Jump to content

Thambar


Guest ___deleted___

Recommended Posts

Guest ___deleted___

Advertisement (gone after registration)

Verehrte Spezialisten!

 

Soll ich mir ein Thambar kaufen? Diese Linse reizt mich, aber sie ist selten und teuer. Eine dieser superspeziellen, alten Linsen täte ich halt schon noch gerne probieren. Ich weiß nicht so recht ...

 

Danke für Eure Hinweise!

 

(P.S.: Den Thread im int. Teil kenne ich. Er half mir noch nicht. Ich brauche Fleisch, konkrete, handfeste Hinweise.)

Link to post
Share on other sites

Unbedingt.

Ich habe keinen speziellen Rat zu dem (mir bis eben unbekannten) Glas würde aber gerne sehen, was Du damit machst.

Das muss als Grund ausreichen.

 

LOL!

 

Ob man sich das Thambar kaufen soll oder nicht, ist wohl eine der Fragen, die kaum jemand anderes für einen beantworten kann.

Gerade solch ein spezielles Objektiv hat seine zwei Seiten: zum einen ganz außergewöhnliche Ergebnisse und zum anderen ein ziemlich "enges" Einsatzgebiet und dafür einen exorbitant hohen Preis.

Wenn man genau solch ein Objektiv sucht oder wenn man Sammler ist, dann ja. Wenn man "Nutzer" ist und es vermutlich fast nie nutzen wird, dann nein.

Link to post
Share on other sites

Guest Her Berger

Markus, Du bist doch hier eh der 'Blurry-King'.

Die Overgaard-Thambar-Bilder wären jetzt nicht wirklich eine Referenz.

An einer M39 oder MP machst Du damit bestimmt gute Sachen.

(Wenn ich einmal reich wär)'
Tevje, Milchmann

Link to post
Share on other sites

Guest ___deleted___

Oh Mann,neben nem Angebernokti, jetzt auch noch son Thambarmurksdingsbums!

 

Eva

 

Schau, ich mach sowas halt noch zu Fuß, ohne elektrisches Fahrrad. Da kann ich mir stattdessen ein schnuckeliges Objektiv kaufen ... ;-)

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

.

Link to post
Share on other sites

Guest ___deleted___

Für sowas wäre das Thambar jetzt aber nicht so ganz hundertprozentig die richtige Linse, meine ich.

 

Du meinst wegen des geringen Rollwiderstands seiner doch eher glatten Oberfläche in Anbetracht der Tatsache, dass ich meine Kameras gerne die Berge runterrollen lasse?

 

Das finde ich gemein! Immer auf den Schwächen meiner ohnehin schon so dünnheutigen Existenz hier herumzureiten...

Link to post
Share on other sites

Um was ging es noch gleich....ach ja, Thambar.

 

Hat jemand mal irgendein Ergebnis mit einem Thambar gesehen, das abgesehen vom dem Effekt, dass es irgenwie seltsam aussah, auch noch sehenswert war? Bei Flickr gibt es eine ganze Sammlung mit Thambar Fotos. Ich kann da nichts entdecken, was ich lohnenswert finde.

Link to post
Share on other sites

Mal ein paar Beispiele....um die Wirkung zu sehen. Ich packe auch ungelungene Bilder dazu, damit die Besonderheiten deutlicher werden.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Zum Vergleich: Imagon 12 cm an Digilux3

 

Link to post
Share on other sites

Guest ___deleted___

Zugspitze, kurz vor dem Kammhotel?

Nur mal so getippt?

Gruß

Tom

Nicht weit davon. Wörner, Nordwest-Grat, frei geklettert. Nervenkitzel pur.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...