trequartista Posted April 19, 2017 Share #901 Posted April 19, 2017 Advertisement (gone after registration) Die Preisänderung kommt anscheinend von Leica, auf eine Begründung wartet man jedoch. Die Händler können die Preisänderung auch nicht verstehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 19, 2017 Posted April 19, 2017 Hi trequartista, Take a look here M10 Lieferzeit + Händlerrabatt. I'm sure you'll find what you were looking for!
happymac Posted April 19, 2017 Share #902 Posted April 19, 2017 grübel... Na ja, dann warten wir mal ab, was passiert. Auch in Deutschland. Ich bin froh, dass ich in München eine Auftragsbestätigung meiner Bestellung inkl. Preis erhalten habe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted April 19, 2017 Share #903 Posted April 19, 2017 Die Preisänderung kommt anscheinend von Leica, auf eine Begründung wartet man jedoch. Die Händler können die Preisänderung auch nicht verstehen. Begründung? Angebot und Nachfrage vielleicht? Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Eclat Blanc Posted April 19, 2017 Share #904 Posted April 19, 2017 Bereits vor zwei Monchen sagte mir ein Verkäufer, es eine neue Preisliste zu erwarten, selbstverständlich mit höheren Zahlen. Die Geldpolitik von Draghis EZB zeigt Wirkung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted April 19, 2017 Share #905 Posted April 19, 2017 Bereits vor zwei Monchen sagte mir ein Verkäufer, es eine neue Preisliste zu erwarten, selbstverständlich mit höheren Zahlen. Die Geldpolitik von Draghis EZB zeigt Wirkung. Ja, eine verhaltene Inflation macht Sinn. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted April 19, 2017 Share #906 Posted April 19, 2017 Bereits vor zwei Monchen sagte mir ein Verkäufer, es eine neue Preisliste zu erwarten, selbstverständlich mit höheren Zahlen. Die Geldpolitik von Draghis EZB zeigt Wirkung. Leicas (fast) alljährliche Preiserhöhung wird man Draghi kaum in die Schuhe schieben können. In Wetzlar und New York mag man halt Geld leiden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted April 19, 2017 Share #907 Posted April 19, 2017 Advertisement (gone after registration) Hach, aus Käufersicht waren eigentlich die Zeiten, in denen man eigentlich täglich mit der Schließung Leicas rechnete und das Lager bis zur Decke voll war auch ganz nett..........Nicht, dass ich jetzt mit "Früher war alles besser" anfangen möchte, aber damals hat kaufen von Leicas richtig Spass gemacht BTW, selbst in den Untergangszeiten kam zwei Mal im Jahr einen neue Preisliste raus und schon damals waren die Zahlen jedes mal ein wenig höher........ 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted April 19, 2017 Share #908 Posted April 19, 2017 (edited) Über den Nettopreis werde ich hier nicht reden. Ich bin Stammkunde in dem Geschäft. Ich weiss jetzt noch nicht, was ich für ein Angebot bekomme, wenn denn mal eine Kamera für mich eintrifft. Für eine Preiserhöhung in der Schweiz allein gibt es keinen für mich nachvollziehbaren Grund. Es ist schon sehr lange gegangen, dass Leica Schweiz die Preise gesenkt hat, seit der Franken aufgrund eines Entscheides der Schweizer Nationalbank gegenüber dem Euro gestiegen ist. Aus schweizerischer Konsumentensicht: Der Euro ist in den Keller gefallen, und dort ist er immer noch. Aus der Sicht der Schweizer Exportwirtschaft und des Tourismus: Unsere Produkte sind so grauenhaft teuer geworden für die Europäer, dass der Überlebenskampf härter geworden ist. Jedenfalls entsprechen die 7150 Franken sehr genau dem Kurswert gegenüber den 6500 Euro. Hebt man den Preis nur in der Schweiz an, dann versucht da jemand ungebührlich abzusahnen. Für die Schweizer Händler und uns Kunden bleibt zu