jmschuh Posted March 28, 2017 Share #1 Posted March 28, 2017 Advertisement (gone after registration) Seit einigen Stunden gibt es auf diversen Seiten im Netz Gerüchte, dass Panasonic unprofitabele Abteilungen, wie z.B. die Fotosparte umstrukturieren/aufteilen/abgeben will. Es gibt weitere Informationen, dass die Fotosparte der Haushaltgeräteabteilung zugeschlagen werden soll und man sich auf wenige profitable Produkte (GH4/GH5) beschränken möchte. Im Videobereich lässt sich wohl noch Geld verdienen, bei den Produkten mit Fotoschwerpunkt wohl eher nicht. Die allgemeine äusserst negative Entwicklung am Markt kennen wir ja und haben sie schon öfters hier besprochen. Des Weiteren will Panasonic wohl seinen Anteil an TowerJazz Semiconductor abgeben. Nach meinen Informationen ist das der Hersteller des Sensors in der Q und der Leica SL. Auch der Leica M10? Die Vermutung liegt nahe. Irgendwie erinnert mich das Ganze an die damalige Kommunikation bei Samsung, bei der es auch erst hieß, man müsse sich als Kunde keine Gedanken machen und dann war von heute auf morgen Schluss. Die eigenen Mitarbeiter in der Fotosparte haben es wohl als Letzte erfahren. Panasonic bzw. deren Produkte bzw. MFT interessieren mich eher nicht, aber natürlich Leica. Und da stellt sich die Frage, inwiefern sich diese Änderungen bei Panasonic auf Leica auswirken. Da ich der Auffassung bin, dass deutlich mehr als nur die Sensoren von Panasonic/TowerJazz kommen und auch große der Teile der Elektronik bei Panasonic gebaut werden (Vermutung!) frage ich mich, wie es da weiter geht. Auswirkungen auf die Panaleicas wird das sicherlich auch haben, wenn es keine entsprechenden Panasonic-Modelle geben sollte, die umgelabelt werden können. Was meint Ihr? Gruß, Jens http://leicarumors.com/2017/03/27/panasonic-to-dismantle-their-digital-camera-business-unload-shares-of-towerjazz.aspx/ https://www.dpreview.com/news/4882489366/panasonic-likely-to-scale-back-camera-division http://photorumors.com/2017/03/25/panasonic-to-dismantle-digital-camera-business-and-placed-it-under-the-umbrella-of-other-operations/ http://asia.nikkei.com/Business/Companies/Panasonic-takes-out-scalpel-again-as-profits-falter http://www.thephoblographer.com/2017/03/27/panasonics-digital-camera-business-named-dwindling-profit-report/ https://www.provideocoalition.com/panasonic-dismantles-digital-cameras-business-unit/ Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 28, 2017 Posted March 28, 2017 Hi jmschuh, Take a look here Panasonic & Leica. I'm sure you'll find what you were looking for!
Alo Ako Posted March 28, 2017 Share #2 Posted March 28, 2017 Ohne Fakten und Detailkenntnisse gehört das alles ins Kaffeesatzforum...bis dahin geht es mir an der Backe vorbei...im Zweifel dann die Umstellung auf Canon... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted March 28, 2017 Share #3 Posted March 28, 2017 https://www.dpreview.com/news/4882489366/panasonic-likely-to-scale-back-camera-division Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted March 28, 2017 Share #4 Posted March 28, 2017 Ich bin da ganz ruhig... ich habe genug Pana-Leicas und Panasonics... die halten mich aus. Ein Gerücht ist nur ein Gerücht, aber das sind zumindest einige Hinweise!? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted March 28, 2017 Author Share #5 Posted March 28, 2017 Update:In response to the Nikkei story, Panasonic has put out the following statement:'The recent article featured on the Nikkei regarding Panasonic’s Imaging business was not announced by Panasonic and refers to a change in our internal organizational structure.Integrating all consumer electronics divisions, our consumer Digital Imaging business will move under Panasonic Appliances Company and is not being dismantled.The aim of this change is to further deepen our relationships with customers, strengthen our product capabilities, and continue to firmly develop and promote our business.'While the company says the division is not being dismantled, it's interesting to note that the statement does not contest the characterization that it will be scaled back. The statement also appears to confirm that some of the recommendations of the report are being implemented. Quelle: DPReview Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted March 28, 2017 Author Share #6 Posted March 28, 2017 Ohne Fakten und Detailkenntnisse gehört das alles ins Kaffeesatzforum... Ich weiß nicht, ob Du es schon bemerkt hast, aber wir sind hier das Kaffeesatzforum. 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted March 28, 2017 Share #7 Posted March 28, 2017 (edited) Advertisement (gone after registration) Ich sehe das auch ganz entspannt. Bei jedem neuen Auto setzte ich innerhalb der ersten drei Jahre mehr Geld in den Sand, als meine SL Ausrüstung gekostet hat. Bis es dann soweit ist, dass sie nicht mehr repariert werden kann, erfreue ich mich an ihr und gut ist es. Ist eh wieder eine Ente, wetten. Edited March 28, 2017 by digiuser_re-reloaded Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted March 28, 2017 Author Share #8 Posted March 28, 2017 Den Ausstieg bei TowerJazz haben sie nicht dementiert. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted April 9, 2017 Share #9 Posted April 9, 2017 (edited) Den Ausstieg bei TowerJazz haben sie nicht dementiert. In der Tat. Wobei das einerseits seltsam ist: Erst hat Panasonic vor Jahren seine Sensorsparte aufgegeben und auf Sony-Sensoren umgestellt, dann haben sie sich über ihr Engagement bei TowerJazz wieder eine Sensorsparte aufgebaut, um sie nun anscheinend wieder aufgeben zu wollen … Andererseits war TowerJazz wohl für die eigenen Produkte nie wirklich wichtig, denn die nutzen ja immer noch Sony-Sensoren. Nebenbeibemerkt: Bei den Haushaltsgeräten hat Panasonic ein paar ganz pfiffige Ideen, die Dampffunktion bei den Waschmaschinen beispielsweise. Meinetwegen sollen sie die Kameras künftig unter diesem Dach produzieren; für Leica dürfte es egal sein, wie sich ihr Technologiepartner organisiert, so lange sie nur als Technologielieferant verfügbar sind. Edited April 9, 2017 by mjh 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted April 9, 2017 Share #10 Posted April 9, 2017 Auf die Diskussion freue ich mich jetzt schon: "Hilfe, die Elektronik meiner M11 kommt von einem Dampfwaschmaschinenhersteller" 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 9, 2017 Share #11 Posted April 9, 2017 Auf die Diskussion freue ich mich jetzt schon: "Hilfe, die Elektronik meiner M11 kommt von einem Dampfwaschmaschinenhersteller" Sensorreinigung im Schleudergang. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted April 9, 2017 Share #12 Posted April 9, 2017 Na ja, stell dir das Geheul vor, wenn herauskommt, dass ein Teil der Waschmaschine von Leica kommen soll. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted April 9, 2017 Share #13 Posted April 9, 2017 Na ja, stell dir das Geheul vor, wenn herauskommt, dass ein Teil der Waschmaschine von Leica kommen soll. Oh weih! Dann gibt es mächtige Probleme beim Weißabgleich der Hemden. 7 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ___deleted___ Posted April 9, 2017 Share #14 Posted April 9, 2017 Wieso, dicke Bäuche glänzen doch ohnehin meist in zartem Schweinchenrosa. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.