Guest Posted April 2, 2017 Share #1 Posted April 2, 2017 Advertisement (gone after registration) Mal evtl. eine naive Frage: Darf ich die Kamera schon vom Stativ nehmen, während nach einer Langzeitbelichtung noch die Rauschreduzierung läuft? Und was genau macht die Kamera da überhaupt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 2, 2017 Posted April 2, 2017 Hi Guest, Take a look here Rauschreduzierung - Kamera bewegen erlaubt?. I'm sure you'll find what you were looking for!
kgs Posted April 2, 2017 Share #2 Posted April 2, 2017 Ja... Zitat aus "web-done.de": Nutzt die Kamera die Rauschreduzierung, so dauert die „Bearbeitung“ des Bildes genau so lange, wie die vorherige Belichtung, also Belichtungszeit mal zwei. Hat man 4 Minuten lang belichtet, so kann man mit Rauschreduzierung erst nach 8 Minuten das Bild sehen. Die letzten 4 Minuten wird die Kamera mit der Einblendung „BUSY“ vollständig gesperrt. In dieser Zeit belichtet die Kamera nochmal, aber bei geschlossenem Verschluß. So weiß die Kamera welche Bildstörungen bei gleicher Verschlußzeit vom Bildsensor kommen und verrechnet dieses Dunkelbild mit der eigentlichen Aufnahme. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted April 2, 2017 Share #3 Posted April 2, 2017 Man kann die Kamera bewegen - also auch vom Stativ nehmen, denn wie oben beschrieben, findet die "rauschreduzierung" bei geschlossem Verschluss statt. Viel anderes kann man während der Wartezeit sowieso nicht mit ihr machen (außer vielleicht ausschalten, was aber soviel bringt, als würde man das Bild löschen). Link to post Share on other sites More sharing options...
FrankX Posted April 3, 2017 Share #4 Posted April 3, 2017 Theoretisch ist es wichtig, dass die Kamera etwa auf der gleichen Temperatur bleibt, da diese das Dunkelrauschen beeinflusst. Aber bei den relativ kurzen Langzeitbelichtungen, die die M10 erlaubt, und der großen Wärmekapazität des Gehäuses dürfte das in der Praxis keine Rolle spielen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mapi65 Posted April 3, 2017 Share #5 Posted April 3, 2017 Ja... Zitat aus "web-done.de": Nutzt die Kamera die Rauschreduzierung, so dauert die „Bearbeitung“ des Bildes genau so lange, wie die vorherige Belichtung, also Belichtungszeit mal zwei. Hat man 4 Minuten lang belichtet, so kann man mit Rauschreduzierung erst nach 8 Minuten das Bild sehen. Die letzten 4 Minuten wird die Kamera mit der Einblendung „BUSY“ vollständig gesperrt. In dieser Zeit belichtet die Kamera nochmal, aber bei geschlossenem Verschluß. So weiß die Kamera welche Bildstörungen bei gleicher Verschlußzeit vom Bildsensor kommen und verrechnet dieses Dunkelbild mit der eigentlichen Aufnahme. Hm, vier Minuten belichten?! Die M (240) soll doch selbst im Bulbmodus nur eine Minute und die M10 zwei Minuten lang belichten können ... Geht das nun länger und kann man das gefahrlos machen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 3, 2017 Share #6 Posted April 3, 2017 120 sek. hat sie selbst in der Automatik ausgewählt, länger habe ich es noch nicht gebraucht/probiert. Danke für die Antworten. Tatsächlich meldet sich die Kamera nicht mit dem Hinweis "Busy" ab, sondern sie sagt im Display, was sie macht (Rauschreduzierung oder so ähnlich) und zählt die Sekunden rückwärts. Ganz verstanden habe ich nicht, was der Sensor da aus Dunkebild und tatsächlichem Bild zusammenrechnet. Wenn ich die Kamera rabiat ausschalten würde (was ich nicht ausprobiere und was wohl nur durch Batterieentnahme ginge...) - wäre das Bild dann ohne Rauschreduktion gespeichert? Oder wird es erst nach erfolgter Zweitbelichtung gespeichert? Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted April 3, 2017 Share #7 Posted April 3, 2017 Advertisement (gone after registration) Hm, vier Minuten belichten?! Die M (240) soll doch selbst im Bulbmodus nur eine Minute und die M10 zwei Minuten lang belichten können ... Geht das nun länger und kann man das gefahrlos machen? Wie in meiner Antwort geschrieben "Zitat aus..." Die Antwort auf die Frage "...was macht die Kamera da überhaupt" ist natürlich allgemein zu verstehen und nicht M10-bezogen. Andere Digitale können 4 Min. (und länger). Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
-ph- Posted April 3, 2017 Share #8 Posted April 3, 2017 Ganz verstanden habe ich nicht, was der Sensor da aus Dunkebild und tatsächlichem Bild zusammenrechnet. Das einfachste Verfahren ist, das Dunkelbild einfach von dem "hellen" Bild abzuziehen. Der üblichste Defekt ist, das einzelne Pixel bei Langzeitbelichtungen von sich aus "hell" werden ohne tatsächlich belichtet worden zu sein. Diese Pixel sind dann als einziges im Dunkelbild enthalten und werden von den Informationen im belichteten Bild abgezogen. In der Astrofotografie ist der Dunkelbildabzug Standard. Viele Grüße, Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 3, 2017 Share #9 Posted April 3, 2017 danke. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.