monsieur nobs Posted April 16, 2017 Share #561 Posted April 16, 2017 Advertisement (gone after registration) Danke. Dann muß man sich entsprechend drauf einstellen. Meßsucher eben und eigentlich kein Problem. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 16, 2017 Posted April 16, 2017 Hi monsieur nobs, Take a look here Umfrage: Interessiert an der Leica M10?. I'm sure you'll find what you were looking for!
HenryX Posted April 17, 2017 Share #562 Posted April 17, 2017 Lest Euch mal den ausführlichen Test der M10 in der "Chip"durch. Dort hat die M10 grottenschlecht abgeschnitten und ist auf Platz 23 von 24 gelandet. In punkto Bildqualität bei jpeg ist sie komplett durchgefallen. Das bekommen 200 Euro-Kameras besser hin. Frohe Ostern Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 17, 2017 Share #563 Posted April 17, 2017 Lest Euch mal den ausführlichen Test der M10 in der "Chip"durch. Dort hat die M10 grottenschlecht abgeschnitten und ist auf Platz 23 von 24 gelandet. In punkto Bildqualität bei jpeg ist sie komplett durchgefallen. Das bekommen 200 Euro-Kameras besser hin. Frohe Ostern Kein AF Kein Video Schlechtes JPEG ... wer will das alles? Link to post Share on other sites More sharing options...
SamsonA Posted April 17, 2017 Share #564 Posted April 17, 2017 Hl zusammen, wie Ferdl sagt, wenn man die M10 läßt, macht sie gute belichtete Bilder. Was mir aufgefallen ist, Bilder in fast immer gleicher Helligkeit. Ob tags oder in der Dämmerung. Gestern habe ich einige Lagerfeuer fotografiert. ISO 12500, Bl. 2/90mm und 1/6s gegen 21,00h. Die Feuer waren sowieso zu erkennen, aber auch die durch hohen Baumbestand abgeschottete Wiese mit Hütte davor. Keine schwarzen Umrisse, nein sogar deutlich und in Farbe. LEICA M10 ein Restlichtverstärker? Heute, geben 6.00h im Innenraum belichtet mit 12500, 2/90mm u. 1/24s. Bild fast wie am Tage fotografiert. Hatte gestern Weißabgleich auf Graukarte abgeglichen. Entfernt u. nochmals mit AWB belichtet. Etwas dunkler u. mit 1/90s. Schatten ausgefressen, aber noch brauchbar. Ich hatte mal bemängelt, daß meine ca. 1 Bl. überbelichtet. Sieht sie Himmel oder andere Lichte, geht sie schnell in eine Unterbelichtung über. Ich wollte sie diese Woche neu Abstimmen lassen. Ich glaube, ich laß alles so, weiß die Belichtungsmessung einzuschätzen und bin Zufrieden. Belichtungsmessung immer Mittenbetont. Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
SamsonA Posted April 17, 2017 Share #565 Posted April 17, 2017 Lest Euch mal den ausführlichen Test der M10 in der "Chip"durch. Dort hat die M10 grottenschlecht abgeschnitten und ist auf Platz 23 von 24 gelandet. In punkto Bildqualität bei jpeg ist sie komplett durchgefallen. Das bekommen 200 Euro-Kameras besser hin. Frohe Ostern Zitat aus CHIP-Test LEICA M10: "Die gemessene JPEG-Auflösung bei niedrigster ISO geht mit 1.736 Linienpaaren pro Bildhöhe an sich in Ordnung, fällt aber gegenüber dem mit 2.032 Lp/Nh hohen Niveau der RAW deutlich ab. Heißt: die Leica liefert an sich eine tolle Bildqualität, solange man im RAW-Modus arbeitet. Doch da wir bei unseren Kameratests zur Vergleichbarkeit generell die JPEGs auswerten, büßt die M10 aufgrund ihrer durchschnittlichen JEPG-Verarbeitung Wertungspunkte ein." Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted April 17, 2017 Share #566 Posted April 17, 2017 Ich würde wohl von keiner anderen Kamera so wenig Testsiege erwarten, wie von einer Leica M. Würde eine M10 für 1.500,-€ verkauft, wären die Testergebnisse noch mieser, so stehen die Tester wenigstens noch vor dem Preis stramm. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted April 17, 2017 Share #567 Posted April 17, 2017 Advertisement (gone after registration) Lest Euch mal den ausführlichen Test der M10 in der "Chip"durch. Dort hat die M10 grottenschlecht abgeschnitten und ist auf Platz 23 von 24 gelandet. In punkto Bildqualität bei jpeg ist sie komplett durchgefallen. Das bekommen 200 Euro-Kameras besser hin. Frohe Ostern Wo ist das Problem? Kauf' dir eine beliebige 200 Euro-Kamera und mach' die Bilder, von denen Leica-Benutzer nicht einmal zu träumen wagen. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted April 17, 2017 Share #568 Posted April 17, 2017 Zitat aus CHIP-Test LEICA M10: "Die gemessene JPEG-Auflösung bei niedrigster ISO geht mit 1.736 Linienpaaren pro Bildhöhe an sich in Ordnung, fällt aber gegenüber dem mit 2.032 Lp/Nh hohen Niveau der RAW deutlich ab. Heißt: die Leica liefert an sich eine tolle Bildqualität, solange man im RAW-Modus arbeitet. Doch da wir bei unseren Kameratests zur Vergleichbarkeit generell die JPEGs auswerten, büßt die M10 aufgrund ihrer durchschnittlichen JEPG-Verarbeitung Wertungspunkte ein." Das gleiche Bild bei zwei Tests in der ColorFoto. Das spricht allerdings nicht unbedingt gegen die M10, sondern vielmehr dafür, die Finger von der jpeg-Knipserei zu lassen. Wer mit einer 6.500,- EUR teuren Kamera JPEG erstellen will, der ist eindeutig overdressed. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted April 17, 2017 Share #569 Posted April 17, 2017 Das gleiche Bild bei zwei Tests in der ColorFoto. Das spricht allerdings nicht unbedingt gegen die M10, sondern vielmehr dafür, die Finger von der jpeg-Knipserei zu lassen. Wer mit einer 6.500,- EUR teuren Kamera JPEG erstellen will, der ist eindeutig overdressed. Hi, unabhängig davon, das ich selbst in aller Regel grundsätzlich DNG oder andere RAW Formate fotografiere und ein Jpeg nur zum aussuchen nutze, können in dieser Preislage andere Kameramodelle auch hervorragende JPEG`s. Wäre also nicht schadhaft wenn das auch bei der M10 so wäre. Wobei ich selbst jetzt an den Jpeg`s der M10 noch nichts zu Meckern gefunden hatte, aber auch noch nicht viel damit gemacht habe, und somit dazu auch kein Urteil abgebe. Auf das Geschreibsel in den Fotomagazinen gebe ich ohnehin nicht mehr viel, da ist es schon besser es selbst auszuprobieren und nicht so sehr auf das Urteil dieser Herrn zu hören, denn deren Gewichtung in der Beurteilung einer Kamera geht meist an der meiner Interessen stark vorbei. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
0-Typ Posted April 17, 2017 Share #570 Posted April 17, 2017 Das gleiche Bild bei zwei Tests in der ColorFoto. Das spricht allerdings nicht unbedingt gegen die M10, sondern vielmehr dafür, die Finger von der jpeg-Knipserei zu lassen. Wer mit einer 6.500,- EUR teuren Kamera JPEG erstellen will, der ist eindeutig overdressed. Natürlich erwarte ich von einer 6500,- Euro Knipse, dass sehr gute JPEGs damit erstellt werden können. Wieso soll der sauteuere Computer in der Kamera nicht hinbekommen, was mein handelsübliches Laptop oder andere günstigere Kameras können? Ob die üblichen Fototestzeitschriften seriöse Quellen für ein Urteil über die JPEG-Qualität sind, das ist wieder eine andere Frage. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted April 17, 2017 Share #571 Posted April 17, 2017 Ich finde die M10 sollte für 6500€ auch Kaffee kochen können Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted April 17, 2017 Share #572 Posted April 17, 2017 Ich finde die M10 sollte für 6500€ auch Kaffee kochen können Gekochter Kaffee schmeckt nicht gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted April 17, 2017 Share #573 Posted April 17, 2017 Gekochter Kaffee schmeckt nicht gut. Ok aufbrühen mit 92-94° Link to post Share on other sites More sharing options...
