Jump to content

War hier früher mehr los?


Guest leicageek

Recommended Posts

  • Replies 107
  • Created
  • Last Reply
Guest Motivfindender
"Irgendwie ist der alte Schwung hin."

 

z.B. deshalb:

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/291380-post16.html

 

Ich fühle mich verar....

 

Masse statt Klasse ... Geschwafel ... dazu nur noch Bienchen, Blümchen und Makros (die auch ihre Berechtigung haben, sicher) ... hat aber mit LEICA wenig zu tun ... und eben kein hervorragendes (auch analoges) LEICA Materiall!!! Das findet man mittlerweile bei flickr (auch M8!!!) und anderen...

 

Für LEICA eine Schande.

 

Grüße, Heiko

 

Du fühlst Dich verar....?

oooooch.... :D

 

Egal.

 

Eine Frage habe ich, die Du, da Du Dich ja deiner Meinung nach offenbar soooooo weit mit Deiner Klasse über die Masse erhebst.

 

Woran erkennt man fotografisch typisches hervorragendes (auch analoges) LEICA-Material? Ich meine jetzt im Vergleich zu hervorragendem Material, welches mit Canon, Nikon, Pentax, Olympus, etc. erstellt wurde?

 

Sag jetzt nicht an der Schärfe und am Bildaufbau oder der guten Idee, da könnte ich gleich ohne viel Suchen im LUF und anderswo den Gegenbeweis antreten. Bei wem unter anderem auch, kannste Dir denken, oder?

 

ich persönlich (ist natürlich nur mein ganz persönlicher geschmack) ziehe technisch und mit viel einsatz erzielte "Blümchen- und Bienchen-Fotos" wie Du so schön herablassend formulierst, in jeder Hinsicht defintiv nicht gelungenen Brunnen_mit_Taube_und Mensch_Fotos_aus_dem_Urlaub_mit_reingedeuteter_schicksalsschwerer_künstlerischer_aussage eindeutig vor, aber das ist halt nur mein ganz persönlicher Geschmack.

Du hast halt deine eigene Fangemeinde ( 22 fotos, 17 Kommentare oder so bei flickr?)

 

Sachliche und begründete Bildkritik habe ich von Dir bisher hier nicht gelesen, sicherlich habe ich das nur überlesen... ;) dafür nicht unbeträchtlich sehr herablassende postings, die mir persönlich nicht so sehr von sachkenntnis gezeichnet waren.. So, wie der obige über Insekten und Pflanzen-Fotografie.

 

@ feuervogel69

 

meine Bilder zeigen? mal schauen. Weiß nicht so recht. Wenn Dir übrigens meine postings zu Deinen Bildern zuwider oder lästig sein sollten, macht es mir nix aus, darauf zu verzichten. Kurzer Hinweis reicht.

Mache ich ja auch bei den menzes. Mein letzter Kommentar zu einem Menze_xy Bild war übrigens sehr positiv. Die gelegenheit zu dem angenehmen Abschluß hatte ich nie und nimmer erwartet, aber gleich beim Schopf gepackt. Weitere Kommentare wird es mit ziemlicher Sicherheit zu menze_xy Fotos nicht geben, solange nicht provoziert.

 

Übrigens: Eigentlich wollte ich mich Motivsuchender nennen, der Name war aber schon vergeben. Und da habe ich mich spontan ohne lange zu überlegen gegenteilig benannt.

ich wußte nicht, daß ein Forumsname so viel Spekulationen erzeugt. Aber ich kann gut verstehen, daß der Name dann umsomehr Neugier erzeugt.

Beim nächsten Forum werde ich mich besser 638892A nennen.

 

Beste Grüße

dirk

 

edit: ich sehe soeben, ich bin nicht der einzige, der sich über das oben zitierte posting wundert.

 

Vielleicht noch ein wort:

 

Wer das Forum noch vor nicht allzulanger zeit bei leica anschwärzen wollte und dafür sorgen wollte, daß excellente Fotografen, die aber halt einen immer geringeren teil ihres Equipments mit rotem Punkt haben, hier bloß nicht mehr ihre spitzenmäßigen Fotos posten dürfen, der sollte sich über beginnende (angebliche) Forums-Totenstarre nicht so wundern, finde ich.

Link to post
Share on other sites

dirk: gönne mir ein paar kleine stiche in deine richtung ( bezüglich deiner zahlreichen bildbeschreibungen und wenigen bilder) ist nicht böse gemeint, oder in dem sinne, daß ich deine beiträge nicht mag!!

