Jump to content

Umfrage: Interessiert an der Leica M10?


LUF Admin

Interessiert an der Leica M10  

437 members have voted

  1. 1. Kann dich die Leica M10 verlocken?

    • Ja, genau die Features, die ich wollte!
      213
    • Bin interessiert, warte aber Tests ab (oder auf ein M10-P Modell)
      154
    • Nein, ich sehe keine Vorteile gegenüber meiner M240 / M9
      61
    • Nein, mir ist Video wichtig
      9


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

warum bietet Leica EVF und LiveView bei der M an? Sollte auch Leica die zumindest gelegentliche Verwendung dieser Mittel als nützlich erachten?

 

 

 

In erster Linie als ein Hilfsmittel um die adaptierten Objektive, die keine Koppelung an den Messsucher haben, benutzen zu können. Hier möchte ich nur die R-Objektive als Beispiel nennen.

In zweiter Linie um die extremen Weitwinkelobjektive (unterhalb von 28mm) benutzen zu können.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 712
  • Created
  • Last Reply

Vorstellen kann ich mir das aber kaufen würde ich es nicht.

 

Zur M240 habe ich mir damals vor drei Jahren gleich den EVF mitgekauft in der Erwartung, ihn häufig nutzen zu wollen/müssen.

Das Gegenteil ist eingetreten.

 

 

 

Klar wenn Du Dir so ein Fruckellösung dazu kaufst das Du sie nicht benutzt, wäre es eine optionale integrierte Lösung , die sobald

Leica es hinbekommt es geben wird,  würdest Du vielleicht das Gegenteil  schreiben ;-) 

Link to post
Share on other sites

Klar wenn Du Dir so ein Fruckellösung dazu kaufst das Du sie nicht benutzt, wäre es eine optionale integrierte Lösung , die sobald

Leica es hinbekommt es geben wird,  würdest Du vielleicht das Gegenteil  schreiben ;-) 

 

Durchaus möglich. ;)

 

Aber bis jetzt kriegt Leica das nicht hin. Scheint technisch nicht so einfach zu sein ohne eine Lösung zu bieten, die am Ende weder Fisch noch Fleisch ist und

dann noch in das kompakte Gehäuse passen muß.

Link to post
Share on other sites

Das was die in dem Interview gesagt haben, muss nicht zwingend stimmen. ich glaube zwar, dass sie an dem Thema dran sind, um darauf vorbereitet zu sein, wenn der reine Messsucher sich nicht mehr ausreichend verkauft. Aber: Das M5 Desaster wirkt immer noch. Deshalb werden sie sich an den gemachten Kundenbefragungen orientieren (deren Ergebnisse wir in dieser Beziehung nicht kennen) und diese von ihrem Standpunkt der Grundskepsis gegen allzu große Veränderungen beim Messsucher auswerten.

 

Elmar

Link to post
Share on other sites

Guest Marchfelder

Advertisement (gone after registration)

Laut dem von pop verlinkten Interview haben sie ja einen Hybridsucher in Erwägung gezogen, waren aber mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe...

 

war am vergangenen Donnerstag bei Leica Wien bei der Präsentation der M10. 

Das Ding entspricht genau meinen Vorstellungen. Muss jetzt aber noch die Glaskugel oder meinen Finanzminister fragen, ob der Kauf gestattet ist :p

Nun zu deiner Frage:

Der dort anwesende Leica Vertreter (Namen hab ich mir leider nicht gemerkt) er ist für den Support zuständig, MEINTE sobald ein Hybridsucher verbaut wird, wäre dass das Ende der M's. Es könnten keine Objektive mehr verwendet werden.

Link to post
Share on other sites

Nun zu deiner Frage:

Der dort anwesende Leica Vertreter (Namen hab ich mir leider nicht gemerkt) er ist für den Support zuständig, MEINTE sobald ein Hybridsucher verbaut wird, wäre dass das Ende der M's. Es könnten keine Objektive mehr verwendet werden.

Also die Aussage macht so keinen Sinn. Wieso sollen an einer Kamera mit Hybridsucher keine Objektive verwendet werden können? Waren M Objektive gemeint? Aber auch dann verstehe ich nicht, was gemeint war, denn es gibt ja genug Erfahrungen von M Objektiven mit EVF, sei es an der M240 oder der SL.

 

Viele Grüße,

Peter

Link to post
Share on other sites

Durchaus möglich. ;)

 

Aber bis jetzt kriegt Leica das nicht hin. Scheint technisch nicht so einfach zu sein ohne eine Lösung zu bieten, die am Ende weder Fisch noch Fleisch ist und

dann noch in das kompakte Gehäuse passen muß.

 

Yepp. Und schon morgen kann jemand einen Einfall haben, der die Technik revolutioniert und übermorgen passt beides in die M. Und die, die sich jetzt noch mit Händen und Füßen dagegen wehren, werden sagen, daß sie ja eigentlich schon immer dafür waren und becker und ich das nur nie verstanden haben.

Link to post
Share on other sites

Yepp. Und schon morgen kann jemand einen Einfall haben, der die Technik revolutioniert und übermorgen passt beides in die M.

