Jump to content

Recommended Posts

  • 2 weeks later...
x

Die Aufhellfähigkeiten des Blitzes SF 64 bei der SL genau wie bei der M10 (dort funktioniert die Aufhellfunktion bei Auto ISO; bei der SL geht sie dann immer auf 50 ASA ohne Rücksicht auf Verluste und es gibt ein Anfängerblitzbild).

Link to post
Share on other sites

Zusammenfassung #3

 

 

Bugs

 

1, Ferdinand, Fotoschrott, nicht bei jedem:

Die beiden Video-Tasten sind nicht individuell belegbar, (Taste 27, 28 in der Anleitung).

 

Fotoschrott: Die "Filmen-Taste" hält bei mir auch nicht auf Dauer die zugewiesene Funktion. Funktion 1x dann wieder FILM.

 

 

2, Kladdi, saxo:

 

Auto-ISO: Beim Erreichen von max. ISO verharrt die Belichtungszeit auf max. Belichtungszeit. Statt richtig zu belichten.

Alle M's machen es anders, die Q wohl nicht.

Ich habe inzwischen dazugelernt, dass andere Fotografen dies schätzen. ==> dann eben beides, zur Auswahl. Damit gibt es keinen Streit. Wie nennen wir die beiden Kinder?

 

3, Kladdi, saxo:

 

Manuell eingestellte Objektive (unkodierte M-Objektive und R-Objektive ohne ROM) werden nicht in die EXIF eingetragen.

 

4, Kladdi, saxo:

 

Im Suchermodus EVF-Solo (Einstellbar mit der Funktionstaste, 6 in der Anleitung) gibt es keine Bildvorschau, obwohl sie eingeschaltet ist. In allen anderen Modi, jedoch sehr wohl.

@Ingo: ich weiß, dass Du das gut findest. Nur, man kann man doch die Bildvorschau generell ab- oder einschalten.

 

5, Buggi, Kladdi:

 

Die GPS-Höhe wird nicht in der EXIF abgelegt.

 

6. deep_blue, Kladdi, ist schon bei Leica bekannt:

 

Probleme mit Auto-ISO, PASM, und Belichtungvorschau. Muss noch genauer beschrieben werden.

 

Auf jeden  Fall bleibt ISO hängen, wenn die Belichtungsvorschau eingeschaltet ist.

 

7. Alo Ako:

 

Die Aufhellfähigkeiten des Blitzes SF 64 bei der SL genau wie bei der M10 (dort funktioniert die Aufhellfunktion bei Auto ISO; bei der SL geht sie dann immer auf 50 ASA ohne Rücksicht auf Verluste und es gibt ein Anfängerblitzbild).

 

 

Wünsche

 

1, Kladdi, Ingo:

 

Die Einstellung des elektronischen Verschlusses sollte in den Favoriten belegbar sein.

 

2, Vogelweide, holger1:

 

Bei Auto-ISO (Zeitvorgabe) würde ich gerne 1/180 sec einstellen können.

 

3, deep_blue:

 

Möglichkeit zur Fixierung der Zoom-Position [Fokus-Lupe] für manuelle Optiken [Optional zum Center-Reset]

 

4, saxo:

 

Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtungen sollte abschaltbar sein.

 

5, Ergänzung zu Bug #2 (Wunsch), saxo:

 

1) Erhöhung der ISO Zahl bis zum Erreichen des ersten Grenzwertes (z.B. ISO 1600) bei 1/2f max. Belichtungsdauer, Bildstabi aus.

 

2) Danach auf 2. Grenzwert der max. Beli-dauer, z.B. 1/f und Einschalten des Bildstabi

 

3) Wenn es noch weniger Licht gibt, dann weitere Steigerung des ISO bis zum nächsten Grenzwert, z.B. 3200

 

4) Danach wird die max. Belichtungsdauer überschritten.

 

6, saxo:

 

Bei EVF only, sollte auch der EVF über den Sensor an und ausgehen um Strom zu sparen. Bei nächtlichen Langzeit-Serienaufnahmen hilfreich. (optional, nicht permanent, sonst dauert es sicher zu lange)

 

7. kladdi:

 

Umlaute im Copyright, etc. zulassen.

 

8. saxo, mediafotografie, ingo, Ferdinand:

 

Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtungen sollte abschaltbar sein.

 

9. saxo, ingo:

 

Noch ein Uraltwunsch: die 4 Benutzereinstellungen (presets) gibt es seit der M9. Die SL hat aber ein paar mehr Einstellmöglichkeiten als die M9. Ich würde wenigstens 6 Benutzereinstellungen benötigen für eine flüssige Bedienung.

 

10. luxseeker, kladdi:

 

Was mir nach dem 3. Update fehlt, ist das, was vorher da war: Die Anzeige der "geschätzten" Blende bei M-Linsen bzw. Drittlinsen mit entsprechendem Adapter.