 

man kann ja auch mal schnell lesen. es ist halt aber so, weil du soviel hier in letzter zeit schreibst, wächst das interesse, was und wie du denn eigentlich fotografierst.

 

die "schreibberechtigungsdiskussion" a la "nur leicabilder mit originalrahmen" sind zulässig mag ich nicht. aber spannender finde ich natürlich den austausch mit gleichen mitteln :-)

 

lg matthias

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender
dirk: gönne mir ein paar kleine stiche in deine richtung ( bezüglich deiner zahlreichen bildbeschreibungen und wenigen bilder) ist nicht böse gemeint, oder in dem sinne, daß ich deine beiträge nicht mag!!

 

man kann ja auch mal schnell lesen. es ist halt aber so, weil du soviel hier in letzter zeit schreibst, wächst das interesse, was und wie du denn eigentlich fotografierst.

 

die "schreibberechtigungsdiskussion" a la "nur leicabilder mit originalrahmen" sind zulässig mag ich nicht. aber spannender finde ich natürlich den austausch mit gleichen mitteln :-)

 

lg matthias

 

 

ich bin nicht sauer auf Dich, keine Sorge.

Aber die teilweise ja recht heftigen Ausseinandersetzungen hier (ich brauche das und die Beteiligten nicht in Erinnerung zu rufen) und die teilweise üble wahl der Waffen und Ziele (unterhalb der Gürtellinie) hat offengestanden über die weiterhin bestehende technische Barriere hinaus zu einer deutlichen Erhöhung der Hemmschwelle hinsichtlich Bilder-posting gefürt.

Hätte ich so nicht vermutet, aber das gestehe ich ein, es ist so.

Obwohl mittlerweile die meisten mehr oder weniger versteckten Andeutungen (ich solle mal was zeigen) ja von netten und wohlgesonnenen Usern kommen.

 

Gruß

Dirk

Link to post
Share on other sites

Kann es sein, dass hier im Forum früher mal mehr "los" war? Ich kann mich an Zeiten erinnern, da mußte man mehrmals täglich reinschauen um nichts zu verpassen. Und damit meine ich nicht Fragen ala "Ich fahr nach Paris - welche Objektive soll ich mitnehmen". Seit Wochen wird es immer ruhiger.... was ist los?

 

Hallo Jens,

 

dies habe ich mich in den letzten Monaten auch oft gefragt.

Es ist einfach so wie Du es beschreibst. Es ist ruhig hier geworden. Dies liegt aber vielleicht auch darin begründet, daß viele Forenten, nicht nur die mit den Ecken und Kanten, inszwischen nicht mehr, oder nur noch sehr wenig hier schreiben. Mir persönlich fehlen sie sogar teilweise, die Herzenberger, Schöbinger, Rohner, Kraus, Fuhs, Hill, Brumm und ich weiß nicht wer alles noch. Leute, die auch hinterfragt haben und zudem mit der Kamera umgehen konnten. Vom Unterhaltungswert bei einigen hin und wieder ganz zu schweigen.

 

Zum Glück sind einige ja wieder zurück gekommen oder schreiben wenigstens mal ab und zu was. Vielleicht auch unter anderem Namen. ;):)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Also, wenn's nicht mehr die "alten" Foristen bringen, dann vielleicht mehr die "jungen".

 

Zum Beispiel GEO: in einem anderen thread hat das einer angesprochen, das Titelbild zumindest ist eine M2 oder M3, zumindest zu meiner M3 sehe ich keinen Unterschied.

Dann die Starfotografen von Magnum: Cartier-Bresson und George Rodger, S 138/139, haben Leicas IIIf oder g, aber Robert Capa, der das wohl berühmteste aller Pressefotos geschossen hat, wobei er selbst hätte erwischt werden können, hat eine Contax II, garantiert. die späteren Bilder dann Spiegelreflex, Hassi, Rolleiflex.

Dann die Bildunterschriften. Die Magnum-Bilder sind ja saaagenhaft. Aber die GEO-Redakteure haben manchmal nicht ganz passende Untertitel gewählt. Nur 3 Beispiele, S. 120 von Erich Hartmann in "IBM Schaltkreisen". Quatsch. Eine Nullserie von Leiterplatten, LP, mit je 2 Relais, einem Trafo und einer Lochkartenraster-LP, vor den gedruckten Schaltungen hergestellt. Wenn das IBM war, freß' ich 'nen Besen; das ist eine Nullserie eines Baugruppenherstellers, 0815-Elektronik, erst recht 1982.

