Jump to content

SL bei Leica deutlich im Preis reduziert!!!


i-Leica

Recommended Posts

x
  • Replies 155
  • Created
  • Last Reply

"Sie können nicht nachvollziehen" ist unverschämt?

Ich empfinde so etwas als Antwort als unverschämt, ich habe nicht geschrieben, dass es unverschämt sei. Ob es unverschämt ist entzieht sich meinem Urteilsvermögen. Und wo habe ich zum Ausdruck gebracht, dass ich den Service für eine Eigenschaft eines Produktes verantwortlich mache oder es ihnen vorwerfe?

Link to post
Share on other sites

Der Vergleich und auch die Annahme der Grund für die Preissenkung läge in der Sony A9 finde ich unpassend. 

Aber nur, wenn man von Käufern ausgeht, die ihr Werkzeug wirklich nach objektiven Gesichtspunkten auswählen. Das machen aber vorrangig die Profis und das Lager der Profis, wird die wenigsten Kameras kaufen, egal welcher Marke.

 

SL und α9 müssen ihr Geld aber im Lager der Amateure verdienen. Und diese Amateure haben einen Betrag X zur Verfügung und versuchen sich damit in irgend einen Bereich der Fotografie einzukaufen. Im Falls der SL und α9, ist das der begehrte „Profi-Bereich“.

Vermutlich gibt es einige grundsätzliche Überlegungen, die sich ein Amateur mit ca. 10.000,-€ Budget stellt. Führen diese Überlegungen zu einer spiegellosen Kamera gibt es die Möglichkeit eine α9 zu kaufen (technisch top) oder eine SL zu kaufen (gefühlt der Olymp der Marken). Und der Abstand von nur 600,-€ könnte doch einige Käufer zusätzlich zu Leica bringen.

 

Oder kurz: Hobby-Knipser kaufen ihre Kameras nach Gefühl und sind dann in der Lage, sich dieses Gefühl nachträglich zum Fakt zu machen. ;)

Link to post
Share on other sites

Naja , die nur 600 Euro mehr relativieren sich doch schnell wenn man die Objektivpreise mit einrechnet.

 

Mir wäre es lieber gewesen sie hätten die Objektive günstiger gemacht ;)

Link to post
Share on other sites

Aber nur, wenn man von Käufern ausgeht, die ihr Werkzeug wirklich nach objektiven Gesichtspunkten auswählen. Das machen aber vorrangig die Profis und das Lager der Profis, wird die wenigsten Kameras kaufen, egal welcher Marke.

 

SL und α9 müssen ihr Geld aber im Lager der Amateure verdienen. Und diese Amateure haben einen Betrag X zur Verfügung und versuchen sich damit in irgend einen Bereich der Fotografie einzukaufen. Im Falls der SL und α9, ist das der begehrte „Profi-Bereich“.

Vermutlich gibt es einige grundsätzliche Überlegungen, die sich ein Amateur mit ca. 10.000,-€ Budget stellt. Führen diese Überlegungen zu einer spiegellosen Kamera gibt es die Möglichkeit eine α9 zu kaufen (technisch top) oder eine SL zu kaufen (gefühlt der Olymp der Marken). Und der Abstand von nur 600,-€ könnte doch einige Käufer zusätzlich zu Leica bringen.

 

Oder kurz: Hobby-Knipser kaufen ihre Kameras nach Gefühl und sind dann in der Lage, sich dieses Gefühl nachträglich zum Fakt zu machen. ;)

warum muss es unbedingt die a9 sein,wenn die a7ll genau so schöne Bilder macht?

mfg K.L.

Link to post
Share on other sites

Vielleicht weil Service in grauer Vorzeit mal "Kunden"-Dienst geheißen hat, darum einerseits um die Wünsche und Sorgen der bereits bezahlt habenden Kunden und auf der anderen Seite um die Fähigkeiten der hauseigenen Geräte wissen und als eben dieser Kundendienst mit dem kürzesten Draht zur Geräte-Entwicklung versehen sein sollte?

Und doch war es nie der Kundendienst, der Funktionen in die Kamera eingebaut oder sie von dort entfernt hat.

