Jump to content

Die neue M10, was ist der Unterschied?


eckart

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Huii, wirst du das nicht bereuen? Ich war eben in Wetzlar mit einer Gruppe Fotografen, die die M10 schon hatten und teilweise auch die Monochron. Sie haben so sehr geschwärmt von der Monochron. Ich kann allerdings überhaupt nicht mitreden und du hast ja auch beide.

 

Auch bei mir bleibt die CCD Monochrom neben der M10 :)

Link to post
Share on other sites

  • Replies 117
  • Created
  • Last Reply

Die Mono löst besser auf. Die Detaildarstellung ist einfach unglaublich. Trotzdem würde ich einen Verkauf der Mono wohl nicht so sehr bereuen wie den Verkauf des Summilux 35 FLE, einer Linse, die ich in der Kombination mit der M240 unhandlich fand und deshalb verkaufte, jetzt aber leider beim Händler mal an die M10 gesetzt habe. Passt wie die Faust aufs Auge. Wird ein teurer Frühling.

Link to post
Share on other sites

...

Ich denke die meisten Bessa R-Nutzer wollten eigentlich eine M.

 

Die Bessa R hat einen M39 Objektivanschluss, mit M passt das nicht so richtig zusammen. Es gab dann noch die Bessa R2, die hatte den M-Anschluss. Ich habe beide und wollte keine M, denn die hatte ich da schon (und habe sie noch, so wie auch die Bessas). 

Link to post
Share on other sites

Und hängt denn in der Anzeige der Belichtungszeit im Sucher die Leica nicht immer noch der Bessa hinterher?

 

(Zur Erklärung: Im M-Modus zeigt mir meine Bessa die gemessene und eingestellte Zeit im Sucher an, die dann aufeinander zu wandern - die leider nur rudimentären Anzeigen meiner M8 und 9 ohne eine Kontrollmöglichkeit schmerzen mich in Anbetracht der "Klassenunterschiede" schon sehr.)

Link to post
Share on other sites

Ich finde es gut, wenn jemand seine/ihre Bessa toll findet, wie es überhaupt völlig egal ist mit was jemand fotografiert, solange er/sie Spass damit hat und die Ergebnisse erzielt die er /sie haben wollte-

Für mich fühlen sich die Cosinas, egal ob Voigtländer oder Zeissikon, immer wie ein Leicaersatz an, deshalb denke ich besser dann gleich die Leica.

Es ist einfach so, das bei Leica immer der Flair des besonderen mitspielt, vergleichbar zu einer besonderen Automatikuhr.

Jede Quarzuhr ist genauer, trotzdem muß es eben für manche eine Omega, Sinn, TagHeuer, Rolex, Lange&Söhne....was auch immer sein.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

...

 

Aber ich werde sie mir mal leihen, wobei ich eine Mono interessanter finde ( aufgrund der Ergebnisse die ich hier  und da so so sehe ) 

 

Schau einer an Mathias, das von dir.

Freut mich aber.

Ich finde auch, der Monochrombilderfaden ist einer der ganz wenigen, der Lust auf eine Kamera machen kann.

Bei älteren Kameras, wie z.B. auch der M8-Faden, Monochrom für Arme, da sind die Nutzer entspannter und kennen ihr Gerät.

Bei ganz neuen. da wird ausgepackt , geladen und das nächst beste abgelichtet... der Fernseher, der Balkon, Nachbars Garage, die Katze/Hund, der Vorgarten und/oder dasTulpenbeet.

Spielereien eben.

Mit Kameras die schon länger im Gebrauch sind werden tatsächlich Fotos gemacht.

Link to post
Share on other sites

Guest ___deleted___

Was nicht das schlechteste sein muß ;-)

 

Eben. Und weil ihr Lieblingsfotografen keine M10 habt, werdet ihr auch niemals lecker Balkonbildchen machen können!

Link to post
Share on other sites

... der Fernseher, der Balkon, Nachbars Garage, die Katze/Hund, der Vorgarten und/oder dasTulpenbeet ...

 

Kann ich, kann ich!!! Leg' sogar noch 'n Sack Zwiebeln, 'nen Treppengeländer und 'ne Taube oben drauf!!! Hier, hier: Bilder aus der Q

 

Sorry, was soll der bornierte Quatsch?