Dann die "Gleichung für Außerirdische", S. 174. Da hat vor über 40 Jahren Drake überschlagen, wieviel Planeten von intelligenten Wesen belebt sein könnten. Dafür hat er eine ganz simple Formel hingeschrieben, indem er die sinnvollen unabhängigen Bedingungen, die für ein Leben vorstellbar sind, als Summe aller Einzelwahrscheinlichkeiten hingeschrieben hat. Das weiß fast jeder, der zumindest Abi hat, daß diese "Summe" das Produkt der Einzelwahrscheinlichkeiten ist. "Gleichung für Außerirdische"? Nackter Blödsinn.

Als Letztes, die Landechse auf den Galapagos, S. 177, mit Permanenz fälschlicherweise als "Meerechse" bezeichnet. Das, was in dem Begleittext steht, gilt uneingeschränkt auch für die abgebildete Landechse, die im Gegensatz zu den unter Wasser Algen abweidenden Meerechsen nur Kaktusfeigen frißt. Weil die gelb sind und die Kodak-Filmpackungen auch, gab es in früheren Jahren zahlreiche verendete Tiere, bis mal einer feststellte, daß dies von den Filmkartons herkam.

Die Meerechsen übrigens haben einen Kranz aus Salz um ihr Maul herum, weil sie als einziges Tier auf der Welt eine Wasseraufbereitung im Magen haben, sie können Salzwasser abreichern, d.h. das salzärmere Wasser kommt in den Darm, die aufgesalzene Restlösung spuken sie regelmaäig alle paar Minuten in hohem Bogen aus. Im übrigen holen sie sich ihr Futter aus dem nicht zu tiefen Meeresgrund, aber wehe, wenn das "Christkind", El-Nino, kommt, dann reißt der kühle,nährstoffreiche Humboldstrom aus der Antarktis ab, die Algen sterben ab, und es gibt gleichfalls ein Massensternen der Meerechsen. Wir hatten übrigens eine prima Führerein auf der Galapagos-Rundreise.

Ich muß mal nach vergleichbaren Bildern suchen, die ich 1990 da gemacht habe.

 

Das soll mal für's erste genügen.

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

. . . Mir persönlich fehlen sie sogar teilweise, die Herzenberger, Schöbinger, Rohner, Kraus, Fuhs, Hill, Brumm und ich weiß nicht wer alles noch. Leute, die auch hinterfragt haben und zudem mit der Kamera umgehen konnten.

Gruß

Thomas

 

Stefan Rohner schreibt recht viel im internationalen Forum. Wird auch seinen Grund haben.

 

LG

Franz

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender
Stefan Rohner schreibt recht viel im internationalen Forum. Wird auch seinen Grund haben.

 

LG

Franz

 

 

und hat dort neulich vom admin für eine kritische Bemerkung zu einem Bildbeitrag gleich eine gelbe Karte bekommen. Aus dem mir ersichtlichen Zusammenhang war das nicht nachvollziehbar.

Link to post
Share on other sites

Tja, die "analog--digital" Diskussion gibt nicht mehr viel her (wie lange wird's diese Forenteile noch geben?). Über verschiedene Film- und Chiptypen zu diskutieren ist auch nicht mehr spannend.

Was ein gutes Foto (Leica-Foto?) ist, scheint auch umstritten zu sein.

Manche "digital"-Fans sehen schon rot, wenn irgendetwas aus der vor-M8-Zeit (Visoflex) auch nur auftaucht (vielleicht weil sie ihre teuere Anschaffung "entwertet" sehen?).

Vielleicht traut sich so mancher nicht mehr zu schreiben, um nicht wieder gehässige Kommentare zu provozieren.

Und die teutsche Rächtschreipunk, na ja.:)

Ich denke mir nur: Augen zu und durch. Es kommen wieder bessere Zeiten (M9 mit Vollformatchip und Visoflex IV mit allem Schnickschnack).:) oder :( ???

Link to post
Share on other sites

Hi,

 

ich denke, das kann man auf ein paar Gründe reduzieren:

 

1.) ist Sommer. da gehen die Leute eher raus, als vor dem PC zu sitzen

2.) Spannungs- und Gesprächsthema 1 ist zur Zeit kaum eines: Überlebt Leica?

3.) Spannungs- und Gesprächsthema 2 ist zur Zeit kaum vorhanden: Digitale M oder R-Modelle in Aussicht. Und analog kaum Neues.

