Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Wetten, dass das nix bringt. ;)

 

Klar, allzu große Hoffnung, damit die Firmenpolitik von Leica geändert zu haben, mache ich mir nicht :). Aber es sollte eigentlich ein normaler Prozess in einer Firma sein, das Kundenfeedback irgendwo auch zumindest registriert wird. Ob das Management darauf reagiert, ist natürlich eine andere Sache. Aber wenn genug Kunden sich so äussern, kann das schon einen Effekt haben. Selbst das übermächtige Apple hat ja langsam registriert, das die traditionelle Mac-Kundschaft langsam die Geduld verliert.

 

Viele Grüße,

Peter

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

x

keine verbindliche Lieferaussage , keine Kaufinteresse !

 

Will mich nicht ärgern, weil ich hingehalten werde.

 

Da es keinen Wettbewerb mit Messsucher Kameras gibt, können die sich das leider erlauben....:(

Link to post
Share on other sites

Gerade war ich bei Foto Sauter in München auf der Hausmesse und wollte mir die M10 mal live ansehen. Die haben nicht mal dort eine da, weil die einzige M10 zum Anfassen der Kollege beim Workshop dabei hat. Mir fehlen die Worte...

Das finde ich einerseits gut, zeigt es doch, dass Sauter alle Kameras an seine Kunden weitergibt. Andererseits...... eine so eingeschränkte Ausstattung von einem nicht unbedeutenden Händler in einem Millionendorf ??

Link to post
Share on other sites

Das finde ich einerseits gut, zeigt es doch, dass Sauter alle Kameras an seine Kunden weitergibt. Andererseits...... eine so eingeschränkte Ausstattung von einem nicht unbedeutenden Händler in einem Millionendorf ??

 

 

Hallo Gerd,

 

gestern (und heute) war Hausmesse bei Sauter. D.h. Leica hat einen Mitarbeiter zusammen mit einer Auswahl von Produkten dort hin geschickt und einen Stand aufgebaut. Daher ist der Wunsch, eine M10 dort vorzufinden, nur sehr verständlich.

 

Viele Grüße,

Peter

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Gerade war ich bei Foto Sauter in München auf der Hausmesse und wollte mir die M10 mal live ansehen. Die haben nicht mal dort eine da, weil die einzige M10 zum Anfassen der Kollege beim Workshop dabei hat. Mir fehlen die Worte...

 

Da es mein einziges Anliegen war, die Kamera mal in die Hand zu nehmen, bin ich sofort wieder gegangen. Über die Mangelpolitik wollte ich mich mit dem Mitarbeiter nicht auseinandersetzen — der kann sicherlich nichts dafür. Mein Beadauern gilt ihm dahingehend, dass er voraussichtlich heute noch zahlreiche Interessenten vor sich hat.

 

Bei solchen Hausmessen lasse ich mir eher die schönen Töchter anderer Mütter zeigen...

Selbst Nicht-Münchner Leica-Fans wissen, wo die Brienner Straße liegt und kennen sogar die Telefon-Nr. um ggf. einen Vorführtermin zu vereinbaren. :)

Edited by mnutzer
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Es ist das Ziel von Leica, täglich rund 80 M10 zu produzieren. Im Moment läuft die Produktion aber noch nicht auf 100%; es verlassen rund 60 Stück täglich die Produktion. Seit der Ankündigung sind die Bestellungen stark am Wachsen, was bedeutet, dass die Lieferfristen nicht kürzer, sondern immer länger werden. Leica versucht, je nach Grösse eines Landes möglichst gerecht die auszuliefernden Kameras zu verteilen. Die Länderorganisationen verteilen dann an die Händler. Dabei ist es wichtig, möglichst alle Händler be Stange zu halten. Wenn sich beispielsweise in einer Stadt ein Store und ein unabhängiger Händler befindet, wird die Länderorganisation darauf bedacht sein, diese Stadt erst zu beliefern, wenn sie 2 M10 zur Verfügung hat, um jegliches böse Blut zu verhindern. Es geht also alles mit richtigen Dingen zu; es ist aber enorm schwierig, alles richtig zu machen. Wichtig ist es jetzt halt daran zu denken, dass die Wartelisten länger und nicht kürzer werden.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Ohne den Kunden/Userwirbel hätte es kaum eine Lösung der M9 Sensorprobleme gegeben.

