Jump to content

Recommended Posts

  • Replies 53
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Posted Images

bin dabei, mir eine haltbare Schablone aus dünnem Blech oder dicker Folie herstellen zu lassen.

Falls noch jemand Interesse hätte, bitte melden, dann würde ich mehr herstellen lassen und gegen Unkostenbeitrag abgeben!

 

Da bin ich dabei.

 

Gruß

 

Eder

Link to post
Share on other sites

Guest ww@lt

habe die Schablone jetzt ausprobiert, allerdings erkennt meine M8 die Codierungen nicht....

(sind da eventuell die in diesem Bereich liegenden Schrauben schuld?)

Ausserdem habe ich beim Probieren entdeckt, dass meine M8 das Tele-Elmarit 90 und das Elmarit 21 OHNE Codierung als 90mm Objektive erkennt .... :-)

 

Meine Summicrone 35 und 50 werden mit und ohne Codierung nicht erkannt....

 

Das original vom Werk codierte Elmarit 28 wird erkannt!

 

 

Hat jemand von Euch Erfahrungen in dieser Richtung?

Link to post
Share on other sites

habe die Schablone jetzt ausprobiert, allerdings erkennt meine M8 die Codierungen nicht....

(sind da eventuell die in diesem Bereich liegenden Schrauben schuld?)

Ausserdem habe ich beim Probieren entdeckt, dass meine M8 das Tele-Elmarit 90 und das Elmarit 21 OHNE Codierung als 90mm Objektive erkennt .... :-)

 

Meine Summicrone 35 und 50 werden mit und ohne Codierung nicht erkannt....

 

Das original vom Werk codierte Elmarit 28 wird erkannt!

 

 

Hat jemand von Euch Erfahrungen in dieser Richtung?

 

Guten Morgen

 

Mache dir Striche doch mal etwas breiter und länger, und das Schwarze sollte gut

deckend sein.

Link to post
Share on other sites

 

Hat jemand von Euch Erfahrungen in dieser Richtung?

 

 

Schwarze Filzstifte absorbieren meist nicht im IR und es sollte mich wundern, wenn die Abtastung nicht dort erfolgt.

Also mal mit Tusche (gibt von Rotring einen Tuschefineliner) oder Emaillelack versuchen.

Link to post
Share on other sites

Guten Morgen

 

Mache dir Striche doch mal etwas breiter und länger, und das Schwarze sollte gut

deckend sein.

Die Erfahrung habe ich auch gemacht, im Zweifekl etwas größer, wenn mehrere Punkte nebeneinander liegen, (beim 50er und 90er sind es 3), kannst Du einen Strich über alle machen.

Übrigens, bei mir klappt das auch mit Edding-Filzer, nur es hält nur einmal. Beim Losdrehen wird ein großer Teil abgeschabt, beim nächsten Versuch wird die Linse nicht mehr erkannt.

Wie das bei den Summicronen mit den Schrauben ist, weiß ich auch nicht, daher habe ich die zum CS geschickt, sollen die das lösen.

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...
  • 2 weeks later...

...melde mich nach Urlaubszeit und Werksferien zurück....

 

habe meine Schablone ausprobiert und konnte mit den verfügbaren Filzstiften keine braucbaren Ergebnisse erzielen.

 

Erst seitdem ich die originalen Sharpies für Schwarz und den Edding 751 für Weiss verwende, funktioniert es.

 

Wer Interesse hat, bitte melden und eigene Email-Adresse angeben, damit ich direkt weitere Infos geben kann....

 

hier eine Bild-Dokumentation:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...