Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Zeigen darf ich's ja nicht. Mach mal folgende Korrekturen:

 

attachicon.gifbel_korr.JPG

 

attachicon.giffarbkorr.JPG

 

Dann noch rechts oben etwas farbliche Bereichskorrektur am Beton, weil der durch das Objektiv farblich abweicht.

 

Dann passt das!

 

Hi,

natürlich darfst Du.......... :) 

Mach ruhig deine Änderung, ist doch kein Problem,

letztendlich schreiben wie deshalb hier.

Gruß

Horst

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

x

Hi,

also,

meine Eigenentwicklung......... ;)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Nur Mut, ihr dürft alle!!!

Gruß

Horst

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Im Systemkameraforum schreibt einer immer sinngemäß: "EBV mit JPGs ist wie Kochen mit Tütensuppen." Will sagen: Ohne das RAW lohnt sich das Schieben der Regler nicht. Mich stört der "Farbstich" im Original nicht, ich (für mich) hätte etwas an den Lichtern geschoben, um zu sehen, ob aus dem Pflaster noch mehr Zeichnung zu holen ist. Die käme aber besser aus dem RAW. Wenn Du also das DNG per Dropbox o.ä. anbieten würdest ...

Doch darum ging es Dir ja nicht.

 

Meine M10 ist endlich hier, vlt. finde ich am Wochenende Zeit und Motiv um hier zu zeigen, was ich meine.

 

Glückauf

 

Michael

Link to post
Share on other sites

Guest JensR

Hi,

Nur Mut, ihr dürft alle!!!

Gruß

Horst

Auf die evtl. versalzenen "Speisen" bin ich neugierig.

Mit freundlichen Grüßen

Jens

Link to post
Share on other sites

Guest Commander

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

50 cron und endlos crop,i -phone Fernauslösung.

 

Uwe

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

... nur drüber reden? Ich sag immer: machen und zeigen.

Würde ich ja gern (denn unbearbeitete Bilder direkt aus der Kamera sind immer so sinnlos) – aber nicht auf Basis einer verkleinerten und komprimierten JPEG-Datei.

 

Immerhin scheint deine Aufnahme zu bestätigen, daß die Leica M10 ganz generell zu einer Unterbelichtung um rund eine Blendenstufe zu neigen scheint, wenn man ihrer Belichtungsmessung folgt.

Link to post
Share on other sites

Die Leica M10.

Jedesmal wenn ich eine Leica kaufe, sage ich "... dies ist meine letzte Leica".

 

Für mich viel die Entscheidung für die neue M10 durch ihre hohe ISO und ihren leisen Verschluss. Ein großer Schritt von der M9 zur M10 (8Jahre).

Hier für mich ein Test-Photo unbearbeitet so wie sie aus der Kamera kommt (DNG), nur mit LR in .jpg umgewandelt.

 

von meiner Homepage:

http://enigmart.de/wp-content/uploads/20170407_L1000684.jpg

 

hier mit nur 329 kb hochgeladen:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Leica M10 mit 35mm Lux ASPH, ISO 6400 (Blende 5.6 glaube ich)

 

LG

philipp

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

... unbearbeitet, so wie sie aus der Kamera kommt (DNG), nur mit Lightroom in JPEG umgewandelt.

Ich werde wohl nie begreifen, warum Leute so etwas tun. :rolleyes:

 

Immerhin ist dein Bild nicht unterbelichtet. Hast du die Kamera machen lassen oder die Belichtung selber gesteuert?

Edited by 01af
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Würde ich ja gern (denn unbearbeitete Bilder direkt aus der Kamera sind immer so sinnlos) – aber nicht auf Basis einer verkleinerten und komprimierten JPEG-Datei.

 

Immerhin scheint deine Aufnahme zu bestätigen, daß die Leica M10 ganz generell zu einer Unterbelichtung um rund eine Blendenstufe zu neigen scheint, wenn man ihrer Belichtungsmessung folgt.

 

Hi,

ich würde nicht sagen das sie generell leicht zur Unterbelichtung neigt,

ich hatte sie auf Punkt-Messung stehen, bei dem ersten gezeigten Bildern.

Wenn ich jetzt ein Bild mit nicht so großem Kontrast auswähle, stimmt es

an und für sich ganz gut.

