Jump to content

Umfrage: Interessiert an der Leica M10?


LUF Admin

Interessiert an der Leica M10  

437 members have voted

  1. 1. Kann dich die Leica M10 verlocken?

    • Ja, genau die Features, die ich wollte!
      213
    • Bin interessiert, warte aber Tests ab (oder auf ein M10-P Modell)
      154
    • Nein, ich sehe keine Vorteile gegenüber meiner M240 / M9
      61
    • Nein, mir ist Video wichtig
      9


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Nicht so gut zum sammeln, eher zum fotografieren zu verwenden

Als Landschaftsfotograf bekomme ich um das Geld einer M10 plus 50mm Asph eine Fuji Gfx50S plus 3 Objektive mit wesentlich besserer Bildqualität, als Streetfotograf bekomme ich eine zB X-t2, Oly EM1 M2 mit geringfügig schlechterer Bildqualität aber zB sensationellem Bildstabi Oly für einen Bruchteil. Was ich damit sagen will: die In Frage kommende Kundenschicht ist extrem schmal - egal ob ich auf den Preis oder die Bildqualität schaue, es gibt essentiell bessere Möglichkeiten. Leica muss sich daher auf loyale und gleichzeitig betuchte Kunden verlassen, die ein Faible für Messsucher haben. Und das meine ich nicht sarkastisch sondern bitter ernst. Für mich ist Leica eine Marke, von der ich hoffe, dass sie uns schon aufgrund der Tradition noch lange erhalten bleibt. Leider sind die aktuellen Preise für mich als Hobbyfotograf nicht mehr leistbar.

 

 

Gesendet von iPad mit Tapatalk

Link to post
Share on other sites

  • Replies 712
  • Created
  • Last Reply

Als Landschaftsfotograf bekomme ich um das Geld einer M10 plus 50mm Asph eine Fuji Gfx50S plus 3 Objektive mit wesentlich besserer Bildqualität, als Streetfotograf bekomme ich eine zB X-t2, Oly EM1 M2 mit geringfügig schlechterer Bildqualität aber zB sensationellem Bildstabi Oly für einen Bruchteil. Was ich damit sagen will: die In Frage kommende Kundenschicht ist extrem schmal - egal ob ich auf den Preis oder die Bildqualität schaue, es gibt essentiell bessere Möglichkeiten. Leica muss sich daher auf loyale und gleichzeitig betuchte Kunden verlassen, die ein Faible für Messsucher haben. Und das meine ich nicht sarkastisch sondern bitter ernst. Für mich ist Leica eine Marke, von der ich hoffe, dass sie uns schon aufgrund der Tradition noch lange erhalten bleibt. Leider sind die aktuellen Preise für mich als Hobbyfotograf nicht mehr leistbar.

 

 

Gesendet von iPad mit Tapatalk

Wodran machst Du bessere Möglichkeiten fest? An den technischen Voraussetzungen? D.h. Datenblatt?

 

Ich kann nur für mich reden, mir macht es einfach mehr Spass mit der M zu fotografieren und das ist ein m.E.n. wichtiger Punkt. Daher bekomme ich mit ihr bessere Fotos hin, als mit einer Kamera, die zwar ein tolles Datenblatt hat und ich jeden Schwa... Vergleich gewinnen würde, mir aber kein Spass bringt. Das ist dann die Kamera, die eher in der Vitrine stehen würde, aber leider geben die meisten "besseren" Kameras das nicht her. Leica kann immerhin beides. [emoji6]

Link to post
Share on other sites

Als Landschaftsfotograf bekomme ich um das Geld einer M10 plus 50mm Asph eine Fuji Gfx50S plus 3 Objektive mit wesentlich besserer Bildqualität, als Streetfotograf bekomme ich eine zB X-t2, Oly EM1 M2 mit geringfügig schlechterer Bildqualität aber zB sensationellem Bildstabi Oly für einen Bruchteil. Was ich damit sagen will: die In Frage kommende Kundenschicht ist extrem schmal - egal ob ich auf den Preis oder die Bildqualität schaue, es gibt essentiell bessere Möglichkeiten. Leica muss sich daher auf loyale und gleichzeitig betuchte Kunden verlassen, die ein Faible für Messsucher haben. Und das meine ich nicht sarkastisch sondern bitter ernst. Für mich ist Leica eine Marke, von der ich hoffe, dass sie uns schon aufgrund der Tradition noch lange erhalten bleibt. Leider sind die aktuellen Preise für mich als Hobbyfotograf nicht mehr leistbar.