hoffen, dass die Händler die neu gelieferten Kameras noch so lange zum alten Preis verkaufen dürfen, bis die Bestellungen zu diesen Konditionen abgearbeitet sind. Kommen die Händler da unter Druck, dann können sich die Kunden natürlich auch das kleinste Entgegenkommen im Preis abschminken. Zur Farbe: Ich fotografiere oft bühnennah bei Scheinwerferlicht und will keine Reflexionen erzeugen mit einer silbernen Deckplatte, zudem erregt die schwarze M generell weniger Aufmerksamkeit. Schön fände ich die silberne schon und ich könnte es auch verkraften, dass meine drei Objektive schwarz sind. Edited April 19, 2017 by don daniel 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
nr002 Posted April 19, 2017 Share #909 Posted April 19, 2017 ..... Richtig mühsam finde ich das aber erst, seit ich die M240 verkauft habe. Das war vor zwei Wochen. Hätte ich das schon zum Zeitpunkt meiner Bestellung der M10 gemacht, dann lägen meine Nerven jetzt blank. Hi, was soll ich erst sagen, ich habe die M240 schon Anfang Februar verkauft und die M10 bei meinem Händler angezahlt. Gruß Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted April 19, 2017 Share #910 Posted April 19, 2017 Über den Nettopreis werde ich hier nicht reden. Ich bin Stammkunde in dem Geschäft. Ich weiss jetzt noch nicht, was ich für ein Angebot bekomme, wenn denn mal eine Kamera für mich eintrifft. Für eine Preiserhöhung in der Schweiz allein gibt es keinen für mich nachvollziehbaren Grund. Es ist schon sehr lange gegangen, dass Leica Schweiz die Preise gesenkt hat, seit der Franken aufgrund eines Entscheides der Schweizer Nationalbank gegenüber dem Euro gestiegen ist. Aus schweizerischer Konsumentensicht: Der Euro ist in den Keller gefallen, und dort ist er immer noch. Aus der Sicht der Schweizer Exportwirtschaft und des Tourismus: Unsere Produkte sind so grauenhaft teuer geworden für die Europäer, dass der Überlebenskampf härter geworden ist. Jedenfalls entsprechen die 7150 Franken sehr genau dem Kurswert gegenüber den 6500 Euro. Hebt man den Preis nur in der Schweiz an, dann versucht da jemand ungebührlich abzusahnen. Für die Schweizer Händler und uns Kunden bleibt zu hoffen, dass die Händler die neu gelieferten Kameras noch so lange zum alten Preis verkaufen dürfen, bis die Bestellungen zu diesen Konditionen abgearbeitet sind. Kommen die Händler da unter Druck, dann können sich die Kunden natürlich auch das kleinste Entgegenkommen im Preis abschminken. Zur Farbe: Ich fotografiere oft bühnennah bei Scheinwerferlicht und will keine Reflexionen erzeugen mit einer silbernen Deckplatte, zudem erregt die schwarze M generell weniger Aufmerksamkeit. Schön fände ich die silberne schon und ich könnte es auch verkraften, dass meine drei Objektive schwarz sind. Wie rechnest du denn? Bereits die CHF 7'150 sind doch 10% teurer als in der EU. Da darfst du nicht die MWSt vergessen. Eigentlich müsste die M10 in CH rund CHF 6'500 kosten. Es wird also bereits abgesahnt . . . Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted April 19, 2017 Share #911 Posted April 19, 2017 (edited) Klar, die Mehrwertsteuer: Ich habe in der Schweiz zwei Jahre lang vergeblich auf die Lieferung des Apo-Summicron 50mm gewartet. In dieser Zeit erfuhr das Objektive zweimal eine Preiserhöhung. Am Schluss platzte mir der Kragen und ich habe eines online beim Leica-Store München bestellt. Mehrwertsteuerbereinigt (minus 19% deutsch MWST, plus 8% Schweizerische Mehrwertsteuer), bekam ich das Objektiv für 6600.- Franken. Inzwischen kostet es in der Schweiz: Fr. 8140.