LeicaRene Posted February 1, 2017 Share #1 Posted February 1, 2017 Advertisement (gone after registration) Grüße in die Runde. Ich habe das 50er "blind", also ohne vorherigen Test, gekauft ... Vorab, Schärfe uns somit Kontrast – der Hammer.Vom Bokeh hätte ich mir "etwas" mehr erhofft, was aber momentan sicher an mir liegt. Muss mich erst auf die Linse einschießen. Was mich aber echt nervt – der super langsame AF. Warum ist der ViiiiEL langsamer, wie der des Vario's? Das enttäuscht leider. Eindeutiger Punktverlust ... Viele Grüße, René Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 1, 2017 Posted February 1, 2017 Hi LeicaRene, Take a look here Autofokus – warum ist das 50-er so langsam?. I'm sure you'll find what you were looking for!
panoreserve Posted February 1, 2017 Share #2 Posted February 1, 2017 Ich habe nur die beiden Varios. Dass das SL 50 langsamer ist, konnte man ja schon öfters lesen. Dass es aber sooo viel langsamer fokussiert, wie Du sagst, erstaunt schon... Vielleicht sollten wir auf das FW-Update im Frühjahr 2017 hoffen? Link to post Share on other sites More sharing options...
LeicaRene Posted February 1, 2017 Author Share #3 Posted February 1, 2017 Ich meine, es hat das Geschwindigkeitsniveau der "S".Gefühlt, nicht gemessen. Helfen würde sicher schon, wenn das Hilfslicht eher anspricht. Also bei wenig Licht. Wirklich – im Vergleich zum Vario WELTEN ... Viele Grüße, René Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted February 1, 2017 Share #4 Posted February 1, 2017 Kann es daran liegen, dass die Varios Innenfokussierung haben, bei der nur geringe Massen bewegt werden müssen, dagegen beim 50er konventionell der gesamte Linsensatz, wahrscheinlich noch mit zusätzlichen Floating Elements? Wäre für mich, der ich alle drei Objektive nicht aus eigenem Augenschein kenne, die plausibelste Erklärung. Entsprechendes findet sich auch bei anderen Kamerasystemen. Link to post Share on other sites More sharing options...
LeicaRene Posted February 1, 2017 Author Share #5 Posted February 1, 2017 "bei der nur geringe Massen bewegt werden müssen" ist verständlich. Aber doch unmöglich bei einer SL, die auf Speed gemacht wurde. Mir ist schon klar, dass da eine Menge Glas bewegt wird. Aber sooo langsam ...? Link to post Share on other sites More sharing options...
Ingo Posted February 1, 2017 Share #6 Posted February 1, 2017 Das 50er ist in der Tat langsamer als die Varios. Ich würde aber nicht sagen, dass es Welten sind. Vielleicht eine Welt, mehr aber nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted February 1, 2017 Share #7 Posted February 1, 2017 Advertisement (gone after registration) Ja, es ist im Verhältnis zu den Zooms merklich langsamer, das nervt manchmal, aber die optische Leistung versöhnt mich immer wieder mit der AF Geschwindigkeit. Ich hoffe, dass da eventuell noch etwas über die Firmware geht. Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD Link to post Share on other sites More sharing options...
scharfelinse Posted February 2, 2017 Share #8 Posted February 2, 2017 Und das für 4800,-€ ist schon traurig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Alo Ako Posted February 2, 2017 Share #9 Posted February 2, 2017 Ich habe mir statt des 50er AF das 0.95er Nocti geholt. Kostet 10.000,- und kann noch weniger . GEIL! Link to post Share on other sites More sharing options...
scharfelinse Posted February 2, 2017 Share #10 Posted February 2, 2017 Glückwunsch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted February 2, 2017 Share #11 Posted February 2, 2017 Ich habe mir statt des 50er AF das 0.95er Nocti geholt. Kostet 10.000,- und kann noch weniger . GEIL! Für weniger bezahlt man mehr Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted February 2, 2017 Share #12 Posted February 2, 2017 Die teuerste Lomo-Linse. Mihihihihi... Ich habe keine Vorstellung wofür man das in der praktischen Fotografie wirklich braucht. Link to post Share on other sites More sharing options...
LeicaRene Posted February 2, 2017 Author Share #13 Posted February 2, 2017 Lasst uns doch gern wieder zurück kommen.Inhaltlich wäre es schön, der sicher mitlesenden Leica-Gemeinde mitzuteilen, dass hier noch etwas passieren sollte ... Viele Grüße, René Link to post Share on other sites More sharing options...
scharfelinse Posted February 2, 2017 Share #14 Posted February 2, 2017 Ich habe mir statt des 50er AF das 0.95er Nocti geholt. Kostet 10.000,- und kann noch weniger . GEIL! Selber schuld. Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted February 2, 2017 Share #15 Posted February 2, 2017 Wenn der von mir bereits in #4 vermutete Grund stimmt, ist auch per Firmware zukünftig nicht viel bzw. nichts zu verbessern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Barbe Posted February 2, 2017 Share #16 Posted February 2, 2017 Ich habe mir statt des 50er AF das 0.95er Nocti geholt. Kostet 10.000,- und kann noch weniger . GEIL! Warum kaufst Du nicht ganz einfach das Leica R 2.0/50 mit Novoflex Adapter. Noch nicht probiert? Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted February 2, 2017 Share #17 Posted February 2, 2017 Warum kaufst Du nicht ganz einfach das Leica R 2.0/50 mit Novoflex Adapter. Noch nicht probiert? Weil das auch keinen AF hat und nur Blende 2 statt 0,95. Das mit dem weniger war auf den langsamen AF bezogen, nicht auf die Leistung des Objektives Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted February 2, 2017 Share #18 Posted February 2, 2017 Kann es daran liegen, dass die Varios Innenfokussierung haben, bei der nur geringe Massen bewegt werden müssen, dagegen beim 50er konventionell der gesamte Linsensatz, wahrscheinlich noch mit zusätzlichen Floating Elements? Wäre für mich, der ich alle drei Objektive nicht aus eigenem Augenschein kenne, die plausibelste Erklärung. Entsprechendes findet sich auch bei anderen Kamerasystemen. So schwer kann das doch gar nicht sein. Hier ein Screenshot aus dem Datenblatt: Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted February 2, 2017 Share #19 Posted February 2, 2017 Watn Klotz ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted February 2, 2017 Share #20 Posted February 2, 2017 OK, dann kann ich mir keinen Reim drauf machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.