Link to post
Share on other sites

....

im Design der Kamera und der geringsten Auslöseverzögerung digitaler Kameras, was meiner spontanen Art entgegen kommt .

Da es aber unterm Strich ein bildgebender Computer ist, fehlt mir die Seele und der Zauber der analogen, stofflichen Knipserei im Ergebnis.

 

Aber ich werde sie mir mal leihen, wobei ich eine Mono interessanter finde ( aufgrund der Ergebnisse die ich hier  und da so so sehe ) 

 

 

  :o.... find ich gut.

die m10 ist wohl die perfekte M imo,

wäre interessant mal deine meinung zu der cam zu hören(gerade als evf hardliner)

 

.....(meine) mono(1) ist allerdings gyler  :D

der entsprechende bilderfaden im int. forum ist empfehlenswert ;)

 

lambda.

Link to post
Share on other sites

Kann ich, kann ich!!! Leg' sogar noch 'n Sack Zwiebeln, 'nen Treppengeländer und 'ne Taube oben drauf!!! Hier, hier: Bilder aus der Q

 

Sorry, was soll der bornierte Quatsch?

 

Der bornierte Quatsch soll eine Erklärung sein, meine persönliche, warum diese Bilder-aus-der-neusten-Kamera-Fäden nicht mit denen aus etablierten Kameras mithalten können.

Ich gehe da ganz stumpf von mir selber aus.

Wenn ich ein neues Gerät habe, dann spiele ich damit und die Ergebnisse halten in den allermeisten Fällen einer zweiten Betrachtung mit zeitlichem Abstand nicht stand.

Link to post
Share on other sites

Selbst ne Leica M10 ist nur ein Arbeitsgerät dessen Gebrauch erst durch Praxis erlernt werden muss.

Somit besteht logischerweise ein Vorteil bei der Verwendung schon bekannter Kamera(systeme).

Sprich möglicherweise sind die Bilder zuerst einmal nicht auf selbem Niveau oder ?

Link to post
Share on other sites

Guest ___deleted___

der entsprechende bilderfaden im int. forum ist empfehlenswert ;)

 

Ok, Colin, Tellerand und Deine, wenn man's genau nimmt.

 

Alles andere die üblichen terrific -Bildchen.

Link to post
Share on other sites

 

Bei ganz neuen. da wird ausgepackt , geladen und das nächst beste abgelichtet... der Fernseher, der Balkon, Nachbars Garage, die Katze/Hund, der Vorgarten und/oder dasTulpenbeet.

Spielereien eben.

 

 

 

Sowas fotografieren auch andere bekannte Fotografen :)

 

https://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.kunstmuseenkrefeld.de%2Fimages%2Fausstellungen%2Fausstellung%2Fhlhe20081012%2FGursky-gasherd.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.begleitschreiben.net%2Fandreas-gursky-in-duesseldorf%2F&docid=jiGWCpp1EsyRkM&tbnid=FvCiqQDn2VNs7M%3A&vet=1&w=275&h=374&client=safari&bih=962&biw=2048&ved=0ahUKEwjH4ZOi7eTTAhXDCBoKHXHBAMk4rAIQMwhGKEQwRA&iact=c&ictx=1

Link to post
Share on other sites

....

Alles andere die üblichen terrific -Bildchen.

 

 

nee, finde ich nicht,

da gibt´s schon noch einige andere gute Sachen zu entdecken.

...und hättest du deine mal behalten  ;)

 

lambda.

Link to post
Share on other sites

Selbst ne Leica M10 ist nur ein Arbeitsgerät dessen Gebrauch erst durch Praxis erlernt werden muss.

Somit besteht logischerweise ein Vorteil bei der Verwendung schon bekannter Kamera(systeme).

Sprich möglicherweise sind die Bilder zuerst einmal nicht auf selbem Niveau oder ?

 

naja,

wenn man vorher schon ne M hatte sollte das ne Sache von 5 Minuten sein(imo)

...zudem muss man ja nicht unbedingt jedes Bildchen posten  ;)

 

lambda.

 

lambda.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...