-. Natürlich wird in der Schweiz der höhere Preis aufgerufen. Hier sind die Löhne und die Lebenserhaltungskosten höher. Aber ich habe, um bei der M10 zu bleiben, dann Mühe, das zu verstehen, wenn es vom Eurokurs her einfach nicht stimmen kann. Aber wahrscheinlich kommt ja die Preiserhöhung auch in Deutschland. Dass man jedoch mal Preise ansagt und diese dann schon erhöht, bevor man die Produkte überhaupt liefern kann, ist schon ein starkes Stück. Das schreit echt nach einer Begründung. Edited April 19, 2017 by don daniel Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted April 19, 2017 Share #912 Posted April 19, 2017 Die Mitarbeiter von Leica, sind nicht schuld, aber deren jährliche Gehaltserhöhungen, die Managergehälter, die höheren Energiekosten, die höheren Kosten bei Hilfs-und Betriebsstoffen, die höheren Zulieferkosten......die neuen Betriebsräume die von Herrn Kaufmann und Blackstone erwartete Kapitalverzinsung.....und unsere Forderung nach immer höherer Qualität des Produkts...... Was erwartet man denn da? " Wir" wollen doch auch alle jedes Jahr mehr Geld ? Und man darf nicht vergessen, dass Foto-Apparate nicht zu den Grundbedürfnissen von uns Menschen zählen ( mich vielleicht ausgenommen. :-))) . Und die von Leica schon gar nicht. Und wer, wie wir, meint, die jeweils neueste Kamera von Leica haben zu müssen, der sollte über so eine Preiserhöhung nicht lamentieren. Wir könnten sie ja durch den Kauf günstigerer Speicherchips vielleicht............ 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted April 20, 2017 Share #913 Posted April 20, 2017 https://leicarumors.com/ Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted April 20, 2017 Share #914 Posted April 20, 2017 Natürlich wird in der Schweiz der höhere Preis aufgerufen. Hier sind die Löhne und die Lebenserhaltungskosten höher. Aber ich habe, um bei der M10 zu bleiben, dann Mühe, das zu verstehen, wenn es vom Eurokurs her einfach nicht stimmen kann. Aber wahrscheinlich kommt ja die Preiserhöhung auch in Deutschland. Dass man jedoch mal Preise ansagt und diese dann schon erhöht, bevor man die Produkte überhaupt liefern kann, ist schon ein starkes Stück. Das schreit echt nach einer Begründung. Die Anzahl der Vorbestellungen läßt sich sicher mit einer zeitlich frühen Ankündigung einer Preiserhöhung antreiben. Die Lieferung erfolgt dann "etwas" später ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/268856-m10-lieferzeit-h%C3%A4ndlerrabatt/?do=findComment&comment=3258207'>More sharing options...
Volker Schwarz Posted April 20, 2017 Share #915 Posted April 20, 2017 Die Anzahl der Vorbestellungen läßt sich sicher mit einer zeitlich frühen Ankündigung einer Preiserhöhung antreiben. Die Lieferung erfolgt dann "etwas" später ... Vermutlich auch der Grund, warum Leica mein Summilux 1,4/50 ASPH in silber nicht liefert. Am 23.02.2017 bestellt. Die wollen mehr Kohle. Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted April 20, 2017 Share #916 Posted April 20, 2017 Klar, die Mehrwertsteuer: Ich habe in der Schweiz zwei Jahre lang vergeblich auf die Lieferung des Apo-Summicron 50mm gewartet. In dieser Zeit erfuhr das Objektive zweimal eine Preiserhöhung. Am Schluss platzte mir der Kragen und ich habe eines online beim Leica-Store München bestellt. Mehrwertsteuerbereinigt (minus 19% deutsch MWST, plus 8% Schweizerische Mehrwertsteuer), bekam ich das Objektiv für 6600.- Franken. Inzwischen kostet es in der Schweiz: Fr. 8140.