 

11. Alo Ako:

 

Schwarzweiss als Option auch für DNG

 

12. Alo Ako:

 

Fokusbegrenzung nicht nur auf Makro, sondern auch auf praktisch anwendbare Bereiche ausdehnen. Bei Nikon habe ich gute Erfahrungen mit der Fokusbegrenzung auf 5m - unendlich gemacht.

 

 

 

Hallo zusammen,

 

es ging ja gut an. Es ist eine Sättigung eingetreten. Sind die Formulierungen einwandfrei?

 

Habe ich etwas, jemanden vergessen?

 

Noch ein paar Tage, dann würde sagen, ist Ferdl gefragt, um es Leica zur Kenntnis zu bringen.

 

Gruß,

Kladdi

Edited by kladdi
Link to post
Share on other sites

Die Aufhellfähigkeiten des Blitzes SF 64 bei der SL genau wie bei der M10 (dort funktioniert die Aufhellfunktion bei Auto ISO; bei der SL geht sie dann immer auf 50 ASA ohne Rücksicht auf Verluste und es gibt ein Anfängerblitzbild).

Seit FW 3.0 nicht mehr. ISO50 wird zwar angezeigt, beim Auslösen wird aber eine ISO bis zu ISO 800 ausgewählt.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Danke, Ingo. Dann ist mein Einwand keiner mehr, hatte wegen der 50 ASA-Anzeige auch bei FW 3.0 gleich auf manuelle ISO umgeschaltet beim blitzen und es nicht explizit getestet.

 

P.S: Habe es gerade im Studio nochmal getestet, funktioniert bei mir teilweise nicht. Der Blitz dominiert bei normalen Licht, kein Vergleich zur M 10. In einem Fall ging die Auto ISO auf 64, aber das war für Aufhellung zu wenig. Bei stark reflektierenden Flächen (Metall) blieb die Lichtstimmung des Raumes erhalten, wie man es erwartet, AutoISO auf 125. Vieleicht noch eine Anmerkung: Ich blitze bei beiden Kameras auf den zweiten Verschlussvorhang.

Edited by Alo Ako
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Das Verhalten bei Auto-ISO habe ich auch noch nicht ganz verstanden. In meinem dunklen Kellerbüro geht die ISO kräftig hoch. Schön wäre ein "richtiges" Aufhellblitzen, wie ich es von Canon gewohnt war. Dass es bei der M10 gut funktioniert ist ein gutes Zeichen. Vielleicht wird der Algorithmus dann auch demnächst bei der SL implementiert.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Dass es bei der M10 gut funktioniert ist ein gutes Zeichen. Vielleicht wird der Algorithmus dann auch demnächst bei der SL implementiert.

 

Ich werde das Gefühl nicht los, dass bei der M10 und der SL verschiedene Teams werkeln. Oder, sie schalten komplett um (Persönlichkeitsspaltung?).

 

Gruß,

Kladdi

Link to post
Share on other sites

Dann sollten sie einmal miteinander sprechen. Das Q-Team sollten sie gleich mit einladen.

Lass bloß das Q-Team in Ruhe. Die sind zwar auch im Rückstand, aber wenn ich mir den Thread hier so anschaue, mit diesen komischen Listen (wofür, für wen, was ist international, wird das gemeldet, gibt es Rückmeldung...), ist die Welt bei der Q doch vollkommen okay.

 

Kommt mir hier eher vor, wie ein persönlicher Firmware-Feldzug....

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

 

Kommt mir hier eher vor, wie ein persönlicher Firmware-Feldzug....

 

Manche sind zufrieden mit dem was sie haben, andere sehen Raum für Verbesserung. Die Frage: Stillstand oder Fortschritt?

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Noch ein 'alter' Wunsch für die Liste von mir:

 

Leider kann man mit der SL-App für iOS die Fotos nicht ‚ungestört‘ auf das iPad streamen, weil nach dem Auslösen an der Kamera eine Meldung ‚Betriebsvorgang findet an der Kamera statt‘ hochkommt und die App aus dem Wiedergabemodus in den Fotomodus zurückspringt. 

Link to post
Share on other sites

Hallo Ingo,

 

ich habe das mal als Fehler übernommen. Erscheint mir mehr als Fehler, als "Nice to have".

 

Gruß,

Kladdi

Danke. 

 

Ein Fehler wäre es, wenn es so gebaut wäre und funktionieren sollte, aber nicht tut.

Ich denke aber, das hier wäre ein weiterer Use Case. 

Edited by Ingo
Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

mediafotografie hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass beim Wechsel eines M-Objektivs jetzt die Meldung kommt: Neues Objektiv erkannt, OK oder M-Objektiv. Dies passiert auch mit R-Objektiven, auch wenn die Kamera ausgeschaltet ist und dann das Objektiv gewechselt wird. Natürlich erst nach dem Wiedereinschalten. Was soll dieser Unfug? Hat die Kamera zwischen V2.2 und V3 verlernt, die Objektive sicher zu erkennen? Passiert das auch mit SL-Objektiven?

 

Gruß,

Kladdi

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...