cp995 Posted April 17, 2017 Share #574 Posted April 17, 2017 Lest Euch mal den ausführlichen Test der M10 in der "Chip"durch. Dort hat die M10 grottenschlecht abgeschnitten und ist auf Platz 23 von 24 gelandet. In punkto Bildqualität bei jpeg ist sie komplett durchgefallen. Das bekommen 200 Euro-Kameras besser hin. Frohe Ostern Was hat Chip denn zum I/O Controller der M10 gesagt? Das ist doch das Einzige, wovon die Ahnung haben (sollten) Ansonsten finde ich es toll, wenn selbst die etablierten Photozeitschriften (Clofoto & Co.) eine Kamera wegen fehlendem AF, Video und anderen Dingen die in der DSLR Chekcliste stehen entsprechend abwerten. Da kann man sehe, wieviel Sinn eine solche Zeitschrift heutzutage eigentlich noch macht. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted April 17, 2017 Share #575 Posted April 17, 2017 Ob die üblichen Fototestzeitschriften seriöse Quellen für ein Urteil über die JPEG-Qualität sind, das ist wieder eine andere Frage. Hier geht es ja um Messwerte. Linien zählen halt ... Die müssen natürlich nichts mit unserem visuellen Eindruck zu tun haben. Dass es bei der M(10) im Wesentlichen um die Art der (Messsucher)Fotografie geht sollte klar sein. Bei der BQ hat Leica seine Meister schon gefunden. Da hilft auch die Nostalgie um das Altglas nicht weiter. Dass Objektive, deren Entwicklungszeit teils Jahrzehnte zurückliegt, heutige Sensoren voll ausschöpfen glaubt doch wohl wirklich niemand. Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted April 17, 2017 Share #576 Posted April 17, 2017 ... Das spricht allerdings nicht unbedingt gegen die M10, sondern vielmehr dafür, die Finger von der jpeg-Knipserei zu lassen. ... Das JPEG ist das Dia des digitalen Zeitalters, . Auch wenn ich - allein, weil es Spaß bringt - an der RAW-Datei "herumschraube", sollte die Leica Camera AG es nach 10 Jahren der digitalen "M" endlich schaffen, ein vernünftiges Programm für JPEGs zu schreiben - gerne auch als Update für schon länger erhältliche Modelle, . Das ist nun nicht wirklich "rocket science". Link to post Share on other sites More sharing options...
0-Typ Posted April 17, 2017 Share #577 Posted April 17, 2017 Hier geht es ja um Messwerte. Linien zählen halt ... Die müssen natürlich nichts mit unserem visuellen Eindruck zu tun haben. ... Stimmt, ich kaufe ja schließlich eine Kamera und kein Meßgerät. ;-> Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted April 17, 2017 Share #578 Posted April 17, 2017 Macht denn wer JEPG's mit der M 10, wirklich? Link to post Share on other sites More sharing options...
0-Typ Posted April 17, 2017 Share #579 Posted April 17, 2017 Macht denn wer JEPG's mit der M 10, wirklich? Aus Ermangelung einer M10 mache ich auch keine JPEGs damit. Ich mache aber JPEGs mit der Monochrom und wenn die M10 Monochrom rauskommt, werde ich mit diser JPEGs mache. Wenn ich schon bei der M10-P schwach werde, dann werde ich mit dieser JPEGs aufnehmen. Dieses RAW-Gefummel geht mir tierisch auf die Nerven. Und die paar Bilder, die ich wirklich ausdrucke, passen auch, wenn sie als JPEG aufgenommen wurden. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted April 18, 2017 Share #580 Posted April 18, 2017 Ich mache aber JPEGs mit der Monochrom und wenn die M10 Monochrom rauskommt, werde ich mit diser JPEGs mache. Ber der sehen die JPEG auch anders aus Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.