Photoauge Posted April 10, 2017 Share #41 Posted April 10, 2017 Advertisement (gone after registration) Ich frage mich, was passiert, wenn denn mal der Film einen Defekt hat? Achja, dann nennt sich sowas "Charakter" [emoji6] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 10, 2017 Posted April 10, 2017 Hi Photoauge, Take a look here Unglücklich mit M10. I'm sure you'll find what you were looking for!
Fotoklaus Posted April 10, 2017 Share #42 Posted April 10, 2017 Ich frage mich, was passiert, wenn denn mal der Film einen Defekt hat? Achja, dann nennt sich sowas "Charakter" [emoji6] Hatte ich bisher auch noch nicht. Aber ich kann so viele schlimme Erlebnisse nicht teilen. Und einen Film bekomme ich auch eingelegt... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JensR Posted April 10, 2017 Share #43 Posted April 10, 2017 SD Karten ? Ich nehme diese aber zum kopieren der Fotos immer aus den Kameras. Wozu gibt es einen Port am Macbook (jedenfalls noch bei meinem Alten) Nie Probleme ! Bei Film ist es mir früher (EINMAL) passiert. Ich hatte den Film eingelegt (offensichtlich zu knapp) und dann NICHT auf die Rückspulkurbel geachtet. Nach über 36 malige Auslösungen wurde ich stutzig. Ich wickelte zurück, die Lasche verschwand (konnte man hören) in der Kapsel und das Rätsel war gelöst. Film wurde unbelichtet entsorgt. Gruß Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
DN Posted April 10, 2017 Share #44 Posted April 10, 2017 ..... Ich hatte den Film eingelegt (offensichtlich zu knapp) und dann NICHT auf die Rückspulkurbel geachtet. Nach über 36 malige Auslösungen wurde ich stutzig. Ich wickelte zurück, die Lasche verschwand (konnte man hören) in der Kapsel und das Rätsel war gelöst. Film wurde unbelichtet entsorgt. Gruß Jens Das wird gar nicht so selten gewesen sein, denn es gab für diese Fälle doch die kleinen, gebogenen Metallstreifen, die in das Patronenmaul eingeführt wurden, um den Film zurückzuholen Ich hab es bei mir über den Wechselsack gelöst. Nicht nur einmal, die M6 war da nicht ganz einfach....:-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted April 10, 2017 Share #45 Posted April 10, 2017 Ich hatte es noch nie, dass ich einen Datenverlust mit Speicherkarten, wohl aber schon früher einen defekten Film, deswegen war ich aber nicht unglücklich über die Kamera Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted April 10, 2017 Share #46 Posted April 10, 2017 Hi, welch Drama um einen Vorgang der so einfach ist wie Kaffee trinken. Täglich kommt meine Karte raus, z.T. in verschiedene Kameras ohne zu formatieren, noch nie ein Problem außer ganz am Anfang mal mit dem DMR Modul. Auch hier liegt es zu 99% am User, nicht an der Kamera. Aber nur natürlich wird der Fehler da nicht gesucht, aber hier gepostet. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted April 10, 2017 Share #47 Posted April 10, 2017 Advertisement (gone after registration) Hi, welch Drama um einen Vorgang der so einfach ist wie Kaffee trinken. Täglich kommt meine Karte raus, z.T. in verschiedene Kameras ohne zu formatieren, noch nie ein Problem außer ganz am Anfang mal mit dem DMR Modul. Auch hier liegt es zu 99% am User, nicht an der Kamera. Aber nur natürlich wird der Fehler da nicht gesucht, aber hier gepostet. Gruß Horst Ich kann mich jetzt an andere Fäden mit Datenverlust bei M10-SD-Karten erinnern, in denen der User selbstverständlich unschuldig war, aber die gefälschte Karte der Schurke war. Warum diesesmal so anders? Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted April 10, 2017 Share #48 Posted April 10, 2017 Ich kann mich jetzt an andere Fäden mit Datenverlust bei M10-SD-Karten erinnern, in denen der User selbstverständlich unschuldig war, aber die gefälschte Karte der Schurke war. Warum diesesmal so anders? Hi, weil selbst die gefälschten so nicht reagieren. Die fallen mal bei Dauerfeuer aus, weil sie zu langsam sind, aber nicht so. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted April 10, 2017 Share #49 Posted April 10, 2017 Neben gefälschten gibt's auch defekte – sowohl bei gefälschten wie auch bei originalen. Deshalb: Niemals wichtige Aufnahmen mit brandneuen, gerade erst aus der Blisterpackung befreiten Speicherkarten machen! Wenn Speicherkarten Fertigungsfehler haben (ist selten, kommt aber vor), dann machen sie sich gleich beim ersten oder zweiten Einsatz bemerkbar. Wenn sie aber die ersten Einsätze fehlerfrei bewältigt haben, dann sollten sie jahrelang zuverlässig funktionieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted April 10, 2017 Share #50 Posted April 10, 2017 Was ihr so alles über Speicherkarten wisst, nur weil ihr ein paar (oder auch ein paar dutzend) benutzt habt... Hut ab! Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted April 10, 2017 Share #51 Posted April 10, 2017 Was ihr so alles über Speicherkarten wisst, nur weil ihr ein paar (oder auch ein paar dutzend) benutzt habt... Hut ab! Man kann auch über Dinge was wissen, ohne es je benutzt zu haben [emoji15] Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted April 10, 2017 Share #52 Posted April 10, 2017 Man kann auch über Dinge was wissen, ohne es je benutzt zu haben [emoji15] Nur sind Speicherkarten so eine Sache, zu der sich gefühlt alle meinen auszukennen. Das gleiche gilt für Akkus und Windows. Da werden die klitzekleinen eigenen Erfahrungen mal großzügig „hochgerechnet“ und zu allgemein gültigen Fakten gemacht. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted April 10, 2017 Share #53 Posted April 10, 2017 Nur sind Speicherkarten so eine Sache, zu der sich gefühlt alle meinen auszukennen. Das gleiche gilt für Akkus und Windows. Da werden die klitzekleinen eigenen Erfahrungen mal großzügig „hochgerechnet“ und zu allgemein gültigen Fakten gemacht. Mir ist noch keine einzige Kamera zu Boden gefallen. Trotzdem halte ich mich für kompetent genug, vorauszusagen, dass sie zu Boden fallen kann, wenn ich sie in der Luft loslasse. Nenn' es Intuition oder Belesenheit, wie Du willst. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted April 10, 2017 Share #54 Posted April 10, 2017 Mir ist noch keine einzige Kamera zu Boden gefallen. Trotzdem halte ich mich für kompetent genug, vorauszusagen, dass sie zu Boden fallen kann, wenn ich sie in der Luft loslasse. Nenn' es Intuition oder Belesenheit, wie Du willst. Was an dem Post, bei dem es um Speicherkarten und den selbsternannten Fachleuten dazu, ging, wolltest Du jetzt genau nicht verstehen? Link to post Share on other sites More sharing options...
DN Posted April 10, 2017 Share #55 Posted April 10, 2017 Solange der Threaderöffner hier nicht substantiell etwas mehr beiträgt gilt für mich: "Don't feed Trolls" Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted April 10, 2017 Share #56 Posted April 10, 2017 Solange der Threaderöffner hier nicht substantiell etwas mehr beiträgt gilt für mich: "Don't feed Trolls" Och, ich kann eine solchen Frust und die Enttäuschung schon nachvollziehen. Und beim ersten Kontakt mit einer Digi-Cam und der Weiterverarbeitung der Daten am Rechner, gibt's reichlich Potential für Pannen. Denk nur mal dran, wie oft uns schon ein Update vom Bildbearbeitungsprogramm verzweifeln lässt und das obwohl, wie „Fachleute“ sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted April 10, 2017 Share #57 Posted April 10, 2017 Was an dem Post, bei dem es um Speicherkarten und den selbsternannten Fachleuten dazu, ging, wolltest Du jetzt genau nicht verstehen? Was hattest Du denn gemeint geschrieben zu haben? Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted April 10, 2017 Share #58 Posted April 10, 2017 Was hattest Du denn gemeint geschrieben zu haben? Dass alle von Speicherkarten keine Ahnung haben, weil alle nicht auf 100Jahre und mehrere tausend Speicherkarten-Erfahrungen zurückgreift Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted April 10, 2017 Share #59 Posted April 10, 2017 Och, ich kann eine solchen Frust und die Enttäuschung schon nachvollziehen. Und beim ersten Kontakt mit einer Digi-Cam und der Weiterverarbeitung der Daten am Rechner, gibt's reichlich Potential für Pannen. Denk nur mal dran, wie oft uns schon ein Update vom Bildbearbeitungsprogramm verzweifeln lässt und das obwohl, wie „Fachleute“ sind. Lies dir bitte mal #13 durch, da kommt mir auch der Trollinger hoch. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted April 10, 2017 Share #60 Posted April 10, 2017 Lies dir bitte mal #13 durch, da kommt mir auch der Trollinger hoch. Ich will hier den Troll nicht ausschliessen, halte aber einen inkompatiblen Anwender zur M10 und zu seinem Computer auch nicht für ausgeschlossen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.