Guest Commander Posted May 21, 2017 Share #1 Posted May 21, 2017 Advertisement (gone after registration) Wenn ich also meine Bilder aus der Karte meine M10 importiere,kann ich in der Kamerakalibrierung leider nur das Profil M10 anwenden. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Wie schaffe ich es das in Adobe Standart zu ändern? Bitte genau, wenn möglich. Ja,es gibt halt Leute die brauchen mal Hilfe und keine Gegenfrage,ob das Ernst gemeint ist. Danke, Uwe. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Wie schaffe ich es das in Adobe Standart zu ändern? Bitte genau, wenn möglich. Ja,es gibt halt Leute die brauchen mal Hilfe und keine Gegenfrage,ob das Ernst gemeint ist. Danke, Uwe. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/272718-ernst-gemeinte-frage/?do=findComment&comment=3279609'>More sharing options...
Advertisement Posted May 21, 2017 Posted May 21, 2017 Hi Guest Commander, Take a look here Ernst gemeinte Frage. I'm sure you'll find what you were looking for!
elmars Posted May 21, 2017 Share #2 Posted May 21, 2017 Welche LR Version? Bei älteren gibt es nur Leica M10. Falls Du nicht weißt, wie Du auswählen musst, falls Du kannst: Du musst auf die Worte Leica M10 klicken. Dann erscheint die Auswahl. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted May 21, 2017 Share #3 Posted May 21, 2017 Mit LR 5 geht es nicht. Du brauchst 6.9 oder 6.10. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted May 21, 2017 Share #4 Posted May 21, 2017 Welche LR Version? Bei älteren gibt es nur Leica M10. Falls Du nicht weißt, wie Du auswählen musst, falls Du kannst: Du musst auf die Worte Leica M10 klicken. Dann erscheint die Auswahl. Ganz deppert bin ich noch nicht. Danke für die Mühe. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted May 21, 2017 Share #5 Posted May 21, 2017 Wenn ich also meine Bilder aus der Karte meine M10 importiere,kann ich in der Kamerakalibrierung leider nur das Profil M10 anwenden. Bildschirmfoto 2017-05-21 um 19.06.06.png Ja,es gibt halt Leute die brauchen mal Hilfe und keine Gegenfrage,ob das Ernst gemeint ist. Weil auf deine Frage hin über den Ausdruck "Profil" eher scherzhafte Äusserungen kamen, war ich unsicher, ob die Frage auch ein Scherz war. Ab Lightroom 6.9 musst du entweder "Leica M10" oder "Adobe Standard" als Profil auswählen können. Vorher wird die M10 ja gar nicht unterstützt. Auch das Profil "Adobe Standard" ist auf die M10 zugeschnitten. Wählst du stattdessen "Leica M10", bekommst du eine unnatürliche Sättigung der Farben. Aber eben, zunächst gilt es zu klären, ob du überhaupt schon 6.9 oder 6.10 hast. Falls nicht: updaten! Falls du LR CC hast: Das ist ja ein Abo, dort solltest du sowieso die jeweils neuste Version installiert haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted May 21, 2017 Share #6 Posted May 21, 2017 Weil auf deine Frage hin über den Ausdruck "Profil" eher scherzhafte Äusserungen kamen, war ich unsicher, ob die Frage auch ein Scherz war. Ab Lightroom 6.9 musst du entweder "Leica M10" oder "Adobe Standard" als Profil auswählen können. Vorher wird die M10 ja gar nicht unterstützt. Auch das Profil "Adobe Standard" ist auf die M10 zugeschnitten. Wählst du stattdessen "Leica M10", bekommst du eine unnatürliche Sättigung der Farben. Aber eben, zunächst gilt es zu klären, ob du überhaupt schon 6.9 oder 6.10 hast. Falls nicht: updaten! Falls du LR CC hast: Das ist ja ein Abo, dort solltest du sowieso die jeweils neuste Version installiert haben. Alles Gut. Habe Adobe 5 noch weil das direkt mit Mirage zusammenschnackelt. So wie ich das verstanden habe geht das mit den höheren Versionen nicht? Abo kommt auf keinen Fall ins Haus! Danke für Eure Hilfe. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted May 21, 2017 Share #7 Posted May 21, 2017 Advertisement (gone after registration) Schau mal auf der Mirage Seite. Ich habe mich vor einigen Monaten mal dafür interessiert und war zum Ergebnis gekommen, es wäre möglich. Ich habe es aber dennoch gelassen, weil ich mit dem Druckmodul von LR und den darin möglichen Presets zufrieden bin. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted May 21, 2017 Share #8 Posted May 21, 2017 Uwe, kauf dir nen mac, da braucht's kein Mirage Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted May 21, 2017 Share #9 Posted May 21, 2017 Wie jetzt Du hast ne M10 und sparst am Rechner ? Boah ey gehts noch ? Nun teilweise "benimmt" der Mac sich aber wie eine Phantom, so stabil laufen die nicht mehr. Aber Dosen gehören in die gelbe Tonne. Ach so und Lr ist nun auch eher ein armseliges Programm. ( verglichen mit C1) Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted May 21, 2017 Share #10 Posted May 21, 2017 Ach so und Lr ist nun auch eher ein armseliges Programm. ( verglichen mit C1) Nun, C1 unterstützt die M10 einfach noch nicht. Du bekommst unter Basismerkmale bei ICC-Profil einfach "DNG File Neutral". Die Farben sind für mich übersättigt. Das sieht bei Gesichtstönen dann ziemlich übel aus. Entsättigt man das generell unter "Belichtung", dann wird es besser. Für C1 würde bei mir auch sprechen, dass ich damit keine Abstürze habe, im Unterschied zu LR, mit dem mein Mac aus dem 2010 wohl nicht mehr so richtig klarkommt: häufige Abstürze beim Importieren von Bildern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted May 22, 2017 Share #11 Posted May 22, 2017 Äh? Schon seit Jahren auf Mac unterwegs! Ob der Mac kein Mirage braucht weiß ich nicht,der Epson braucht es! Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted May 22, 2017 Share #12 Posted May 22, 2017 Der Epson braucht kein Mirage. Hab ich nie gehabt. Immer nur aus dem wirklich guten Druckmodul von LR gedruckt. Man legt sich ein paar Presets an, dann ist es bequem wie Mirage. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted May 22, 2017 Share #13 Posted May 22, 2017 Uwe, kauf dir nen mac, da braucht's kein Mirage Ich nutze Mirage schon lange am Mac. Zuerst mit Aperture, jetzt mit LR. Ich fand die Papierverwaltung, das Anlegen von Presets und das verwenden von Papierprofilen unter Mirage deutlich angenehmer, als das Drucken vom Mac. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted May 22, 2017 Share #14 Posted May 22, 2017 Aber Dosen gehören in die gelbe Tonne. Das mag sein, aber zwischen „besser als Windows“ und „gut“ liegt noch etwas Distanz. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted May 22, 2017 Share #15 Posted May 22, 2017 Wenn ich nicht völlig verblödet bin braucht der surecolor 600 die Mirage!? Ich habe beim Kauf keinen separaten Treiber bekommen,drucken aus Lightromm ging nur vorher mit Stylus 2400?! Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
SilentShutter Posted May 22, 2017 Share #16 Posted May 22, 2017 Das mag sein, aber zwischen „besser als Windows“ und „gut“ liegt noch etwas Distanz. Windows ist mit Abstand das unsicherste und unstabilste OS da brauchts nicht viel um "Bessser" zu sein. Unsere "Äpfel" laufen hier seit Jahrzehnten problemlos und der einzigen Ärger gab es nur bei den Schnittstellen zu den "Fenstern". Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted May 22, 2017 Share #17 Posted May 22, 2017 Wenn ich nicht völlig verblödet bin braucht der surecolor 600 die Mirage!? Ich habe beim Kauf keinen separaten Treiber bekommen,drucken aus Lightromm ging nur vorher mit Stylus 2400?! Uwe Langsam glaube ich, Du musst ins Heim. Die Treiber kann man sich runterladen. Ich hatte ein "einfach" hinzusetzen wollen, aber vergessen, dass Du zu lange im Sauerland lebst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted May 22, 2017 Share #18 Posted May 22, 2017 Langsam glaube ich, Du musst ins Heim. Die Treiber kann man sich runterladen. Ich hatte ein "einfach" hinzusetzen wollen, aber vergessen, dass Du zu lange im Sauerland lebst. Ich bin doch schon im Heim! Glaube mir,drucken mit surecolor aus Lightroom ist unerbaulich,Treiber hin oder her. Deshalb gab es das auch mal direkt mit dabei. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
SilentShutter Posted May 22, 2017 Share #19 Posted May 22, 2017 Es bleibt ein ewiger Kampf....... Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted May 22, 2017 Share #20 Posted May 22, 2017 "r" vergessen, SilentShutter? Thomas P.S.: Zum Profil für die M10 unter LR 5.xx: die Möglichkeit, sich ein eigenes Profil zu basteln, beschreibt mjh in der lfi 4/2017. Klingt alles ganz einfach und kann darüber hinweghelfen, dass LR 5.xx das "Adobe Standard"-Profil für die M10 nicht ermöglicht. Wer das haben will, muss halt auf LR6 updaten oder die Abo-Kröte schlucken. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.