Rui Posted June 30, 2017 Share #41 Posted June 30, 2017 Advertisement (gone after registration) 38 Jahre (war 24 als ich mein erstes Leica gekauft habe: eine CL "50 Jahre", getauscht für eine M4-2). Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 30, 2017 Posted June 30, 2017 Hi Rui, Take a look here How long have you had Leica?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Eclat Blanc Posted July 2, 2017 Share #42 Posted July 2, 2017 Seit Herbst 1956, begonnen mit der Leica M 3, also fast 61 Jahre!! 61 Jahre Leica - und da hast Du Dir diesen Forumsnamen zugelegt. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
cp995 Posted July 2, 2017 Share #43 Posted July 2, 2017 61 Jahre Leica - und da hast Du Dir diesen Forumsnamen zugelegt. Das kann ich auch nicht verstehen, ehe ich von KB zu mFT ginge, würde ich ganz aufhören oder allenfalls ein Smartphone nehmen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
OlyGünter Posted July 3, 2017 Share #44 Posted July 3, 2017 61 Jahre Leica - und da hast Du Dir diesen Forumsnamen zugelegt. Warum sollte ich meinen Namen hinter einen Synonym verbergen? Link to post Share on other sites More sharing options...
OlyGünter Posted July 3, 2017 Share #45 Posted July 3, 2017 Das kann ich auch nicht verstehen, ehe ich von KB zu mFT ginge, würde ich ganz aufhören oder allenfalls ein Smartphone nehmen. Ich verstehe Deine Antwort nicht. Natürlich bleibe ich weiter beim KB (M8, Lumix DMC-LX2 und selbstverständlich beim Smartphone (iPhone SE). Aufhören nein, solange Alter und Gesundheit mitspielen und solange die Ergebnisse mir noch Freude bereiten! Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted July 3, 2017 Share #46 Posted July 3, 2017 Seit 1978 (M4-2) M-süchtig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Eclat Blanc Posted July 7, 2017 Share #47 Posted July 7, 2017 Advertisement (gone after registration) Warum sollte ich meinen Namen hinter einen Synonym verbergen? Ach so, der Forumsname bezieht sich also nicht auf Olympus. Link to post Share on other sites More sharing options...
SilentShutter Posted July 7, 2017 Share #48 Posted July 7, 2017 Meine erste Leica war ne Leica IIIf mit Elmar 3,5/50 die ich in Heilbronn bei Foto Mangold erstanden hatte dessen Gebrauchtwarenfenster schon immer eine magische Anziehungskraft auf mich ausübte. Als Lehrbub mit Löcher in der Hose und Dreck unter den Fingernägeln.......alles auch schon über 30 Jahre her. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
OlyGünter Posted July 10, 2017 Share #49 Posted July 10, 2017 Ach so, der Forumsname bezieht sich also nicht auf Olympus. Danke für die Antwort, jetzt verstehe ich Deine Reaktion. Mit Olympus nichts am Hut. In jungen Jahren Leica kennen und lieben gelernt und im Alter dabei geblieben, wenn auch die teure Investition in das R - System schmerzt. Trotzdem nicht umsonst dank der vielen Tausend Dias. Aber von digital zurück nach analog, nein danke! Link to post Share on other sites More sharing options...
paulirazzi Posted July 20, 2017 Share #50 Posted July 20, 2017 2003 M7; 2007 M8 (sensationelle Kamera, mit der ich noch immer die meisten Fotos mache). Jetzt auch M (240). Vor 2003 habe ich mit dem OM-System von Olympus - zuletzt mit OM 4Ti - analog fotografiert. Jetzt kann ich zusätzlich zu Leica-Objektiven auch meine ausgezeichneten Zuikos - darunter Macro- und Shift-Objektive - erfolgreich an der M (240) einsetzen, dank des außergewöhnlichen Leica-Sensors. Übrigens: Auch die SL mit ihrem neu entwickelten Sensor "nimmt" Fremdobjektive, wie ich mich überzeugen konnte! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
klaush Posted August 13, 2017 Share #51 Posted August 13, 2017 50 Jahre. Erste Leica war eine M3 mit Elmar 2.8 / 50 mm. Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted August 13, 2017 Share #52 Posted August 13, 2017 (edited) 45 Jahre. M4 mit Summaron 2.8/35 mm und Leicameter MR (gebraucht), finanziert mit Job zwischen Abi und Studium. Edited August 13, 2017 by X2_Neuling Link to post Share on other sites More sharing options...
