AlexeyT Posted May 5, 2017 Share #1 Posted May 5, 2017 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, ich bin absolut neu bei Leica, daher entschuldigt ihr hoffentlich folgende Frage. Ich würde gerne mit der Leica entfesselt Blitzen mit Speedlights. Am liebsten auch ohne Kabel. Jetzt gibt es z.B folgendes einfaches System für Canon und Nikon: Auslöser von Youngnuo Was mir daran besonders gut gefällt ist der kleine Auslöser auf der Kamera. Nur leider finde ich den nicht mit Mittenkontakt. Kennt von Euch jemand ein vergleichbares Produkt (kleiner Auslöser, kleiner Empfänger)? Vielen Dank, ~Alex Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 5, 2017 Posted May 5, 2017 Hi AlexeyT, Take a look here Entfesselt Blitzen mit Leica. I'm sure you'll find what you were looking for!
SilentShutter Posted May 5, 2017 Share #2 Posted May 5, 2017 Hast Du schon Canon Blitze ? Da klappt das auch in manuellen Modus mit einem Blitz auf der Knipse und dem anderen extern plaziert...... Link to post Share on other sites More sharing options...
AlexeyT Posted May 5, 2017 Author Share #3 Posted May 5, 2017 Ja, hab ich. Aber ich würde gerne auf der Kamera was kleines haben ohne viel Gepäck. Dann kann ich den anderen Blitz in die Sackotasche stecken und evtl. auch mal aus der Hand auslösen. Für mich ist vor allem die Kompaktheit wichtig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Znarf 100 Posted May 5, 2017 Share #4 Posted May 5, 2017 Hi, Ja gibt es, ich habe welche von Wallimex. Sind sehr klein und funktionieren super über den Mittelkontakt. Link to post Share on other sites More sharing options...
AlexeyT Posted May 5, 2017 Author Share #5 Posted May 5, 2017 Hast du da vielleicht einen Produkt-Link für mich.danke schön. Link to post Share on other sites More sharing options...
Znarf 100 Posted May 5, 2017 Share #6 Posted May 5, 2017 Das sind zwar keine Wallimex, müssten aber trotzdem funktionieren. https://www.amazon.de/Mondpalast-Blitzausl%C3%B6ser-Receivern-Speedlite-Funkausl%C3%B6ser/dp/B00L6XKROO/ref=sr_1_16?ie=UTF8&qid=1494003236&sr=8-16&keywords=blitz+funk+ausl%C3%B6ser Link to post Share on other sites More sharing options...
m.birnbacher Posted June 15, 2017 Share #7 Posted June 15, 2017 Advertisement (gone after registration) Habt ihr euch schon einmal das Blitzsystem von CACTUS angesehen?Habe eine Steuereinheit auf meiner M Monochrom (246) und 2 Cactus Blitze.Vorteil: die Steuereinheit kann die Leistung der beiden Blitze regeln, ohne, dass ich jedesmal zum Blitz gehen muss. Bei den YOUNGNUO (habe welche für Nikon) lös der Blitz aus, aber die Leistung ist nicht regelbar, auch nicht mit dem passenden NIKON Blitz. Bin sehr zufrieden. Als Besonderheit wäre zu erwähnen, dass CACTUS v6ii Sender/Empfänger verschiedene Hersteller unterstützt und so auch die Blitze anderer Hersteller (NIKON, CANON,...) gesteuert werden können. Genau, was ich gesucht habe, habe aber nur das Cactus Set bisher getestet und nur im Manuellen Modus... Link to post Share on other sites More sharing options...
Alo Ako Posted June 15, 2017 Share #8 Posted June 15, 2017 (edited) ... dass CACTUS v6ii Sender/Empfänger verschiedene Hersteller unterstützt und so auch die Blitze anderer Hersteller ...Leider hat der 6II keinen Lernmodus mehr. Ich habe den SF 64 daher nicht integrieren können (an der SL, vielleicht sieht es hier anders aus). Die Cactus waren in Ordnung, liefen an der Nikon wie gewünscht. Edited June 15, 2017 by Alo Ako Link to post Share on other sites More sharing options...