Die M ist da schon empfindlicher hinsichtlich "Beli und Kelvin" wie meine Canon

aber das lässt sich doch wenn an damit etwas länger arbeitet locker im Griff behalten.

 

Die Bilder sind entstanden nachdem ich die M10 5 Minuten in der Hand hatte.

Gut die " M"  ist kein Neuland für mich, die 10er schon.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

auch hier wie aus der Kamera... ;) 

 

Gruß

Horst

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

... warum nicht, ich will ja nichts schön rechnen ...

Es geht nicht ums "Schönrechnen", sondern darum, nicht auf irgend einem zufälligen Punkt auf dem Wege zum fertigen Bild stehenzubleiben ... und das dann in irgend einer Weise für signifikant zu halten.

 

 

Und damit nicht nur gequasselt wird, hier noch schnell ein Bild. Aufgenommen gestern gegen Mitternacht bei ISO 6400/39° und dann noch leicht unterbelichtet, in der Nachbearbeitung (mit Camera Raw 9.9) um 0,65 Blenden hochgezogen und zusätzlich noch die Schatten großzügig aufgehellt (Tiefen +35). Unglaublich, wie gering das Farbrauschen ist! Mit der M (Typ 240) wäre diese Aufnahme praktisch unbrauchbar. Mit der M10 kommt ein Ergebnis heraus, das sich ohne weiteres im Posterformat ausdrucken ließe (wenn ich die Aufnahme nicht leicht verwackelt hätte).

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Testbild ohne Titel, Nürnberg 2017

Leica M10; Apo-Summicron-M 50 mm Asph

50 mm; f/2; 1/30 s; ISO 6400/39°

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Die Leica M10.

Jedesmal wenn ich eine Leica kaufe, sage ich "... dies ist meine letzte Leica".

 

Für mich viel die Entscheidung für die neue M10 durch ihre hohe ISO und ihren leisen Verschluss. Ein großer Schritt von der M9 zur M10 (8Jahre).

Hier für mich ein Test-Photo unbearbeitet so wie sie aus der Kamera kommt (DNG), nur mit LR in .jpg umgewandelt.

 

von meiner Homepage:

http://enigmart.de/wp-content/uploads/20170407_L1000684.jpg

 

hier mit nur 329 kb hochgeladen:

attachicon.gif20170407_L1000684.jpg

 

Leica M10 mit 35mm Lux ASPH, ISO 6400 (Blende 5.6 glaube ich)

 

LG

philipp

 

So sehen meine Bilder auch aus, egal bei welchem Licht

 

Hat ein Hang zur zur Überbelichtung, ca. eine Blende.

Link to post
Share on other sites

... Immerhin ist dein Bild nicht unterbelichtet. Hast du die Kamera machen lassen oder die Belichtung selber gesteuert?

... ich mache das Photo und ich kontrolliere die Belichtung ... ich habe ja extra keine Nachbearbeitung vorgenommen.

 

LG

philipp

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Edited by enigmart
Link to post
Share on other sites

... ich mache das Photo und ich kontrolliere die Belichtung ...

Du hast die Aufnahme also schön belichtet. Demnach läßt sich aus deinem Beispielbild nicht ableiten, ob deine Kamera von sich aus zur Über- oder Unterbelichtung neigt.

 

Es ist jedoch merkwürdig, daß du dich bei der Einstellung weigerst, auch die Ausarbeitung deiner Bilder zu kontrollieren und sie stattdessen dem Zufall überläßt ...

Link to post
Share on other sites

Die deutliche Neigung zu Unterbelichtung kann ich für meine M10 bestätigen. Nervt etwas. 

 

Habe es gerade noch mal überprüft.

 

Bei dem heutigen diffusem Licht nur noch 1/2 Blende über, bei Spot u. Mittenbetont (auf fast neutral grauer Wand u. Rasen, gl. Brennweite)

 

So wie ich das hier beobachte, ist meine M10 auf der anderen Seite der Belichtung.

Link to post
Share on other sites

Ilux-Blüten

Ein Versuch mit dem kameraeigenem Schwarz-Weiss. Summicron F2, 1/500sec.

Die JPEGs sind mE für monochrome durchaus brauchbar.

Selbstverständlich noch etwas nachbearbeitet, Fehler sind also nicht der Kamera anzulasten.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...