Chaemono Posted June 4, 2017 Share #81  Posted June 4, 2017 Advertisement (gone after registration) Wenigstens Portugal. Sehr gut. Die Wirtschaft des Landes hat in den letzten 17 Jahren Schwierigkeiten gehabt zu wachsen. Der AuĂenhandel litt sehr stark durch Wettbewerb aus Asien, wie z.B. die Schuhindustrie nachdem China in die WHO eintrat und den europĂ€ischen Markt mit billigeren Produkten ĂŒberflutete. Die portugiesische Industrie musste sich neu orientieren, mehr auf QualitĂ€t setzen, um wettbewerbsfĂ€hig zu bleiben. Das ist wichtig auch fĂŒr uns, denn durch die TARGET2-Salden des Euro Zahlungsverkehrssystems und die StaatsanleihenkĂ€ufe der EZB wird die Rechnung bei uns hĂ€ngenbleiben, sollte Portugal nicht wachsen können, um das Haushaltsdefizit zu reduzieren und die Staatsverschuldung abzubauen. Bravo Leica. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 4, 2017 Posted June 4, 2017 Hi Chaemono, Take a look here SL oder Sony. I'm sure you'll find what you were looking for!
Alo Ako Posted June 7, 2017 Share #82  Posted June 7, 2017 Das die Umweltstandards in Europa bis heute deutlich höher sind als in China ist Allgemeinwissen.Der Pro-Kopf-AusstoĂ an Umweltgiften in China ist geringer als in Europa. Und wir brauchten etwa 250 Jahre, um zu unseren Umweltstandards zu kommen. Die Chinesen haben es in 30 Jahren verstanden, dass sie entsprechende Standards einfĂŒhren mĂŒssen, um politische StabilitĂ€t zu gewĂ€hrleisten. Kommen wir zurĂŒck zur Nachhaltigkeit von Leica. Das kann man nur anhand eines Nachhaltigkeitsberichts einschĂ€tzen. Davon gibt es drei "QualitĂ€ten": Der ungeprĂŒfte ist unbedeutend, weil unverbindlich wie eine MarketingbroschĂŒre. Ein geprĂŒfter ist schon ein kleines bisschen besser. Aber zuverlĂ€ssig ist im Moment nur ein nach den Standards geprĂŒfter Nachhaltigkeitsbericht. Bei Leica finde ich nur die ĂŒblichen GeschĂ€ftsberichte. Link to post Share on other sites More sharing options...
steppenw0lf Posted June 7, 2017 Share #83  Posted June 7, 2017 Also ich fasse kurz zusammen, wenn ich dir glaube: Leica ist weniger nachhaltig als Sony. Beide sind noch weniger nachhaltig als die durchschnittliche chinesische Firma. Europa ist durchschnittlich viel schmutziger als China. Chine versteht in 30 Jahren mehr als der Rest der Welt in 250 Jahren. Und es gibt nur Leute die sich an die Gesetze halten (im Durchschnitt), ausserdem gibt es nur gute Gesetze (oder doch nur in China ?) Daran muss ich wohl noch arbeiten....  Jetzt ist die Frage glaubt das wirklich irgendjemand ?  Und war jemand schon mal ein Jahr in China (Studienjahr in Peking z.B. oder in Shanghei "fĂŒr die Firma")   P.S. Ich liebe "pro Kopf" Werte fĂŒr China. Wo wohnt Bill Gates noch mal ? Ich denke ich sollte dort hinziehen - ich habe gehört das pro Kopf Einkommen (und auch das Vermögen) ist dort besonders hoch. Das wĂŒrde mich gleich deutlich nach vorne katapultieren... Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted June 7, 2017 Share #84 Â Posted June 7, 2017 Also ich fasse kurz zusammen, wenn ich dir glaube: Leica ist weniger nachhaltig als Sony. Beide sind noch weniger nachhaltig als die durchschnittliche chinesische Firma. Europa ist durchschnittlich viel schmutziger als China. Chine versteht in 30 Jahren mehr als der Rest der Welt in 250 Jahren. Und es gibt nur Leute die sich an die Gesetzte halten (im Durchschnitt), ausserdem gibt es nur gute Gesetze (oder doch nur in China ?) Daran muss ich wohl noch arbeiten.... Â Jetzt ist die Frage glaubt das wirklich irgendjemand ? Â Â Du hast es geschrieben; dann wirst Du es doch wohl glauben, nehme ich an. Â Link to post Share on other sites More sharing options...
