kladdi Posted February 7, 2017 Share #401 Posted February 7, 2017 Advertisement (gone after registration) Zum Glück hat meine Frau das gleiche Hobby und liebt Leica auch. Na, endlich mal einer mit noch einer. So wie bei uns. Gruß, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 7, 2017 Posted February 7, 2017 Hi kladdi, Take a look here Umfrage: Interessiert an der Leica M10?. I'm sure you'll find what you were looking for!
j'ms-photography Posted February 7, 2017 Share #402 Posted February 7, 2017 Na, endlich mal einer mit noch einer. So wie bei uns. Gruß, Kladdi Leider kommt unsere erste Leica erst am 25. Februar zu uns...Wir werden danach wohl würfeln müssen, wer die Q brauchen darf und wer mit dem "Reiskocher" Bilder machen "muss". Ein Ende ist aber bereits in Sicht. Wir sparen gerade auf unsere erste M Apropos sparen. Es gibt so Leute, die sagen in gewissen Blogs und Foren, dass sie sich das niemals Leisten könnte und pipapo. Nun, sparen. Wenn wir ein neues Auto brauchen, was macht man da? Genau Leasing... öhm, falsch...sparen Liebe Grüsse nach Berlin. Da möchten wir schon lange mal hin.... Link to post Share on other sites More sharing options...
j'ms-photography Posted February 7, 2017 Share #403 Posted February 7, 2017 Bhüeti Gott dr Hüenervogu... (Schweizerdeutsch ) Hoffentlich muss ich und du das nicht mehr erleben. Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted February 7, 2017 Share #404 Posted February 7, 2017 Liebe Grüsse nach Berlin. Da möchten wir schon lange mal hin.... Na, dann kiek mal bei uns rein. Um die Wahrheit zu sagen, bei den Digitalen hat meine Frau immer meine abgelegte bekommen. Das geht ja bei den digitalen Leicas recht schnell. Nur eine M7 hatten wir zweimal. Meine Frau sogar eine blau belederte, die schönere. Gruß, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted February 7, 2017 Share #405 Posted February 7, 2017 Na, dann gib mal deiner Frau die SL. Sie kann bestimmt richtig damit belichten Link to post Share on other sites More sharing options...
j'ms-photography Posted February 7, 2017 Share #406 Posted February 7, 2017 Na, dann gib mal deiner Frau die SL. Sie kann bestimmt richtig damit belichten Zu gross und zu schwer für ihre kleinen Hände. Wenn wir sowas wollten, würden wir nicht zu Leica wechseln. Ich habe ihr eine Beseler Topcon Auto 100 geschenkt (vorher ein CLA machen lassen) und damit macht sie, dank üben, immer bessere Bilder. Sie kämpft eh immer mit diesem ganzen Technikkram. Sie will Bilder machen und nicht kiloschwere Bücher stemmen, nur um die Grundfunktionen im Griff zu haben. Sie hat in unserem Fachgeschäft die M240 in die Hand genommen, durchgeschaut, fokusiert und ausgelöst. Scharf, und das, ohne vorher jemals eine Leica in der Hand gehabt zu haben. Das sagt genug. Darum, die M10 wird die nächste sein. Über die Objektivwahl muss ich mir noch gedanken machen. 50mm oder 75mm? Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 7, 2017 Share #407 Posted February 7, 2017 Advertisement (gone after registration) Zu gross und zu schwer für ihre kleinen Hände. Wenn wir sowas wollten, würden wir nicht zu Leica wechseln. Ich habe ihr eine Beseler Topcon Auto 100 geschenkt (vorher ein CLA machen lassen) und damit macht sie, dank üben, immer bessere Bilder. Sie kämpft eh immer mit diesem ganzen Technikkram. Sie will Bilder machen und nicht kiloschwere Bücher stemmen, nur um die Grundfunktionen im Griff zu haben. Sie hat in unserem Fachgeschäft die M240 in die Hand genommen, durchgeschaut, fokusiert und ausgelöst. Scharf, und das, ohne vorher jemals eine Leica in der Hand gehabt zu haben. Das sagt genug. Darum, die M10 wird die nächste sein. Über die Objektivwahl muss ich mir noch gedanken machen. 50mm oder 75mm? So eine Objektivwahl für für die M geht seit zig Jahren anders: 1. 50 mm; 2. 35 mm ; besser wäre 24 mm; 3. 75 mm oder, oder, oder aber immer möglichst 3 Objektive... mehr will man danach sowieso noch immer. Link to post Share on other sites More sharing options...
