Jump to content

SL bei Leica deutlich im Preis reduziert!!!


i-Leica

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Früher kaufte man sich eine Leica fürs Leben ....

 

 

Davon kann man angesichts der Halbwertszeit heutiger Digitalkameras auch nur abraten. Die digitale Leica - eine Kamera fürs Leben??? Das liest sich ja schon fast wie eine Drohung.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 155
  • Created
  • Last Reply

Es gibt aber auch so etwas wie eine Gewinnkalkulation. Stückpreis mal Menge ergibt erstmal nur eine Zahl. Mehr nicht. Und Leica muss viel Gewinn machen, wohl mehr als andere, welche innerhalb eines Konzerns quer subventionieren können. Soviel werfen die neuen Kopfhörer oder Dupont Tintenroller auch nicht ab. Obwohl?  ;) Bei 7.000 € hat man schon einen gewissen "Flexible Responce". Im Notfall ist da immer noch Luft drin.

LG

Bernd

Es war von "Einnahmen" die Rede. Stückpreis mal Menge ergibt nicht eine Zahl, sondern einen Geldbetrag, einen Teil des Ertrags. Für die Gewinnkalkulation beginnst Du , indem Du den Aufwand vom Ertrag subtrahierst.

Link to post
Share on other sites

Davon kann man angesichts der Halbwertszeit heutiger Digitalkameras auch nur abraten. Die digitale Leica - eine Kamera fürs Leben??? Das liest sich ja schon fast wie eine Drohung.

Ach, wenn sich unser Wahn, jeden Tag mehr haben zu wollen als gestern, wirklich mal zu der Katatrophe auswächst, die auf anderen Kontinenten, in anderen Ländern längst eingetreten ist..... wird sich das wohl auch bei uns wieder ändern, wahrscheinlich zu spät... weil wir es nicht wahrhaben wollen... aber wohl unausbleiblich.

Vielleicht reicht eine Kamera dann wieder, wenn überhaupt, für's Leben..... oder man hat halt keine?

Link to post
Share on other sites

Ach, wenn sich unser Wahn, jeden Tag mehr haben zu wollen als gestern, ...

Wieso ist das ein Wahn? Das ist erst einmal neutral, wenn man subjekiv gewillkürte Vorstellungen von Moral, Ideologie und ähnlichem Unsinn aussen vor lässt. Zu Gefahr könnte es werden, wenn es volkswirtschaftlich schädlich finanziert wird, z.B. über Kredite, die nicht mehr zurückgezahlt werden können.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich denke, dass ist der Moment der Angst um Marktanteile oder der Versöhnungsversuch in Folge fehlender Objektive. Am Ende vielleicht sogar der Ausstieg vom Einstieg. Wer weiß? Vielleicht ist dies aber auch der Moment der Gunst der Stunde um seine Enttäuschung und Verärgerung bei Leica vorzubringen und für das geworbene Produkt "...für ein Leben lang" einen nachträglichen Rabatt oder Einkaufsgutschein heraus zu verhandeln. Ich kann mir vorstellen, dass die Chancen hierzu bei zunehmenden Beschwerden steigen. Da geht noch was! Zumindest scheint das Thema für den CC nicht neu zu sein. Um es mal vorsichtig auszudrücken. Mal darüber nachdenken kann ja nicht schaden. Und übrigens, wir können uns ja jetzt auf die TL2 ohne EVF/OVF und ohne integriertem Blitz für 2' freuen.

Link to post
Share on other sites

Es könnte Sinn machen, die zukünftige Kundschaft für Objektive, mit einem reduzierten Gehäusepreis zu locken.

 

Und vielleicht ist`s ja tatsächlich Sonys α9, die Leica leicht verschreckt hat. Sony dürften die paar SLs, die Leica verkauft ziemlich egal sein, wenn wegen der α9 aber 15% weniger SLs verkauft werden, ist das für Leica ungleich unangenehmer.

 

 

Link to post
Share on other sites

Ach, wenn sich unser Wahn, jeden Tag mehr haben zu wollen als gestern, wirklich mal zu der Katatrophe auswächst, die auf anderen Kontinenten, in anderen Ländern längst eingetreten ist..... wird sich das wohl auch bei uns wieder ändern, wahrscheinlich zu spät... weil wir es nicht wahrhaben wollen... aber wohl unausbleiblich.

Vielleicht reicht eine Kamera dann wieder, wenn überhaupt, für's Leben..... oder man hat halt keine?

 

Ich glaube, Gerd, Du hast mich missverstanden

Link to post
Share on other sites

Ich hatte heute ein α9 in der Hand und kann kaum verstehen, warum man die Sony der SL vorziehen sollte. 

Völlig egal, ob die SL „nur“ 600,-€ oder 1.600,-€ teurer ist, von den beiden, käme die Sony für mich nicht Frage.

Und wer die SL mal in der Hand hatte und sich dann für α9 entscheidet, wird sich wohl bei jedem Anfassen fragen, ob er das richtige gemacht hat.

 

Und was die scheinbar lange Leitung Leicas bei Verbesserungen und Reaktionen auf Kundenwünsche angeht, macht es Sony auch nicht besser. Die haben es geschafft, das Belichtungskorrekturrad der α9 immer noch so bauen, dass es sich ständig versehentlich verstellt, so wie bei allen α7-Modellen auch schon.

 

Ging mir ebenso. Ich hätte von der A9 eine höhere Gehäusewertigkeit erwartet, eben auf dem SL oder D5-Niveau. Aber sie unterscheidet sich diesbezüglich nur wenig von den 7ern.

Link to post
Share on other sites

Ging mir ebenso. Ich hätte von der A9 eine höhere Gehäusewertigkeit erwartet, eben auf dem SL oder D5-Niveau. Aber sie unterscheidet sich diesbezüglich nur wenig von den 7ern.

