Guest Wolfgang Sch Posted January 29, 2017 Share #21 Posted January 29, 2017 Advertisement (gone after registration) Im Interview ist mir aufgefallen, dass nicht auf die Bedürfnisse derjenigen, die mit Zeitautomatik fotografieren, eingegangen wurde. Gibt es Erfahrungen, welcher Anteil der M-Benutzer manuell bzw. mit Automatik fotografiert? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 29, 2017 Posted January 29, 2017 Hi Guest Wolfgang Sch, Take a look here Leica M10 Reviews & Videos. I'm sure you'll find what you were looking for!
Photoauge Posted January 29, 2017 Share #22 Posted January 29, 2017 Im Interview ist mir aufgefallen, dass nicht auf die Bedürfnisse derjenigen, die mit Zeitautomatik fotografieren, eingegangen wurde. Gibt es Erfahrungen, welcher Anteil der M-Benutzer manuell bzw. mit Automatik fotografiert? Meist manuell, bei Städtetrips eher Automatik. Was fehlt Dir denn? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted January 29, 2017 Share #23 Posted January 29, 2017 Meist manuell, bei Städtetrips eher Automatik. Was fehlt Dir denn? Eine klare Information beim Einstellen der Belichtungskorrektur, ohne dass ich in den Sucher schauen muss.Ich fotografiere nur in Ausnahmen manuell (Pano, extreme Abweichung von der Belichtungsmessung). Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted January 29, 2017 Share #24 Posted January 29, 2017 Eine klare Information beim Einstellen der Belichtungskorrektur, ohne dass ich in den Sucher schauen muss. Ich fotografiere nur in Ausnahmen manuell (Pano, extreme Abweichung von der Belichtungsmessung). Da kein extra Rad mit Skala vorhanden ist, über das Menü, wenn Du nicht durch den Sucher gucken willst und die Korrektur aufs Daumenrad gelegt hast Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted January 29, 2017 Share #25 Posted January 29, 2017 Ein Tastendruck ist schon einer zu viel. Warum kann bei Bedienung der Verstellung nicht gleich der Wert auf dem Monitor sichtbar sein? Wenn ich das Handbuch richtig verstanden habe, verstellt man die Korrektur, wenn man die vordere Funktionstaste zusammen mit dem Daumenrad gleichzeitig bedient, da ist auch kaum eine Fehlbediening möglich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted January 29, 2017 Share #26 Posted January 29, 2017 Ein Tastendruck ist schon einer zu viel. Warum kann bei Bedienung der Verstellung nicht gleich der Wert auf dem Monitor sichtbar sein? Wenn ich das Handbuch richtig verstanden habe, verstellt man die Korrektur, wenn man die vordere Funktionstaste zusammen mit dem Daumenrad gleichzeitig bedient, da ist auch kaum eine Fehlbediening möglich. Das habe ich nicht probiert, ob dann im Display was angezeigt wird. Im LV wird es mit Sicherheit angezeigt Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted January 29, 2017 Share #27 Posted January 29, 2017 Advertisement (gone after registration) Ein Tastendruck ist schon einer zu viel. Warum kann bei Bedienung der Verstellung nicht gleich der Wert auf dem Monitor sichtbar sein? Wenn ich das Handbuch richtig verstanden habe, verstellt man die Korrektur, wenn man die vordere Funktionstaste zusammen mit dem Daumenrad gleichzeitig bedient, da ist auch kaum eine Fehlbediening möglich. Die Verstellung erfolgt einfach durch Drehen des Daumenrades. Man sieht den Wert bei ausgeschaltetem Display jederzeit durch Druck auf die Mittentaste in der Kreuzwippe. Dort sieht man auch sofort eine Verstellung mittels Daumenrad. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted January 29, 2017 Share #28 Posted January 29, 2017 Es hängt von der Einstellung ab: Man kann das Daumenrad so einstellen, dass es ohne weitere Knöpfe die Belichtungskorrektur regelt, man kann es aber auch so einstellen, dass man den Fokusknopf auf der Vorderseite zusätzlich drücken muss (außerdem kann man es ganz abstellen oder für die LV Lupe nutzen). Wenn man es für die Belichtungskorrektur nutzt, wird es im Sucher angezeigt, egal, ob mit oder ohne Fokusknopf. Man kann die Korrektur aber auch über die Anzeige im LV mitverfolgen oder (ohne LV), wenn man die Info Taste drückt. Link to post Share on other sites More sharing options...