JERA Posted August 14, 2017 Share #53 Posted August 14, 2017 36 Jahre. Begonnen hatte es mit der R4. Link to post Share on other sites More sharing options...
luele Posted August 14, 2017 Share #54 Posted August 14, 2017 1973, eine gebrauchte M2 vom Vater mit einem 2,8/50er (im Alter von 13) - danach aber nie ohne M (mit einem Abstecher zur R und das Digital-Loch gefüllt mit Canon und NIkon) bis zur M9. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JensR Posted August 14, 2017 Share #55 Posted August 14, 2017 1973, eine gebrauchte M2 vom Vater mit einem 2,8/50er (im Alter von 13) - danach aber nie ohne M (mit einem Abstecher zur R und das Digital-Loch gefüllt mit Canon und NIkon) bis zur M9. Wenn Du nichts vermißt hast ? Aber ich kann hier ja nichts zu Deinen Ansprüchen schreiben. Mit freundlichen Grüßen Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
luele Posted August 14, 2017 Share #56 Posted August 14, 2017 Wenn Du nichts vermißt hast ? Aber ich kann hier ja nichts zu Deinen Ansprüchen schreiben. Mit freundlichen Grüßen Jens Was soll ich vermisst haben? Und was soll das mit den Ansprüchen? Die Bemerkungen hier im Forum sind wirklich manchmal nicht mehr nachvollziehbar um es nett auszudrücken. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted August 14, 2017 Share #57 Posted August 14, 2017 Wenn man sich diese Zeiten hier anschaut....... bemerkenswert! Wir müssten doch eigentlich alle erfahrener in Sachen Fotografie sein und nicht so viel unnützes Zeugs kaufen und bessere Bilder sollten wir auch zeigen können?! Link to post Share on other sites More sharing options...
luele Posted August 14, 2017 Share #58 Posted August 14, 2017 .... Wir müssten doch eigentlich alle erfahrener in Sachen Fotografie sein und nicht so viel unnützes Zeugs kaufen und bessere Bilder sollten wir auch zeigen können?! Frage 1: Was ist unnützes Zeug? Frage 2: Was verstehst Du unter besseren Bildern? Frage 3: In welchem Zusammenhang stehen Deine beiden Aussagen? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernhard Rauh Posted August 14, 2017 Share #59 Posted August 14, 2017 Im Jahr 2000 starte ich meinen Weg mit Leica M. Die M6 brachte endlich, wonach ich suchte: schnelles manuelles Scharfstellen mit dem Messsucher bei nicht mehr optimaler Sehleistung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted August 15, 2017 Share #60 Posted August 15, 2017 Frage 1: Was ist unnützes Zeug? Frage 2: Was verstehst Du unter besseren Bildern? Frage 3: In welchem Zusammenhang stehen Deine beiden Aussagen? 1)Das Leica Zubehör und die doch oft etlichen Kameras hintereinander, die wir eigentlich nicht gebraucht hätten.... den kleinen Kugelkopf und den großen natürlich auch...ein kleines Stativ, ein größeres und ein richtig schweres Teil auch noch..... usw usw 2) Na, wer 20, 30,40 Jahre und oft noch länger fotografiert ( mit einigem dieser und anderer noch nicht aufgezählter Ausrüstung) sollte doch große Fortchritte in Motiverkennung, Bildgestaltung, Ausarbeitung, Aussage, techn. Qualität erreicht haben. 3) die Antworten auf: Wie lange habt ihr eure Leicas? Und auf viele, viele Beiträge über die enorm gestiegene Qualität und technische Möglichkeiten der Ausrüstung. Und natürlich auf die hier über mehr als ein Jahrzehnt gezeigten Fotos, die natürlich der Mode unterworfen aber sonst m.E. ziemlich gleich geblieben oder sogar durch massenhafte Veröffentlichung sogar beliebiger geworden sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now