 

Das ändert aber nichts an der Tatsache, daß Leica mit der SL im Wettbewerb mit Sony steht und da muß man auch als Leica mal auf den Preis achten.

Die M ist konkurrenzlos, da ist sowas nicht nötig.

Leica muß das auch erst mal lernen und wenn sie jetzt den Preis anpassen, dann wird es einen wirtschaftlichen HIntergrund haben.

Link to post
Share on other sites

Ihr schüttelt betriebswirtschaftliche Begriffe mal wieder so richtig durcheinander :)

 

Ja, hier wird geschüttelt und nicht gerührt. Und das richtig. :D

 

Gruß

008

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Wieso ist das ein Wahn? Das ist erst einmal neutral, wenn man subjekiv gewillkürte Vorstellungen von Moral, Ideologie und ähnlichem Unsinn aussen vor lässt. Zu Gefahr könnte es werden, wenn es volkswirtschaftlich schädlich finanziert wird, z.B. über Kredite, die nicht mehr zurückgezahlt werden können.

Erich Fromm gibt in seinem Werk "Haben oder Sein" gute Gründe dafür an, dass es sich um einen Wahn handelt.

 

Gruß Gregor

Link to post
Share on other sites

Ich denke, dass ist der Moment der Angst um Marktanteile oder der Versöhnungsversuch in Folge fehlender Objektive. Am Ende vielleicht sogar der Ausstieg vom Einstieg. Wer weiß? Vielleicht ist dies aber auch der Moment der Gunst der Stunde um seine Enttäuschung und Verärgerung bei Leica vorzubringen und für das geworbene Produkt "...für ein Leben lang" einen nachträglichen Rabatt oder Einkaufsgutschein heraus zu verhandeln. Ich kann mir vorstellen, dass die Chancen hierzu bei zunehmenden Beschwerden steigen. Da geht noch was! Zumindest scheint das Thema für den CC nicht neu zu sein. Um es mal vorsichtig auszudrücken. Mal darüber nachdenken kann ja nicht schaden. Und übrigens, wir können uns ja jetzt auf die TL2 ohne EVF/OVF und ohne integriertem Blitz für 2' freuen.

 

Wieso?

 

EVF   + 450€

 

Flash + 320€ bzw. 380€

 

macht bis zu 830€ nebenbei.

 

Guter Schnitt ( für Leica )

 

LG

Bernd

Link to post
Share on other sites

Wieso ist das ein Wahn? Das ist erst einmal neutral, wenn man subjekiv gewillkürte Vorstellungen von Moral, Ideologie und ähnlichem Unsinn aussen vor lässt. Zu Gefahr könnte es werden, wenn es volkswirtschaftlich schädlich finanziert wird, z.B. über Kredite, die nicht mehr zurückgezahlt werden können.

Da könnten wir (Zitat" ohne Moral, Ideologie und ähnllichem Unsinn") gleich mal klären, wer die Schulden der BRD in Höhe von ca. 2 Billionen € plus Zinsen zurückzahlen wird.

Aber a) bin ich kein Fachmann und B) ist so ein Forum m.E. keine Plattform für Moral, Ideologie und ähnlichen Unsinn.

Link to post
Share on other sites

Hi,

welche andere Kamera von Canon Nikon usw. ist nach einem Jahr des Erscheinens nicht billiger geworden????

 

Ich kenne da keine, nur weiß das da jeder User und es regt sich da auch niemand auf.

Und auch da werden Kameras sofort nach dem Erscheinen gekauft. Mit Wissen darüber

das diese in einiger Zeit etliche Euros billiger zu haben ist.

 

Mag sein das es für LEICA User etwas ungewöhnlich erscheinen mag, aber offensichtlich lernt man in Wetzlar auch

mal was dazu.

 

Sich aber darüber aufzuregen, zu teuer gekauft zu haben, trifft nur dann zu, wenn diese Kamera bis zur

Preissenkung in der Vitrine gestanden hat. Hat man damit fotografiert, trifft es eh nicht zu.

 

Gruß

Horst 

Link to post
Share on other sites

...wer die Schulden der BRD in Höhe von ca. 2 Billionen € plus Zinsen zurückzahlen wird.

 

Hopala, jetzt springst Du vom Verbraucher zur Ökonomie des Staates, von der Mikro- zur Makroökonomie. Das sind gewaltige Sprünge, die schon die Senatoren Roms politisch auszuschlachten versuchten (das hat jetzt nichts mit Dir zu tun, zeigt nur, dass sich seit Jahrtausenden grundsätzlich nicht viel geändert hat). Eine große Zahl mag den einen oder anderen erschrecken, für sich genommen, so wie Du sie präsentierst, hat es aber keine Aussage - vielleicht eine mathematische. Erst im Verhältnis zu anderen Daten kann eine Aussage entstehen. Und diese Daten sollte man dann auch parat haben.

 

Führt aber jetzt sowas von OT, dass ich es damit gut sein lasse. Mag Dich trotzdem  :)  . 

Link to post
Share on other sites

...

Sich aber darüber aufzuregen, zu teuer gekauft zu haben, trifft nur dann zu, wenn diese Kamera bis zur

Preissenkung in der Vitrine gestanden hat. Hat man damit fotografiert, trifft es eh nicht zu....

 

SUPER!

Den muß ich mir mal merken ... ;)

Link to post
Share on other sites

Eine Leica SL für 5900,--EUR vs. Sony alpha 9 für 5300,--EUR.

 

Für 600,--EUR mehr eine  Leica Made in Germany.....

 

so kann man es auch sehen.

 

Mal gespannt wohin das führt....in Bezug auf die verkauften Stückzahlen.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...