joe1888 Posted January 29, 2017 Share #29 Posted January 29, 2017 " ...Aber es ist mit einem künftigen Firmware-Update nicht ausgeschlossen, einen elektronischen Verschluss einzufügen, wenn es dafür eine starke Nachfrage gibt." Hä. Da muss ich doch glatt mal STARK NACHFRAGEN: JA, ICH WILL UNBEDINGT EINE GERÄUSCHLOSE M10. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted January 29, 2017 Share #30 Posted January 29, 2017 Hä. Da muss ich doch glatt mal STARK NACHFRAGEN: JA, ICH WILL UNBEDINGT EINE GERÄUSCHLOSE M10. Wenn ein elektronischer Verschluss möglich ist, musst Du ihn ja nicht nutzen. [emoji6] Link to post Share on other sites More sharing options...
joe1888 Posted January 29, 2017 Share #31 Posted January 29, 2017 Wenn ein elektronischer Verschluss möglich ist, musst Du ihn ja nicht nutzen. [emoji6] Lies den letzten Satz nochmal. Deshalb schreibt man besser nicht in Versalien. Der Inhalt ist schwerer zu erfassen. ...oder ich habe Dich falsch verstanden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted January 29, 2017 Share #32 Posted January 29, 2017 Lies den letzten Satz nochmal. Deshalb schreibt man besser nicht in Versalien. Der Inhalt ist schwerer zu erfassen. ...oder ich habe Dich falsch verstanden. Entschuldige, da hab ich zu schnell gelesen [emoji15], aber was sind Versalien? Link to post Share on other sites More sharing options...
joe1888 Posted January 29, 2017 Share #33 Posted January 29, 2017 was sind Versalien? Das sind Majuskeln ... haha, ein Typografenwitz. Es sind GROßBUCHSTABEN. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted January 30, 2017 Share #34 Posted January 30, 2017 Die Verstellung erfolgt einfach durch Drehen des Daumenrades. Man sieht den Wert bei ausgeschaltetem Display jederzeit durch Druck auf die Mittentaste in der Kreuzwippe. Dort sieht man auch sofort eine Verstellung mittels Daumenrad. Wenn das so ist, kommt es meinen Vorstellungen entgegen. Die Seite 59 im Handbuch beschreibt es aber für mein Verständnis unklar. Es wird einer der wichtigsten Aspekte sein, den ich betrachte, wenn ich das Ding zum Testen habe. Link to post Share on other sites More sharing options...
qnze Posted January 30, 2017 Share #35 Posted January 30, 2017 Das sind Majuskeln ... haha, ein Typografenwitz. Es sind GROßBUCHSTABEN. Dann muss es aber GROSSBUCHSTABEN heißen. Das SZ gibt es nur als "Gemeine" Min-, nicht aber als Majuskel. In der Versalverwendung wird es zu SS Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted January 31, 2017 Share #36 Posted January 31, 2017 Na endlich sagt's mal einer. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest LightExperience Posted February 3, 2017 Share #37 Posted February 3, 2017 Heute morgen auf YouTube entdeckt - ein Review von Jimmy Cheng, ganz unterhaltsam gemacht, interessant der direkte Vergleich zur M240 bei LiveView-Betrieb. Schaut's Euch an! https://www.youtube.com/watch?v=kCNfUJOWSKU Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Peter Posted February 3, 2017 Share #38 Posted February 3, 2017 Heute morgen auf YouTube entdeckt - ein Review von Jimmy Cheng, ganz unterhaltsam gemacht, interessant der direkte Vergleich zur M240 bei LiveView-Betrieb. Schaut's Euch an! https://www.youtube.com/watch?v=kCNfUJOWSKU Gefällt mir sehr gut. Endlich mal den Sachverhalt mit einmontierten Schnittbildern erläutert. Eine Wohltat gegenüber diesem hingeschwafelten Unboxing-Müll, von dem das Netz überquillt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest LightExperience Posted February 3, 2017 Share #39 Posted February 3, 2017 Ja, das finde ich auch. Schöne direkte Gegenüberstellung von M10 und M240 mit eindrucksvoller Vorführung der viel schnelleren Arbeitsweise mit LV. Auch wenn die Liebeserklärung an die "Neue" vielleicht ein bißchen kitschig rüberkommt. Aber alles in allem ein gelungenes Video. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted February 3, 2017 Share #40 Posted February 3, 2017 Wobei man aber sagen muss, er lobt den LV Modus ein wenig zu sehr. Er ist zwar deutlich schneller als bei der M240, aber immer noch langsam im Vergleich zum Normalmodus. Ich würde ihn als akzeptabel bezeichnen. SL und andere reine EVF Kameras sind deutlich schneller, die müssen allerdings wohl nicht so einen komplexen Verschlussablauf machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.