Jump to content

Isoradproblematik


Guest Commander

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Bei meinen Nikon setzte ich Auto-ISO und manueller Belichtungssteuerung bei bestimmten Shootings schon gerne ein. Aber auch bei der Auto-ISO sollte man wissen was man tut. Wie bei jeder Automatik. ;)

 

Hi,

natürlich kann man das machen........... :) 

hab ich auch nichts dagegen.

 

Ich brauch´s trotzdem nicht, ich weiß auch so wenn ich mit dem ISO Rad spielen muss,

dazu brauch und will ich eben keine Automatik.

 

Ich hab meine eigene Vorstellung mit welcher Zeit und Blende ich ein Bild machen möchte,

das regelt bei mir auch keine Automatik, und somit passt bei mir eben Auto-Iso nicht ins Programm.

 

Dass muss aber niemand so machen............... ;) 

 

Für Privat-Schnappschüsse reicht mir Mitterer Weile  mein HUAWEI P9+ 

das lässt nach Firmware Update sogar Bilder mit Blende 0,95 zu  :D  :D  :D 

 

Und zum richtig fotografieren möchte ich keine Autofunktionen.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
  • Replies 242
  • Created
  • Last Reply

Gemäss Auskunft von Leica Schweiz (Cheftechniker in Nidau) könne es sein, dass der ISO-Rad-Fehler bei meiner M10 (produziert Ende April, Seriennummer 5181xxx), auftritt. Betroffene Kameras würden den Fehler aber sehr schnell zeigen und Leica mache keine prophylaktischen Reparaturen.

 

Das ist natürlich nicht die Auskunft, die ich mir gewünscht habe, zumal sie teilweise auch dem widerspricht, was hier im Forum an Erfahrungen zusammengetragen wurde. Ich bin zwar noch nicht geneigt, wieder Vertrauen zu fassen, dass Leica uns nicht für dumm verkauft, aber ich sage mir: Das ISO-Rad ist zum Benutzen da. Und wenn es falsch montiert wurde, dann soll es wenigstens noch in der Garantiezeit kaputtgehen. In den Ferien oder bei Aufträgen jedoch – sprich immer, wenn ich im Falle eines Defektes einfach mit abgesägten Hosen dastehen würde, werde ich ISO nur über das Menüs steuern.

Link to post
Share on other sites

 

 In den Ferien oder bei Aufträgen jedoch – sprich immer, wenn ich im Falle eines Defektes einfach mit abgesägten Hosen dastehen würde, werde ich ISO nur über das Menüs steuern.

 

Jeder nach seiner Facon. Ob das die richtige Konsequenz ist? Als Profi? Weiß nicht. Besser intensiv nutzen. Und wenn es soweit ist, dann ab zum CS.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...