 

Du siehst das völlig falsch, es geht nicht darum welches System man nimmt, sondern welche man parallel nutzt. ;)

 

Bei mir sind es 4:

 

- iPhone (immer dabei)

- Lumix LX100 (bspw. für Wanderungen)

- Nikon DSLR (mit Zooms, wenn ich flexibel sein will, sonst mit FB)

- Leica M (wenn ich Zeit habe und keine Begleiter(innen) nerve

 

Das mit den Preisen ist völlig korrekt, aber tröste Dich, mit M fotofrafieren bereitet zwar Freude, aber es macht einen nicht glücklich und mit einer LX100 kann man auch tolle Fotos machen.

Link to post
Share on other sites

Was fährst Du denn für ein Auto? Eine Nummer kleiner und die Leica zu bezahlen ist ein erheblich geringeres Problem. Wenn man sie wirklich will, findet sich ein Weg.

 

Nichts für ungut, aber die Korrelation zwischen teurem Auto und Leica M dürfte recht hoch und damit keine Option sein.

Link to post
Share on other sites

Wodran machst Du bessere Möglichkeiten fest? An den technischen Voraussetzungen? D.h. Datenblatt?

 

Ich kann nur für mich reden, mir macht es einfach mehr Spass mit der M zu fotografieren und das ist ein m.E.n. wichtiger Punkt. Daher bekomme ich mit ihr bessere Fotos hin, als mit einer Kamera, die zwar ein tolles Datenblatt hat und ich jeden Schwa... Vergleich gewinnen würde, mir aber kein Spass bringt. Das ist dann die Kamera, die eher in der Vitrine stehen würde, aber leider geben die meisten "besseren" Kameras das nicht her. Leica kann immerhin beides. [emoji6]

 

Leider bin ich auch GAS infiziert und habe viele Kamerasysteme getestet. Keine Ahnung ob man hier einen Link posten darf aber auf jeden Fall in Flickr nach Arcaswissi oder Ernst Haas suchen, dann kann jeder beurteilen ob ich etwas vom Fotografieren verstehe ;)

Ich möchte keine Kamera Marke bewerben aber es gibt sicherlich Kameras, deren Handling ich einer M vorziehe (besseres und tiltbares Display, Bildstabilisierung etc.) ich wäre aber auch heute noch mit manuell und Zeitautomatik zufrieden. Von daher gefällt mir auch die M und thumbs up für jeden, der aufgrund des Gesamtpaketes hier sein persönliches GAS Syndrom ad Acta legen konnte. :) Mir schmeckt der Preis vermutlich deswegen nicht, da ich einfach zur Kenntnis nehmen muss, dass der Verfall bei den Kameras dramatisch ist, unabhängig davon ob hier Leica oder irgendetwas anderes draufsteht. Einzig bei den Objektiven hat sich bis dato Leica mit Abstand am besten gehalten [emoji1319]und ich wünsche jedem, dass der Trend hier weiter anhält.

 

 

Gesendet von iPad mit Tapatalk

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Mit einer M zu fotografieren ist doch etwas ganz anderes, als mit dem Rest von Kameras die es so gibt. Sie hat eine eigene Philosophie und vor allem eine andere Vorgehensweise. Sie ist herrlich Anachronistisch und es ist total entspannend mit ihr zu fotografieren. In Zeiten des Retro werden wohl in nächster Zeit wieder vermehrt Filme auf dem Markt angeboten werden und dann kommt meine alte M6 TTL zum Check nach Wetzlar und das Spiel beginnt von vorne.

 

Herrlich. Es lebe die Slow-Shot-Fotografie.

 

LG
Bernd

Link to post
Share on other sites

Meine kaufe ich im Basar,da braucht es Geduld.

 

Außerdem ist meine Vitrine noch nicht fertig!

 

Uwe

Eine Vitrine extra für die eine M 10 ?