4.) Einige (wie ich) sind schlichtweg auch von Leica weg. Und was sollte man -zumindest ich- zum Besten geben, wenn ich doch kaum mehr Leica Klamotten hat. Außer Erinnerungen an die Vergangenheit.

 

Das Leute wie Chris Herzenberger weg sind, ist so etwas wie das Fehlen des Salzes in der Suppe. Auch wenn in einigen Fällen das weniger sachlich abgegangen sein mag.

 

Aber in einem Buch, mit Nuancen auch außerhalb des eigentlichen Themas, liest man einfach lieber, als in einer Bedienungsanleitung. Ich denke, in einem Forum ist´s grad ähnlich.

 

Viele Grüße,

 

Alex

 

PS: Wenigstens hat sich zur Zeit der etwas abgehobene, überhebliche Stil gebessert. Das hätte ich zu meiner aktiven Zeit sehr gewünscht. Denn das hat auch manchem Neuling den Einstieg einfach verdorben. Man läßt sich ungern als erstes rund machen, wenn man neue Freunde kennenlernen will.

Link to post
Share on other sites

Guest zebra
Ich fühle mich verar....
Masse statt Klasse ... Geschwafel ... dazu nur noch Bienchen, Blümchen und Makros
Für LEICA eine Schande.

 

Heiko, erlebst Du es hin und wieder mal, dass dich deine Mitmenschen als Querulanten bezeichnen?

 

fragt besorgt

Peter Schmidt

Link to post
Share on other sites

Hallo,

ich finde, soooo wenig ist hier auch nicht los. Und wenn zeitweise die Hälfte der Beiträge aus gegenseitigen Beleidigungen und Drohungen bestand, so kann ich persönlich auf diese Hälfte verzichten, auch wenn von den gleichen Leuten bisweilen auch kompetente und interessante Beiträge kamen.

Ansonsten liegt es wohl, wie schon erwähnt, wirklich an 1. der Urlaubs-Jahreszeit, in der man abends bei schönem Wetter lieber auf dem Balkon sitzt als vorm PC und 2. daran, dass die große Welle der M8-Orakel, M8-Einführung, M8-Defizite und M8-Defizitbehebungen weitgehend abgeebbt ist. Und die kleinen D-Luxe, C-Luxe und Digilux sind jetzt auch schon soweit eingeführt, dass man nicht täglich Fragen zu ihnen hat.

Aber der Herbst ist die Zeit für neue Modelle, die Lee ja auch angekündigt hat (selbst, wenn sie von Panasonic kommen sollten...) und schon allein deshalb wirds spätestemns im September wieder lebendiger, wenn wir über die abgespeckte M8S ohne Messucher und mit Live-View diskutieren, oder die Digilux 4 und die D-Lux 4 diskutieren. Von den ersten Phantombildern der R10 ganz zu schweigen...

Ich freu mich schon drauf.

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

Guest menze_h
Heiko, erlebst Du es hin und wieder mal, dass dich deine Mitmenschen als Querulanten bezeichnen?

 

fragt besorgt

Peter Schmidt

 

Nein. Keine Sorge :)

Link to post
Share on other sites

so wenig ist es doch auch nicht was hier geht,

es ist auf jeden Fall weniger an Diskussionen die weg vom Thema gehen und weniger an persönlichen Ausgrenzungen.

Es liest sich auch etwas entspannter und somit offener für Leute die neu rein schnuppern.

 

Schade ist, das es wohl Grüppchen gibt die sich selbst beweihräuchern und das es recht wenig Diskussion um ein Bild gibt.

Und um die vorhandene Technik lässt sich noch sehr lange und ausdauernd diskutieren,

siehe auch den Beitrag über eine Kiste Nikon-Alteisen.

Von mir aus braucht es erst mal keine Neuerungen von Leica, nur mit was verdienen die dann ihr Geld?

Tja somit gibt es dann doch noch ein Problem.

 

So weit, so gut.

Für mich sind alle Bilder hier gleich wichtig, ob es Schmetterlinge oder alte Brücken sind, das alles ist die Spielwiese der Anwender.

Jeder hat für sich seine Lieblingsmotive gefunden und sollte sie hier zeigen.

 

Vielleicht könnte man ja auch etwas mehr an Gedanken zu den Bildern schreiben,

so können wir Betrachter die Intension besser verstehen.

Ich weiß z. B. bis heute noch nicht was "..." bedeutet.