 

Hast ja Recht. Aber in meinem Fall hatte ich nicht den Eindruck, dass meine vielen Anrufe und Mails irgendeinen Denkprozess in Wetzlar angestossen haben. Daher warte ich jetzt in aller Gemütsruhe auf mein bestelltes Lux 50 in silber. Ich habe ja eine Temporärlösung. Auch beim Lux keine Info zu einem möglichen LT. Nicht mal ein Muggaseggele Info. Gar nix. ;)

Edited by Volker Schwarz
Link to post
Share on other sites

Es ist das Ziel von Leica, täglich rund 80 M10 zu produzieren. Im Moment läuft die Produktion aber noch nicht auf 100%; es verlassen rund 60 Stück täglich die Produktion. Seit der Ankündigung sind die Bestellungen stark am Wachsen, was bedeutet, dass die Lieferfristen nicht kürzer, sondern immer länger werden. Leica versucht, je nach Grösse eines Landes möglichst gerecht die auszuliefernden Kameras zu verteilen. Die Länderorganisationen verteilen dann an die Händler. Dabei ist es wichtig, möglichst alle Händler be Stange zu halten. Wenn sich beispielsweise in einer Stadt ein Store und ein unabhängiger Händler befindet, wird die Länderorganisation darauf bedacht sein, diese Stadt erst zu beliefern, wenn sie 2 M10 zur Verfügung hat, um jegliches böse Blut zu verhindern. Es geht also alles mit richtigen Dingen zu; es ist aber enorm schwierig, alles richtig zu machen. Wichtig ist es jetzt halt daran zu denken, dass die Wartelisten länger und nicht kürzer werden.

 

 

Alles was du schreibst ist richtig und logisch. Aber darum geht es ja gar nicht. Es geht nicht um die langen Lieferzeiten.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Alles was du schreibst ist richtig und logisch. Aber darum geht es ja gar nicht. Es geht nicht um die langen Lieferzeiten.

In meinem Post ging es um Produktionsmengen, Veränderung der Wartelisten, Lieferfristen und um die Art der Verteilung. Also nicht nur um die Lieferfristen um die es in diesem Thread aber durchaus auch geht. Es ist nicht nett, meine Aussage derart zu verkürzen und dann nicht einmal zu sagen, worum es DIRRRRRRR den geht.

Edited by Alex U.
Link to post
Share on other sites

In meinem Post ging es um Produktionsmengen, Veränderung der Wartelisten, Lieferfristen und um die Art der Verteilung. Also nicht nur um die Lieferfristen um die es in diesem Thread aber durchaus auch geht. Es ist nicht nett, meine Aussage derart zu verkürzen und dann nicht einmal zu sagen, worum es DIRRRRRRR den geht.

 

Lieber Alex,

 

ich werde mich gerne später noch mal melden. Und das, was ich bisher in diesem Thread geschrieben habe, gerne zum 10ten mal wiederholen.

 

Jetzt ist erstmal grillen dran. ;)

Link to post
Share on other sites

keine verbindliche Lieferaussage , keine Kaufinteresse !

 

Will mich nicht ärgern, weil ich hingehalten werde.

 

Da es keinen Wettbewerb mit Messsucher Kameras gibt, können die sich das leider erlauben.... :(

 

Leica ist halt einfach IT-technisch und/oder operational nicht auf den Massenvertrieb bei Produkteinführungen eingestellt.

Nach einem Jahr ist das dann auch nicht mehr nötig und dann ist eh' wieder 4 Jahre Ruhe ;)

Ich finde es nicht so schlimm; bin aber auch eigentlich kein "early adopter"...

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Bei solchen Hausmessen lasse ich mir eher die schönen Töchter anderer Mütter zeigen...

