Jump to content

Transportmittel


elanger

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

ich weiss es gehört nicht hier her. Da hier aber viele erfahrene Praktiker reinschauen folgende Frage:

 

Wie transportiert ihr eure Ausrüstung in der Natur? Ich krieg langsam die Kriese und Rückratverkrümmung. (Siehe http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/tier-natur/27551-noejdbroms.html das Bild mit Tasche). Bei dieser Tasche habe ich schnellen Zugriff. Mit Rucksack ist alles besser zu tragen - aber bis die Kamera draussen ist...dauert ewig. Slingshot - taugt das was? Thomas Wägelchen kenne ich vom Forum. Finde ich sehr gut, aber für mich Querfeldein unbrauchbar.

 

Also was? Wäre sehr dankbar für Ideen. Gibts ein Zwischending zwischen Slingshot und Rucksack?

 

Danke für Antworten

Ewald

Link to post
Share on other sites

x

ich nehme nur mit, was ich auch brauche.

 

Ausserdem kann man zum Rucksack die Kamera auch um den Hals tragen, mit zwei Karabinerhaken am Rucksack einklinken, um den Hals zu entlasten (habe ich mal bei einem Hersteller eines Rucksackes gesehen - kann man aber mit allen machen).

Link to post
Share on other sites

Wenn es viel ist und sehr schwer wird, dann das:

Meine Transportproblemlösung...

 

 

 

Grüße, Thomas.

 

Hast du dich mit dem Transportwagen schon mal in Flughafen nähe gewagt, bei Heiligendam

wäre wohl auch ein Unruhe ausgebrochen. Mit dem abnehmbaren Stativköcher könnte so manche Phantasie der Sicherheitskräfte angeregt werden. :eek:

 

Scheppert das Fotozeug nicht doch zu sehr in der Kiste rum, sieht zwar gut gepolstert aus aber bei so manch schlechter Wegstrecke.

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender

Aus meiner Rucksack-reise-zeit damals weiß ich Rücksäcke mit anpassbaren Aluschienen, die sich mit einem breiten, gut geposlterten Beckengurt auf dem BECKEN aufstützen, sehr zu schätzen. Da hat man nur 50% der Last auf dem Rücken und zudem darf man die optimale anpassung nicht unterschätzen. der Lowe Backpacker war damals vor 25 jahren eine - aus physiologischer Sicht betrachtet - weltsensation, ist aber heute millionenfach kopiert. der Lowe Fotorucksack komt da leider nicht mehr so dran, ein kleiner Rückschritt. ABER man sollte vielleicht mal seine sachen Im Laden in einige Exemplare von fotorucksäcken reinpacken und mal 500m marschieren.

beim Rucksackpacken immer die schwersten sachen unten und Wirbelsäulennah packen, um unangenehme hebelwirkungen zu vermeiden.

 

Das galt für Rucksacktouristen und diese physikalischen und physiologischen Fakten gelten sicherlich auch für Fotorucksäcke.

 

ansonsten: Wisssenschaftliche Hilfskraft? Sportstudent? (Nein, war nur Spaß)

 

Gruß

Dirk

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...