica einfach besser zurecht, liebe die Haptik, ja auch den Luxus... Wie sagte einmal ein Forent hier: "Meine Bilder werden nicht besser, aber es macht mit Leica mehr Spaß, schlechte zu machen...". Das trifft auch meine ganz persönliche Erfahrung. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted October 1, 2017 Share #43 Posted October 1, 2017 Mich würden statt vieler Reden mal Bilder die die großen Unterschiede der von Euch bewerteten, hochgeschätzten oder als schwach ermittelten Objektive oder Kombinationen zeigen. Jeder der hier so intensiv argumentierenden Forumskollegen scheint doch mit der eigenen Ausrüstung sehr zufrieden und überzeugt zu sein. Das darf man doch Jedem lassen. warum sollte ich nun sagen die und die Kombi ist besser, wenn die Fotografen die sie haben zufrieden sind? Geht es wieder mal ums Rechthaben oder wissen wir es jeweils besser? Link to post Share on other sites More sharing options...
stephan_w Posted October 16, 2017 Share #44 Posted October 16, 2017 Die R-Objektive funktionieren bestens an der SL, die Möglichkeit die EXIFS zu übernehmen ist toll. Die SL ist jeden cent wert, vorrausgesetzt man fotografiert damit, egal mit welchem Objektiv. Natürlich gibt es von jedem anderen Hersteller auch gute Kameras, die eine kann das besser, die andere was anderes. Keiner hat ein aus dem vollen gefrästes Gehäuse, tip-top-Sucher (wohl das Wichtigste an einer Kamera überhaupt), ist wassergeschützt und erdbebensicher. Alle Bastellösungen an Nikon oder Canonengehäusen taugen nix an R-Objektiven und bleiben was sie sind: Ein Notbehelf. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted October 16, 2017 Share #45 Posted October 16, 2017 Hallo Stefan, nochmal, nur ROM-Objektive mit dem Leica-Adapter füllen die EXIFs. Mit manuell eingestellten Objektiven erscheint nicht mal der Objektiv-Typ in der EXIF, schade. Sonst stimme ich Dir zu. Gruß, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
Barbe Posted October 16, 2017 Share #46 Posted October 16, 2017 Ich habe mir vor rd. einem Jahr die SL gekauft und dazu das 24/90 - die M 240 samt einigen Objektivenhabe ich schweren Herzens aufgegben, wegen Augenproblemen. Ich wollte deswegen was mit einem AF. Dazu habe ich mir den Novoflexadapter für die Canon EF Objektive gekauft, weil ich nach dem Verkazf meiner 5 D III noch einige hervorragende Objektive hatte, die ich weiter nutzen wollte, darunter auch ein70/200 2.8 IS II. Das hat mit dem Adapter auch funktioniert, aber leider halt nicht mit annähernd so einem schnellen AF wie das Objektiv an der 5 D III oder das 24/90 an der SL. Letzen Endes habe ich danndoch das 70/200 verkauft und mir das Leica 90/280 trotz des geschmalzenen Preises geholt. Es ist an derSL so wie Tag und Nacht - ich bereue das keine Sekunde. Also meine Meinung ist, dass die SL dasvollkommene Potential mit den nativen Linsen ausspielt. Wobei das natürlich nicht heisst, dass es mit anderen guten Linsen nicht geht und wo der AF keine Rolle spielt - ganz besonders imUltraweitwinkelbereich ist ja der recht unwichtig. Deswegen bereue ich auch, mein 18er SEM verkauft zu haben, das hätte ich weiter gebrauchen können - aber es gibt ja Alternativen. Aus dem Canon Stallbenutze ich weiterhin Makroobjektive mit 180 mm und 100 mm sowie das spezielle MP-E 65 - das hat jasowieso keinen AF. Native Makroobjektive für die SL gibt es ja nicht und so was wie das MP-E 65 wird eswohl