Selbst Nicht-Münchner Leica-Fans wissen, wo die Brienner Straße liegt und kennen sogar die Telefon-Nr. um ggf. einen Vorführtermin zu vereinbaren. :)

Das weiß ich auch und ich fahre täglich mit dem Rad durch die Brienner Str. Es ist nur so, dass ich vor Wochen bei einem Münchener Fachhändler für Fotografen die M10 bestellt habe (dort war auch keine zum Befingern da) und ich es schon etwas schräg fände, wenn ich in die Brienner Straße marschiere und mir dann dort die M10 zeigen lasse. Nur zur Info: Die einzige M10 des Leica-Messeteams war heute beim Workshop in der Brienner Straße ("...").

 

Zu den anderen Töchtern:

Oh ja, auch die habe ich heute gesehen und währenddessen eine Canon 5D ii dort reinigen lassen (mein Besuch der Hausmesse war also nicht ohne Nutzen). Beeindruckt haben mich die neue Sony Alpha 9 und vor allem die Hasselblad X1D. Wenn mich Leica noch sehr lange warten lässt, werde ich vielleicht schwach und laufe zu den Schweden über. Dann wird sich hoffentlich ein Forumsmitglied der für mich bestellten silbernen M10 erbarmen.

Edited by happymac
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

...Aber in meinem Fall hatte ich nicht den Eindruck, dass meine vielen Anrufe und Mails irgendeinen Denkprozess in Wetzlar angestossen haben...

 

Denkprozesse werden nicht durch viele Anrufe und Mails eines Kunden angestoßen, sondern durch einen Anruf/Mails von vielen Kunden.

 

Gruß

Georg

Edited by kgs
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Da Volker Schwarz anscheinnend auch nach Mitternacht noch am Grillen ist, antworte ich mal Alex U.:

 

Es geht um die mangelhafte Kommunikation seitens Leica, die durch einige Händler noch verschlimmert wird.

 

Du scheinst Insider-Informationen zu besitzen. Warum überlässt man es Dir, diese hier -inoffiziell!- zu verbreiten und warum erreichen diese nicht die wartenden Kunden über ein offizielles Statement Leicas? Wenn Leica das Bestellvolumen kennt, und das ist ja nun wirklich leicht abfragbar, dann könn(t)en sie auch eine verlässliche Aussage über zu erwartende Lieferzeiten für dieses Volumen machen. Dazu eine offizielle Aussage, dass und warum die Produktion derzeit um ein Drittel gedrosselt ist, wäre einfach zu schön. Dass dies nicht geschieht, wir hier moniert.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Danke. Es soll nicht an mir liegen, Leica hier in Schutz zu nehmen. Aber ich war eben an einem Werk-Besuch in Wetzlar und dort wurde Produktionsmengen genannt, so wie in meinem obigen Post geschrieben. Auch alle anderen Infos aus meinem Post stammen aus Wetzlar. Die Händler haben aber diese Informationen ebenfalls. Und leider werden die Wartelisten im Moment länger und damit die Lieferfristen. Ich habe also keinerlei Insider-Wissen, sondern ich erhielt in Wetzlar nur die Bestätigung dessen, was schon der Händler kommunizierte. 

 

Wenn ich einen Mercedes bestelle und 5 Monate auf das Auto warten muss, dann ist es insofern ganz anders, als das Werk nur Autos baut, die bestellt wurden (Build to order, wie das so schön heisst). Bei Leica ist das nicht so. Da gilt "Build to Plan". Bei den unverbindlichen Vorbestellungen ist das ein Problem. Wir lesen es ja hier: Die Leute bestellen und bestellen ab. Das kann Leica nicht verhindern. Sie nennen ja durchaus die Lieferfristen. Und diese sind doch auch in etwa korrekt.