Christian Ahrens Posted June 15, 2017 Share #9 Posted June 15, 2017 Hi, hier habe ich das Thema auch gehabt und (für Fujifilm) gelöst. Der Text ist schon etwas älter, aber im Kern absolut anwendbar. Insbesondere die Umbauanleitung für die Yongnuo-Blitzauslöser ist sehr einfach nachvollziehbar und ganz schnell gemacht. Regeln kann man die Yongnuos übrigens ganz wunderbar mit einem eigenen Steuergerät vom selben Hersteller, das ich immer in der Jacken- oder Hosentasche griffbereit halte. http://beruf-fotograf.de/2016/03/16/x-pro2-projekt-8-integration-ins-blitzsystem/ VG Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
happymac Posted June 15, 2017 Share #10 Posted June 15, 2017 Leica M und Blitz passen für mich nicht zusammen. Seit 1954. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Znarf 100 Posted June 15, 2017 Share #11 Posted June 15, 2017 Wie machst du dann Bilder wenn zu wenig Licht vorhanden ist? Die Speedlites braucht man nicht regeln, die machen das selber auch im Manuel Modus.Die messen die Entfernung zum Motiv und regeln die benötigte Lichtmenge die gebraucht wird. Ich rede hier von den 580EX2 Blitzgeräten und weiß nicht ob das für alle Modelle gilt. LG Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
happymac Posted June 15, 2017 Share #12 Posted June 15, 2017 Dann mache ich keine Bilder mehr. Das ist M. M und Blitz – igitt! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
arno_nyhm Posted June 22, 2017 Share #13 Posted June 22, 2017 Dann mache ich keine Bilder mehr. Das ist M. M und Blitz – igitt! die früheren M waren in der tat keine echte Freude, wenn man einen Blitz benutzen wollte. so ein bisschen aktive Lichtführung kann nämlich mitunter nicht schaden. Blitzen weil es zu dunkel ist zum fotografieren? äh-nö. wenns zu dunkel ist macht man Tonaufnahmen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
spallutography Posted March 17, 2018 Share #14 Posted March 17, 2018 Ich arbeite mit den Yongnuo Funkauslösern und Blitzen. Die Lösung ist ein "Blitzschuhadapter mit Mittenkontakt" zwischen Kamera und Funkauslöser :-) Bin sehr zufrieden mit den Ergebnissen! City lights - Portraitshooting in Karlsruhe by Marco, auf Flickr Link to post Share on other sites More sharing options...
PDW Posted March 18, 2018 Share #15 Posted March 18, 2018 Geht über Mittelkontakt natürlich im Modus „manuell“ LG DiDi Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/272170-entfesselt-blitzen-mit-leica/?do=findComment&comment=3482627'>More sharing options...
PDW Posted March 18, 2018 Share #16 Posted March 18, 2018 Ergänzung Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/272170-entfesselt-blitzen-mit-leica/?do=findComment&comment=3482628'>More sharing options...
PDW Posted March 18, 2018 Share #17 Posted March 18, 2018 Wie machst du dann Bilder wenn zu wenig Licht vorhanden ist? Die Speedlites braucht man nicht regeln, die machen das selber auch im Manuel Modus.Die messen die Entfernung zum Motiv und regeln die benötigte Lichtmenge die gebraucht wird. Ich rede hier von den 580EX2 Blitzgeräten und weiß nicht ob das für alle Modelle gilt. LG Franz Jedoch in den meisten Situationen möchte ich nicht das mein Blitz für mich denkt. Damit meine ich das entfesselt Blitzen nur wirklich gut geht , wenn man die Blitze manuell betreibt. Denn dann machen die auch das was man sich vorstellt. Da hilft meiner Meinung nach auch kein TTL LG DiDi Link to post Share on other sites More sharing options...
m.birnbacher Posted March 18, 2018 Share #18 Posted March 18, 2018 Hallo zusammen, ich bin absolut neu bei Leica, daher entschuldigt ihr hoffentlich folgende Frage. Ich würde gerne mit der Leica entfesselt Blitzen mit Speedlights. Am liebsten auch ohne Kabel. Jetzt gibt es z.B folgendes einfaches System für Canon und Nikon: Auslöser von Youngnuo Was mir daran besonders gut gefällt ist der kleine Auslöser auf der Kamera. Nur leider finde ich den nicht mit Mittenkontakt. Kennt von Euch jemand ein vergleichbares Produkt (kleiner Auslöser, kleiner Empfänger)? Vielen Dank, ~Alex Leica bringt gerade ein neues Modell auf den Markt http://us.leica-camera.com/Photography/General-Accessories/General-Accessories/SF60-and-SFC1 Auf der US Seite schon beschrieben, dann wird es zu uns wohl auch bald kommen... Das wäre dann wohl was für dich? Blitz Commander für Steuerung an der Kamera Es gibt von Nissin auch Empfänger die man an andere Blitze stecken kann Nissin scheint der Hersteller der „Leica“ Geräte zu sein. Gesendet von iPhone mit Tapatalk Link to post Share on other sites More sharing options...
m.birnbacher Posted March 18, 2018 Share #19 Posted March 18, 2018 Leica bringt gerade ein neues Modell auf den Markt http://us.leica-camera.com/Photography/General-Accessories/General-Accessories/SF60-and-SFC1 Auf der US Seite schon beschrieben, dann wird es zu uns wohl auch bald kommen... Das wäre dann wohl was für dich? Blitz Commander für Steuerung an der Kamera Es gibt von Nissin auch Empfänger die man an andere Blitze stecken kann Nissin scheint der Hersteller der „Leica“ Geräte zu sein. Gesendet von iPhone mit Tapatalk Nissin Air 10sNissin i60A Die sehen zumindest so aus Schon der SF40 sah wie der Nissin i40 aus :-) Dazu für die Erweiterung der Nissin Air R, mal fragen ob der auch zu Leica passt oder ob wir da auf ein Leica Logo warten MÜSSEN Gesendet von iPhone mit Tapatalk Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now