Jump to content

Schon wieder ein neuer Chef ...


XOONS

Recommended Posts

  • Replies 187
  • Created
  • Last Reply
Guest digiuser_re-reloaded

Mittlerweile hat der Wechsel der Leica CEOs so etwas von dem berühmten Sack Reis, der in China umkippt.

 

Alles gut, solange Dr. Kaufmann nicht die Lust am Unternehmen verliert.

Link to post
Share on other sites

Eine stabile Führungssituation wäre trotzdem kein Fehler. Das Jobgespringe dient dem Unternehmen nicht und bringt auch den Mitarbeitern keine Orientierung.

 

stabile führung ist immer gut, sofern der führungsstil keine unruhe im unternehmen und verunsichrungen unter den mitarbeitern auslöst.

aus den berichten/meldungen ist unschwer zu erkennen daß Kaltner's führungsstil den vorstelllungen seitens Leica nicht entspricht. 

Link to post
Share on other sites

Winterkorn ist doch verfügbar. Endlich mal einer, der Software-Know-How in die Bude bringen kann...! Vielleicht deckt Stiftung Warentest im Herbst dann auch auf, dass der M10 schon ein elektrischer Verschluss in die Firmware gemogelt wurde.

Link to post
Share on other sites

Es überrascht mich, dass es einen "Führungsstreit" gibt. Ich konnte Oliver Kaltner zweimal treffen und mich mit ihm unterhalten, einmal recht ausgedehnt.

Er machte auf mich einen wirklich sympatischen Eindruck eines CEOs, der komplett hinter der Firmen-Philosophie steht.

Entweder kamen die Wetzlarer wirklich nicht mit seinem Stil klar (der ja durch Firmen wie Microsoft durchaus schon "speziell" sein kann) oder aber er ist tatsächlich so aalglatt, dass er mich von etwas überzeugen konnte, was nicht wirklich "er" ist.

 

Vielleicht bin ich auch einfach nur zu ehrlich und naiv für diese Spähren. ;)

Link to post
Share on other sites

Winterkorn ist doch verfügbar. Endlich mal einer, der Software-Know-How in die Bude bringen kann...! Vielleicht deckt Stiftung Warentest im Herbst dann auch auf, dass der M10 schon ein elektrischer Verschluss in die Firmware gemogelt wurde.

Oder er entscheidet in die M10 so ein technologischen Overkill, wie eine elektronische Wasserwaage! :))))

Link to post
Share on other sites

Hallo Carsten,

 

... oder aber er ist tatsächlich so aalglatt, dass er mich von etwas überzeugen konnte, was nicht wirklich "er" ist.

 

 

man möchte in erster Linie "den Kunden" gewinnen. Um so schöner, wenn es dann ehrlich gemeint ist. Ist aber leider nicht immer so.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Wenn der spekulierte Grund so stimmt, was ich mir gut vorstellen kann, überrascht es mich nicht. Ich weiß nicht, was man so auf Management Schulen lernt, aber Umgang mit Mitarbeitern steht wohl ganz unten auf der Liste. Wenn ich sehe, wie sich in meinem Unternehmen nach Generationswechseln von Managern der Stil im Umgang mit den Mitarbeitrn zum Negativen verändert hat, bestätigt das meinen Eindruck nur. Man erwartet ja wirklich keine Samthandschuhe, aber oft fehlt es mittlerweile wirklich an den einfachsten Umgangsformen.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...