auch nie geben, das gibt es ja auch bei anderen Marken nicht. Meine persönliche Meinung ist, dassman sich zur SL wenigstens das 24/90 kaufen sollte - wenn nicht gleich, so doch in einem absehbarenZeithorizont Ansonsten wäre die Überlegung mit der Sony nicht von der Handzu weisen.Nichtnachvollziehen kann ich allerdings Schelte an der SL an sich, die finde ich unangebracht. Allein derSucher ist schon eine Wucht - er erleichtert das Fotografieren ungemein. Was den Preis betrifft, istdie Kamera kein Schnäppchen , aber nach der Preissenkung ist nicht mehr viel Differenz zur Sony A 9 undderen Sucher ist nicht so gut. Ich finde eher, dass Leica im Objektivbereich was tun sollte, als eineSL II rauszubringen. So z.B. wäre eine wirklcih guter Telekonverter für das 90/280 ein sehrbegrüssenswerte Sache. Da kann man jeden Satz unterstreichen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted October 16, 2017 Share #47 Posted October 16, 2017 Advertisement (gone after registration) Wenn das 90 - 280 so groß und unhandlich und schwer sein muss..... ( ich habe es vorige Tage erst gesehen...der Eindruck ist frisch, meine ich damit) sollte Leica zugunsten von Gewicht und Größe es teilen und dafür 2 anders überlappende Varios anbieten. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted October 17, 2017 Share #48 Posted October 17, 2017 Wenn das 90 - 280 so groß und unhandlich und schwer sein muss..... ( ich habe es vorige Tage erst gesehen...der Eindruck ist frisch, meine ich damit) sollte Leica zugunsten von Gewicht und Größe es teilen und dafür 2 anders überlappende Varios anbieten. Hallo Gerd, dann sollte Leica erstmal mit dem Standardvario anfangen. Na, das hatten wir ja schon alles. Leica hat Kunden für die beiden Boliden. Auf unsereiner wird nicht gehört. Wir haben da keine betriebswirtschaftliche Kompetenz. Gruß, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted October 17, 2017 Share #49 Posted October 17, 2017 Hallo zusammen, um zurück zum Thema zu kommen. Gibt es denn Vergleichsbilder vom Summilux 50mm, in R, M und SL an der SL? Wäre doch interessant. Ich persönlich glaube nicht, dass der Unterschied im Bild nicht allzu groß ausfallen dürfte. In der Vorgehensweise sicherlich. Ich kann nur zu R-Objektiven an der SL sagen: Vario-Elmar-R 1:3,5-4,5 / 28-70mm mäßig, kontrastarm, verzeichnet (War immer schon schlechter bewertet) Macro-Elmar-R 1:4 / 100mm sehr gut, leider ohne ROM Vario-Elmar-R 1:4 / 80-200mm toll Ich rede hier vom Eindruck normaler Fotografie, nicht von Fotos irgendwelcher Linien-Diagrammen. Gruß, Kladdi 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 17, 2017 Share #50 Posted October 17, 2017 wenn ich eine SL hätte, wäre das SL50er 1,4 meine erste Anschaffung. Die beiden R-50/1,4 er waren seinerzeit sicher mit zu den Top-Linsen zu rechnen. Sind aber in die Jahre gekommen. Und Offenblende haben sie ihren Reiz, aber Scharf ist anders. Die M-50er/1,4 akt. Rechnung sind sicher hart am SL 50er. Und vor Allen deutlich weniger gewichtig... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted October 17, 2017 Share #51 Posted October 17, 2017 Hallo Kladdi, wir müssen immer bedenken, dass die wirklichen Fachleute in Sachen Kamera/Objektivbau und überhaupt Fotografie in Wetzlar sitzen. Wir Fotografierende haben uns an die gegebenen Möglichkeiten der Geräte anzupassen.... mit Brillen, Sucherlupen, Aufstecksuchern, Handgriffen, Wasserwaagen , Daumenstützen, Halteseilen, Ladegeräten, Bodendeckelfolien, Auslöseknopf-Anbauten. Sooo herum gehts..... und nicht anders herum. :- )))))))))))) Zu loben ist, meine ich, endlich die Befragung der Benutzer. Gut wäre, wenn wir nicht erst nach Erscheinen einer Kamera zu dieser gefragt würden, sondern vor dem endgültigen Bau der neuen Kamera. Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted October 17, 2017 Share #52 Posted October 17, 2017 Hallo Kladdi, wir müssen immer bedenken, dass die wirklichen Fachleute in Sachen Kamera/Objektivbau und überhaupt Fotografie in Wetzlar sitzen. Wir Fotografierende haben uns an die gegebenen Möglichkeiten der Geräte anzupassen.... mit Brillen, Sucherlupen, Aufstecksuchern, Handgriffen, Wasserwaagen , Daumenstützen, Halteseilen, Ladegeräten, Bodendeckelfolien, Auslöseknopf-Anbauten. Sooo herum gehts..... und nicht anders herum. :- )))))))))))) Zu loben ist, meine ich, endlich die Befragung der Benutzer. Gut wäre, wenn wir nicht erst nach Erscheinen einer Kamera zu dieser gefragt würden, sondern vor dem endgültigen Bau der neuen Kamera. Hallo Gerd, ist vor Kurzem in Berlin im SL-Workshop passiert. Leider hatte ich ausgerechnet als Berliner keine Zeit. Gruß, Kladdi 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
stephan_w Posted October 17, 2017 Share #53 Posted October 17, 2017 also wenn man das R-Objektiv manuell auswählt, dann erscheint es auch in den EXIFs. Mit ROM und Leica adapter sowieso. Das ist toll. Die Haptik der R-Objektive an der SL ist wesentlich besser als die von M-Objektiven. Sehr schön auch die Summicron 35 und 50, das Summilux 80 ist schon etwas sehr weich, das Elmarit 28 II und das 100 sind bekannt spitzenmässig, das 80-200/4 sehr scharf, aber grottenmässiges Bokeh und Ergnomie, und sehr gut auch die Apo-Telyte. Jedenfalls machen die R-Objektive viel Freude an der SL. Natürlich sind die SL-Objektive moderner, besser, haben AF, Softwarekorrektur, aber sie sind auch sehr schwer. Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted October 17, 2017 Share #54 Posted October 17, 2017 Hallo Stephan, schau an, da jage ich einem Phantom nach. Es hat sich in der Tat in der V3.0 geändert. Gut das wir darüber gesprochen haben. Gruß, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted October 17, 2017 Share #55 Posted October 17, 2017 das 80-200/4 sehr scharf, aber grottenmässiges Bokeh und Ergnomie, ... Beim Bokeh magst Du Recht haben, obwohl ich es in meinem Beitrag #37 gar nicht so schlecht finde. Mit dem, doch von mir recht selten benutzten Objektiv komme ich von der Handhabung recht gut zurecht. Mir geht es wie bei jedem Wechsel vom geliebten Tri-Elmar-M jedoch immer so, dass ich oft zuerst am falschen Ring drehe. Gruß, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
stephan_w Posted October 17, 2017 Share #56 Posted October 17, 2017 Beim Bokeh magst Du Recht haben, obwohl ich es in meinem Beitrag #37 gar nicht so schlecht finde. Mit dem, doch von mir recht selten benutzten Objektiv komme ich von der Handhabung recht gut zurecht. Mir geht es wie bei jedem Wechsel vom geliebten Tri-Elmar-M jedoch immer so, dass ich oft zuerst am falschen Ring drehe. Gruß, Kladdi genau, das ist das Problem, das geht mir auch so. Aber ich sags mal so: kompakter und günstiger kann man diesen Brennweitenbereich nicht abdecken. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now