 

Und manchmal wünsche ich mir auch etwas mehr an konstruktiver Kritik zu Bildern und Ausarbeitungen,

wünsche mir mehr Erfahrungsaustausch über "Veredelungstechniken" egal ob analog oder digital.

 

schönen Tag zusammen

 

martin

Link to post
Share on other sites

Guest leicageek

Also das mit der Urlaubszeit lasse ich nicht gelten. Dann müßte ja schon seit Monaten Urlaubszeit sein. Es wird ja konstant immer weniger. Manchmal schaut man Nachmittags in eine Rubrik und sieht gleich, das genau 2 Beiträge in 2 Threads geschrieben wurden, alle anderen stehen auf "gestern" oder davor.

 

Hier werden regelmäßig absurd hohe Nutzerzahlen des Forums präsentiert, Mengen, die, selbst wenn nur jeder 10. oder 20. mal was schreiben würde eine unmenge Beiträge ergeben müßten. Im alten Forum, waren wir eine "Hand voll Männekens" jeder kannte fast jeden, es fanden noch Forentreffen regelmäßig statt. Gemessen an der Zahl der damaligen Forumsbeiträge (man schaue nur mal im Archiv nach) hätte das Forum übertragen auf die Nutzerzahl in heutigen Dimensionen ja einige Zehntausend Mitglieder haben müssen.

 

Wieviel Mitglieder hat das Forum denn jetzt nun? In der Benutzerliste werden 13913 genannt, im Anzeigenbereich, der noch Beta ist, sind es z.B. 23191. Was denn nun?

 

Ich habe gerade nochmal nachgezählt (in der Benutzerliste): Da stehen 11280 Teilnehmer mit 3 oder weniger Beiträgen in den letzten Monaten drin und davon sind 9690 Mitglieder ohne jeglichen Beitrag!

 

Wenn ich die Anzahl der Beiträge hier im deutschen Forum sehe komme ich auf gefühlte hundert Teilnehmer. Im Internationalen Forum lese und schreibe ich nicht, dass habe ich früher auch nicht gemacht.

 

Ich glaube kaum, dass die 20 oder 30, die das Forum verlassen haben, oder gegangen worden sind wirklich den Unterschied ausmachen.

 

Für mich entsteht daraus nur folgender Schluss:

 

1. Die hier genannten Benutzerzahlen sind bedeutungslos

2. Leica liegt vielen nicht mehr so am Herzen

3. Mit den bisher verkauften DMRs und M8 ist eine Sättigung eingetreten

4. Wir sind ein scheiss lahmer Haufen geworden

 

Oder liegt es ander Forumssoftware, Werbung oder sonstigem?

Link to post
Share on other sites

Zu den Zahlen:

 

23191 User sind eine eher virtuelle Zahl - das sind alle User, die sich in diesem und dem letzten Forum jemals angemeldet haben.

 

13913 sind die User, die seit dem Umzug auf die neue Software Ihren alten Account bestätigt haben oder sich neu angemeldet haben.

 

4418 User waren im aktuellen Monat aktiv (= eingeloggt)

 

 

Zur "Qualität" des Forums haben wir schon oft diskutiert. Wir können in der Moderation immer nur versuchen einen guten Weg zwischen den Extremen "Laissez Faire" und "Polizeistaat" zu gehen. Dies wird nie perfekt sein, aber ich persönlich bin der Überzeugung, dass das derzeit recht gut läuft.

 

Es haben uns einige verlassen, weil es hier zu rustikal zuging, einigen geht es zu reglementiert zu - wir können es nicht allen recht machen.

 

Ich nehme aber für die Moderatoren und mich in Anspruch, dass wir in jedem Einzelfall eine Schafsgeduld bewiesen haben. Aber irgendwann müssen wir konsequent bleiben.

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Guest leicageek
Zu den Zahlen:

 

23191 User sind eine eher virtuelle Zahl - das sind alle User, die sich in diesem und dem letzten Forum jemals angemeldet haben.

 

13913 sind die User, die seit dem Umzug auf die neue Software Ihren alten Account bestätigt haben oder sich neu angemeldet haben.

 

4418 User waren im aktuellen Monat aktiv (= eingeloggt)

 

 

Ah, danke für die Zahlen. Kannst Du auch sagen, wie sich das auf deutsches und internationales Forum verteilt?

