Jump to content

M8 Resultate


ptomsu

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich habe nun seit einigen Tagen einige meiner M Optiken kodiert zurück und daher auch mit meiner M8 (letzte Firmware) und IR Filtern einige Fotos gemacht.

 

Resultat:

 

Ich bin beeindruckt! Beeindruckt von der Auflösung, Schärfe, Zeichnung, Farbtreue (ja Farbtreue, ihr lest richtig und das alles mit AWB), Schnelligkeit und Leichtigkeit des Systems. Und das sowohl in DNG aber auch JPEG Fine!

 

Fazit: Ich kann diese Kamera nur jedem empfehlen, der bereits ein M System hat, aber auch denjenigen, die bei heutigem Stand der Technik allerhöchste Bildqualität wollen, vergleichbar mit MF, aber zu einem Preis deutlich unter MF.

 

Verarbeitung der Kamera ist ausgezeichnet, ich hatte jedenfalls bisher keinerlei Ausfälle, über die in diesem Forum allzu oft berichtet wird. Sicherlich gibt es noch einige Verbesserungsmöglichkeiten in der FW, aber die gibt es bei jeder Digitalkamera, oder?

 

In diesem Sinn noch viel Freude allen M8 Kollegen und eine rasche Entscheidung pro M8 allen die noch zögern!

Link to post
Share on other sites

  • Replies 82
  • Created
  • Last Reply

Wer hätte gedacht, daß ptomsu einmal so etwas schreibt, but life is an ever changing

journey! Das erste mal, daß ich nur zustimmen kann! (Ob ich allerdings zum

Erwerb auffodern würde, ist eine andere Frage. Aufwand und Nutzen wird jeder auf

seine Weise abschätzen.)

 

str.

 

PS: Eine Camera für mehr als 4.000 Euro ist sehr aufwendig. Vielleicht bin ich etwas

naiv, wenn ich mich frage, ob es nicht eine digitale M geben könnte, die wesentlich

günstiger im Preis und zudem robuster in der Handhabung wäre, indem ihr das Display

fehlt. Einstellungen müßten durch wenige Schalter oder über den Speicherchip vorgenommen

werden. Eine Übertragung der dng-Bilder ohne Kabel auf ein Speichermedium mit Anzeige

wäre dann hilfreich. Dieses Medium hätte ohnedies mehr Speicherplatz und Akkukapazität

als die Camera.

str.

Link to post
Share on other sites

Ich habe nun seit einigen Tagen einige meiner M Optiken kodiert zurück und daher auch mit meiner M8 (letzte Firmware) und IR Filtern einige Fotos gemacht.

 

Resultat:

 

Ich bin beeindruckt! Beeindruckt von der Auflösung, Schärfe, Zeichnung, Farbtreue (ja Farbtreue, ihr lest richtig und das alles mit AWB), Schnelligkeit und Leichtigkeit des Systems. Und das sowohl in DNG aber auch JPEG Fine!

Bis auf schnelligkeit kann ich zustimmen.

 

Welche Objektive hast du codieren lassen und hast du einen mit / ohne Erkennung vergleich getestet?

Link to post
Share on other sites

Ich bin beeindruckt! Beeindruckt von der Auflösung, Schärfe, Zeichnung, Farbtreue (ja Farbtreue, ihr lest richtig und das alles mit AWB), Schnelligkeit und Leichtigkeit des Systems. Und das sowohl in DNG aber auch JPEG Fine!

 

Fazit: Ich kann diese Kamera nur jedem empfehlen, der bereits ein M System hat, aber auch denjenigen, die bei heutigem Stand der Technik allerhöchste Bildqualität wollen, vergleichbar mit MF, aber zu einem Preis deutlich unter MF.

ManMan, lese ich sehr gerne und freut mich sehr. Denn aus Deiner Feder zählt doch irgendwie doppelt.
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Na das freut einen ja, wenn sich auch die skeptischen Profis von unserer etwas unbedarften Amateur-Schwärmerei für die M8 anstecken lassen. Mir fiel auch auf, wie deutlich besser die Jpg-fein-Farben werden, wenn das simple IR-Filter drauf ist. Ich habe meine alten M-Linsen auch zum Codieren eingeschickt, was die (vermeintliche?!?) Fehlschärfe des 28er betrifft, warte ich noch was, der jüngste Zeilen-Test war wieder ganz normal, vielleicht ist mein Dadderich doch etwas größer als gedacht :)

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Guest who_rdmr
Ich habe nun seit einigen Tagen einige meiner M Optiken kodiert zurück und daher auch mit meiner M8 (letzte Firmware) und IR Filtern einige Fotos gemacht.

 

Resultat:

 

Ich bin beeindruckt! Beeindruckt von der Auflösung, Schärfe, Zeichnung, Farbtreue (ja Farbtreue, ihr lest richtig und das alles mit AWB), Schnelligkeit und Leichtigkeit des Systems. Und das sowohl in DNG aber auch JPEG Fine!

 

Fazit: Ich kann diese Kamera nur jedem empfehlen, der bereits ein M System hat, aber auch denjenigen, die bei heutigem Stand der Technik allerhöchste Bildqualität wollen, vergleichbar mit MF, aber zu einem Preis deutlich unter MF.