Typischerweise muss man ja zwei oder 3 Kameras verkaufen, um sich eine neue Leica kaufen zu können, wenn's langt. Platzmangel in der Vitrine dürfte es da eigentlich nicht geben, eher das Gegenteil??  :(

Link to post
Share on other sites

Du siehst das völlig falsch, es geht nicht darum welches System man nimmt, sondern welche man parallel nutzt. ;)

 

Bei mir sind es 4:

 

- iPhone (immer dabei)

- Lumix LX100 (bspw. für Wanderungen)

- Nikon DSLR (mit Zooms, wenn ich flexibel sein will, sonst mit FB)

- Leica M (wenn ich Zeit habe und keine Begleiter(innen) nerve

 

Das mit den Preisen ist völlig korrekt, aber tröste Dich, mit M fotofrafieren bereitet zwar Freude, aber es macht einen nicht glücklich und mit einer LX100 kann man auch tolle Fotos machen.

Unterschreib ich :)

Mein Problem, ich will eigentlich nicht mehr verschiedene Systeme haben, für mich als Schwerpunkt Landschaftsfotograf ist allerdings die M10 keine one does it all Alternative - daher entweder Fuji Gfx oder Sony A9 oder Nikon D850(820 or whatever) - obwohl ich überzeugt bin, dass manche auch mit einer M10 Ausrüstung auskommen. Vielleicht lerne ich ja noch mehr Selbstbeschränkung:)

 

 

Gesendet von iPad mit Tapatalk

Link to post
Share on other sites

...... für mich als Schwerpunkt Landschaftsfotograf ist allerdings die M10 keine one does it all Alternative 

 

..... gerade dafür ist eine M ideal geeignet. Bei der Landschaftsfotografie läuft nix davon, man hat Zeit um manuell scharf zu stellen und hat die wohl mit am besten Linsen der Welt zur Verfügung. 

Link to post
Share on other sites

Guest digiuser_re-reloaded

Als Landschaftsfotograf bekomme ich um das Geld einer M10 plus 50mm Asph eine Fuji Gfx50S plus 3 Objektive mit wesentlich besserer Bildqualität, als Streetfotograf bekomme ich eine zB X-t2, Oly EM1 M2 mit geringfügig schlechterer Bildqualität aber zB sensationellem Bildstabi Oly für einen Bruchteil. Was ich damit sagen will: die In Frage kommende Kundenschicht ist extrem schmal - egal ob ich auf den Preis oder die Bildqualität schaue, es gibt essentiell bessere Möglichkeiten. Leica muss sich daher auf loyale und gleichzeitig betuchte Kunden verlassen, die ein Faible für Messsucher haben. Und das meine ich nicht sarkastisch sondern bitter ernst. Für mich ist Leica eine Marke, von der ich hoffe, dass sie uns schon aufgrund der Tradition noch lange erhalten bleibt. Leider sind die aktuellen Preise für mich als Hobbyfotograf nicht mehr leistbar.

 

 

Gesendet von iPad mit Tapatalk

 

Warum beschäftigst Du dich denn dann überhaupt mit einer M10? Kauf ne Fuji und ne Oly und alles wird gut.

Link to post
Share on other sites

Warum beschäftigst Du dich denn dann überhaupt mit einer M10? Kauf ne Fuji und ne Oly und alles wird gut.

 

Hier geht es darum, ob bzw. weswegen jemand sich für die M10 interessiert. Von daher spricht nichts gegen eine Beteiligung, auch mit kritischen Aussagen. ;)

 

Ganz offensichtlich wäre die M10 schon eine Option, wenn sie günstiger wäre.

Link to post
Share on other sites

Wenn ich eine M10 möchte, dann darum, weil gerade das M System mir das gibt, was ich möchte. Es käme mir aber eher weniger in den Sinn, andere Systeme mit dieser zu vergleichen und dann den Preis ansprangern. Es ist ganz klar, dass auch andere "Eltern" schöne "Töchter" haben. Ich habe mich für ein deutsches Mädel entschieden, so wie ich es mit meinem fahrbaren Untersatz auch getan habe.

Es hatte damals gute Gründe (Konika / Minolta), warum ich bei Sony gelandet bin. Aus anderen Gründen will ich jetzt Leica. Ich spare darauf und freue mich, wenn ich sie kaufen kann. Andere teurere Anschaffungen bezahle ich auch nicht einfach aus der Portokasse.

Link to post
Share on other sites

Warum beschäftigst Du dich denn dann überhaupt mit einer M10? Kauf ne Fuji und ne Oly und alles wird gut.

