Talker Posted August 4, 2017 Share #81 Posted August 4, 2017 Advertisement (gone after registration) Den 48MP Sensor gibt es bereits: http://www.cmosis.com/products/product_detail/cmv50000 Es ist nur eine Frage der Zeit, wann die erste M damit auf den Ladentisch kommt. Gruß Diese Wucherdateien müllen doch nur die Festplatten zu; verlangsamen die Arbeit, bzw. ermöglichen uns die Neuanchaffung noch schnellerer Rechner neben der neuen Kamera natürlich. Aber wie immer bei uns Menschen .... Was geht, wird auch gemacht... nützlich oder nicht, egal. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 4, 2017 Posted August 4, 2017 Hi Talker, Take a look here Schon bald höher auflösende Sensoren. I'm sure you'll find what you were looking for!
cp995 Posted August 4, 2017 Share #82 Posted August 4, 2017 Diese Wucherdateien müllen doch nur die Festplatten zu; verlangsamen die Arbeit, bzw. ermöglichen uns die Neuanchaffung noch schnellerer Rechner neben der neuen Kamera natürlich. Aber wie immer bei uns Menschen .... Was geht, wird auch gemacht... nützlich oder nicht, egal. Ja, leider! Vor zehn Jahren waren viele der Meinung, daß 6Mpix eigentlich reichen. Die Rechner sind seitdem aber schneller geworden, die Festplatten größer und die Speicherkarten billiger. Nur die Anwendungen nicht in gleichem Maße ... Mir reichen meine 24MP der M10 jedenfalls (hatte vorher schon 24MP) Link to post Share on other sites More sharing options...
duoenboge Posted August 4, 2017 Share #83 Posted August 4, 2017 Ja, Ja , wir sind die Opfer der Technik. Wer zwing jemanden dazu mit der höchsten Auflösung zu fotografieren? Ihr glaubt es vielleicht nicht, wir sind aber wirklich völlig frei zu entscheiden womit und wie wir fotografieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted August 4, 2017 Share #84 Posted August 4, 2017 Ja, Ja , wir sind die Opfer der Technik. Wer zwing jemanden dazu mit der höchsten Auflösung zu fotografieren? Ihr glaubt es vielleicht nicht, wir sind aber wirklich völlig frei zu entscheiden womit und wie wir fotografieren. Die Sucht zwingt uns! Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted August 4, 2017 Share #85 Posted August 4, 2017 Den 48MP Sensor gibt es bereits: http://www.cmosis.com/products/product_detail/cmv50000 Es ist nur eine Frage der Zeit, wann die erste M damit auf den Ladentisch kommt. Gruß Der nächste Sensor kommt hoffentlich nicht von CMOSIS. Die haben schon mal einen Sensor verbockt. Leider wurde der dann in die M240 eingebaut. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted August 4, 2017 Share #86 Posted August 4, 2017 Hi, höher auflösende Sensoren bedeuten vor allem höhere Anforderungen an den Fotograf. Und gerade bei einer M10 ohne technische Hilfsmittel wie Autofocus und Bildstabilisator wird es mit Sensoren von hier angemerkten Auflösungen nicht gerade einfacher. Wer also mit Bildgrößen um A2 zufrieden ist, sollte keine Gedanken an Sensoren um 40-50MB verschwenden. Sondern sich lieber auf eine ansprechende Bildgestaltung mit seinem vorhandenen Sensor konzentrieren. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted August 4, 2017 Share #87 Posted August 4, 2017 Advertisement (gone after registration) Diese Wucherdateien müllen doch nur die Festplatten zu; verlangsamen die Arbeit, bzw. ermöglichen uns die Neuanchaffung noch schnellerer Rechner neben der neuen Kamera natürlich. Aber wie immer bei uns Menschen .... Was geht, wird auch gemacht... nützlich oder nicht, egal. Stimmt schon. Aber eine Q mit Apo-50 und 50 MP sowie 2fach-Crop mittels separatem Knopf würde ich schon goutieren. Wäre dann auch in etwa diese 24 MP ... Link to post Share on other sites More sharing options...
HeWo Posted August 4, 2017 Share #88 Posted August 4, 2017 Ja, Ja , wir sind die Opfer der Technik. Wer zwing jemanden dazu mit der höchsten Auflösung zu fotografieren? Ihr glaubt es vielleicht nicht, wir sind aber wirklich völlig frei zu entscheiden womit und wie wir fotografieren. Ja, siehe Buridans Esel. Link to post Share on other sites More sharing options...
SilentShutter Posted August 4, 2017 Share #89 Posted August 4, 2017 Die Zwickmühle des Esels besteht ja darin sich nicht zwischen zwei gleichwertigen Dingen entscheiden zu können. Die Marketingabteilungen der Hersteller haben aber Erfahrung darin uns eines ihrer Produkte so anzupreisen das uns Leicajüngern die Entscheidung leicht fällt...... Link to post Share on other sites More sharing options...
W124 Posted August 4, 2017 Share #90 Posted August 4, 2017 Moin, für das was ich ausdrucke reichen mir die bei mir aktuellen 12mp. Habe quasi von A99 über M240 gedowngradet. Vermisse die höhere Auflösung überhaupt nicht. Allerdings das M Feeling fehlt schon arg! Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted August 4, 2017 Share #91 Posted August 4, 2017 Die Zwickmühle des Esels besteht ja darin sich nicht zwischen zwei gleichwertigen Dingen entscheiden zu können. Die Marketingabteilungen der Hersteller haben aber Erfahrung darin uns eines ihrer Produkte so anzupreisen das uns Leicajüngern die Entscheidung leicht fällt...... So'n Esel weiß ja auch am besten, was Esel wünschen ... Link to post Share on other sites More sharing options...
screwmount Posted August 18, 2017 Share #92 Posted August 18, 2017 Danke für diesen Hinweis, daran hatte ich bislang noch überhaupt nie gedacht. An dieser Stelle noch ein weiterer Hinweis: Einige Hardliner mögen das nicht wahrhaben wollen, aber die Firma Leica hat längst die Vorteile höher auflösender Sensoren erkannt. Im April 2016 hat Herr Stefan Daniel, Produktmanager bei Leica Camera, explizit am Beispiel der Leica Q darauf hingewiesen, je mehr Pixel, desto stärker kann man ohne Qualitätsverlust croppen. Die derzeitige Leica Q mit Festbrennweite 28 mm bietet sofwaremäßig Ausschnittsrahmen entsprechend 35 und 50 mm. Er deutete an, dass man bei der nächsten Q bis 75 mm, vielleicht sogar bis 90 mm gehen wird. Siehe Deutsches Leica Forum - Leica Neuigkeiten - Seite 2: Was plant Leica. Ausschnitte kann msn doch immer beliebig am Computer machen......dazu brauchts keinen Herrn Daniel. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.