 

Verarbeitung der Kamera ist ausgezeichnet, ich hatte jedenfalls bisher keinerlei Ausfälle, über die in diesem Forum allzu oft berichtet wird. Sicherlich gibt es noch einige Verbesserungsmöglichkeiten in der FW, aber die gibt es bei jeder Digitalkamera, oder?

 

In diesem Sinn noch viel Freude allen M8 Kollegen und eine rasche Entscheidung pro M8 allen die noch zögern!

 

Politiker??...:confused:

 

Gruss

WHO (pic-tec by who)

Link to post
Share on other sites

Guest licht
Peter,

 

viel Spaß mit der neuen Kamera. Aber... man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.;)

 

Bernd

 

bzw. vor Präsentation der neuen CANON oder NIKON... :D

Link to post
Share on other sites

Guest licht
Womit du ja zugibst, daß CaNi erstmal wieder eine Schippe drauflegen müßte.;)

 

Ja, klar! Da die D200 und D2X so gut sind bin ich total zufrieden.

 

Das kann sich aber rasch ändern, wenn Nikon z.B. in der nächsten Kamera einen Vollformat-Sensor anbietet.

 

Canon hat mit der EOS 1D markIII nicht nur eine Schippe draufgelegt, das Rauschverhalten setzt Massstäbe, die Geschwindigkeit auch (wobei ich die nicht brauche).

Link to post
Share on other sites

 

Canon hat mit der EOS 1D markIII nicht nur eine Schippe draufgelegt, das Rauschverhalten setzt Massstäbe, die Geschwindigkeit auch (wobei ich die nicht brauche).

 

Der Verschluß hält ja auch nur so 10 Stunden.:D:p

Link to post
Share on other sites

bzw. vor Präsentation der neuen CANON oder NIKON... :D

 

Vielleicht schafft es Canon dann, dass die "Neue" auch unter 0 Grad Celsius funktioniert! Meine 20D tut`s nämlich nicht - mit Recht wie Canon meint: ich möge doch die Bedienungsanleitung lesen ... da steht tasächlich, dass dieses semiprofessionelle Wunderwerk den Winter nicht mag ....

 

Wolfram

Link to post
Share on other sites

Ich habe nun seit einigen Tagen einige meiner M Optiken kodiert zurück und daher auch mit meiner M8 (letzte Firmware) und IR Filtern einige Fotos gemacht.

 

Resultat:

 

Ich bin beeindruckt! Beeindruckt von der Auflösung, Schärfe, Zeichnung, Farbtreue (ja Farbtreue, ihr lest richtig und das alles mit AWB), Schnelligkeit und Leichtigkeit des Systems. Und das sowohl in DNG aber auch JPEG Fine!

 

Fazit: Ich kann diese Kamera nur jedem empfehlen, der bereits ein M System hat, aber auch denjenigen, die bei heutigem Stand der Technik allerhöchste Bildqualität wollen, vergleichbar mit MF, aber zu einem Preis deutlich unter MF.

 

Verarbeitung der Kamera ist ausgezeichnet, ich hatte jedenfalls bisher keinerlei Ausfälle, über die in diesem Forum allzu oft berichtet wird. Sicherlich gibt es noch einige Verbesserungsmöglichkeiten in der FW, aber die gibt es bei jeder Digitalkamera, oder?

 

In diesem Sinn noch viel Freude allen M8 Kollegen und eine rasche Entscheidung pro M8 allen die noch zögern!

 

"vergleichbar mit MF, aber zu einem Preis deutlich unter MF."

 

Wenn Du mit vergleichbar gleichwertig meinst würde ich gerne mehr zu Deinem persönlichen Vergleichstest erfahren. Welches digiback, wieviele mpix, ...

 

Ansonsten bin ich der Meinung, dass bei gleichwertiger Qualität Leica sicher die este Firma wäre, die die M8 zu einem vergleichbaren Preis anböte. Stell Dir mal vor: gleichwertige Qualität in Verbindung mit der unglaublichen Handlichkeit und Vielseitigkeit der M8. Das wäre die Überkamera schlechthin, ein wunderwerk der Physik. :D

Link to post
Share on other sites

Guest licht
...und wieder ist ein Tag vollbracht...

 

Gruss

WHO (pic-tec by who)

 

PS.: MF... ...hab grad meine RRRAAAWWW Dias hoch gehalten...kann nicht sein...;)

 

Ein neuer Tag hat begonnen, es geht weiter! :D

 

Fazit: Ich kann diese Kamera nur jedem empfehlen, der bereits ein M System hat, aber auch denjenigen, die bei heutigem Stand der Technik allerhöchste Bildqualität wollen, vergleichbar mit MF, aber zu einem Preis deutlich unter MF.

 

Früher hat man ja auch gelegentlich gehört, das Leica-Kleinbild-Negative genauso stark vergrössert werden könnten wie Mittelformat-Negative.

 

Solche Legenden werden nun eben ins digitale Zeitalter transferiert. :o

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...