Und ich finde es auch gut, wenn Leica erst dann eine hybrid oder EVF-M herausbringt, wenn sie damit eine wirklich gute Kamera bauen können. EVF ist kein Selbstzweck, aber ich denke nach wie vor, das dieser das Potential hat, eine M noch flexibler zu machen.

 

Viele Grüße,

Peter

Link to post
Share on other sites

... sobald ein Hybridsucher verbaut wird, wäre dass das Ende der M's. Es könnten keine Objektive mehr verwendet werden.

 

Eine Kamera ohne die Möglichkeit der Verwendung von Objektiven könnte tatsächlich das Ende einer Kameraserie sein.

 

Aber wer weiß, vielleicht bildet man ja künftig anders als mit Objektiven ab?

 

Oder man nennt die Objektive einfach Linsen und schon ist man wieder im Rennen. ;)

Link to post
Share on other sites

Der dort anwesende Leica Vertreter (Namen hab ich mir leider nicht gemerkt) er ist für den Support zuständig, MEINTE sobald ein Hybridsucher verbaut wird, wäre dass das Ende der M's. Es könnten keine Objektive mehr verwendet werden.

 

 

Merkwürdige These, absurde Begründung. Ich gehe davon aus. daß Du Dich verhört hast.

Link to post
Share on other sites

Yepp. Und schon morgen kann jemand einen Einfall haben, der die Technik revolutioniert und übermorgen passt beides in die M. Und die, die sich jetzt noch mit Händen und Füßen dagegen wehren, werden sagen, daß sie ja eigentlich schon immer dafür waren und becker und ich das nur nie verstanden haben.

Damit könntest Du recht haben. Für mich mag ich das allerdings nich glauben.

Link to post
Share on other sites

Ich bin keine Spezialist für das Thema, aber ein Thema dürfte der Stromverbrauch sein und schaut man sich den Akku der M10 im Vergleich zu dem der 240 an und berücksichrtigt die vielen Rufe nach flachem Gehäuse, dürfte das ganz sicher ein Thema sein.

 

Der nächste Punkt ist die "Anmutung" oder wie immer man das nennen möchte. Von meinem ersten und einzigen Blick durch eine S2 bei Meister in Berlin war ich auf Anhieb begeistert und habe das bis heute nicht vergessen. Vergangenes Jahr habe ich im KdW die SL in der Hand gehabt und fand den Sucher einfach nur funktional, aber der Funke ist nicht übergesprungen.

 

Genau das dürften aber die meisten M Käufer erwarten.

 

Sobald ein EVF Sucher das bieten kann, wird er wohl auch in die M Einzug halten und ich könnte mir gut vorstellen, dass ich ihn dann auch vorziehen würde.

Link to post
Share on other sites

Merkwürdige These, absurde Begründung. Ich gehe davon aus. daß Du Dich verhört hast.

 

Dass ein Sucherwechsel derzeit zu einem Aus der M führen würde, könnte ich mir sogar vorstellen, zumindest ist vorstellbar, dass das jemand glaubt.

 

Das mit den Objektiven ist natürlich Unsinn und spricht für vertippen oder verhören.

Link to post
Share on other sites

Dass ein Sucherwechsel derzeit zu einem Aus der M führen würde, könnte ich mir sogar vorstellen,

Warum? Eine Modifikation kommt nur in Frage, wenn sie Verbesserungen mit sich bringt. Wieso sollten die das Aus bedeuten? Keines der wesentlichen Suchermerkmale darf verloren gehen. Aber Systemverbesserungen müssen doch wohl möglich bleiben? Ein EVF ist eine Verbesserung. Auf dem Blitzschuh ist er aber auch gleichzeitig eine Einschränkung. Also muß der EVF auf Dauer irgendwie rein in die Kamera zum Messsucher, denn da gehört er hin.

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Link to post
Share on other sites

Warum? Eine Modifikation kommt nur in Frage, wenn sie Verbesserungen mit sich bringt. Wieso sollten die das Aus bedeuten? Keines der wesentlichen Suchermerkmale darf verloren gehen. Aber Systemverbesserungen müssen doch wohl möglich bleiben? Ein EVF ist eine Verbesserung. Auf dem Blitzschuh ist er aber auch gleichzeitig eine Einschränkung. Also muß der EVF auf Dauer irgendwie rein in die Kamera zum Messsucher, denn da gehört er hin.

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

 

Hi,

das ist genau Dein Trugschluss,

Eine LEICA M Kamera nur mit EVF wäre ein völlig anderes System

vor allem in der Anwendung und würde auch andere Optiken mit AF voraussetzen

um das Ganze wirklich sinnvoll bedienen zu können.

Wie schon mal gesagt ist der jetzige EVF mit WW Optiken heute für mich schon

unbrauchbar denn was nutzt es mir wenn ich das Schärfegefrimmel an allen Kanten

sehe, nur nicht da wo ich es haben will.

 

Aber wie gesagt, ich sehe dass so, Ihr dürft das gerne anders sehen.

Jedenfalls nehme ich für WW mein DSLR System, und da liegt die Schärfe immer zu 100%

da wo ich sie hingelegt habe, auch in der 100% Ansicht.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...