Chaemono Posted October 23, 2017 Share #85  Posted October 23, 2017 Mit jedem Kauf einer Leica Kamera und eines Leica Objektivs leisten wir einen kleinen Beitrag dazu, dass Portugal seine Schulden an uns zurĂŒckzahlen kann. Das Land steht nĂ€mlich mit 79 Mrd. Euro bei der Bundesbank in der Kreide (siehe Welt-Artikel von heute im Link). Das gilt fĂŒr den Kauf einer Sony nicht.  https://www.welt.de/finanzen/geldanlage/article169931094/Oekonomen-warnen-vor-Billionenrisiko-fuer-Deutschland.html Link to post Share on other sites More sharing options...
Rog3r_M Posted November 1, 2017 Share #86 Â Posted November 1, 2017 ich habe mir am 29.10. eine am 23.10. hergestellte SL gekauft und bin sehr zufrieden. In der Zwischenzeit hat Sony eine neue Alpha 7 herausgehauen und wird wohl bis ich diese Zeilen geschrieben habe noch eine wenigstens ankĂŒndigen. Â Ich finde einen langsameren Zyklus gut, sonst kommt man ja vor lauter Kamerakaufen, Spezifikationen lesen und vergleichen sowie Youtube Videos der Influenzer schauen nicht mehr zum fotografieren. Â Wegen diesen ganzen Hypes den Sony da jedesmal veranstaltet (der geht mir gewaltig auf den Keks) kommt mir eine solche auch nicht ins Haus :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 1, 2017 Share #87  Posted November 1, 2017 Advertisement (gone after registration) Mit jedem Kauf einer Leica Kamera und eines Leica Objektivs leisten wir einen kleinen Beitrag dazu, dass Portugal seine Schulden an uns zurĂŒckzahlen kann. Das Land steht nĂ€mlich mit 79 Mrd. Euro bei der Bundesbank in der Kreide (siehe Welt-Artikel von heute im Link). Das gilt fĂŒr den Kauf einer Sony nicht.  https://www.welt.de/finanzen/geldanlage/article169931094/Oekonomen-warnen-vor-Billionenrisiko-fuer-Deutschland.html Die paar Kröten verunsichern mich nicht. Ich denke da eher an unsere eigenen Schulden von mehr als 2 Billionen âŹ. Bisher wurden solche Schulden meist durch eine Inflation "bezahlt". Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted November 1, 2017 Share #88  Posted November 1, 2017 Also ich fasse kurz zusammen, wenn ich dir glaube: Leica ist weniger nachhaltig als Sony. Beide sind noch weniger nachhaltig als die durchschnittliche chinesische Firma. Europa ist durchschnittlich viel schmutziger als China. Chine versteht in 30 Jahren mehr als der Rest der Welt in 250 Jahren. Und es gibt nur Leute die sich an die Gesetze halten (im Durchschnitt), ausserdem gibt es nur gute Gesetze (oder doch nur in China ?) Daran muss ich wohl noch arbeiten....  Jetzt ist die Frage glaubt das wirklich irgendjemand ?  Und war jemand schon mal ein Jahr in China (Studienjahr in Peking z.B. oder in Shanghei "fĂŒr die Firma")   P.S. Ich liebe "pro Kopf" Werte fĂŒr China. Wo wohnt Bill Gates noch mal ? Ich denke ich sollte dort hinziehen - ich habe gehört das pro Kopf Einkommen (und auch das Vermögen) ist dort besonders hoch. Das wĂŒrde mich gleich deutlich nach vorne katapultieren... Die Nachhaltigkeit hier wohl vor allem in dem Benutzungszyklus von in China gebauten Smartphones, FernsehegerĂ€ten, Akkus und sonstigem Schnickschnack gemessen werden mĂŒssen. Da fallen die paar Leica-Knipsen nicht sonderlich ins Gewicht. Woher wohl die elektronischen Bauteile der Kameras "made in Germany" herkommen? China ist die Werkbank der Welt, gerade was Elektronik angeht. Machen wir uns nichts vor. Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted November 1, 2017 Share #89  Posted November 1, 2017 Dummerweise nur hat jede neue Sony noch ein paar mehr Pfeile im Köcher, wĂ€hrend es Leica nicht einmal gelingt, alle FirmwareschwĂ€chen inerhalb der zwei Jahre zu beseitigen, die die SL inzwischen auf dem Markt ist. Ob ich all diese Pfeile brauche, entscheide ich fĂŒr mich selbst.  "Ich finde einen langsameren Zyklus gut, sonst kommt man ja vor lauter Kamerakaufen, Spezifikationen lesen und vergleichen sowie Youtube Videos der Influenzer schauen nicht mehr zum fotografieren.  Wegen diesen ganzen Hypes den Sony da jedesmal veranstaltet (der geht mir gewaltig auf den Keks) kommt mir eine solche auch nicht ins Haus :-)"  Dies ist Dein ganz persönliches Problem, das Du keiner Firma ankreiden kannst, die selbstverstĂ€ndlich ihre Produkte anpreisen und deren VorzĂŒge kommunizieren muss. HAst Du Angst vor der eigenen Beeinflussbarkeit? Link to post Share on other sites More sharing options...
Alo Ako Posted November 1, 2017 Share #90  Posted November 1, 2017 Dummerweise nur hat jede neue Sony noch ein paar mehr Pfeile im Köcher...Ob ich all diese Pfeile brauche, entscheide ich fĂŒr mich selbst.Und ob es ĂŒberhaupt Pfeile sind, bewerten einige auch selbstĂ€ndig. Und das schöne an der Marktwirtschaft ist, dass sich jeder fĂŒr oder gegen Sonican oder Leica oder eine Kombination daraus entscheiden kann. Solange Sony keine SL-Objektive unterstĂŒtzt, hat es fĂŒr mich keine Alternative :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted November 1, 2017 Share #91  Posted November 1, 2017 Welches Interesse sollte Sony daran haben?  AuĂerdem werden die AuflagemaĂe zu Ă€hnlich sein, so dass auch von Drittanbietern nichts zu erwarten ist, weder in der einen noch in der anderen Richtung. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 1, 2017 Share #92 Â Posted November 1, 2017 Warum sollte sich Sony auch fĂŒr eine unbedeutende Nische interessieren. Bisher war Sony eher ein Massenhersteller. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted November 1, 2017 Share #93  Posted November 1, 2017 Der Pro-Kopf-AusstoĂ an Umweltgiften in China ist geringer als in Europa. Und wir brauchten etwa 250 Jahre, um zu unseren Umweltstandards zu kommen. Die Chinesen haben es in 30 Jahren verstanden, dass sie entsprechende Standards einfĂŒhren mĂŒssen, um politische StabilitĂ€t zu gewĂ€hrleisten. ...  Na, das ist ja mal eine Aussage mit Ewigkeitswert. Schade nur, daĂ das gesamte Umweltgift bei der Produktion fast nur dort anfĂ€llt. Statistiken sind eine feine Sache... Link to post Share on other sites More sharing options...
anickpick Posted November 11, 2017 Share #94  Posted November 11, 2017 und als nÀchstes wird der Wodkakonsum im Russland pro Quadratmeter angegeben Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted November 11, 2017 Share #95  Posted November 11, 2017 und als nÀchstes wird der Wodkakonsum im Russland pro Quadratmeter angegeben  Die sind dann alle automatisch "trocken" ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.