 

Zur "Qualität" des Forums haben wir schon oft diskutiert. Wir können in der Moderation immer nur versuchen einen guten Weg zwischen den Extremen "Laissez Faire" und "Polizeistaat" zu gehen. Dies wird nie perfekt sein, aber ich persönlich bin der Überzeugung, dass das derzeit recht gut läuft.

 

Niemand hat Dir (Euch) vorgeworfen, dass ihr was falsch macht ;)

 

Es haben uns einige verlassen, weil es hier zu rustikal zuging, einigen geht es zu reglementiert zu - wir können es nicht allen recht machen.

 

Daran kann es aber doch nicht liegen......

 

 

Ich nehme aber für die Moderatoren und mich in Anspruch, dass wir in jedem Einzelfall eine Schafsgeduld bewiesen haben. Aber irgendwann müssen wir konsequent bleiben.

 

Das hat nie jemand abgestritten. Andreas, Du scheinst angefressen zu sein, Du gehst schon ohne Vorwurf in Verteidigungshaltung :D Es hat ja niemand gesagt, dass Ihr was falsch macht. So wie es läuft, ist es doch ok. Ich finde, ihr macht das prima und habt die Sache ganz gut im Griff.

 

Trotzdem würde ich gerne hinterfragen, warum so wenig los ist. Wie gesagt, ich spreche immer nur für den deutschen Bereich, der internationale interessiert mich nicht wirklich. Wenn man mal mit anderen telefoniert, die man aus dem Leica-Forum kennt, die hier aber seltener bis gar nicht mehr schreiben und nachfragt, dann hört man halt immer die gleichen Dinge: "Da ist ja nichts mehr los, immer nur Anfängerfragen, immer das gleiche Blabla....." Insofern, glaube ich, dass es nicht nur meine subjektive Erfahrung ist, weil ich es auch von anderen oft höre.

 

Ich denke, man sollte das schon hinterfragen, sonst kann man irgendwann das Forum durch eine FAQ für Leica-Einsteiger ersetzen, und das dürfte ja nicht in Deinem Sinne sein, oder?

 

Gruß,

 

Jens

Link to post
Share on other sites

...1. Die hier genannten Benutzerzahlen sind bedeutungslos

2. Leica liegt vielen nicht mehr so am Herzen

3. Mit den bisher verkauften DMRs und M8 ist eine Sättigung eingetreten

4. Wir sind ein scheiss lahmer Haufen geworden

 

Oder liegt es ander Forumssoftware, Werbung oder sonstigem?

 

An den 4 Punkten mag etwas dran sein, das ist auch in anderen Foren (mit anderen Produkten oder Themen) so.

 

Was die Bilder betrifft, vielleicht auch an den Admin gerichtet, ich möchte gerne mehr sehen und auch mehr einstellen. Aber das Format ist mir zu groß, upload dauert zu lange, die Pixelzahl sollte stärker begrenzt sein, 600x400 oder noch kleiner, und dann, wenn es geht, 3 oder 4 Bilder in einer Reihe. Wenn sich dann mehrere Betrachter das eine oder andere Bild genauer ansehen wollen, kann es ja in der bisherigen Auflösung noch mal hochgeladen werden.

Die Analogen haben sowieso wesentlich mehr Zirkus mit dem Einstellen ihrer Bilder. Ich wollte gerade wegen der Meerechsen auf Galapagos zwei bestimmte Dias aus meiner 340-Dia-Galapagos-Sammlung raussuchen, hab es aber nach 10 Minuten sein gelassen

In den Betrachterprogrammen klappt das viel schneller, vor allem, weil wir auf einen Blick eine ganze Anzahl sehen können.

 

Und was das Persönlich-werden oder Rausmobben betrifft, das ist in solchen Foren leider nicht auszurotten, aber je weniger, umso besser, meine ich, auch wenn dann der "Pfeffer" geringer ist.

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Im Übrigen ist Ferienzeit. Es soll Leute geben, die was Besseres zu tun haben als das Leicaforum in Schwung zu bringen. Manche gehen sogar fotografieren...:)

 

Joo, und manche lassen in ihrem Urlaub sogar das Spielzeug mit dem M im Namen zu Hause, nehmen das Spielzeug mit dem Z mit, und sind nicht weniger happy - mit den Ergebnissen und mit dem Weg dorthin.

 

:-)

 

Ich kann nur für mich sprechen, aber meine Begeisterung für die KB-Filmfotografie hat sich ein wenig abgekühlt. Spielzeuge mit einem D200 im Namen oder mit einem 5D sind einfach so was von hervorragend... ...auch wenn es "nur" SLR sind...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...