-. Natürlich wird in der Schweiz der höhere Preis aufgerufen. Hier sind die Löhne und die Lebenserhaltungskosten höher. Aber ich habe, um bei der M10 zu bleiben, dann Mühe, das zu verstehen, wenn es vom Eurokurs her einfach nicht stimmen kann. Aber wahrscheinlich kommt ja die Preiserhöhung auch in Deutschland. Dass man jedoch mal Preise ansagt und diese dann schon erhöht, bevor man die Produkte überhaupt liefern kann, ist schon ein starkes Stück. Das schreit echt nach einer Begründung. Es ist rechnerisch eigentlich ganz einfach, von Euro (Deutschland) in CHF umzurechnen: Unter Berücksichtigung des Wechselkurses und der MWSt ergibt sich: Euro-Preis = CHF-Preis. Alles was in der Schweiz höher ist, liegt daran, dass in der Schweiz höhere Preise verlangt werden. Man kann sich einfach dagegen wehren, indem man in Deutschland kauft. Denn im Handel (Import eines fertigen Produktes), sollte die Schweiz nicht teurer sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted April 20, 2017 Share #917 Posted April 20, 2017 ... Denn im Handel (Import eines fertigen Produktes), sollte die Schweiz nicht teurer sein. Weil der Händler in der Schweiz ja auch die gleichen Löhne und Sozialnebenkosten, die gleiche Miete für das Ladenlokal und gleich viel Steuern bezahlt und weil die Lagerhaltung (so vorhanden) und das Verkaufen eines Produkts in der Schweiz ja völlig kostenneutrale Vorgänge sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted April 20, 2017 Share #918 Posted April 20, 2017 https://leicarumors.com/ Das fand ich in der Vergangenheit schon das eine oder andere Mal, z.B. bei dem von Don Daniel schon angesprochenen APO-Summicron Asph., eine richtig gute Show derer in Wetzlar. Das Produkt wird zu dem Preis "X" eingeführt und in homöopathischen Dosen an die "early adopters" und die "best friends" des Hauses verteilt, um dann - bevor der gemeine Depp es kaufen kann - den Preis sportlich nach oben zu schrauben. Ohne jeglichen Neid: DAS können sich nicht viele Unternehmen auf der Welt leisten. Chapeau! Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted April 20, 2017 Share #919 Posted April 20, 2017 (edited) Weil der Händler in der Schweiz ja auch die gleichen Löhne und Sozialnebenkosten, die gleiche Miete für das Ladenlokal und gleich viel Steuern bezahlt und weil die Lagerhaltung (so vorhanden) und das Verkaufen eines Produkts in der Schweiz ja völlig kostenneutrale Vorgänge sind. Das kann ich alles nachvollziehen. Deswegen kaufe ich meistens nur dann in Deutschland, wenn man mich in der Schweiz einfach nicht kaufen lässt. Das finde ich bei einem Objektiv an sich auch völlig unproblematisch. Aber meine M240 musste dreimal zum Service. Und bei der M10 liest man zum Teil auch schon von Sensorfehlern (grüne Linie) und fehljustiertem Messsucher. Kommt halt vor. Sowas wickle ich dann doch lieber über den Händler vor Ort ab: Kamera zurückbringen und ihn machen lassen. Das stelle ich mir eher weniger freundlich und angenehm vor, wenn man dann in Basel mit einer in Deutschland gekauften Kamera auftaucht. Und oben wurde sinngemäss gesagt, dass wir hohe Preise in Kauf nehmen müssen, wenn wir Spitzenprodukte haben wollen, die in Europa produziert werden. Das ist mir auch klar. Ich lamentiere nicht über den angesagten Preis. Ich finde es einfach unfair, ein Produkt zu einem Preis anzukündigen und dann diesen Preis zu erhöhen, bevor man die Chance gibt, das Produkt zu kaufen. Ich empfehle den Schweizer Händlern dringend, bei Leica dagegen zu protestieren. Denn DAS klaut ihnen die Kunden. Da werden immer weniger bereit sein, auf den Mehrwertsteuerausgleich beim Kauf in Deutschland zu verzichten. Edited April 20, 2017 by don daniel Link to post Share on other sites More sharing options...
Vogelweide Posted April 20, 2017 Share #920 Posted April 20, 2017 Bei Technik - Kameras, Computer, TV etc. sind die schweizer Preise traditionell deutlich unterhalb denen in Deutschland. Woran das liegt hab ich nie herausgefunden.Ausser bei Leica, die spielen ein anderes Spiel.Kommt eigentlich heute jemand zum Erlebnisabend nach Zürich? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now