Weil ich viele analoge Leica M fotografiert habe, als die Preise noch so waren, dass sich jeder eine M mit 2 Objektiven kaufen konnte und noch wichtiger, weil ich diese Anfrage von Tapatalk in meinem Posteingang gefunden habe ;)

 

 

Gesendet von iPad mit Tapatalk

Link to post
Share on other sites

Weil ich viele analoge Leica M fotografiert habe, als die Preise noch so waren, dass sich jeder eine M mit 2 Objektiven kaufen konnte und noch wichtiger, weil ich diese Anfrage von Tapatalk in meinem Posteingang gefunden habe ;)

 

 

Gesendet von iPad mit Tapatalk

Nur damit ich es richtig verstehe... Du hast analoge Leica M fotografiert. Benutzt hast du diese nicht. ;):p

Auch Heute ist es so, dass sich JEDER, der es wirklich möchte, eine M kaufen kann. Man muss es nur wollen. :)

Link to post
Share on other sites

Guest digiuser_re-reloaded

Hier geht es darum, ob bzw. weswegen jemand sich für die M10 interessiert. Von daher spricht nichts gegen eine Beteiligung, auch mit kritischen Aussagen. ;)

 

Ganz offensichtlich wäre die M10 schon eine Option, wenn sie günstiger wäre.

 

Entweder man legt Wert auf Mittelformat, was ja auch mit einer besseren Bildfqualität hervorgehoben wurde, oder eben nicht. Wenn ja, ist die M10, egal zu welchem Preis, keine Alternative, so zumindest mein Versttändnis des zitierten Beitrags. Dass das Mittelformat von Fuji dann auch noch günstiger ist, ist eben so.

Dass Leica nicht günstig ist, ist doch nichts neues. Das ist eben so.

Link to post
Share on other sites

Leider bin ich auch GAS infiziert

......

Von daher gefällt mir auch die M und thumbs up für jeden, der aufgrund des Gesamtpaketes hier sein persönliches GAS Syndrom ad Acta legen konnte. :) 

Du bist hier total richtig - nicht um Dein GAS Syndrom ad acta zu legen, nein, um es endlich so richtig auszuleben.

Die volle Palette der M Objektive wird deine gear acquisition Sucht endlich befriedigen  ;)

Link to post
Share on other sites

Nur damit ich es richtig verstehe... Du hast analoge Leica M fotografiert. Benutzt hast du diese nicht. ;):p

Auch Heute ist es so, dass sich JEDER, der es wirklich möchte, eine M kaufen kann. Man muss es nur wollen. :)

 

nein, von Film habe ich mich zumindest bei Kleinbild schon lange verabschiedet, wenn Film dann Großformat.

Abschließend - ich wollte ja eigentlich nur die Frage beantworten, dass ich keine M10 kaufen werde - freue ich mich mit jedem, der mit seiner M10 das optimale Instrument gefunden hat und damit ausdrucksstarke Fotos produziert. 

Wenn ich überzeugt wäre mit dem Kauf einer M10 meinen heiligen Anti GAS Gral zu finden, dann würde ich sie kaufen, so nutze ich weiter meine Systeme und warte :)

BTW meine optimale Kamera: Pixel Schärfe einer Sigma Merrill, Dynamikumfang höher als alles, was es derzeit gibt, also mindestens 20 Blendenstufen, 16 Bit Farbumfang mit perfekter Tonalität, rauschfrei bis zumindest 3200 ISO, Bildstabilisator einer EM1 Mark2, optischer Sucher einer alten Olympus OM1 und einige Objektive, die ausreichend scharf und verzeichnungsfrei sind, Charakter aufweisen und weder in der Schärfe noch in der Unschärfe fringen (Bokeh Fringing ist eine der größten Krankheiten und leider schwer loszuwerden), ein Touch Display mit pro photo rgb Darstellung. Auflösung reicht mir mit 36mpix, Belichtungsmodi Zeitautomatik und Manuell. Wenn ich den Sucher der OM1 bekomme, verzichte ich sogar auf Autofocus. Wer immer die Chance hat einmal eine gebrauchte OM1 in die Hand zu bekommen, sollte sich einen Blick durch den Sucher gönnen - ich frage mich, was die Kamerahersteller in den letzten 30 - 40 Jahren hier alles vergessen haben :(

Wird es wohl nie geben, also warte ich, bis ich zumindest einen Teil meiner Forderungen erfüllt bekomme. Happy shooting

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...