 

Ich kann nachvollziehen, wenn ein Mitarbeiter (m/w) im Kundendienst angibt, dass er die Notwendigkeit nicht nachvollziehen kann, warum einer im Sucherfenster vor dem Auslösen die eingestellte Blende ablesen können muss. Bevor jemand fragt: "nachvollziehen können" ist nicht ob der Mitarbeiter diesen Wunsch zur Kenntnis nimmt und anderen Stellen im Unternehmen weiterleitet oder nicht.

 

Ich kann noch immer nicht sehen, warum das eine Unverschämtheit sein soll, vor allem, nachdem die wenigsten meiner Kameras die eingestellten Daten wie Blende oder Zeit oder Entfernung oder Empfindlichkeit oder Filmsorte im Sucher einblenden.

Link to post
Share on other sites

Hallo Julius,

 

wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, wurden doch mit der V2.2 die Blenden der R-Objektive mit ROM übertragen und angezeigt und nicht geschätzt. Sollte ich mich so täuschen?

 

Auch ich nutze ausschließlich M- und R-Objektive. Darunter auch, am häufigsten das Tri-Elmar-M 28-35-50mm, das als Luftpumpe verschrien ist. Im Gegensatz zur M (240) habe ich wenig Probleme mit Staub in der SL.

 

Gruß,

Kladdi

 

Leider wurde auch dort die Blende geschätzt, da es ja keinen Hebel und keine Simulation vorhanden ist! Der Blendenwert wurde vorher geschätzt angezeigt. Jetzt erscheint der gleiche Wert nach der Auslösung. Ich hatte auch geglaubt das bei den Adaptern mehr übertragen wird. Ein Kollege hat zusätzlich den teueren SL auf R Adapter gekauft. Der, überträgt aus nicht mehr als die Kombi aus M und R auf M Adapter..! Viele Grüße 

Link to post
Share on other sites

Laut Test sogar noch bessere als die 9er,da sie einen grösseren Dynamikbereich haben soll.

Mfg K.L.

Der Dynamikvorteil der A7II sind 0,3EV - praktisch nicht wahrnehmbar. Der Rauschvorteil der A9 hingegen ist ggü der A7II 0,6 Blenden- und die merkst schon.

Ansonsten müßte man definieren was denn bessere Bilder wären....

Link to post
Share on other sites

Der Dynamikvorteil der A7II sind 0,3EV - praktisch nicht wahrnehmbar. Der Rauschvorteil der A9 hingegen ist ggü der A7II 0,6 Blenden- und die merkst schon.

Ansonsten müßte man definieren was denn bessere Bilder wären....

aber halt nur bei Blende 22

Link to post
Share on other sites

Ich möchte nochmal was zum eigentlichen Thema dieses Threads sagen:

Evtl. hat Leica den Preis der SL deshalb reduziert um eine bald erscheinende SL2 (mit tollen neuen, völlig unerwarteten Features) im Preis darüber positionieren zu können.

Gruß Josef

Link to post
Share on other sites

Ich möchte nochmal was zum eigentlichen Thema dieses Threads sagen:

Evtl. hat Leica den Preis der SL deshalb reduziert um eine bald erscheinende SL2 (mit tollen neuen, völlig unerwarteten Features) im Preis darüber positionieren zu können.

Gruß Josef

Ja, es wird sicher ständig über Weiter-und Neu-Entwicklungen nachgedacht und gearbeitet.

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

eine M10 und eine SL2 in einem Jahr? Nee, dem 3 jährigen Leica-Turnus folgend, zur Photokina 2018.

 

Gruß,

Kladdi

 

 

Ich habe ja nicht gesagt, dass das Nachfolgermodell jetzt gleich auf den Markt kommt.

Am 10.07 kommt erst einmal die TL2 für 2900€

Nächstes Jahr kommt dann die SL-X für 7900€

Und die SL wird, bis die Lager leer sind, weiterverkauft für 5.900€

 

In meinen Augen macht das Sinn.....

 

Gruß Josef

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

eine M10 und eine SL2 in einem Jahr? Nee, dem 3 jährigen Leica-Turnus folgend, zur Photokina 2018.

 

Gruß,

Kladdi

Ich hatte das eher so wahrgenommen das die Photokina eh beim Thema neue Kameras bei Leica aussen vor ist. Es gab zuletzt immer gesonderte Leica Events losgelöst von der PK.

Abgesehen davon ist natürlich eine SL2 auch dieses Jahr möglich. Vielleicht hat sie ja wie die TL auch abgerundetere Ecken und ein modifiziertes User Interface *gg*

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...