steich Posted July 4, 2007 Share #21  Posted July 4, 2007 Advertisement (gone after registration) Klingt interessant. Sag bitte bescheid, wenn Du genaueres weißt! Danke! Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 4, 2007 Posted July 4, 2007 Hi steich, Take a look here Schablone 6 Bit Code. I'm sure you'll find what you were looking for!
Old Shuttercrack Posted July 4, 2007 Share #22  Posted July 4, 2007 Falls noch jemand Interesse hätte, bitte melden,  Meld! Link to post Share on other sites More sharing options...
Enoteca Posted July 5, 2007 Share #23 Â Posted July 5, 2007 Bin auch dabei ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ww@lt Posted July 5, 2007 Share #24  Posted July 5, 2007 der "Prototyp" wird Anfang nächster Woche hergestellt, dann weiss ich mehr, auch über die Kosten ! Link to post Share on other sites More sharing options...
websurf Posted July 5, 2007 Share #25  Posted July 5, 2007 Ich hätte auch interesse. Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael M. Posted July 5, 2007 Share #26  Posted July 5, 2007 Ich mach da auch mit  Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
schleswig Posted July 8, 2007 Share #27  Posted July 8, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo, das klingt ja wirklich gut. Vielen Dank für Deine Bemühungen. Ich würde gerne auch mitmachen und eine solche Schablone von Dir beziehen. Bitte melde Dich bei mir. Grüsse Jürgen Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted July 8, 2007 Share #28  Posted July 8, 2007 Ich melde mich auch an.  Gruß Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrizzlie Posted July 9, 2007 Share #29 Â Posted July 9, 2007 Und noch eine Anmeldung! Â Muss meine Z... codieren - uuups! Frevel! Blasphemie! Â Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
eder Posted July 12, 2007 Share #30  Posted July 12, 2007 bin dabei, mir eine haltbare Schablone aus dünnem Blech oder dicker Folie herstellen zu lassen.Falls noch jemand Interesse hätte, bitte melden, dann würde ich mehr herstellen lassen und gegen Unkostenbeitrag abgeben!  Da bin ich dabei.  Gruß  Eder Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ww@lt Posted July 13, 2007 Share #31 Â Posted July 13, 2007 habe die Schablone jetzt ausprobiert, allerdings erkennt meine M8 die Codierungen nicht.... (sind da eventuell die in diesem Bereich liegenden Schrauben schuld?) Ausserdem habe ich beim Probieren entdeckt, dass meine M8 das Tele-Elmarit 90 und das Elmarit 21 OHNE Codierung als 90mm Objektive erkennt .... :-) Â Meine Summicrone 35 und 50 werden mit und ohne Codierung nicht erkannt.... Â Das original vom Werk codierte Elmarit 28 wird erkannt! Â Â Hat jemand von Euch Erfahrungen in dieser Richtung? Link to post Share on other sites More sharing options...
Kasior Posted July 13, 2007 Share #32  Posted July 13, 2007 habe die Schablone jetzt ausprobiert, allerdings erkennt meine M8 die Codierungen nicht....(sind da eventuell die in diesem Bereich liegenden Schrauben schuld?) Ausserdem habe ich beim Probieren entdeckt, dass meine M8 das Tele-Elmarit 90 und das Elmarit 21 OHNE Codierung als 90mm Objektive erkennt .... :-)  Meine Summicrone 35 und 50 werden mit und ohne Codierung nicht erkannt....  Das original vom Werk codierte Elmarit 28 wird erkannt!   Hat jemand von Euch Erfahrungen in dieser Richtung?  Guten Morgen  Mache dir Striche doch mal etwas breiter und länger, und das Schwarze sollte gut deckend sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted July 13, 2007 Share #33 Â Posted July 13, 2007 Â Hat jemand von Euch Erfahrungen in dieser Richtung? Â Â Schwarze Filzstifte absorbieren meist nicht im IR und es sollte mich wundern, wenn die Abtastung nicht dort erfolgt. Also mal mit Tusche (gibt von Rotring einen Tuschefineliner) oder Emaillelack versuchen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted July 13, 2007 Share #34  Posted July 13, 2007 Guten Morgen Mache dir Striche doch mal etwas breiter und länger, und das Schwarze sollte gut deckend sein. Die Erfahrung habe ich auch gemacht, im Zweifekl etwas größer, wenn mehrere Punkte nebeneinander liegen, (beim 50er und 90er sind es 3), kannst Du einen Strich über alle machen. Übrigens, bei mir klappt das auch mit Edding-Filzer, nur es hält nur einmal. Beim Losdrehen wird ein großer Teil abgeschabt, beim nächsten Versuch wird die Linse nicht mehr erkannt. Wie das bei den Summicronen mit den Schrauben ist, weiß ich auch nicht, daher habe ich die zum CS geschickt, sollen die das lösen.  Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Patrickxyz Posted July 13, 2007 Share #35  Posted July 13, 2007 der "Prototyp" wird Anfang nächster Woche hergestellt, dann weiss ich mehr, auch über die Kosten !  Ich bin auch interessiert. Gruß Patrick Link to post Share on other sites More sharing options...
Philippe D. Posted August 21, 2007 Share #36 Â Posted August 21, 2007 Und, was wurde die Folge davon ? Link to post Share on other sites More sharing options...
steich Posted August 22, 2007 Share #37  Posted August 22, 2007 Am besten von den Filzern dieser Erde funktioniert der britische "Sharpie". Der scheint IR geradezu zu inhalieren. Aber jetzt nicht den Sensor damit eintünchen ;-) Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted August 22, 2007 Share #38 Â Posted August 22, 2007 gibt's schon oder noch Schablonen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ww@lt Posted September 3, 2007 Share #39  Posted September 3, 2007 ...melde mich nach Urlaubszeit und Werksferien zurück....  habe meine Schablone ausprobiert und konnte mit den verfügbaren Filzstiften keine braucbaren Ergebnisse erzielen.  Erst seitdem ich die originalen Sharpies für Schwarz und den Edding 751 für Weiss verwende, funktioniert es.  Wer Interesse hat, bitte melden und eigene Email-Adresse angeben, damit ich direkt weitere Infos geben kann....  hier eine Bild-Dokumentation: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/27543-schablone-6-bit-code/?do=findComment&comment=345229'>More sharing options...
Ludwig der 13te Posted September 3, 2007 Share #40  Posted September 3, 2007 Wenn ich das in meinem Club erzähle:  "Gestandene Männer im besten Alter kaufen sich für 4000 € eine Leica M8. Ihre edelsten Leitz-Linsen bemalen sie dann mit Filzstiften um sie zu für den Gebrauch geeignet zu machen."  Das glaubt mir Keiner ................  lg Ludwig Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now