j'ms-photography Posted February 7, 2017 Share #408 Posted February 7, 2017 So eine Objektivwahl für für die M geht seit zig Jahren anders: 1. 50 mm; 2. 35 mm ; besser wäre 24 mm; 3. 75 mm oder, oder, oder aber immer möglichst 3 Objektive... mehr will man danach sowieso noch immer. Ich erwähne dies, weil ich ja dann bereits eine Q besitze. Klar kommen weitere Gläser dazu, aber als erstes eines, das die Q ergänzt. Alle Möglichkeiten auf einmal kaufen sprengen dann doch das Budget. Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted February 7, 2017 Share #409 Posted February 7, 2017 Mit dem Summicron 35 mm hast Du die fast kompakteste M, ohne 50 mm geht es nicht, Lichtstärke nach Geldbeutel. 75 mm ist bei mir das am seltensten benutzte Objektiv. Schau Dir auch mal den Gebrauchtmarkt an. Leica-Nutzer brauchen schnell was Neues und stoßen schnell mal etwas ab. Ich allerdings horte alles. Gruß, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
j'ms-photography Posted February 7, 2017 Share #410 Posted February 7, 2017 Danke Kladdi. Dann wird es wohl zuerst ein Summilux 50 sein. Später ein 75er, weil ich doch oft Porträts mache (Mittelaltermärkte usw.) Ich gebe normalerweise auch nichts weg, aber die "alten" A-Mount Sonygläser haben dankbare Abnehmer gefunden, genauer gesagt, echte Freunde welche es zum Schnäppchenpreis bekommen :-) Vom Vater her habe ich ja noch eine Topcon mit sehr guten Topcor Linsen. Erinnerungen an Vater! Julia hat eine Beseler Topcon von mir geschenkt bekommen. Sie liebt diesen 1964er Dampfhammer Link to post Share on other sites More sharing options...
SuperA Posted February 7, 2017 Share #411 Posted February 7, 2017 Ich erwähne dies, weil ich ja dann bereits eine Q besitze. Klar kommen weitere Gläser dazu, aber als erstes eines, das die Q ergänzt. Alle Möglichkeiten auf einmal kaufen sprengen dann doch das Budget. Im Hinblick auf das 28er würden das 50er und das 75er passen. Das würde ich davon abhängig machen, ob Du das 90er noch willst, denn dann würde ich das 75er auslassen, was dann für das 50er als erstes Objektiv spräche. Ich wollte zur M9 auch das 50er Lux, was es damals dank der guten Annahme der M9 als erste Vollformat-M ewig nicht gab. In der Folge habe ich das Cron gekauft und bis heute so zufrieden, dass ich dabei geblieben bin. Die Summarits sollen auch sehr gut sein, von daher könntest Du ggfs. Geld sparen und schneller zum zweiten M-Ojektiv kommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted February 8, 2017 Share #412 Posted February 8, 2017 Gibt es einen Unterschied zwischen den Bezeichnungen Cron oder Summicron? Sorry für diese Frage. Aber ich weiss es wirklich nicht. Jedenfalls wäre ein Cron gemäss Leica Web Seite nicht mehr im aktuellen Angebot. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted February 8, 2017 Share #413 Posted February 8, 2017 Cron: Das Produkt heisst "Summicron". "Cron" ist eine der vielen gängigen Abkürzungen, die nicht vom Hersteller sondern von schreibfaulen Benutzern von Foren stammen. Lux: Das Produkt heisst "Summilux" und nicht etwa "Noctilux". Meistens jedenfalls. Noct: Das Produkt heisst "Noctilux". Nach dieser Logik müsste ein Summilux "Summ" heissen und das Summicron auch. Link to post Share on other sites More sharing options...
SuperA Posted February 8, 2017 Share #414 Posted February 8, 2017 Cron: Das Produkt heisst "Summicron". "Cron" ist eine der vielen gängigen Abkürzungen, die nicht vom Hersteller sondern von schreibfaulen Benutzern von Foren stammen. Lux: Das Produkt heisst "Summilux" und nicht etwa "Noctilux". Meistens jedenfalls. Noct: Das Produkt heisst "Noctilux". Nach dieser Logik müsste ein Summilux "Summ" heissen und das Summicron auch. Ich habe mir die Entscheidung zwar nicht leicht gemacht, aber ich gestatte Dir, die Begriffe auch weiterhin so zu nutzen. Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted February 8, 2017 Share #415 Posted February 8, 2017 Cron: Das Produkt heisst "Summicron". "Cron" ist eine der vielen gängigen Abkürzungen, die nicht vom Hersteller sondern von schreibfaulen Benutzern von Foren stammen. Lux: Das Produkt heisst "Summilux" und nicht etwa "Noctilux". Meistens jedenfalls. Noct: Das Produkt heisst "Noctilux". Nach dieser Logik müsste ein Summilux "Summ" heissen und das Summicron auch. Ja, dann ist ja meine Welt wieder in Ordnung. Man merkt es: Ich gehöre noch nicht dazu. NOCH: Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted February 8, 2017 Share #416 Posted February 8, 2017 Heißt es nicht Nocti? Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 8, 2017 Share #417 Posted February 8, 2017 Heißt es nicht Nocti? Uwe Klar heißt das Nocti aber die sparsamen Schweitzer lassen das i weg Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted February 8, 2017 Share #418 Posted February 8, 2017 ...ohne i reden wir dann vom Noct-Nikkor Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted February 8, 2017 Share #419 Posted February 8, 2017 Wir nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
j'ms-photography Posted February 8, 2017 Share #420 Posted February 8, 2017 Da kommt mir das in den Sinn: Duns mer ä Ligu Lehm Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.