 

So, ich möchte niemand hier madig machen. Aber ich wüsste nun an der Stelle von Leica auch nicht, wie ich das Problem lösen könnte. Und soviel ich verstehe, wären die Kunden ja nicht bereit, verbindliche Abnahme-Verträge einzugehen oder sogar Vorauszahlung zu leisten. Und so ist jeder Händler frei, selber zu entscheiden, WEM es eine Kamera, die ihm Leica liefert, nun verkaufen will. Hier gilt wahrscheinlich oft nicht "first in, first served". Das ist halt so.

Edited by Alex U.
  • Like 12
Link to post
Share on other sites

Hast ja Recht. Aber in meinem Fall hatte ich nicht den Eindruck, dass meine vielen Anrufe und Mails irgendeinen Denkprozess in Wetzlar angestossen haben. Daher warte ich jetzt in aller Gemütsruhe auf mein bestelltes Lux 50 in silber. Ich habe ja eine Temporärlösung. Auch beim Lux keine Info zu einem möglichen LT. Nicht mal ein Muggaseggele Info. Gar nix. ;)

 

Hl Volker,

 

wie ich weiß, hast du auch eine M10 in silber verchromt!

 

Deiner Kamera stünde ein 1,4/50 Silber gut zu Gesicht. Gute Entscheidung, denke ich. Eine 50er 

Festbrennweite hatte ich auch noch nicht. Daher vielen Dank für die Anregung und habe mir noch

in dieser Woche eines angeschafft. Liegt satt in der Hand. Da weiß man, was man hat.  :rolleyes:

Hoffentlich ärgerst du dich jetzt nicht schwarz.  :ph34r:  ?

 

Leica ist eben eine Manufaktur und kann, wie oben beschrieben, nur bestimmte Stückzahlen

herstellen. Manufakturen sind froh, wenn sich für ihre Produkte Lieferzeiten ergeben. Möglichst

über längere Zeit.

 

Bei Neueinführung bestellen Händler 1. die angeforderte Ware der Kunden u. 2. oft darüber hinaus

noch zusätzlich weitere Exemplare.

 

Leica kann keinen Überblick zu 1 und 2 haben, da sich die Zahlen/Anforderungen ständig ändern.

Wie oben beschrieben, versucht Leica Segmentmäßig gerecht zu verteilen. 

Leica kann auch überhaupt nicht für einen Kunden genaue Liefertermine nennen. Es sei denn,

derjenige hat bei Leica direkt fest bestellt. Da sind Lieferfristen in etwa vorhersehbar.

 

Bei diesem System haben die Käufer zu 1. gegenüber dem sporadisch entschlossenen

oft das Nachsehen u. z.B. eine frei gewordene M10 bei irgend einem Händler erwerben

können.

 

Trotzdem,

alle, die schon mit der M10 rumhantieren, können denjenigen (mit noch ohne) bestätigen, daß Warten

lohnt sich.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Hl Volker,

 

wie ich weiß, hast du auch eine M10 in silber verchromt!

 

Deiner Kamera stünde ein 1,4/50 Silber gut zu Gesicht. Gute Entscheidung, denke ich. Eine 50er 

Festbrennweite hatte ich auch noch nicht. Daher vielen Dank für die Anregung und habe mir noch

in dieser Woche eines angeschafft. Liegt satt in der Hand. Da weiß man, was man hat.  :rolleyes:

Hoffentlich ärgerst du dich jetzt nicht schwarz.  :ph34r:  ?

 

 

Trotzdem,

alle, die schon mit der M10 rumhantieren, können denjenigen (mit noch ohne) bestätigen, daß Warten

lohnt sich.

 

Glückwunsch zum 50Lux in silber! Ich habe auch eines, quasi neu. Auf mein eigenes, also das, welches für mich erst noch produziert wird, werde ich noch ne Weile warten. Wie lange diese "Weile" diesmal dauern wird, kann mir auch diesmal keiner sagen. Grad egal. Ja, es macht Spass mit der M10 und dem wertigen 50er. Und ärgern tu ich mich über die fehlenden Leica-Infos auch nicht mehr. Ich habe ja zum Glück einen tollen Händler, der das kompensiert. ;)

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...